„Nie war der lokale Handel so wichtig wie aktuell. Die Corona-Krise hat uns gezeigt,
wie wichtig eine gute Versorgung mit den Gütern des alltäglichen Lebens vor Ort ist“,
betont Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld vor dem Start der 4. Auflage der
Aktion „Heimatshoppen“. Kurze Wege und direkte Ansprechpartner statt großer
Einkaufszentren, das zeigt die landesweite Aktion Heimatshoppen der IHK Saarland,
sind klare Vorteile des Einkaufens vor Ort. Die gelben Luftballons und Wimpelketten,
aber auch die Papiertaschen mit dem Logo, gehören zum Shoppen im Rahmen der
Aktionswochen längst dazu.
Start des Aktionszeitraumes in Eppelborn ist am Freitag, 11. September 2020. Dann
wird auch der clevere Einkaufsfuchs „Shoppi“ in allen teilnehmenden Geschäften und
Betrieben für gute Stimmung sorgen. Zwei Wochen lang laden die
Gewerbetreibenden zu besonderen Aktionen ein. Gleich zwei Gewinnspiele
versprechen attraktive Preise. Ein besonderes Highlight ist die Modenschau am
Samstag, 12. September 2020 um 15 Uhr im big Eppel. „Ich freue mich über die sehr
rege Teilnahme unserer Gewerbetreibenden. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre
Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Alle Bürgerinnen und Bürgern bitte
ich, von diesem Angebot Gebrauch zu machen Unterstützen Sie unser heimisches
Gewerbe!“
Diese Unternehmen bieten während der Aktion Heimatshoppen besondere Angebote
und/oder Gewinnspiele an: Besser Schlafen, Fotostudio Blende 8, Damenmode
Fabrikverkauf Hesedenz, levoBank e.G., Imbisstro, Café Resch, der Schuh, Marien
Apotheke Wild, Haarstudio Günter Schmitt, Tabak & More, Sparkasse Neunkirchen,
Schuhhaus Backes, Schuhhaus Schröder, Kosmetik der Zukunft – Hannelore
Endres, Villa Moda, Sebastian Apotheke, Wasgau Markt, Villa Vital Kosmetik, Pur
Jeans and Fashion, CB Parfümerie, Eiscafé Venezia, Antonietta Coppola Haartiste
Friseursalon, Orthopädie Schuhtechnik Bost, Stellwerk 13, Floristik Susanne Busch.