Konzert der “Eppelinos” beim Prümburger Bürgerclub und Spendenübergabe.
Gerne waren die “Eppelinos”, die bekannte und beliebte Musik- und
Gesangsgruppe aus Eppelborn, in der Formation Helmut Kreutzer, Orgel,
Erwin Stein, Gitarre, Helmut Meyer, Gitarre, Manfred Klos, Moderation und
Gesang, Peter Zangerle, Gesang und Karl-Heinz Scholtes, Gesang, der
Einladung des Vorsitzenden Helmut Dörr gefolgt, um beim groß angelegten
44. Gartenfest des Prümburger Bürgerclubs die Gäste musikalisch zu
unterhalten.
Bereits der obligatorische Eröffnungssong “Nun Freunde lasst es mich einmal
sagen, gut wieder hier zu sein, gut euch zu sehen” motivierte zum Mitsingen
und steigerte die Spannung auf weiteren Vorträge.
Mit „Udo Jürgens-Medley“, “Die Geisterreiter”, “Fliege mit mir in den Himmel hinein”,
“Die kleine Kneipe”, dem “Halleluja” und “Über den Wolken” zeigten die “Eppelinos” ihre Interpretationskunst und nach dem “Wolgalied” wollte der Beifall nicht enden.
Eingefügt in den Musikauftritt erfolgte die Übergabe der Spende in Höhe von
800,00 EURO, resultierend aus dem Benefizkonzert der “Eppelinos” im Juli des
Jahres auf dem Marktplatz in Eppelborn an die First Responder e.V. Humes.
Stellvertretender Vorsitzender Timo Delestowicz, Nadine Delestowicz, Dominik Hoffmann und der Ehrenortsvorsteher von Humes Günter Britz dankten für die Unterstützung, die die Anschaffung weiterer technischer Geräte möglich macht.
First Responder e.V. Humes sind ehrenamtliche Ersthelfer, die im Notfall für die Bürgerinnen und Bürger im Raum Eppelborn im Einsatz sind. Sie werden zusammen mit dem Notarzt und Rettungswagen alarmiert, befinden sich innerhalb weniger Minuten vor Ort und helfen, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Ortsvorsteher Berthold Schmitt dankte den Eppelinos für ihr soziales Engagement
und den First Responder e.V. Humes für ihre lebenswichtigen Einsätze.
Nach dreistündiger bester musikalischer Unterhaltung verabschiedeten sich die
“Eppelinos” mit “Gute Nacht Freunde, es wird Zeit für mich zu gehen” von ihrer
Fangemeinde und Prümburger Bürgerclub-Vorsitzender Helmut Dörr fand nur lobende Worte für die Formation.