Traditionell lädt die Bundeswehr in Lebach im Rahmen der Grünen Woche auf ihr Kasernengelände ein und gewährt Einblicke, die Zivilisten nur selten zu sehen bekommen. Nach mehrjähriger Pause findet in diesem Jahr am 9. September endlich wieder der „Tag der offenen Tür“ in der Graf-Haeseler-Kaserne statt.
„Erleben Sie die Truppenteile der Graf-Haeseler-Kaserne hautnah und werfen Sie einen Blick hinter den Kasernenzaun“, heißt es im Flyer, den die Bundeswehr extra zu dem Event veröffentlicht.
Neben dynamischen Vorführungen ist auch das Mitfahren in Bundeswehr-Großfahrzeugen möglich. Außerdem ist ein Schießsimulator aufgebaut. Es gibt einen Nachtsichtparcours sowie eine Waffen- und Geräteshow. Ausgestellt werden historische Militärfahrzeuge, aber auch Orden, Ehrenzeichen und Uniformen.
Auf dem Programm steht ein Platzkonzert des Reservistenmusikzug Saarland. Vor Ort erhalten Interessierte Informationen zu zivilen Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr, das Leben im Feld und in der militärischen Gemeinschaft sowie zu Karrieremöglichkeiten und zur Berufsförderung. Für Kinder wird es eine Hüpfburg geben, Soldatinnen und Soldaten bieten Kinderschminken an. Und wer die Bundeswehr kennt, der weiß, dass für das leibliche Wohl mit Essen und Getränken bestens gesorgt sein wird – unter anderem mit dem beliebten Feldeintopf der Bundeswehr.
Die Graf-Haeseler-Kaserne in der Dillinger Straße ist am Samstag, 9. September, von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die Soldatinnen und Soldaten freuen sich auf Ihren Besuch!
Der Eintritt ist frei, filmen und fotografieren ist an diesem Tag ausdrücklich erlaubt. Die Bundeswehr bittet, beim Aufenthalt möglichst auf Taschen, Rucksäcke und andere Gepäckstücke zu verzichten. Das Mitführen von Glasflaschen, Stich-, Hieb- und Schusswaffen ist nicht erlaubt.
Familien sind ganz herzlich willkommen, allerdings sollten Kinder unter 14 Jahre in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson sein.
Wer mit dem Auto anreist, folgt ab der B268 der Beschilderung zum Besucherparkplatz. Die Kaserne ist von dort aus in 5 Minuten fußläufig erreichbar. Auch die Anreise mit dem ÖPNV ist problemlos möglich. Ab dem Lebacher Bahnhof kann man mit der Buslinie R5 direkt bis zur Haltestelle Kaserne fahren oder man geht die kurze Strecke zu Fuß.