In der Lebacher Großsporthalle findet am Donnerstag, 23. November 2023, von 9 Uhr bis 14 Uhr, die Berufsorientierungsmesse „Karriere-Kick” statt. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Lebach und der IHK richtet das IT- und Marketingunternehmen „3 Plus Solutions“ diese innovative Ausbildungsmesse erstmals im Saarland aus. Ziel ist es, regionale Unternehmen bei der Ausbildungsvermittlung zu unterstützen und Begegnungen in lockerer Atmosphäre zu ermöglichen.
Wenn Schülerinnen und Schüler eine Messe besuchen, sind sie oft noch schüchtern und trauen sich nicht, aktiv auf Unternehmensvertreter zuzugehen. Sie haben keine konkreten Fragen oder Absichten, nehmen sich höchstens mal einen Flyer oder Kugelschreiber an Messeständen mit. Bei der Ausbildungsmesse „Karriere-Kick“ ist das anders: Dabei treten Unternehmer und Schüler am Kickertisch spielerisch leicht miteinander in Kontakt.
Über das eigene Smartphone wird den Schülerinnen und Schülern in jeder Runde ein neuer Unternehmensrepräsentant zugelost. Gemeinsam kickern beide im Team zwei bis drei Minuten lang gegen ein anderes Schüler-Ausbilder-Team und können sich anschließend in lockerer Atmosphäre über Ausbildung und Beruf unterhalten.
Motiviert und interessiert, fair und freundlich, teamfähig oder einzelkämpfend – im Spiel lassen sich in nur wenigen Minuten die Soft-Skills der potenziellen Bewerber erkennen. Gleichzeitig dient der Kickertisch als „Eisbrecher“ für diejenigen, die in einem Vorstellungsgespräch mehr Anlaufzeit brauchen und schlichtweg nicht erkannt werden.
Über 50 Unternehmen haben die Innovation und Strahlkraft des Konzepts erkannt, wollen als Partner des „Karriere-Kicks“ die Region Lebach stärken, den Fachkräftemangel bekämpfen und präsentieren sich beim „Karriere-Kick“ in der Lebacher Großsporthalle. Fast alle weiterführenden Schulen aus Lebach und aus umliegenden Kommunen haben sich ebenfalls angemeldet. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich aber noch bis zum Veranstaltungstag zum Kickern anmelden, oder sie kommen einfach vorbei, ohne am Tischkicker aktiv zu werden.
Alles Wissenswerte zur Berufsorientierungsmesse „Karriere-Kick in Lebach“ finden Schüler, Lehrer, Eltern und Unternehmen unter www.karriere-kick.de/in/lebach/.
Bürgermeister Klauspeter Brill freut sich auf die Berufsstartermesse: „Als die Lebacher Firma „3 Plus Solutions“ mit der Idee an uns herangetreten ist, ein solches Event in Lebach zu veranstalten, haben wir sofort unsere Unterstützung zugesagt. Als Stadt unterstützen und fördern wir dieses Engagement für die Wirtschaft natürlich gerne. Der Fachkräftemangel ist ein großes Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Dass das Saarland diesbezüglich vor großen Herausforderungen steht, wissen wir alle. Auf der anderen Seite wissen Jugendliche oftmals nicht, wie es nach der Schule für sie weitergehen soll. Genau an diesem Punkt setzt der „Karriere-Kick“, die Ausbildungsmesse der anderen Art, an.“
Für die „Messe mit Unterhaltungswert“ konnten viele lokale, aber auch überregional und international tätige Unternehmen gewonnen werden (eine Übersicht finden Sie auf der folgenden Seite). Auch die Stadt Lebach wird mit einem Stand – und einem Kicker-Team – vor Ort sein, um junge Menschen über die Berufschancen bei der Stadtverwaltung und in unseren Kinderbetreuungseinrichtungen zu informieren. „Als Bürgermeister bin ich natürlich schon ein stolz, dass dieses Event nun – nach Augsburg, München und Nürnberg – auch in Lebach stattfindet.
