
Ortsvorsteher Lebach
Thomas Reuter
Telefon: 06881/2918
E-Mail: thomas_reuter_1@web.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Neuigkeiten aus Lebach
Weihnachtsaktion – Kinder basteln für Senioren
Das Bündnis „Faire Stadt Saarlouis“ veranstaltet mit fünf Bündnis-Partnern erneut die beliebte Weihnachts-Bastel-Aktion zugunsten der Senioreneinrichtungen in Saarlouis. Die Kinder- und Jugendfarm, La Tienda, die Villa Vivendi (Verein für Sozialpsychiatrie) und die Katholische Familienbildungsstätte veranstalten in Zusammenarbeit mit dem städtischen Amt für Familien und Soziales, unter dem Dach des Bündnisses „Faire Stadt Saarlouis“, eine […]
„Max Scheid“ Buchvorstellung und Lesung der Stadtbibliothek Saarlouis mit Alex Hawner, Christoph Dutt und Karin Peter
Die Stadtbibliothek Saarlouis präsentiert mit den Autoren Alex Hawner und Christoph Dutt ihr Buch „Max Scheid – Geschichten, Erzählungen, Weisheiten und Gedichte eines Saarlouisers“ Historisch Interessierten für die Geschichte der Stadt Saarlouis fallen bei dem Namen Max Scheid direkt seine beiden Bücher „Saalujer Vozehlcher“ und „Bilder aus Alt Saarlouis“ ein. Er erzählt darin über und […]
Stadt setzt leuchtendes Zeichen zum Rett-Syndrom-Awareness-Monat
Schon seit 2008 steht der Monat Oktober ganz im Zeichen der Aufklärungsarbeit gegen das sogenannte Rett-Syndrom und soll die Erkrankung in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Dazu erstrahlen zahlreiche Gebäude weltweit in der Farbe Magenta – so auch der Rathausturm in Saarlouis. Die Farbe verkörpert einerseits Würde, Sensibilität und Mitgefühl, andererseits mischen sich in ihr […]
Kanalreinigung und TV-Inspektion in Picard
Die Europastadt Saarlouis führt zur Untersuchung des Zustands der öffentlichen Kanalisation im Stadtteil Picard Kanalreinigungsarbeiten und TV-Inspektionen durch. Die jeweiligen Einsatzorte sind verteilt im gesamten Stadtteil Picard. Die Arbeiten konnten kurzfristig eingetaktet werden und wurden bereits in der KW44 begonnen. Einschränkungen des öffentlichen Verkehrs und hinsichtlich der Grundstückszufahrten werden nur punktuell und auch nur von […]
„ALFRED GULDEN SAAN WIIT ES – Dialekt im Quintett“ – Mundartlesung mit dem Alfred Gulden Quintett
2025 jährt sich das 50. Erscheinungsjahr von Alfred Guldens Mundartwerk „Lou Mol Lo Lo Laida. Gedichte im Saarlouis-Rodener Dialekt“. Das Buch entstand in den 1970ern, als Dialekt in Zentraleuropa als künstlerisches Mittel gesellschaftskritischer Literatur neu entdeckt wurde. Die Bewegung „Neue Mundart“ nutzte Dialekt als Sprache der „einfachen Leute“ – identitätsstiftend sowie grenzüberschreitend. Zu den damaligen […]
Umbau Bürgerbüro: Stadtinfo am Montag kurzzeitig nicht erreichbar
Aufgrund der laufenden Modernisierungsmaßnahmen im Saarlouiser Bürgerbüro wird die Stadtinfo am Montag, 3. November, im Laufe des Vormittags für einen Zeitraum von rund einer halben Stunde telefonisch nicht zu erreichen sein. Bei telefonischen Anliegen empfiehlt die Verwaltung daher, nach einer kurzen Wartezeit erneut anzurufen. Nach dem Bürgerbüro wird auch die Stadtinfo neugestaltet – für den […]
Bürgermeister Quirin begrüßt neue Würth-Niederlassung in Fraulautern
Mit einer feierlichen Eröffnung hat die Adolf Würth GmbH & Co. KG ihre neue Niederlassung in Saarlouis-Fraulauternoffiziell in Betrieb genommen. Bürgermeister Carsten Quirin hieß das international erfolgreiche Unternehmen herzlich in der Europastadt willkommen. „Wir freuen uns sehr, dass Würth sich bewusst für Saarlouis entschieden hat. Das zeigt, dass unser Standort attraktiv, wirtschaftlich stark und zukunftsorientiert […]
75 Jahre Saarländischer Kanu-Bund – Jubiläumsfeier an der Saar in Saarlouis
Mit einem bunten Programm aus Kanuregatta und Drachenbootfahrten feierte der Saarländische Kanu-Bund sein 75-jähriges Bestehen in Saarlouis. Bürgermeister Carsten Quirin paddelte gemeinsam mit Staatssekretär Torsten Lang und vielen Kanu-begeisterten Sportlern im Drachenboot auf der Saar. In seiner Ansprache hob Quirin die besondere Bedeutung des Wassersports für die Stadt hervor: „Der Kanusport blickt in Saarlouis bereits […]
Kreatives Kartenbasteln für Jung und Alt
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Europastadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am Samstag, den 15. November 2025 von 10.00 – 12.15 Uhr einen neuen Kurs unter der Leitung von Enkeleida Ballco in der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., […]
Nächstenliebe als gesellschaftlicher Grundsatz: Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes auf Einladung des Oberbürgermeisters zu Besuch im Saarlouiser Rathaus
Die Caritas ist mit über 700.000 Beschäftigten der größten Arbeitgeber Deutschlands. Die Caritas betreibt unzählige Krankenhäuser, Sozialstationen, Pflegeheime und etliche Sozialeinrichtungen. Auf Einladung des Saarlouiser Oberbürgermeisters Marc Speicher war die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva-Maria Welskopp-Deffaa zu Gast im Saarlouiser Rathaus. Sie trug sich in das Goldene Buch der Europastadt Saarlouis ein und führte Gespräche über […]









