
Ortsvorsteher Lebach
Thomas Reuter
Telefon: 06881/2918
E-Mail: thomas_reuter_1@web.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Neuigkeiten aus Lebach
Stilles Gedenken an rassistischen Brandanschlag von 1991 in Saarlouis-Fraulautern
Am Donnerstag, 18.09.2025, findet um 16.00 Uhr am Grab von Samuel Yeboah auf dem Friedhof Neue Welt in Saarlouis ein stilles Gedenken an den rassistischen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim vom 19.09.1991 statt. Beim Brandanschlag vor 34 Jahren wurde der Flüchtling Samuel Yeboah aus Ghana ermordet, 20 weitere Opfer überlebten den Anschlag traumatisiert und verletzt. An […]
Vorverlegung des Wochenmarktes aufgrund des Feiertages am 3. Oktober
Aufgrund des gesetzlichen Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am Freitag, den 3. Oktober 2025, wird der Wochenmarkt in der Innenstadt von Saarlouis auf Donnerstag, den 2. Oktober 2025, vorverlegt. Die Stadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Marktbeschicker um Beachtung dieser Terminänderung und bedankt sich für das Verständnis.
44. Saaraltarmlauf am 28.9.2025
Die LSG Saarlouis freut sich, den 44. Saaraltarm-Lauf anzukündigen, der am 28. September 2025 stattfinden wird. Dieses beliebte Laufevent zieht jedes Jahr Teilnehmer aus Nah und Fern an und verspricht erneut ein unvergessliches Lauferlebnis für alle Alters- und Leistungsklassen.
75 Jahre Hundesport in Fraulautern – Stadt gratuliert zum Vereinsjubiläum
Der Polizei- und Gebrauchshundesportverein Saarlouis-Fraulautern e.V. blickt auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Oberbürgermeister Marc Speicher überbrachte die Glückwünsche der Stadt Saarlouis persönlich. „Es ist beeindruckend, was hier über Jahrzehnte gewachsen ist – mit Engagement, mit Zusammenhalt und mit Begeisterung“, so Speicher. „Dass ein Verein über 75 Jahre hinweg so lebendig bleibt, ist keine Selbstverständlichkeit – […]
Entschärfungsmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen – Sperrzone aufgehoben
Die Entschärfungsmaßnahmen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Sperrzone ist ab sofort aufgehoben. „Wenn wir zusammen schaffen, können wir viel erreichen. Wir haben heute in Saarlouis gemeinsam eindrucksvoll gezeigt, zu was diese Stadt zu leisten im Stande ist. Ich danke ausdrücklich allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern, sowie den Bürgern für Ihre Unterstützung und Hilfsbereitschaft. Der besondere […]
„Ebbes von Hei!“-Genussmarkt zieht um
Im Rahmen der Grünen Woche finden in Lebach wieder zwei Märkte statt: Der „Ebbes von Hei“!-Genussmarkt und der Mariä Geburtsmarkt. Aufgrund der Wetterlage hat die Stadt Lebach den „Ebbes von Hei!“-Genussmarkt am Sonntag, 14. September kurzfristig in die City verlegt. Eigentlich sollte der beliebte Genussmarkt zusammen mit dem „Tag der Land- und Forstwirtschaft“ zum 5. […]
Das Saarland tischt auf!
Die Geschmackswochen der Genuss Region Saarland finden vom 26. September bis zum 26. Oktober 2025 statt. Anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums lädt die Genuss Region Saarland in diesem Jahr erstmals zu den Geschmackswochen ein. Vom 26. September bis zum 26. Oktober 2025 findet eine Reise durch die facettenreiche Kulinarik des Saarlandes statt, bei der neun thematische […]
“Rodener Totentanz – Rodena Doodendanz” / Filmvorführung, Lesung und Gespräch mit Alfred Gulden
Am Donnerstag, 18. September 2025 um 18 Uhr lädt die Stadtbibliothek Saarlouis zur Vorführung des Filmes „Rodener Totentanz“ und zum Gespräch darüber mit dem Autor und Filmemacher Alfred Gulden ein. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der vhs Saarlouis, die damit auch ihr Herbst-Semester einleitet. Sie findet in der Einsegnungshalle des Friedhofes Saarlouis-Roden statt. Der […]
Empfehlungen für den Tag der Bombenentschärfung – Ausflugsmöglichkeiten in der Region
Am Sonntag, 14. September 2025, steht in Saarlouis die geplante Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Bereich zwischen Innenstadt und dem Stadtteil Lisdorf an. Für diesen Zeitraum muss eine Sperrzone eingerichtet und das Gebiet evakuiert werden. Wer nicht bei Familie oder Freunden unterkommen kann oder möchte, und sich nicht den gesamten Tag in einer Aufenthaltsstelle aufhalten will, […]
Klimawandel in der Festungsstadt – Saarlouis passt sich an!
Hitze und Trockenheit machen dem Saarlouiser Stadtgrün zu schaffen und können sich negativ auf die Gesundheit der Bevölkerung auswirken. Zugleich nimmt die Gefahr durch Starkregenereignisse zu. Wie sich der Klimawandel in Saarlouis auswirken kann, zeigen die Saarlouiser Gefahrenkarten zu Hitze und Starkregen. Die Stadt Saarlouis möchte diesen Folgen des Klimawandels bestmöglich trotzen und erarbeitet hierzu […]