Lebach

Ortsvorsteher Lebach

Thomas Reuter

Telefon: 06881/2918
E-Mail: thomas_reuter_1@web.de

Sprechstunde:
nach Vereinbarung

Neuigkeiten aus Lebach

Neue Städtepartnerschaft Favara – Saarlouis: Einladung zum Festakt am 25.11. für 50 Personen

Die Städte Favara (Sizilien) und Saarlouis begründen am Dienstag, 25.11.2025 eine neue Städtepartnerschaft. Der Festakt mit feierlicher Unterzeichnung der Urkunde findet um 19.00 Uhr im Theater am Ring statt. Hierzu lädt die Stadtverwaltung 50 Einwohnerinnen und Einwohner aus Saarlouis herzlich ein. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Bei der Veranstaltung […]

Einbürgerungsfeier: Bürgermeister Quirin begrüßt neue deutsche Staatsbürger in Saarlouis

Mit einem Festakt im Landratsamt wurden 31 Frauen, Männer und Kinder aus allen Gemeinden und Städten im Kreis Saarlouis für die Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft geehrt. Nach erfolgreichem Prozess zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft legten die anwesenden neuen Staatsbürger das Bekenntnis zur Verfassungstreue ab, ehe sie nach Handschlag durch Landrat Patrik Lauer ihre Urkunden erhielten. […]

Spatenstich für die nachhaltige Umgestaltung des Schulhofs der Römerbergschule Roden

Mit einem symbolischen Spatenstich fiel der offizielle Startschuss für die Umgestaltung des Schulhofs der Grundschule Römerberg Roden. Das Projekt ist ein zentraler Bestandteil der Städtebauförderung „Sozialer Zusammenhalt Roden“ und steht beispielhaft für die Entwicklung nachhaltiger Freiräume in Saarlouis. Bei strahlendem Herbstwetter versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltungsspitze, des Amtes für Freiflächen und Landschaftsplanung, der […]

Geänderte Öffnungszeiten des EVS Wertstoffzentrums Saarlouis

Das EVS Wertstoffzentrum Saarlouis ist aufgrund der diesjährigen Personalversammlung am 19.11.2025 ab 12.30 Uhr geschlossen.

„Mir schwätzen platt“ – Ein Nachmittag voller Mundart und Kultur

Der Verein für Heimatkunde Lisdorf lädt herzlich ein zu einem besonderen Mundartnachmittag unter dem Motto „Mir schwätzen platt“. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 23. November, im Feuerwehrgerätehaus in Lisdorf statt. Ab 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Im Anschluss daran erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Die Mundartdichter Elisabeth Jacob, Luise Luft und […]

Meldungen für den Veranstaltungskalender 2026

In der Kalenderwoche 50 und in der Jahresabschlussausgabe (Kalenderwoche 51/52) wird im Lebacher Anzeiger ein gesonderter Veranstaltungskalender für 2026 abgedruckt und auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook/ Instagram und WhatsApp) veröffentlicht. Alle Vereine, Verbände und Gruppierungen werden daher gebeten, ihre Veranstaltungen bis zum 28. November bei dem Sachgebiet 104 (Schule, Kultur und Sport) zu melden. Die Meldung […]

Ostwärts radeln – Vom Bliesgau nach Japan

Reisevortrag von Denise Hollmann und Luzia Peschin in Lebach Zwei Frauen, zwei Fahrräder, ein Ziel: Denise Hollmann und Luzia Pesch sind in ihrem Sabbatical von der Haustür losgefahren, um die Welt mit eigenen Augen zu entdecken und es bis Japan zu schaffen. Die genaue Reiseroute ergab sich unterwegs. Wenn die beiden morgens in den Sattel […]

Ihr Foto wird gesucht!  

Anlässlich der Begründung der neuen Städtepartnerschaft zwischen Favara und Saarlouis ist die Europastadt auf der Suche nach spannenden Fotos, welche die Geschichte der italienischen Community der vergangenen Jahrzehnte in Saarlouis illustrieren: Gesucht werden Fotos aus den Anfangsjahren des Ankommens, z. B. auf der Arbeitsstelle, in der Schule, vor dem eigenen Geschäft, bei einer Veranstaltung, bei […]

„Vier Mütter für Edward“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt

Die Seniorenmoderatorin der Europastadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 03. Dezember um 17.00 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 6,50 Euro. Eine herzerwärmende und liebevolle Komödie von Darren Thornton. „Edward ist Schriftsteller, Mitte Dreißig und steht endlich kurz vor […]

Stolpersteinverlegung in Saarlouis

Stolpersteinverlegung in Beaumarais am 27.November Als der Kölner Künstler Günter Demnig 1996 in Köln sein Projekt der Stolpersteinverlegung aus der Taufe hob, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, wie wichtig und notwendig das Thema Erinnerungskultur noch einmal werden würde. Seit 2011 werden in Saarlouis Steine verlegt, die sich in ein mittlerweile europa- und weltweites […]