
Ortsvorsteher Lebach
Thomas Reuter
Telefon: 06881/2918
E-Mail: thomas_reuter_1@web.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Neuigkeiten aus Lebach
Rotary Club Forbach Goldene Bremm Saar spendet Friedensbaum an die Grundschule Steinrausch
Die Europastadt Saarlouis freut sich über ein starkes Zeichen gelebter europäischer Freundschaft: Der deutsch-französische Rotary Club Forbach Goldene Bremm Saar hat gemeinsam mit der Firma LAKAL der Grundschule Steinrausch eine sogenannte Friedenslinde gespendet. Die Baumspende ist Teil einer groß angelegten Initiative, bei der insgesamt 20 Friedenslinden auf beiden Seiten der deutsch-französischen Grenze gepflanzt wurden – […]
Ehrung zweier Doppel-Weltmeister im Saarlouiser Rathaus
Im Rathaus der Sportstadt Saarlouis wurden zwei herausragende Athleten für ihre beeindruckenden Erfolge im Kickboxen ausgezeichnet. Bürgermeister Carsten Quirin empfing die frisch gebackenen Weltmeister im Leichtkontakt und Kick-light Hanad Heljic (15) und Philipp Glaesner (22), um ihnen persönlich zu ihren grandiosen Leistungen zu gratulieren. Auch der saarländische Sportminister Reinhold Jost schloss sich dem Empfang an und würdigte die beiden […]
Bundesweiter Vorlesetag: Bürgermeister Carsten Quirin liest in der Grundschule Lisdorf
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags besuchte Bürgermeister Carsten Quirin die Grundschule Lisdorf, um den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 1, 3 und 4 aus zwei besonderen Büchern vorzulesen. Auf dem Programm stand zunächst ein echter Kinderbuchklassiker: „Der Räuber Hotzenplotz“. Das Buch ist nicht nur seit Generationen beliebt, sondern war auch das Lieblingsbuch des Bürgermeisters in seiner […]
Emotionaler Abschied vom Autobau im Saarland: Oberbürgermeister Marc Speicher übernimmt letzten Ford für Saarlouis
„Der letzte Ford Made in Saarland: Das ist ein historisches Ereignis und ein emotionaler Moment für uns an der Saar“, sagt Oberbürgermeister Marc Speicher anlässlich der Übergabe des letzten Ford aus dem saarländischen Werk an die Europastadt bei der Ford-Veranstaltung „Goodbye and Go on Fest“. „55 Jahre lang haben Frauen und Männer aus Saarlouis, dem […]
Europastadt Saarlouis erneut Gastgeberin des Festungsforums
Die Europastadt Saarlouis wurde im Jahr 1680 vom französischen Sonnenkönig zur Absicherung der Reichsgrenze gegründet. Die ehemalige Festung erfüllte über 200 Jahre lang ihre militärische Funktion und ist bis heute ein gefragter Ort, um verschiedene Epochen des Festungsbaus anschaulich zu erleben. Bereits zum siebten Mal war Saarlouis Gastgeberin des sogenannten Festungsforums. Die Veranstaltung brachte diesmal […]
Mittagspausenführung im Stadtarchiv am 26. November – Ratsprotokolle als Quellen zur Forschung
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen der städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI werden im Stadtarchiv diesmal die Bestände der Stadt- und Gemeinderatsprotokolle vorgestellt. Beginnend mit den Registres des Délibérations ab 1760 bis zu heutigen Sitzungsmitschriften der Jahre bis 2010 bieten sie eine originäre Quelle um das Verwaltungshandel der Vergangenheit der Forschung und interessierten Nutzern zugänglich […]
Eröffnung der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Carina Theobald in Saarlouis
Die Europastadt Saarlouis heißt Frau Dr. med. dent. Carina Theobald und ihr Team offiziell in der Stadt willkommen. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Zahnarztpraxis Ralf Schäfer in der Metzer Straße 7 hat die Zahnärztin ihre moderne Praxis eröffnet und erweitert damit das medizinische Angebot in der Innenstadt. Im Rahmen der Eröffnung überbrachten Bürgermeister Carsten Quirin, […]
Neuer Fußgängerüberweg in der Teilhard-de-Chardin-Allee sorgt für mehr Sicherheit
Auf Initiative von Oberbürgermeister Marc Speicher wurde in der Teilhard-de-Chardin-Allee, die die Saarwellinger Straße im Stadtteil Roden und die Kurt-Schumacher-Allee auf dem Steinrausch in Saarlouis miteinander verbindet kürzlich ein neuer Fußgängerüberweg eingerichtet. Der Übergang ist barrierefrei gestaltet und somit mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet, das insbesondere sehbehinderten Menschen die Orientierung erleichtert. An der bislang gefährlichen […]
Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen über die Wintermonate abgestellt
Die Europastadt Saarlouis informiert, dass ab dem 20. November 2025 auf allen Friedhöfen die Wasserentnahmestellen über die Wintermonate abgestellt werden. Alle Besucherinnen und Besucher der Friedhöfe werden um Verständnis gebeten für diese saisonale Maßnahme.
OB Speicher empfängt Betriebsrat der Ford-Werke Saarlouis –
Dank und Anerkennung für außergewöhnliches Engagement Oberbürgermeister Marc Speicher hat den Betriebsrat der Ford-Werke Saarlouis im Gobelinsaal des Rathauses empfangen, um den Mitgliedern persönlich für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren zu danken. In einer Zeit, die für viele Beschäftigte von Unsicherheit und tiefgreifenden Veränderungen geprägt war, haben die Betriebsratsmitglieder mit großem Engagement, Mut […]
