- Alle
- Allgemein
- Gemeinde Eppelborn
- Kreisstadt Saarlouis
- Stadt Lebach

Benzingespräche mit internationalem Flair „Cars & Fun“, das Oldtimertreffen am 18. Mai in Lebach
Nachdem das Oldtimertreffen in der Lebacher Innenstand aufgrund des Pfingsthochwassers und der Verunreinigung der Fußgängerzone im vergangenen Jahr abgesagt werden musste, freuen sich die Oldtimerfreunde Lebach in diesem Jahr umso […]

Lesung mit Martina Hefter – “Hey guten Morgen, wie geht es Dir?”
Am Sonntag, 11. Mai 2025 lädt die Stadtbibliothek Saarlouis und die Buchhandlung Bock & Seip zur Lesung mit Martina Hefter, der aktuellen Trägerin des Deutschen Buchpreises, ein. Sie liest aus […]

„Stadtgespräch“ auf dem Gutenbergplatz
Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die Europastadt Saarlouis von 11-14 Uhr zum „Stadtgespräch“ auf den Gutenbergplatz ein (Ecke Hohenzollernring/Titzstraße, gegenüber RSG). Alle Interessierten können sich auf einen Aktionstag […]

„Dreimal Madame Carrive – Gespräch. Lesung. Film.“
Am Donnerstag, 08. Mai 2025 um 19 Uhr, lädt die Stadtbibliothek Saarlouis zur multimedialen Veranstaltung „Dreimal Madame Carrive“ mit Alfred Gulden und seiner Übersetzerin Catherine Desbois in das Theater am […]

OB Marc Speicher ruft Haushalte aus der Europastadt Saarlouis zur Teilnahme an den laufenden Wirtschaftsrechnungen auf
Das Statistische Landesamt Saarland sucht engagierte Haushalte, die sich an den laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) beteiligen. Die Erhebung ist freiwillig und liefert wichtige Informationen über die Einkommens- und Wohnverhältnisse privater Haushalte […]

MERCY STREET – A Tribute To Peter Gabriel Live in Saarlouis im Theater am Ring
Wann: 17.05.2025 / Wo: Saarlouis, Theater am Ring Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: SG Kultur 01703153437 Bildrechte: Thomas Manns Karten sind erhältlich an allen Vorverkaufsstellen von Ticket […]

Belagserneuerungen auf Radwegen – Verbesserungen im Rahmen des Radverkehrskonzeptes
Im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes führt die Kreisstadt Saarlouis ab Kalenderwoche 21 Belagserneuerungen auf folgenden Strecken durch (siehe Übersichtsplan): A228 A231 A232 A236 Da die Wege teils sehr schmal […]

Erneuerung der Unterführung an der verlängerten Schillerstraße
Im Rahmen der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes erneuert die Kreisstadt Saarlouis die Unterführung unter der Autobahn A620 (verlängerte Schillerstraße). Aufgrund der Art der Baumaßnahme ist eine Nutzung der Unterführung während der […]

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Saarlouis
Die Stadtbibliothek Saarlouis ist am 01. und 02. Mai 2025 geschlossen.

Einbruch am Betriebshof – Telefonische Erreichbarkeit gestört, Wertstoffhof vorübergehend geschlossen
In der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch auf dem Gelände des Neuen Betriebshofs sowie des Wertstoffhofs. Aufgrund dessen sind der Neue Betriebshof, der Wertstoffhof sowie die Sperrmüll-Hotline am […]

Gerechtere Welt beginnt direkt vor der Haustür – Saarlouis will Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und fairen Handel stärken
Die Europastadt Saarlouis ist „Fairtrade-Stadt“. Saarlouis erfüllt alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und wurde für weitere zwei Jahre ausgezeichnet. Bereits seit 2011 gehört Saarlouis dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns an. […]

Neue Zahnarztpraxis “Zahnzeit” in Saarlouis
Mit der Eröffnung der neuen Praxis “Zahnzeit” in der Ludwig-Karl-Balzer-Allee erweitert sich das medizinische Angebot in der Europastadt Saarlouis um eine moderne und qualitätsorientierte Anlaufstelle für Oralchirurgie und Zahnmedizin. Die […]

Hexennacht und 1. Mai
In den meisten Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lebach finden in den kommenden Wochen wieder die beliebten Tage der offenen Tür statt. Die Feuerwehrleute in den einzelnen Löschbezirken geben […]

„Immer positiv denken!“ – Gertrud Kien feiert 102. Geburtstag
Ihren 102. Geburtstag feierte Gertrud Kien im Stadtteil Saarlouis-Steinrausch im Kreise zahlreicher Gäste aus nah und fern – mit guter Laune, wachem Geist und einem bewundernswerten Lebensmotto: „Immer positiv denken […]

Der Heiler von Oberesch
Lachpirin und Heitercetamol lautete die medizinische Verordnung der Theaterfreunde Oberesch in diesem Jahr. So stand es zumindest auf der originellen Eintrittskarte in Form eines Kassenrezeptes der „Allgemeine Uwerescher Krankekass“. 150 […]

Bilderbuchkino zur Europawoche für junge Leseratten in der Stadtbibliothek Saarlouis
Passend zur Europawoche lädt die Stadtbibliothek Saarlouis am Dienstag, 13. Mai 2025, um 15.30 Uhr junge Leseratten von fünf Jahren in die Bibliothek zum Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird das Bilderbuch […]

Ein Baum zum Schulstart
Mit einer symbolischen Baumpflanzung auf dem Gelände der Grundschule Lisdorf feierte die Europastadt Saarlouis Anfang April, wieder ihre traditionelle Baumpflanzaktion für Schulanfänger. Wie in den vergangenen Jahren erhielten alle Erstklässlerinnen […]

Ein Tag ohne Frauen! Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde?
Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden herzlich ein zur Filmvorführung „Ein Tag ohne Frauen“ am 6. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Thalia Kino in Bous. Vor […]

28. April: Ikigai – dem Lebenssinn auf der Spur
Ikigai ist ein Japan gebräuchlicher Begriff. Er meint den einem Menschen eigenen Sinn und Zweck seines Lebens. Das Ziel ist nicht vorgegeben, sondern selbst gewählt. Es geht darum, dem eigenen […]

Japanischer Musikabend im Filmhaus
Hervorragende japanische Künstler haben sich mit der Interpretation westlicher Musik einen Namen gemacht. Weniger bekannt ist in Europa dagegen die japanische Musik. Als Trio Sakura wollen die Japanerinnen Noriko Sakamoto […]

Peter Altmaier zu Wirtschaft und Umwelt zwischen Japan und Deutschland
Fast 10 Jahre lang trug Peter Altmaier in verschiedenen Ressorts Verantwortung als Bundesminister. Er war in Berlin Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, dann Minister für besondere Aufgaben und Chef […]

Platanen gerettet – Großbäume finden neues Zuhause in Saarlouis
Im vergangenen Herbst konnten mehrere stattliche Platanen vor der Fällung gerettet werden. Die Großbäume, die ursprünglich auf dem Gelände des Globus-Marktes standen und dort im Rahmen geplanter Baumaßnahmen entfernt werden […]

Maibaumsetzen in Roden
Unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marc Speicher lädt der Rodener Geschichtskreis in Kooperation mit dem Café ‘Herz &Hand’ der Diakonie Saar, der vhs der Stadt Saarlouis und dem Quartiersmanagement Roden zum […]

Mauersanierung am Soutyhof erfolgreich abgeschlossen
Bei einer gemeinsamen Begehung des Beigeordneten Gerald Purucker und Ralf Hoffmann, dem stellvertretenden Amtsleiter des Amts für Stadtplanung, Hochbau, Denkmalpflege und Umwelt, wurde die erfolgreich sanierte Einfriedungsmauer am Soutyhof in […]

Katalog zur Ausstellung „Ernst Alt – Wanderer zwischen den Welten “ in der Ludwig Galerie Saarlouis ist erschienen
Kurz vor Ostern erscheint in der Ludwig Galerie Saarlouis der Katalog zur aktuellen Ausstellung „Ernst Alt: Wanderer zwischen den Welten – zwischen Inferno und Exktase“. Neben einen alphabetischen Verzeichnis der […]

Veranstaltungskalender 2025 – Stadt Lebach

Auf der Suche nach den Schnitzeln
Zum Ferienbeginn gibt es für die Kinder der Hausaufgabenhilfe im Esther-Bejarano-Haus stets ein besonderes Angebot. Sei es eine Back- oder Bastelaktion oder eine Rallye. Diesmal haben sich Joana Goebel (Fachkraft […]

Startschuss für neue Padelplätze in Saarlouis-Roden
Bei strahlendem Sonnenschein fiel bei den Tennisfreunden Roden der offizielle Startschuss für ein zukunftsweisendes Sportprojekt: den Bau von zwei Outdoor-Padelplätzen. Mit diesem Vorhaben bringen die Tennisfreunde eine der am schnellsten […]

„Growing4Respect“: Jüdisch-muslimischer Dialog für Schülerinnen und Schüler fand im Theater am Ring statt
In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Spannungen, Identitätsfragen und Polarisierungen geprägt ist, fand in Saarlouis eine besondere Veranstaltung statt, die genau dort ansetzt, wo Verständigung beginnt: beim gemeinsamen Dialog. Die […]

Feriencamp „Sports United“ vom 16.-22.07.2025: Saarbrücker und Saarlouiser Jugendliche gesucht
10 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren aus Saarbrücken und Saarlouis können an einem einwöchigen trinationalen Sportcamp teilnehmen. Zusammen mit Gleichaltrigen aus Nantes, Drancy und Tbilissi treffen sie sich vom […]

Stadt lädt zur Seniorenwanderung ein
Am Mittwoch, 21. Mai, rund um das Hofgut Imsbach Das Sachgebiet Jugend, Frauen, Senioren der Stadt Lebach lädt am Mittwoch, 21. Mai, zur Frühjahrswanderung für Seniorinnen und Senioren rund um […]

Oberbürgermeister Marc Speicher würdigt ehrenamtliches Engagement beim Delegiertentag des LV Saarwald-Verein e.V. in der Europastadt Saarlouis
Beim diesjährigen Delegiertentag des LV Saarwald-Verein e.V. wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige und herausragende ehrenamtliche Arbeit geehrt. Oberbürgermeister Marc Speicher hob in seiner Rede hervor: „Das Engagement der Mitglieder […]

Ausstellung „Kindheit und Jugend in den 60ern
Ausstellung „Kindheit und Jugend in den 60ern – eine Zeitreise in 50 Anekdoten“ in der Stadtbibliothek Saarlouis. Am 5. April 2025 nahm der Autor Pitt Elben seine Zuhörer im Rahmen […]

Die Stadtbibliothek Saarlouis ist auch während den Osterferien für ihre Leserinnen und Leser da.
Der Osterhase war es leider nicht, der die Bücher und andere Medien in die Stadtbibliothek Saarlouis gebracht hat; es war das Bibliotheksteam. Aber dafür sind sie auch nicht versteckt, sondern […]

Maifest auf der Burg Siersberg in Rehlingen Siersburg
Wann: 01.05.2025 / Wo: Burg Siersberg in Rehlingen Siersburg Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: SG Kultur, 01703153437 Bildrechte: Sascha Gimler Maifest auf der Burg Siersberg mit Kulinarik und Musik von DJ […]

MERCY STREET – A Tribute To Peter Gabriel Live in Saarlouis im Theater am Ring
Wann: 17.05.2025 / Wo: Saarlouis, Theater am Ring Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: SG Kultur 01703153437 Bildrechte: Thomas Manns Karten sind erhältlich an allen Vorverkaufsstellen von Ticket […]

Zwei Tribute Bands der Extraklasse in Losheim am See
METAKILLA – A Tribute To Metallica am 26. April 2025 und Strange Kind Of Women – European Female Homage To Deep Purple am 9 Mai 2025 Wo: Losheim am See, […]

Bolle, der beliebteste Bäcker des Saarlandes
Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill (links) und Wirtschaftsförderer Roman Werth (rechts) haben der Bäckerei Bollbach in Gresaubach einen Besuch abgestattet. Foto: Kirsch/Stadt Die Bäckerei Bollbach ist ein Traditionsbetrieb, den schon Vater […]

Lizenz zum Trauen
Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin dürfen künftig Ehen schließen Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin haben nun ganz offiziell die „Lizenz zum Trauen“. Nach dem erfolgreichen Abschluss […]

Kinofilmreihe Starke Frauen
Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden zusammen mit dem Saarlouiser Kino herzlich ein zu der Fortsetzung einer erfolgreichen und besonderen Filmreihe. Im Vierwochen Rhythmus werden vier Filme […]

Förster im Grünen Mittelpunkt des Saarlandes
Nach rund 33 Jahren wurde Revierförster Winfried Fandel (Mitte) von Bürgermeister Klauspeter Brill (links) in den Ruhestand verabschiedet. Rechts im Bild Fandels Nachfolger, Tim Lis. Foto: Kirsch/Stadt „Lebach war für […]

Freireisender zu Besuch im Saarlouiser Rathaus
Ein besonderer Besuch im Saarlouiser Rathaus: Mathias, ein freireisender Elektriker, machte Halt in der Europastadt Saarlouis, rund 500 km von seinem Heimatort in Niedersachsen entfernt. Der junge Handwerker ist seit […]

Straße „Zur Claus“ zeitweise gesperrt
Die Straße „Zur Claus“ wird am Mittwoch, 14. Mai 2025 zwischen 11.30 Uhr und 18.30 Uhr von der Einfahrt Knorscheid bis Anfang Bebauung „Knorscheider Straße” zeitweise für den allgemeinen Fahrzeugverkehr […]

Europastadt Saarlouis hat jetzt „rue François Mitterrand“
Ein Brückenschlag mit besonderem Symbolwert: In der Europastadt Saarlouis treffen künftig zwei große Europäer mitten über dem Durchfluss der Saar aufeinander: Helmut Kohl und François Mitterrand. „Saarlouis ist Europastadt. Und […]

Bau von Radpforten in der Stadt Saarlouis
Im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzepts baut die Stadt Saarlouis zwei Radpforten. Eine Radpforte wird in der Gymnasiumstraße (Robert-Schumann-Gymnasium) (Maßnahme A151 aus dem Radverkehrskonzept) und eine Radpforte in der Schwarzwaldstraße […]

Aktuelle Maßnahmen im Radverkehr der Stadt Saarlouis
Die Stadt Saarlouis saniert vorhandene Wege im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Bereich Beaumarais, Neuforweiler, Picard, Lisdorf und Roden. Die einzelnen Streckenabschnitte sind der Übersichtskarte zum Radverkehrskonzept der Europastadt […]

Kinder basteln mit und für Senioren
Mehr als 200 Oster-Deko-Artikel bastelten Kinder auf Initiative des Saarlouiser Bündnisses „Faire Stadt“ für die drei Saarlouiser Seniorenheime. Mit dabei waren die Grundschule Römerberg, das Diakoniekaufhaus, die Katholische Familienbildungsstätte, […]

Geänderte Öffnungszeiten des EVS Wertstoffzentrums Saarlouis während der Ostertage
Das EVS Wertstoffzentrum Saarlouis ist am Karsamstag, den 19.04.2025 ganztägig geschlossen. Der NBS und das EVS Wertstoffzentrum wünscht allen Bürgern und Bürgerinnen ein schönes Osterfest.

20 Jahre La Tienda in Saarlouis – Ein Meilenstein der Fairness und Nachhaltigkeit
La Tienda feierte in der Europastadt Saarlouis ein ganz besonderes Ereignis: 20 Jahre faire und nachhaltige Produkte im Herzen der Stadt. Der Tag der offenen Tür zog zahlreiche Besucher an, […]

Neue Öffnungszeiten im Zentrumsbüro
Das Zentrumsmanagement möchte sein Angebot erweitern und zusätzliche Möglichkeiten anbieten, um die Bürgerinnen und Bürger über die Städtebauförderung in Lebach zu informieren und gezielt zu beraten. Neben dem bereits bestehenden […]

Zum Jubiläumsjahr – Tour de France könnte 2030 nach Saarlouis kommen
Zum Jubiläumsjahr – Tour de France könnte 2030 nach Saarlouis kommen Die Initiative der mitteldeutschen Bundesländer, die Tour de France nach Deutschland zu holen, bietet ebenfalls die Chance für ein […]

Wochenmarkt wird vorverlegt: Änderung wegen Karfreitag
Aufgrund des Feiertags Karfreitag am 18. April 2025 wird der Saarlouiser Wochenmarkt auf Donnerstag, den 17. April 2025, vorverlegt.

4. Rodener Pflanzenflohmarkt am Ostersamstag 19.04.2025
Am 19. April 2025 lädt der Kleingärtnerverein Roden e.V.in Kooperation mit dem Rodener Geschichtskreis e.V. wieder zu seinem beliebten Pflanzenflohmarkt ein! Ab 10.00 Uhr können Pflanzenliebhaberinnen und Pflanzenliebhaber auf dem […]

Kanalerneuerung in der Kreuzstraße
Das Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis führt die Erneuerung des Mischwasserkanals in der Kreuzstraße durch. Davon betroffen sind ebenso die Einmündungsbereiche „Kreuzstraße/Lisdorfer Straße“ und „Kreuzstraße/Ensdorfer Straße“. Im Anschluss erfolgt die vollflächige […]

Fraulautern feiert den Frühling: “Markt in den Mai” am 30. April
Erlebnis für die ganze Familie Am Mittwoch, den 30. April 2025, lädt die Europastadt Saarlouis herzlich zum 1. “Markt in den Mai” ein. Von 17 bis 21 Uhr verwandelt sich der Vorplatz des […]

Fördermittel vom Wirtschaftsministerium
Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat der Stadt Lebach vergangene Woche einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels in Höhe von 35.800 Euro überreicht. Mit den Landesmitteln […]

Ronja Forcher – “Für immer an meiner Seite”
Lesung mit Bergdoktor-Star Ronja Forcher am Sonntag, 13. April 2025 in Saarlouis Die Buchhandlung Bock & Seip und die Stadtbibliothek Saarlouis präsentieren im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN! am Sonntag, 13. […]

Verkehrsregelung in der Lisdorfer Straße: Einbahnstraßenregelung und Umleitung
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu Änderungen im Verkehrsfluss in der Lisdorfer Straße. Die Maßnahme wird von den Stadtwerken durchgeführt und ist vom Landkreis im Vorfeld entsprechend genehmigt worden. Ab […]

Lebacher Oktoberfest
Kartenvorverkauf startet JETZT Das Lebacher Oktoberfest in der „City“ ist zurück! Nach sieben Jahren steigt im Festzelt in der Fußgängerzone endlich wieder die große Partysause. Die Stadt Lebach veranstaltet im […]

Kulturkino „Best of Cinema“
Am 6. Mai wird im Lebacher City-Filmstudio „RED HEAT“gezeigt Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der […]

Der Friday Club geht in die nächste Runde
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr geht der Friday Club am Freitag, 11. April um 16 Uhr wieder an den Start im Saarlouiser Elements Nightclub. Zum Auftakt der Osterferien […]

Sportparty 2025 – Saarlouis ehrt seine Besten
Auch in diesem Jahr wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Saarlouiser Vereine in einem feierlichen Rahmen geehrt. Die traditionelle Veranstaltung im Theater am Ring würdigte die sportlichen Erfolge des […]

Kanalbauarbeiten im Bereich der St Nazairer Allee
Das Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis führt dringende Kanalbauarbeiten im Bereich der St. Nazairer Allee durch. Die Arbeiten beginnen am 09.04.2025 und enden voraussichtlich am 25.04.2025. Zur Durchführung der Arbeiten ist […]

4. Lebacher Mondscheinmarkt Am Freitag, 11. April, von 17 bis 22 Uhr in der Fußgängerzone
Bereits zum vierten Mal findet am 11. April 2025 der Lebacher Mondscheinmarkt statt. Am Freitag vor Palmsonntag verwandelt sich die Lebacher Innenstadt in eine Flaniermeile, in der sich liebevoll hergerichtete […]

„Anime & Spiele Convention“ in Lebach Am Samstag, 12. April in der Nikolaus-Jung Stadthalle
Am Samstag, 12. April 2025 findet in der Stadthalle Lebach erstmals die „Anime & Spiele Convention“ statt. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sich […]

Weichen stellen für die Zukunft
„YOU-Das Jugendbüro“ veranstaltete gemeinsam mit dem Landkreis Saarlouis und der Diakonie Saar unter dem Motto „YOUR Future“ eine Berufsorientierungsmesse im Esther-Bejarano-Haus. 14 Betriebe luden ein zum Ausprobieren und Kennenlernen. Als […]

„Zaunkönigszeit“ : Lesung mit Pitt Elben in der Stadtbibliothek Saarlouis im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN!
Wer sich auf eine bittersüße Zeitreise begeben möchte, kommt in dieser Lesung der Stadtbibliothek Saarlouis und der Buchhandlung Bock & Seip im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN! auf seine Kosten. Der […]

Maya Leinenbach – Plantiful Cooking – Make it easy, make it vegan, make it Maya!
Kochbuchshow mit Fitgreenmind im Rahmen von erLESEN! 2025 und der bundesweiten Nacht der Bibliotheken Die Buchhandlung Bock & Seip und die Stadtbibliothek Saarlouis präsentieren im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN! und […]

Erfolgreiche Innenstadtkonferenz „City Boost für Saarlouis“
Inspiration und Tatendrang für die Stadtentwicklung Die erste Innenstadtkonferenz „City Boost für Saarlouis“ in der vergangenen Woche war ein voller Erfolg. Über 100 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bereichen […]

Buntes Ferienprogramm in den Osterferien
Die Europastadt Saarlouis hat gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein buntes und abwechslungsreiches Angebot für die Osterferien zusammengestellt. Pony reiten, Kinder-Yoga, Kanu fahren, nähen, zeichnen, töpfern und vieles mehr steht […]

Gemeinsame Yoga-Erfahrung für Mütter und Töchter
Im Rahmen des Weltfrauentages veranstaltete „YOU-Das Jugendbüro“ am vergangenen Samstag erstmalig ein Workshop für Mütter und Töchter zum Thema Stärke, Nähe und Verbundenheit im „Esther-Bejarano-Haus“ in Saarlouis. Julia Trabant, Yogalehrerein […]

Kinder-UNI Saarlouis startete ins Frühjahr 2025
Mit einem Blick hinter die Kulissen des Rathauses Saarlouis startete die Kinder-UNI 2025 in das neue Semester. Rund 20 Kinder durfte Oberbürgermeister Marc Speicher in seinem Büro begrüßen und beantwortete […]

Kinder stellen ihre Lieblingsbücher im Theater am Ring vor
Auch in diesem Jahr wurde das erfolgreiche Format „Mein Lieblingsbuch, ich stell’s Euch vor“ wieder durchgeführt – eine Idee des Kulturamts und der Stadtbibliothek Saarlouis, die in Zusammenarbeit mit der […]

Offener Seniorentreff Saarlouis geht in die Osterferienpause
Der Offene Seniorentreff ist in den Schulferien nicht geöffnet. Am Montag, den 14. April und am Montag, den 21. April (Ostermontag) findet kein Treffen statt. Diese städtische Einrichtung möchte auch […]

Die Europastadt Saarlouis packt an – Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Die Europastadt Saarlouis beteiligt sich auch in diesem Jahr mit großem Engagement an der landesweiten „saarland picobello“-Müllsammelaktion – ein Motto, das mit dem italienischen Begriff „picobello“ (tadellos) treffend beschrieben wird. […]

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar
Wann: 18.04.2025 / Wo: Flugplatz in Wallerfangen / Düren Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: FSZ Saar und SG Kultur, 01703153437 Bildrechte: Sascha Gimler Einladung zum Genuss unter freiem Himmel: Das Kässchmieressen […]

Frauen, Arbeit, Chancen!
Mehr als 650 Besucherinnen bei der 2. Regionalen Jobmesse für Frauen in Dillingen. Zur zweiten regionalen Jobmesse für Frauen kamen mehr als 650 Frauen, die sich für einem beruflichen (Neu-)Start, […]

Österliches Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Saarlouis in den Osterferien
Passend zu Ostern bietet die Stadtbibliothek Saarlouis ihren jüngsten Lesern wieder ein Bilderbuchkino mit Vorlesen, Zuhören, Anschauen und Malen an. Die Bilder aus dem Buch „Ach du buntes Ei! Überraschung […]

Schüleraustausch stärkt interkulturelle Beziehungen: Empfang im Saarlouiser Rathaus
Die Saarlouiser Gymnasien Robert-Schuman-Gymnasium (RSG), Max-Planck-Gymnasium (MPG) und das Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten (SGS) heißen in diesem Jahr wieder eine Schülergruppe ihrer Partnerschule Lycée Aristide Briand aus St. Nazaire herzlich […]

Ostermarkt und Krammarkt in Saarlouis
Vom 04.04. bis zum 08.04.2025 veranstaltet die Stadt Saarlouis auf dem Großen Markt den traditionellen Ostermarkt mit Krammarkt. Neben den bekannten Fahrgeschäften wie „Magic“, „Breakdancer“, „Tarantella“, „Marvel Station“, Autoscooter und […]

„Growing4Respect“ – ein Jüdisch-muslimischer Dialog für Schülerinnen und Schüler
In aufgeheizten, von Brüchen und Umbrüchen geprägten Zeiten wird in der Regel mit Leidenschaft nach den Unterschieden zwischen Menschen gesucht und Abgrenzung definiert. Identität scheint das Stichwort der Stunde zu […]

Pflanzaktion in Saarlouis:
Vergissmeinnicht als Zeichen der Erinnerung an Demenz Im Rahmen einer besonderen Pflanzaktion wurden Vergissmeinnicht-Blumen in den Kreisel am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) gepflanzt, um auf die Krankheit Demenz aufmerksam zu machen. […]

Reservistenkameradschaft Lebach
Am Donnerstag, 29. Mai, feiert die Reservistenkameradschaft Lebach Lebach ihr traditionelles Grillfest am Vatertag auf ihrem Helmut-Dittrich-Platz auf dem Zollstock in Lebach-Eidenborn. Angeboten werden neben den üblichen Getränken und Grillspezialitäten […]

Kita Picard feiert zum zweiten Mal „La fête de la Francophonie“
Ein Tag im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft Anlässlich des „Journée de la Francophonie“ (Tag der Frankophonie) feierte die Kita Picard zum zweiten Mal „La fête de la Francophonie“ im Rahmen […]

Oberbürgermeister Marc Speicher begrüßt den Saarwald Verein e.V. im Saarlouiser Rathaus
Oberbürgermeister Marc Speicher empfing den Saarwald Verein e.V. im Saarlouiser Rathaus zu einem wertvollen Austausch. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand vor allem das gegenseitige Kennenlernen sowie die Anerkennung des langjährigen […]

„Vergiss-mein-nicht“-Pflanzaktion
Im Saarland leiden rund 22.850 Menschen an einer Demenz, fast jeder zehnte Saarländer über 65 ist betroffen. Da unsere Gesellschaft perspektivisch immer älter wird, wird sich auch die Zahl der […]

Tag der offenen Tür bei „Exclusive“
Zum einjährigen Jubiläum des medizinischen Fitnessstudios „Exclusive“ wurde am 15. März in die Walter-Bloch-Straße 6 eingeladen. Der Jubiläumstag bot die Gelegenheit das Konzept des Studios unter neuer Leitung, das Team […]

Einladung zur Sportparty 2025
Am kommenden Freitag, den 21.03., veranstalten der Stadtverband für Sport und die Europastadt Saarlouis die Sportparty 2025 im Festsaal des Theater am Ring. Dabei werden über 140 Sportlerinnen und Sportler […]

Bäckerei „Europa“ in Saarlouis eröffnet – Frische Backkunst mit Tradition
Saarlouis hat eine neue Anlaufstelle für handwerklich hergestellte Backwaren: In der Bibelstraße hat vor wenigen Monaten die inhabergeführte Bäckerei Europa eröffnet. Geführt wird sie von Neze Pnishi, der bereits seit […]

Gemeinsames Kochen mit Grundschülern: Projekt “schmeckt.einfach.gut.” begeistert in Fraulautern
Gesunde Ernährung spielerisch lernen – das war das Ziel eines besonderen Projekttages an der Grundschule Im Alten Kloster in Saarlouis-Fraulautern. Im Rahmen des Projektes “schmeckt.einfach.gut.” gingen die Grundschülerinnen und Grundschüler […]

„Kunst trifft Musik“ – Ausstellungseröffnung und Darbietung des Mendelssohn-Chores am 12.04.2025
Am Samstag, den 12. April 2025, findet um 10:00 Uhr die Veranstaltung „Kunst trifft Musik“ im Empfangssaal des Saarlouiser Rathauses statt. Die Ausstellung präsentiert die Werke der beiden Künstler Tanja […]

Mädelsabend 2025 – ‘Der Schmuckpalast’
Lesung mit Eva-Maria Bast- Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Saarlouis und der Buchhandlung Bock & Seip. Im letzten Jahr entführte der „Mädelsabend“ die Zuhörerinnen nach Südtirol. Dieses Jahr geht es nach […]

Osteraktion – Kinder basteln für Senior*innen
Saarlouis. Das Bündnis „Faire Stadt Saarlouis“ veranstaltet mit sieben Bündnis-Partnern eine Oster-Bastel-Aktion zugunsten der Senioreneinrichtungen in Saarlouis. Das Fachgeschäft für fairen Handel „La Tienda“, die Diakonie Saar, das Tageszentrum „Villa […]

„Vertical Vibes“ bringt Musik in die Galerie am Kleinen Markt
Erstes Rolltreppenkonzert in Saarlouis Das Citymanagement der Europastadt Saarlouis lädt zu einem besonderen musikalischen Highlight ein: Am 28. März 2025 wird die Galerie am Kleinen Markt in Saarlouis zur Bühne […]

Sicher durch die Sommerhitze – Vortrag im Offenen Treff Saarlouis
Zu einem kostenlosen Vortrag lädt das Team des Offenen Treffs Saarlouis am Montag, den 07. April 2025 um 10.00 Uhr ein. Kristin Barbknecht und Carmen Britz vom Landkreis Saarlouis, kommunale […]

90 Jahre Saarabstimmung – Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Gabriele Clemens in Saarlouis
Am 13. Januar 2025 jährte sich die Saarabstimmung von 1935 zum 90. Mal – ein Ereignis, das die Geschichte der Region tief geprägt hat. Warum entschieden sich über 90 […]

Sicherheit im Straßenverkehr für Seniorinnen und Senioren
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den […]

Piccobello Aktion in Lisdorf am 22.03.2025 um 9 Uhr
Mit der Bitte um Veröffentlichung im Auftrag des Vereins für Heimatkunde Lisdorf: Lisdorf wird piccobello am 22. März Der Verein für Heimatkunde Lisdorf (VHL) koordiniert die diesjährige Picobello Aktion des […]

Mittagspausenführungen im Städtischen Museum Saarlouis am 19.03.2025
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen in den städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI steht am 19. März wieder eine Kurzführungen im Städtischen Museum Saarlouis an. Einen ungewohnten Blick auf die […]

Marcel Adams verabschiedet sich in Saarlouis
Am Sonntag, 06. April um 18 Uhr präsentiert das Saarlouiser Kulturamt Marcel Adam auf seiner großen Abschieds Tournee. Marcel Adam blickt zurück auf eine außergewöhnliche Karriere. Nach 50 Jahren auf […]

Verwaltungsspitze besucht Weltladen La Tienda
Seit nunmehr vier Jahrzehnten setzt sich der Weltladen „La Tienda“ in Saarlouis für einen gerechten internationalen Handel ein. Was 1983 mit einer kleinen Gruppe engagierter Menschen begann, ist heute eine […]

Kulturgenuss im Saarland 2025
Industriekultur, zeitgenössischer Zirkus, junger Film, Oper und Indie-Pop Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Mit einer einzigartigen Mischung aus sympathischer Lebensart, kulturellen Highlights und […]

Warnstreik am 13. März 2025: Stadtverwaltung und Neuer Betriebshof Saarlouis betroffen
Aufgrund des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di bleiben sowohl das Rathaus Saarlouis als auch der Neue Betriebshof Saarlouis am Donnerstag, den 13. März 2025, ganztägig geschlossen. Damit entfallen sämtliche Dienstleistungen […]

„Die purpurnen Flüsse“ am 01.04.2025 im Lebacher City-Filmstudio
Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt. Am 01. April läuft „Die purpurnen Flüsse“, ein […]

Be the Light in der Lebacher Innenstadt „For YPOU Festival“ geht am 29. März in die zweite Runde
Be the Light CS GbR veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Lebach am Samstag, 29. März 2025 zum zweiten Mal ein Lichtspektakel in der Lebacher Fußgängerzone. Los geht es um 15 […]

AIRFIELD FESTIVAL 2025 auf dem Flugplatz in Saarlouis
– Düren mit JEREMY LOOPS und Band, LAITH AL – DEEN und die ultimative Rock Night mit ONE STEP CLOSER – A Tribute To Linkin Park und METAKILLA – A […]

STRANGE KIND OF WOMEN-European Purple Women Tour 2025
Wann: 09.05.2025 / Wo: Losheim am See, Eisenbahnhalle Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr Karten an allen Vorverkaufsstellen von Eventim und Ticket Regional Bildrechte: Willi Wrede Veranstalter: SG Kultur […]

Kinofilmreihe Starke Frauen startet am 26. März
Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden zusammen mit dem Saarlouiser Kino herzlich ein zu der Fortsetzung einer erfolgreichen und besonderen Filmreihe. Im Vierwochen Rhythmus werden vier Filme […]

Digitale Verwaltung: Saarlouis erleichtert Gewerbetreibenden den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen
Die Europastadt Saarlouis geht einen weiteren Schritt in Richtung Verwaltungsdigitalisierung und bietet Gewerbetreibenden sowie Gründern ab sofort die Möglichkeit, verschiedene Dienstleistungen des Gewerbeamtes bequem online zu nutzen. Damit erweitert […]

Cityboost für Saarlouis
Innenstadtkonferenz am 24. März 2025 im Theater am Ring Das Citymanagement der Europastadt Saarlouis lädt alle Innenstadtakteure herzlich zur Innenstadtkonferenz “Cityboost für Saarlouis” ein. Die Veranstaltung findet am 24. März […]

Picobello lokal Lebach
Mehr als 1300 Menschen beteiligen sich in Lebach an „saarland picobello“ 33 Gruppen haben sich bei der Stadt Lebach für den gemeinsamen Frühjahrsputz „Saarland Picobello“ angemeldet. Das bedeutet im Vergleich […]

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Saarlouis
Die Stadtbibliothek Saarlouis lädt alle Kinder von 5 bis 7 Jahren in ihre Räumlichkeiten im Theater am Ring zum Bilderbuchkino ein. Am Dienstag, 25. März 2025 um 15.30 Uhr wird […]

Saarlouiser Royals nach Finalsieg zur Gratulation und Feier im Saarlouiser Rathaus
Rekordpokalsieger: Saarlouiser Royals nach Finalsieg zur Gratulation und Feier im Saarlouiser Rathaus Großer Jubel in Saarlouis! Die Basketballerinnen der Saarlouis Royals haben am vergangenen Sonntag in Berlin den DBBL-Pokal gewonnen […]

EU-Aktionsplan für die Autoindustrie: „Wichtige Schritte, aber weitere Unterstützung bleibt zentral für die Zukunft der Region“
„Es sind wichtige Schritte aus Europa für einen starken Automobilstandort der Zukunft“, sagt OB Marc Speicher in Bezug auf den soeben veröffentlichten Aktionsplan der EU-Kommission für die europäische Automobilindustrie. „Doch […]

Markus Maria Profitlich zu Gast im Rathaus Saarlouis
Neulich durfte die Stadt Saarlouis einen besonderen Gast im Rathaus begrüßen: Der bekannte Komiker und Schauspieler Markus Maria Profitlich trug sich zum ersten Mal in ein Goldenes Buch ein – […]

Wie können Seniorinnen und Senioren im Quartier länger eigenständig leben
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 27.03.2025 […]

Offene Fragerunde im Stadtarchiv
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen, der städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI, lädt das Stadtarchiv diesmal zu einer offenen Fragerunde ein. Im gemeinsamen Gespräch kann erörtert werden, ob die Bestände […]

Mehr als 1300 Menschen beteiligen sich in Lebach an „saarland picobello“
33 Gruppen haben sich bei der Stadt Lebach für den gemeinsamen Frühjahrsputz „Saarland Picobello“ angemeldet. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr erneut eine Steigerung, denn 2024 waren 30 Gruppen mit […]

„Technische Skulpturen” von Albert Kolz Vom 20. März bis 11.April im Lebacher Rathaus
„Technische Skulpturen” präsentiert der saarländische Künstler Albert Kolz vom 20. März bis 11.April im Lebacher Rathaus. Während der Öffnungszeiten können die Skulpturen – selbstverständlich bei freiem Eintritt – im Foyer […]

Jüdisches Neujahrsfest der Bäume: Saarlouis feiert zum ersten Mal Tu Bischwat
„Die Tora sagt, wir sollen sorgsam mit unseren Ressourcen umgehen, sonst haben wir keine Zukunft“, erklärt Ricarda Kunger, Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar, an diesem Vormittag im Saarlouiser Postgässchen. „Die Natur […]

Zaubershow mit Maxim Maurice
Maxim Maurice schöpft aus einem vielseitigen, originellen und vor allem sehr zauberhaften Repertoire. Dabei kommt es nicht selten vor, dass seine Assistentinnen in der Waagerechten schweben oder mal rasch von […]

„Zeugin der Anklage“ – Krimi-Klassiker von Agatha Christie
Der Krimi-Klassiker „Zeugin der Anklage“ von Agatha Christie wird am Samstag, 29. März in der Lebacher Stadthalle gezeigt. Leonard Vole wird dem Mord an einer reichen Witwe beschuldigt. Sein Motiv […]

Paule – Ina Paule Klink
Vertraulich Tour 2025 Wann: 04.04.2025 Wo: Losheim am See, Eisenbahnhalle Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr Karten an allen Vorverkaufsstellen von Eventim und Ticket Regional Veranstalter: SG Kultur UG, […]

„Liebesbriefe aus Nizza“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 05. März um […]

Update zur Kanalsanierung in Fraulautern:
Das Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis saniert die bestehende Kanalisation im Bereich Fraulautern. Der geplante Zeitraum der Gesamtmaßnahme erstreckte sich von Mitte Januar 2025 bis ca. Ende Februar 2025. Aufgrund von […]

Wasser wird abgestellt
Wegen den finalen Einbindungsarbeiten der Wasserleitung wird in Teilbereichen der Jabacher Straße am Donnerstag, 6. März 2025, von 8 Uhr bis ca. 12 Uhr das Wasser abgestellt.

Einstieg ins Ehrenamt: Feuerwehrgrundausbildung in Saarlouis startet im März
Sie ist die Basis für jede Feuerwehrkameradin und jeden Feuerwehrkameraden und der ideale Einstieg in ein wichtiges Ehrenamt: Der Lehrgang „Truppmann / -frau 1“ ist die sogenannte Grundausbildung der […]

Geänderte Öffnungszeiten des EVS Wertstoffzentrums Saarlouis während der Faschingstage
Der Neue Betriebshof Saarlouis informiert über geänderte Öffnungszeiten des EVS Wertstoffzentrums während der Faschingszeit: Fetter Donnerstag, den 27.02.2025: 9.00 – 12.30 Uhr Freitag, den 28.02.2025: 9.00 – 12.30 Uhr […]

All die gestohlenen Erinnerungen – Lesung der Stadtbibliothek Saarlouis und der Buchhandlung Bock & Seip mit der preisgekrönten französischen Autorin Gaëlle Nohant
Am Samstag, 08. März 2025 ist die französische Autorin Gaëlle Nohant mit ihrem packenden und berührenden Roman „All die gestohlenen Erinnerungen“ auf Einladung der Stadtbibliothek Saarlouis und der Buchhandlung […]

Antientzündliche Ernährung – Vortrag und Kochkurs
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. einen […]

Rathaus Saarlouis: Öffnungszeiten an Faasend
Das Rathaus Saarlouis und alle dazugehörenden Dienstbereiche sind am Fetten Donnerstag, 27. Februar, und an Fastnachtdienstag, 4. März, jeweils ab 12 Uhr sowie an Rosenmontag, 3. März ganztägig geschlossen. Die […]

Synergieeffekte genutzt
Stadtbibliothek in neuen Räumen und Leerstand beseitigt Die Lebacher Stadtbibliothek ist umgezogen und hat am neuen Standort wieder geöffnet.Bürgermeister Klauspeter Brill war einer der ersten Besucher und dankte dem Team […]

Neuer Fachbetrieb für Fenster & Türen in Lebach
Zu Jahresbeginn hat der Fachbetrieb HUBO Fenster & Türen GbR in Lebach neu eröffnet und präsentiert seitdem in der Saarbrücker Straße 40 eine Ausstellung hochwertiger Produkte. „Wir arbeiten ausschließlich mit […]

Zeit zum Genießen für junge Frauen
Im Rahmen des Weltfrauentages findet am Samstag, den 08. März, von 11 bis 14 Uhr im YOU-Das Jugendbüro in Saarlouis wieder ein Workshop aus der Reihe “Yoga ON-Stress OFF” für […]

Straßensperrungen und Halteverbote an der Faasend
Wegen des Faasend–Dienstag-Umzuges werden am 04. März 2025 ab 13 Uhr in der Lebacher Innenstadt folgende Straßen komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt: Tholeyer Straße ab Einmündung Niedersaubachstraße, Straße Am Schützenberg/ […]

Öffnungszeiten an Fastnacht
Elferrat und Prinzengarde haben Bürgermeister Klauspeter Brill am Fetten Donnerstag 2024 entmachtet und den Rathausschlüssel gestohlen. Foto: Kirsch/Stadt Lebach Am „Fetten Donnerstag“, 27. Februar 2025, ist das Lebacher Rathaus ab […]

Neues Willkommenspaket: Saarlouis heißt Neugeborene willkommen
„Du bist jetzt ein Teil der Stadtgeschichte“, steht auf der Urkunde, die OB Marc Speicher in seinen Händen hält. Sie ist ein Geschenk für den kleinen Samuel, eines der knapp […]

Offener Seniorentreff Saarlouis geht in die Fastnachtsferienpause
Der Offene Seniorentreff ist in den Schulferien nicht geöffnet. Am Montag, den 24. Februar und am Montag, den 03. März (Rosenmontag) findet kein Treffen statt. Diese städtische Einrichtung möchte auch […]

Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Lebach
Ab Montag, 17. Februar 2025 hat die Stadtbibliothek Lebach wieder geöffnet. Nach dem Umzug können interessierte Leserinnen und Leser in den neuen RäumlichkeitenAm Markt 7-11 (neben Orthopädie/Schuhtechnik Anschütz) wieder in […]

Dreckschwein der Woche
Am Donnerstag, 13. Februar 2025, erreichte uns dieses aktuelle Foto vom Parkplatz an der B269 bei Aschbach. Neben Müllsäcken und verstreutem Unrat haben die „Dreckschweine der Woche“ hier Essenreste und […]

Erste-Hilfe-Kurs für Senioren
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die vhs Saarlouis e.V. am Mittwoch, […]

Demokratie braucht Begegnung
Warum Kneipen und Begegnungsorte für die Demokratie so wichtig sind! Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 13. Februar, 19:00 Uhr Ort: Saarlouis, Studio im Theater am Ring Kneipen, Cafés, Kulturzentren […]

Kanalsanierung im Bereich St. Nazairer Allee und Neue-Brauerei-Straße
Das Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis führt kurzfristig dringend notwendige Arbeiten an der Kanalisation im Bereich St. Nazairer Allee und Neue-Brauerei-Straße durch. Die Arbeiten beginnen bereits am 11.02.2025 und […]

Lebach feiert Faasend- Alleh Hopp und Daje!
Während Thalexweiler bereits auf zwei grandiose Veranstaltungen zurückblicken und bei seiner Kappensitzung und der Kinderfaasend „völlig Kopp stand“, stehen in anderen Lebacher Stadtteilen die Highlights erst an. In Falscheid sind […]

Ein grüner Mittelpunkt in Lebach „Fresh Bar & Dinner“ – Neu in der Fußgängerzone
Loungesessel und –bänke mit dunkelgrünem Samtbezug, Akustikpaneele aus Holz und dekorative Moosbilder strahlen Wärme und Gemütlichkeit im neuen „Fresh Bar & Dinner“ aus. Frisch zubereitete Burger, Pizzen, Wraps, Snacks und […]

Doppelhaushalt verabschiedet
In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Lebach den Doppelhaushalt für 2025/2026 verabschiedet und einstimmig der Vorlage der Verwaltung zugestimmt. Bürgermeister Klauspeter Brill blickte in seiner Haushaltrede zunächst […]

Briefwahl zur Bundestagswahl
Das Briefwahlbüro im Lebacher Rathaus ist geöffnet und barrierefrei erreichbar. Es befindet sich im Erdgeschoss in den Räumen der ehemaligen Stadtbibliothek. Öffnungszeiten sind: Montag 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis […]

Neujahrsempfang der Europastadt Saarlouis: „Es gibt nur uns zusammen!“
Eine Bühne vor der Bühne im Festsaal: Mehr als nur symbolisch trat OB Marc Speicher damit bei seinem ersten Neujahrsempfang in die Mitte seiner Gäste im Theater am Ring. Seine […]

Öffnungszeiten Wahlamt Saarlouis
Das Wahlamt der Kreisstadt Saarlouis hat ab sofort zur Ausübung des persönlichen Wahlrechts geöffnet. Über die verlängerten Öffnungszeiten des Wahlamtes hinaus, öffnet dieses zusätzlich am Samstag, den 15. Februar in […]

Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin empfangen Vertreter der Caritas im Saarlouiser Rathaus
Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin haben Vertreter der Caritas zu einem Gespräch im Saarlouiser Rathaus empfangen. Anwesend waren Frank Kettern, Caritasdirektor des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V., Franz Hechenblaikner, Diakon […]

Benefizkonzert „Kinder helfen Kindern“
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fand im November in der Pfarrkirche Thalexweiler ein beeindruckendes Benefizkonzert statt. Die Jugendorchester, Kinderchöre und Jugend-Theatergruppen, die Kinder der Kulturgemeinschaft, des Stadtverbandes der kulturellen […]

Aktionsplan Armutsbekämpfung sowie Wohnungslosenbericht des Landes vorgestellt
Bürgermeister Carsten Quirin begrüßte die Mitglieder der Netzwerke Wohnungslosigkeit sowie Armut, Gesundheit und soziale Teilhabe der Stabsstelle Sozialplanung im Theater am Ring zur Vorstellung des Aktionsplanes Armutsbekämpfung sowie Wohnungslosenbericht des […]

Aktionsplan Armutsbekämpfung sowie Wohnungslosenbericht des Landes vorgestellt
Bürgermeister Carsten Quirin begrüßte die Mitglieder der Netzwerke Wohnungslosigkeit sowie Armut, Gesundheit und soziale Teilhabe der Stabsstelle Sozialplanung im Theater am Ring zur Vorstellung des Aktionsplanes Armutsbekämpfung sowie Wohnungslosenbericht des […]

Alfred Gulden – “Die Schnecken nach Metz treiben“ – Film. Lesung. Gespräch. Buchvorstellung.
Am Sonntag, 16. Februar 2025 um 11 Uhr, stellt der Autor und Filmemacher Alfred Gulden sein neuestes Buch “Die Schnecken nach Metz treiben“ auf Einladung der Stadtbibliothek Saarlouis im […]

Sicherheit für Saarlouis: Schnittschutzschals für Stadtpolizei und Ordnungsamt
Die Stadtpolizei sowie die Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Europastadt Saarlouis wurden mit neuen Schnittschutzschals ausgestattet. Oberbürgermeister Marc Speicher betonte bei der Übergabe: „Es geht um Sicherheit und Ordnung für Saarlouis. […]

Quartiersbüro zieht ins Haus Europa – Wiedereröffnung im Frühsommer
Das Quartiersbüro Fraulautern ist umgezogen! Ab dem Frühsommer wird das Quartiersbüro in den neuen Räumlichkeiten des Haus Europa in der Rodener Straße 56 zu finden sein. Das Quartiersbüro bleibt auch […]

Rückblick auf die Vernissage – Ernst Alt zum 90. Geburtstag
Erfolgreiche Eröffnung der umfassenden Werkschau von Ernst Alt in der Ludwig Galerie Saarlouis Anlässlich des 90. Geburtstages des renommierten saarländischen Künstlers Ernst Alt (1935–2013) fand in der Ludwig Galerie […]

Glasfaser-Ausbau geht voran
70 Prozent der Bauarbeiten fertiggestellt Mit dem Glasfaserausbau rückt die digitale Zukunft in Lebach Schritt für Schritt näher. Seit 2023 rollen die Baumaschinen des von Deutsche Glasfaser beauftragten Baupartners Selecta […]

Bürgerbüro jetzt mit moderner elektronischer Anmeldung
Einfacher, schneller und effizienter Service für Bürgerinnen und Bürger Im Foyer des Rathauses wurde ein weiterer Schritt in Richtung Verwaltungsdigitalisierung umgesetzt: Eine neue elektronische Anmeldestation erleichtert ab sofort […]

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Saarlouis
Am Dienstag, 25. Februar, präsentiert die Stadtbibliothek Saarlouis um 15.30 Uhr das Bilderbuch „Bauer Beck im Versteck“ als Bilderbuchkino. Bauer Beck braucht seinen Schlaf. Aber seit Tagen schreit nachts […]

„Thelma – Rache war nie Süsser“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 05. Februar um 17.00 […]

Oberbürgermeister Marc Speicher begrüßt das neue Unternehmen Empathieprojekt in Saarlouis
Oberbürgermeister Marc Speicher hat das neue Unternehmen Empathieprojekt in Saarlouis willkommen geheißen. Das Unternehmen ist im Bereich der Alltagsunterstützung tätig und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, die speziell auf die […]

„Geeintes Europa wichtiger denn je“: Honorarkonsulin lud zur traditionellen Galette des Rois
Weit mehr als ein Stück Kuchen: Die Galette des Rois ist ein geselliger Ausdruck des deutsch-französischen Miteinanders in Saarlouis, ein Bekenntnis zu Europa. Auch in diesem Jahr luden die französische […]

Austausch über die Grenzen hinweg: Marc Speicher trifft luxemburgischen Honorarkonsul
Saarlouis ist Europastadt und der Austausch in der Großregion ist für Saarlouis von grundlegender Bedeutung. Daher besuchte der neue Oberbürgermeister Marc Speicher den luxemburgischen Honorarkonsul Jens Apelt in Saarbrücken. Das […]

Gewässerunterhaltungsplan: Begehung Mühlenbach
Die Europastadt Saarlouis plant am Dienstag, den 04. Februar 2025 die Begehung des Neuforweiler Mühlenbachs. Hintergrund ist die Aktualisierung und Fortschreibung der Gewässerunterhaltungspläne. Die Begehung wird durch das beauftragte Ingenieurbüro […]

Antrittsbesuch des Deutsch- Italienischen Bildungs- und Kulturinstitut in der Europastadt Saarlouis
Der Oberbürgermeister der Europastadt Saarlouis, Marc Speicher, empfing den neu neugewählten Vorstand des Deutsch-Italienischen Bildungs- und Kulturinstituts (DIBK) im Rathaus Saarlouis. Während des Gesprächs stellte der Präsident des DIBK, […]

OB Marc Speicher unterstützt Spendenaktion von Rewe Domma ehrenamtlich für den guten Zweck
Ein ungewöhnliches Bild bot sich kürzlich im Rewe-Markt der Familie Domma in Roden: Oberbürgermeister Marc Speicher übernahm für eine Stunde ehrenamtlich die Kasse – und das für einen guten Zweck. In dieser […]

Jahreshauptversammlung 2025 – Neuwahlen im Löschbezirk Lisdorf
Am 12. Januar 2025 versammelte sich der Löschbezirk Lisdorf zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten der Feuerwache Lisdorf. Die Leitung der Versammlung übernahm Michael Wiltz, der seit Dezember das […]

Zaubershow mit Maxim Maurice
Maxim Maurice schöpft aus einem vielseitigen, originellen und vor allem sehr zauberhaften Repertoire. Dabei kommt es nicht selten vor, dass seine Assistentinnen in der Waagerechten schweben oder mal rasch von […]

„Zeugin der Anklage“ – Krimi-Klassiker von Agatha Christie
Der Krimi-Klassiker „Zeugin der Anklage“ von Agatha Christie wird am Samstag, 29. März in der Lebacher Stadthalle gezeigt. Leonard Vole wird dem Mord an einer reichen Witwe beschuldigt. Sein Motiv […]

Haydn, Mozart und Reger: Deutsche Radio Philharmonie zu Gast in Saarlouis
Am Donnerstag, 06.02.2025 um 20 Uhr präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie im Rahmen des Theaterabonnements der Kreisstadt Saarlouis ein hochkarätiges Programm mit der Solistin Maria Ioudenitch (Violine) unter der Leitung […]

Stadtbibliothek wegen Umzug geschlossen
Eröffnung am 17. Februar an neuem Standort Aufgrund des Umzuges in die neue Räumlichkeit ist die Lebacher Stadtbibliothek vom 27.Januar 2025 bis einschließlich 14. Februar 2025 geschlossen. Ab Montag, 17. […]

Ministerium informiert über mögliche Reaktivierung von Bahnstrecken
Im November 2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung von Eisenbahnstrecken für den Personenverkehr im Saarland vorgestellt. Nun soll die Öffentlichkeit in Informationsveranstaltungen zu den drei untersuchten Projekten durch […]

Die Stadt Lebach informiert über die vorgezogene Bundestagswahl
Die Stadtverwaltung erreichen derzeit viele Anträge und Anfragen in Bezug auf die Briefwahl. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl sind viele Fristen deutlich verkürzt worden, so auch die der Briefwahlen. Die Briefwahl […]

Zu Besuch im Atelier von Manfred Wey in Fraulautern
Was haben die Rolling Stones, die Beatles und Janis Jolpin gemeinsam? Sie alle befinden sich als Kunstwerke im Atelier von Manfred Wey in Fraulautern. Aber nicht nur das – sämtliche […]

„Aktiv älter werden“ – Frühjahrsprogramm vorgestellt
Das beliebte Programm „Aktiv älter werden – Kurse und Veranstaltungen auch für zukünftige Senioren“ geht auch im ersten Halbjahr 2025 in die nächste Runde. Die neue Infobroschüre wurde zum […]

Statement der Europastadt Saarlouis zur geplanten Kooperation am Krankenhausstandort Saarlouis
„Wir begrüßen im Grundsatz die Initiative der beiden Krankenhäuser in Saarlouis, die ab Mitte des Jahres zusammenarbeiten wollen“, erklärt Oberbürgermeister Marc Speicher. „Was für die Stadt zählt, ist dass der […]

Gewässerunterhaltungsplan: Begehung Ellbach
Die Europastadt Saarlouis plant am Dienstag, den 21. Januar 2025 die Begehung des Ellbachs. Hintergrund ist die Aktualisierung und Fortschreibung der Gewässerunterhaltungspläne. Die Begehung wird durch das beauftragte Ingenieurbüro Hömme […]

Königlicher Besuch im 30. Semester der Saarlouiser Kinder-UNI!
Letzter Termin im Jubiläumssemester: 18.01.25 16 Uhr Der Sonnenkönig gibt sich die Ehre! Das 30. Jubiläumssemester der Saarlouiser Kinder-UNI hat ganz besondere Gäste und hochkarätige Events für […]

Neueröffnung in Saarlouis: “MeerGenuss” – Frischer Fisch direkt am Großen Markt
Saarlouis hat endlich wieder frischen Fisch! Das Bistro von Sonnier’sFischhandel “MeerGenuss” am Großen Markt hat seine Türen geöffnet und begeistert ab sofort alle Liebhaber von Fischspezialitäten mit einer erlesenen Auswahl an Gerichten. Zur Eröffnung des Bistros […]

Abholung der Weihnachtsbäume Januar 2025
Der NBS wünscht allen Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Saarlouis ein gutes Neues Jahr. Wie jedes Jahr werden die ausgedienten Weihnachtsbäume der Wiederverwertung zugeführt. Die Abholung der Weihnachtsbäume ist […]
Yoga und Kosmetik für junge Frauen
Im Rahmen der Reihe „Yoga ON-Stress OFF“ fand am vergangenen Wochenende im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis ein Yoga-Workshop unter dem Motto „Entspannt ins neue Jahr“ statt. Rund 10 Mädchen zwischen 11 […]

Frauen wehren sich erfolgreich
Vor Fasnacht bieten wir traditionell einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren an. Eine Veranstaltung des Frauennetzwerkes und den Frauenbeauftragten im Landkreis Saarlouis in Kooperation mit […]

Fitnessprogramm für ihre grauen Zellen
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. […]

Zurück in der Innenstadt
Der Umzug von „Anne Treib Buch und Papier“ ist geglückt! Nachdem das Ladenlokal in der Fußgängerzone durch das Pfingsthochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und das Lebacher Fachgeschäft kurzfristig Räume […]

Das war 2024 – Jahresrückblick aus Sicht der Stadt
Mit einem neuen Konzept und einer furiosen Neujahrsshow startete die Stadt Lebach Anfang Januar ins Jahr 2024. Im Februar erhielt die Stadt Lebach einen Förderbescheid über 4,3 Millionen Euro, um […]

Baustelle in der Jabacher Straße
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Jabacher Straße in Lebach weiterhin für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Erneuerung des Abwasserkanals und der Kanalhausanschlüsse im Straßenbereich wurden wie geplant Ende 2024 abgeschlossen, […]

Kampfmittelbeseitigung – Hinweis zur Berichterstattung
Evakuierung hat Vorrang vor individuellen Interessen Bei routinemäßigen Kampfmitteluntersuchungen auf dem Gelände der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne haben sich erneut konkrete Hinweise auf potenziell im Boden vorhandene Kampfmittel ergeben. Diese militärischen Altlasten […]

Die Abfallbroschüre 2025 der Kreisstadt Saarlouis wird in der 50. KW über den Wochenspiegel an alle Haushalte verteilt!
Achtung: Die neue Abfallbroschüre 2025 der Kreisstadt Saarlouis wird in der 50. KW über den Wochenspiegel an alle Haushalte in Saarlouis verteilt. Der darin enthaltene Abfallkalender informiert über alle Abholtermine […]

Augen auf gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen informierte, das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis, in der Passage von Globus, zu den verschiedenen Hilfsangeboten im Saarland und bundesweit. Am […]
Movember im Saarlouiser Rathaus: Männergesundheit im Fokus
Prostata-Krebs, Hodenkrebs, psychische Erkrankungen: Noch immer sind Männer in vielen typischen Krankheitsbildern unterdiagnostiziert. Weltweit macht darauf seit über 20 Jahren die Aktion „Movember“ aufmerksam. Auch die Kreisstadt Saarlouis hat in […]

Digitales Management für Saarlouiser Gewässerunterhaltung
Am Fraulauterner Bach begann die Fortschreibung und Aktualisierung der Gewässerunterhaltungspläne der Kreisstadt Saarlouis. Ziel der Begehung durch das beauftragte Planungsbüro Hömme ist es, die aktuellen Gegebenheiten an den unterhaltungspflichtigen Gewässern […]

Frauenbeauftragte im Saarland setzen sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Gewalt gegen Frauen ist eine der die weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Sie ist ein globales Phänomen und begegnet uns überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum und im Netz. Stalking […]

Liedgut auf Leergut: GlasBlasSing zu Gast in Saarlouis
Am Sonntag, 08.12.2024 um 18 Uhr präsentiert die Gruppe GlasBlasSing ihr Weihnachtsspecial „Süßer die Flaschen nie klingen!“ im Theater am Ring und zeigt dem Publikum, wie Recycling, Comedy und […]

Militärische Altlasten: Weitere Fliegerbombe muss entschärft werden
Bei Untersuchungen im Vorfeld von Kanalsanierungsarbeiten ergaben sich in der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne Hinweise darauf, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit eine weitere,noch nicht detonierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden liegt. […]

Forschungsprojekt Konnekt stellt Ergebnisse vor
Der Landkreis Saarlouis und seine Gemeinden sehen sich mit weitreichenden wirtschaftlichen und demografischen Veränderungen konfrontiert. Die Veränderungen in der saarländischen Wirtschaft, insbesondere die Abnahme der Beschäftigten in der Stahl- und […]

Standplatzbewerbung zur Saarlouiser Emmes 2025
Bewerbungen bis spätestens 10. Januar 2025 einreichen. Die Vorbereitungen zur Saarlouiser Woche mit der „Emmes 2025“ sind angelaufen. Das Stadtfest findet in der Zeit vom 05. bis 07. Juni 2025 […]

Offizielle Eröffnung der Soccer & Padel Arena in Saarlouis
„Die Tore zur Soccer und Padel Arena sind offen! Und ich sage gemeinsam mit Bürgermeister Carsten Quirin danke an die Eigentümerin Frau Zimmer für die weiterentwickelte und modernisierte Halle“, […]

Containerstellplatz gesperrt
Zur Durchführung von Asphaltierungsarbeiten ist der Containerstellplatz für Altglas und Altkleider in der Lebacher Nikolaus-Jung-Straße (hinter Kaufland) ab Freitagmorgen, 29. November gesperrt. Ab Montag, 2. Dezember soll er wieder nutzbar […]

Behinderungen wegen Glasfaserausbau
Zur Durchführung von Bauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus wird es in Aschbachzwischen dem 25. und dem 29. November 2024 kurzfristig und kurzzeitig zur Vollsperrung im Bereich der Straße „Auf dem […]
Welcome 2025 – Große Neujahrsshow in Lebach
Nach dem großen Erfolg der neugestalteten Neujahrsshow wird die Stadt Lebach auch den Beginn des neuen Jahres 2025 gemeinsam mit dem „Gunni Mahling Showensemble“ in der Nikolaus Jung-Stadthalle mit einer […]

Kurzfristige und kurzzeitige Vollsperrung
Zur Durchführung von Bauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus wird es zwischen dem 18. November 2024 und dem 6. Dezember 2024 kurzfristig und kurzzeitig zur Vollsperrung im Bereich der Straße „Hirtenberg […]

Saarlouis als Smart City weiterentwickeln
Im Rahmen der „Smart Country Convention“ in Berlin, einer Messe für den digitalen Staat und öffentliche Dienste, wurde Oberbürgermeister Marc Speicher vom Präsidenten des Messe-Partnerlandes Lettland, Herrn Edgars Rinkevics, […]

Kreisstadt Saarlouis sucht Behindertenbeauftragte(n)
Saarlouis. Mit viel Engagement kümmert sich derzeit noch Markus Farawell um die Belange von Menschen mit Behinderung in der Kreisstadt Saarlouis. Aus beruflichen Gründen wird er sein Amt im Januar […]

Premiere: Saarlouis feiert Black Saturday – Stadt lädt zu Einkaufen, kostenlosem Parken und gratis Busfahren ein
Die Kreis- und Europastadt Saarlouis lädt am Samstag, den 30. November 2024, zum „Black Saturday“ ein. „Mir ist es wichtig, dass wir unsere schöne Stadt Saarlouis wieder stärker als Einkaufsstadt […]

Verein für Sozialpsychiatrie Saarlouis startet Antidiskriminierungskampagne
Am Mittwoch, den 20. November, fand die Auftaktveranstaltung zur neuen Antidiskriminierungskampagne des Vereins für Sozialpsychiatrie (VFS) Saarlouis statt. Ziel der Kampagne ist es, in allen Bereichen des Vereins eine diskriminierungsfreie […]

Zusatztermin weihnachtliches Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Saarlouis
Die Stadtbibliothek Saarlouis zeigt am 3. Dezember das Bilderbuchkino „Das endlos lange Weihnachtswarten“. Dieser Termin ist bereits ausgebucht. Deshalb bieten wir unseren jüngsten Lesern einen Zusatztermin an am Dienstag, dem […]

Saarlouis wächst und ist jetzt die fünftgrößte Stadt des Saarlandes
Die Stadt Saarlouis wächst und überholt nach Einwohnern St. Ingbert. Damit ist die „heimliche Hauptstadt des Saarlandes“ nach mehreren Jahren wieder auf dem Vormarsch und liegt mit 37.592 Einwohnern vor […]

Oberbürgermeister begeistert Kinder beim Vorlesetag 2024
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags 2024 hat Oberbürgermeister Marc Speicher das Kinderhaus Cinderella besucht, um den kleinen Zuhörern vorzulesen. Mit viel Charme und seiner lebhaften Erzählweise zog er die Kinder […]
Geänderte Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Lisdorfer Berg
Die Kompostierungsanlage auf dem Lisdorfer Berg ist in der Woche vom 2.12.2024 bis 7.12.2024 geschlossen. Interne Arbeiten lassen in dieser Zeit keinen Anlieferungsverkehr zu. Der Neue Betriebshof Saarlouis bittet […]

Begehungen Fraulauterner Bach
Die Kreisstadt Saarlouis plant am Mittwoch, den 27. November die Begehung des Fraulauterner Bachs. Hintergrund ist die Aktualisierung und Fortschreibung der Gewässerunterhaltungspläne. Die Begehung wird durch das beauftragte […]

Historischer Kalender
„Helfende Hände“ für 2025 erschienenDer Historische Kalender Lebach für 2025 ist dem Thema „Helfende Händen in Lebach“ gewidmet. Vorgestellt werdenOrganisationen, Vereine und Privatpersonen, die sich in derTheelstadt überwiegend ehrenamtlich für […]
Stadt Saarlouis blitzt bei Schulen und Kindergärten – Start der Kampagne „Mir passen off“
Stadt Saarlouis blitzt bei Schulen und Kindergärten – Start der Kampagne „Mir passen off“ „Es muss schwerpunktmäßig dort geblitzt werden, wo es sinnvoll ist. Es haben sonst zu viele […]

Corazon am 22.11.24 in Losheim am See
LATIN NIGHT MIT DE CORAZON – THE MUSIC OF SANTANA PLUS AFTERSHOW Latin night mit DE CORAZON, the music of Santana und Aftershowparty mit DJ Ronaldo Ananda. Samba, Cha, Cha, […]

Löschbezirksführer für Niedersaubach-Rümmelbach gewählt
Am Samstag, den 09.11.2024, fand im Löschbezirk Niedersaubach-Rümmelbach die turnusmäßige Löschbezirksführerwahl statt. Nach 18 Jahren im Amt stand der stellvertretende Löschbezirksführer Markus Thewes nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Jens […]

Kinder basteln für Senioren
Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres organisiert das Bündnis „Faire Stadt Saarlouis“ erneut eine Weihnachts-Bastel-Aktion zugunsten der Senioreneinrichtungen in Saarlouis. Kinder aller Altersgruppen sind eingeladen, ihrer Kreativität freien […]
Adventskino
Die Jugendpflege der Stadt Lebach lädt in Kooperation mit dem Landkreis Saarlouis in der Vorweihnachtszeit zu vier besonderen Kinotagen ein. An den Adventssonntagen gibt es im City-Filmstudio in Lebach ganz […]
„Karriere Kick“ in Lebach erneut ein voller Erfolg
Rund 1.000 Schüler bringen den Ball für ihre berufliche Zukunft ins Rollen Am 6. November 2024 fand in der Lebacher Sport- und Mehrzweckhalle bereits zum zweiten Mal die Berufsorientierungsmesse „Karriere […]

Neuer Naturschutzbeauftragter für Eidenborn
Nach dem Beschluss des Ortsrates Eidenborn vom 30.10.2024 erhielt Rainer Krämer am vergangenen Montag von Bürgermeister Klauspeter Brill seine Ernennungsurkunde zum Naturschutzbeauftragten des Stadtteiles Eidenborn. Als Ansprechpartner für Naturschutzbelange innerhalb […]

Weg frei für die Sanierung des Hallenbades
Beim Pfingsthochwasser sind an der kommunalen Infrastruktur der Stadt Lebach Schäden von insgesamt rund 7,7 Millionen Euro einstanden, unter anderem an der Fußgängerzone, der Tiefgarage in der City, der Theelbrücke, […]

Volles Haus mit Partner Hund bei der Saarlouiser Kinder-UNI
Das 30. Semester der Kinder-UNI startet mit viel Freude im vollen Haus Mit Spaß etwas neues Erlernen und Erleben ist bei der Saarlouiser Kinder-UNI wichtigstes Ziel. Es geht um das […]

Projekttag VFS
Projekttage zum Weltkindertag: Handwerkliches und Gärtnerisches Lernen in der Holzwerkstatt des Vereins für Sozialpsychiatrie Saarlouis Anlässlich der Aktionswochen der Kreisstadt Saarlouis zum Weltkindertag 2024 öffnete der Verein für Sozialpsychiatrie am […]

Buchvorstellung 18.11.24, 18.30 Uhr bei Bock&Seip
Einladung zur Buchvorstellung: “Die Saarschiffer” Der Verein für Heimatkunde Lisdorf e.V. präsentiert das neueste Werk von Harald Weiler: “Die Saarschiffer”. Wir würden uns freuen, Sie am 18. November 2024 um […]

Frauen unterstützen Frauen -Spende an Frauenhaus Saarlouis
„Mindful Power Talks“ – ein Speaker Event von Frauen für Frauen, mit der Ideengeberin Darlene Hinnüber und anderen wundervollen Powerfrauen, in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Stadt Saarlouis, war […]

Mittagspausenführung im Stadtarchiv
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen, der städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI, steht im November im Stadtarchiv Saarlouis wieder eine kleine Präsentation an. Mit dem “Manuscrit tiré de Sarrelouis et […]

Straßensanierung in Aschbach und Gresaubach
Im Auftrag der Stadt Lebach saniert die Firma Dittgen Bauunternehmen die Straßen Buchenweg (ab „Auf Mess“) in Gresaubach sowie in Aschbach die Flurstraße zwischen Brühlstraße und Haus Nr. 18. Dabei […]

Prof. Wolfram Schmitt-LeonaProf. Wolfram Schmitt-Leonardy präsentiert und moderiert: Ein Konzert seiner besten Studenten Kaan Baysal | Jeyu Lee | Jan Cmejla | Mari Ichihashi
Der gebürtige Saarlouiser Pianist und Professor für Klavier Wolfram Schmitt-Leonardy, dessen begehrte Meisterkurse für Klavier weltweit von den international erfolgreichsten jungen Nachwuchspianisten besucht werden, lädt am Donnerstag, dem 14. […]

Hochwasserhilfe für Lebach
Beseitigung von Hochwasserschäden: Stadt Lebach erhält zusätzliche finanzielle Unterstützung vom Innenministerium Die Schadenshöhe liegt in Lebach bei rund 7,7 Millionen Euro. Damit ist die Stadt die am zweitstärksten betroffene Kommune […]

Gefahren in der Advents- und Weihnachtszeit
Rauchmelder, Feuerlöscher und Co. – Brandschutz zu Hause Winterzeit ist eine besondere Zeit auch für Seniorinnen und Senioren. Oft wird viel mit Kerzen dekoriert und der Adventskranz bringt […]

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Frankfurt
Die Seniorenfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt findet am Dienstag, 10.12.2024 statt. Die Stadt Lebach (Sachgebiet Jugend, Frauen und Senioren) lädt zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Frankfurt ein. Der traditionsreiche Weihnachtsmarkt […]

Ehrung für kommunalpolitisches Engagement
Fred Metschberger mit „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ ausgezeichnet Innenminister Reinhold Jost hat dem Gresaubacher Fred Metschberger am 31. Oktober 2024 für besondere Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ verliehen. Im Rahmen […]

Eine Rose für mehr Sichtbarkeit: „Die Stimme der Frauen“ ziert jetzt Saarlouiser Innenhofplätze
Kleine Blume mit großer Bedeutung: Es war ein feierlicher Anlass, der die Pflanzung eines Rosenbeetes in der Saarlouiser Innenstadt umrahmte – denn nicht nur die Pflanze, auch der Ort hat […]

Fortschritt bei Ostring: Festlegung auf Variante – Anschluss an B 51 hat weiter Priorität
Digitalisierung und allem voran wichtige Infrastrukturprojekte waren Anlass für die Einladung des neuen Oberbürgermeisters Marc Speicher an Oliver Luksic, Parlamentarischem Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Zu einem gemeinsamen […]

YOUR VISION – Berufliche Orientierung für Frauen
Unter dem Motto „Your Vision“ veranstalteten der Landkreis Saarlouis und die Kreisstadt Saarlouis einen Workshop für junge Frauen, die sich beruflich orientieren möchten, in der „Startbahn25“. Vier Frauen berichteten […]

Prokurist Hans-Rudolf Fellinger in den Ruhestand verabschiedet
In einem feierlichen Rahmen wurden Prokurist Hans-Rudolf Fellingernach 38 Dienstjahren bei der GBS Saarlouis in den Ruhestand verabschiedet. Als Hans-Rudolf Fellinger im Jahre 1986 bei der GBS begann galt es, […]

Verkehrsbehinderungen wegen Pokalspiel
Am Dienstag, 5. November 2024, trifft die SG Saubach im Saarlandpokal auf den Drittligisten 1. FC Saarbrücken. Das Spiel findet um 19 Uhr im Stadion an der Dillinger Straße […]

Wertstoffhof geschlossen
Der Wertstoff- und Entsorgungshof in der Hans-Schardt-Straße in Lebach ist am Samstag, 2. November 2024 (nach dem Feiertag Allerheiligen) geschlossen.

Mittagspausenführungen im Städtischen Museum Saarlouis am 06. November 2024
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen in den städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI steht am 06. November wieder eine Kurzführungen im Städtischen Museum Saarlouis an. Anhand von Einzelexponaten der Dauerausstellung […]

Straßen werden saniert
In der Zeit vom 11. November bis 29. November 2024 werden die Straßen „Zum Hallenbad“in Lebach, „Kortenstraße“ im Stadtteil Dörsdorf und „Blumenstraße“ in Niedersaubach voll gesperrt. Grund der Sperrung sind […]

Gemischte Realitäten
Sonderbare Dinge gehen dieser Tage im Museum vor. Menschen stehen mit eigenartigen Brillen im Vauban-Saal, fuchteln mit den Armen und sprechen über futuristische Dinge wie Hologramme in einer gemischten Realität. […]

Frauen wehren sich erfolgreich
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in der dunklen Jahreszeit wieder einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren an. Eine Veranstaltung des Frauennetzwerkes Saarlouis in Kooperation […]

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Saarlouis am Donnerstag , 31. Oktober 2024.
Die Stadtbibliothek Saarlouis hat am Donnerstag, 31.10.2024 geänderte Öffnungszeiten. Die Stadtbibliothek Saarlouis ist am 31. Oktober 2024 vormittags von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr und nachmittags von 15:00 Uhr bis […]

Sicherheitstraining für die Generation 60+
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 21 […]

Fit und vitalstoffreich gesund älter werden und bleiben– Vortrag und Kochkurs
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am […]

Karriere Kick in Lebach
Zweite Berufsorientierungsmesse „Karriere Kick” in Lebach Am Kickertisch lernen sich Schüler und Unternehmensvertreter spielerisch kennen Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr findet am Mittwoch, 6. November […]

Sammelaktion Volksbund
Sammelaktion für Friedensarbeit und Erinnerungskultur in Lebach. Fotos: Kirsch/Stadt Sammelaktion für Friedensarbeit und Erinnerungskultur Bürgermeister und Offiziere gemeinsam für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber–fürsorge unterwegs Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist […]

Qualitätsmanagement in Kitas als fortlaufender Prozess
Die kommunalen Kitas leisten einen bedeutenden Beitrag zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung der Kinder sowie zur Unterstützung der Familien. Im Rahmen des Projekts „Qualitätsentwicklungsprozess in Kitas kommunaler Träger“, an dem […]

“Klingende Weinprobe” auf der Vaubaninsel
Begeisterung für Wein und Gesang Der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis (SdkV) lud am vergangenen Wochenende zum vierten Mal zu einem musikalischen Weinfest auf die Vaubaninsel nach Saarlouis. Fünf Chöre […]

Birgit Grauvogel neue Sprecherin der Landestourismusorganisationen
Übergabe bei der Herbsttagung der LTO Geschäftsführer*innen vom 16. bis 18.10. in Münster Pressebild Nach 12 Jahren übergab Andreas Braun, Geschäftsführer der TMBW-Baden-Württemberg beim Herbsttreffen der Landestourismusorganisationen letzte Woche in […]

Mädelsflohmarkt war ein voller Erfolg
Gute Qualität und günstige Preise Der „Mädelsflohmarkt“ im Rodener Donatuszentrum war wieder ein voller Erfolg. An 20 Ständen boten junge Frauen zwischen 14 und 26 Jahren gut erhaltene Kleidungsstücke und […]
Deutsch-Französische Freundschaft wird in Europastadt Saarlouis gelebt
Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin empfangen Delegationen im Saarlouiser Rathaus „Europa muss bei uns in Saarlouis gelebt werden“, sagt Oberbürgermeister Marc Speicher. Der Oberbürgermeister empfing gemeinsam mit Bürgermeister […]

Wintersession – Veranstaltungen in der Stadthalle
Musik und Tanz, Theater und Magie Veranstaltungen in der Nikolaus Jung-Stadthalle in Lebach Ein tolles und abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste bei Veranstaltungen in den Wintermonaten in der Nikolaus Jung-Stadthalle […]

Kanalnetz wird untersucht
Derzeit untersucht und filmt eine Firma aus Illingen im Auftrag des Ver- und Entsorgungszweckverbandes (VEL) die öffentlichen Rohr- und Kanalnetze in der Lebacher Innenstadt bis ins Theeltal. Dabei wird der […]

Der Mann für Eis und Schnee
Armin Ney hat fast 30 Jahre lang den Winterdienst übernommen Nach fast 30 Jahren ist Schluss für Armin Ney. Der Rümmelbacher hatte im Auftrag von Stadt und Bauhof knapp drei […]

Update zur Sperrung der Friedensstraße in Saarlouis
Die Reparatur des Kanalrohrbruchs in der Friedensstraße ist weitestgehend abgeschlossen, somit kann die Grünebaumstraße ab der kommenden Woche wieder wie gewohnt befahren werden. Die Sperrung der Friedensstraße zwischen Pavillonstraße und […]

“Yoga & Genüsse” hat noch wenige Plätze frei
YOGA und Genüsse Am Mittwoch, 23. Oktober von 11 bis 14 Uhr findet im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis, Holtzendorffer Str. 2, ein Yoga-Workshop in der Reihe „YOGA on – Stress off“ statt. […]

Exkursion zur Anne-Frank-Ausstellung
2 in 1 – Zwei Angebote zu Anne Frank in einer Tour Junge Menschen ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen zum Besuch der Anne-Frank-Ausstellung in Saarbrücken und anschließend ins Theater […]

Bilderbuchkino für junge Leseratten in der Stadtbibliothek Saarlouis
Im November beginnt die dunkle Zeit des Jahres, in der die Menschen gerne Kerzen anzünden und näher zusammenrücken. Dazu gehört natürlich auch das Fest des Heiligen Martin mit einem Laternenumzug. […]

Baumaßnahme in Lebach
Kanalsanierung in der Jabacher Straße beginnt am 28. Oktober Am Montag, 28. Oktober 2024 beginnen die Arbeiten zur Kanalsanierung in der JabacherStraße in Lebach. Aus diesem Grund muss die Straße […]

Mit dem Motorrad durch Vietnam
Fotos von Jonas Kammer werden im Lebacher Rathaus ausgestellt Der Lebacher Fotograf Jonas Kammer hat Anfang des Jahres eine vierwöchige Dokumentationsreise mit dem Ziel unternommen, das Landesinnere Vietnams mit dem […]

Hörspiel-Workshop für Kids der Stadtbibliothek Saarlouis mit Autor und Dramaturg Erhard Schmied
Am Montag, 21. Oktober 2024 bietet die Stadtbibliothek Saarlouis mit Autor und Dramaturg Erhard Schmied einen Hörspiel-Workshop für Kinder von 11 bis 12 Jahren an. Der Workshop geht von 13 […]

100 Jahre Hörspiel – eine akustische Zeitreise mit der Stadtbibliothek Saarlouis und Hörspielautor und Dramaturg Erhard Schmied im Theater am Ring Saarlouis
Am Dienstag, 22. Oktober 2024 lädt die Stadtbibliothek Saarlouis mit Hörspielautor und Dramaturg Erhard Schmied zu einer akustische Zeitreise ins Theater am Ring ein. 2024 feiern wir Hundert Jahre Hörspiel. […]

Tickets für die Neujahrs-Gala ab 4. November
Der Stadtverband der kulturellen Vereine präsentiert in Kooperation mit der Kreisstadt Saarlouis am Mittwoch, 1. Januar 2025 im Theater am Ring die traditionelle Neujahrs-Gala. Der Ticketvorverkauf beginnt am Montag, 4. […]

CHAMISSOS SCHATTEN IX – Die Mär vom vergessenen Autor. Lesung von und mit Alfred Gulden in der Stadtbibliothek Saarlouis am 23. Oktober 2024
Die Behauptung “vom vergessenen Autor ” zu widerlegen, ist Inhalt der Station Nr. IX von CHAMISSOS SCHATTEN, der Reise durch Chamissos Leben und Werk als Wissenschaftler (Botaniker, Weltreisender) und (deutscher) […]

4. Lebacher Mondscheinmarkt
Der Mondscheinmarkt lockt immer zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Lebacher Innenstadt. Er findet wieder am 11. April 2025 statt. Fotos: Kirsch/Stadt und Dietzen/Stadt Mondscheinmarkt in Lebach Noch bis Januar […]

Neues Event in Lebach
Fußgängerzone wird kreativ beleuchtet und dekoriert Neben dem abwechslungsreichen Ferienprogramm der Stadtjugendpflege wird auch an den beiden Ferien-Wochenenden viel für Groß und Klein geboten. Der Herbst- und Bauernmarkt, den der […]
Veranstaltungen in Lebach
Hungermarsch der Kinderhilfe Chillan Herbst- und Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Togo ist eines der ärmsten Länder der Welt. Es mangelt an Aus- und Weiterbildungsperspektiven für junge Menschen, vor allem für […]

Baustellen Update
Blick vom Rathausdach Während auf dem Rathausplatz weiter Stück für Stück die großen, über 100 kg schweren Steine verlegt werden, wurde heute Vormittag (Dienstag, 15.10.2024) auch eine größere Fläche […]

„Ezra – Eine Familiengeschichte“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 23. Oktober um 17.00 […]

Erste Einladung ins Rathaus galt Synagogengemeinde
Erster Antrittsbesuch: Oberbürgermeister Marc Speicher empfängt Ricarda Kunger von der Synagogengemeinde des Saarlandes. Seine erste Einladung ins Rathaus als neuer Oberbürgermeister der Kreis- und Europastadt Saarlouis sprach Marc Speicher Ricarda […]

Zünftiges Oktoberfest im Offenen Seniorentreff
Zu einem zünftigen Seniorenoktoberfest mit Weißwürstel, Brezeln und Musik hatte das Team des Offenen Seniorentreff ins „Esther-Bejarano Haus“ in der Holtzendorffer Str. 2 in Saarlouis eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre wurde […]

Klingende Weinprobe des SdkV lädt auf die Vauban-Insel
Der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis (SdkV) veranstaltet am Sonntag, 20. Oktober um 15 Uhr ein musikalisches Weinfest auf der Saarlouiser Vaubaninsel. In diesem Jahr werden fünf Chöre auf der […]

Geänderte Öffnungszeiten EVS-Wertstoffzentrum
Das EVS-Wertstoffzentrum Saarlouis, Fasanenallee 52 informiert über geänderte Öffnungszeiten im November 2024: Das EVS-Wertstoffzentrum Saarlouis ist am Samstag, den 02.11.2024 geschlossen.

Ausstellung „Saarlouis einst und heute“ der Briefmarken und Ansichtskartenfreunde Saarlouis
Am vergangenen Wochenende wurde die Ausstellung „Saarlouis einst und heute“ Der Briefmarken und Ansichtskartenfreunde aus Saarlouis erfolgreich durchgeführt. Die Ausstellung zeigte eine wertvolle Sammlung historischer Ansichtskarten, Briefmarken und Dokumente, die […]

Fitnessprogramm für ihre grauen Zellen- Anfängerkurs
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. ab […]

Seniorensicherheit in der dunklen Jahreszeit
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 24.10. […]

Keine Denkmäler, dafür geradlinig und mit Charakter: Kreisstadt Saarlouis verabschiedete OB Peter Demmer in den Ruhestand
Es war ein feierlicher Anlass, eine Gelegenheit zum Rückblick und zur Würdigung für knapp sieben Jahre im Dienste der Kreis- und Europastadt Saarlouis: Am Montag wurde Oberbürgermeister Peter Demmer […]

Mundartabend mit Luise Luft
Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais lädt zu einem unterhaltsamen Mundartabend mit Luise Luft am Freitag, 25. Oktober um 19 Uhr in das Dorfhaus Beaumarais, Hauptstr. 48. In seiner […]

„Sportgeschichte in Saarlouis“
Vortragsreihe des VHVS und des Städtischen Museums Saarlouis 2024 „Sportgeschichte in Saarlouis“ Die Olympischen Spiele in diesem Jahr geben Anlass sich intensiver mit der Geschichte des Sports in der Stadt […]

Herbstferienprogramm lockt mit bunten Angeboten
Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartner*innen und finanzieller Unterstützung des Kreisjugendamtes präsentiert die Kreisstadt Saarlouis wieder ein abwechslungsreiches Angebot für die kommenden Herbstferien. Die Angebote starten am Freitag, 11. Oktober mit dem […]

Baumaßnahme in der Friedensstraße
Das Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis beabsichtigt die Reparatur eines Kanalrohrbruchs in der Friedensstraße. Die Maßnahme beginnt am Montag, den 14.10.2024 und dauert bis einschließlich Samstag, den 19.10.2024. Aufgrund der Lage […]

Bilderbuchkino mit dem kleinen Gespenst in der Stadtbibliothek Saarlouis
Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, gibt es für die jüngsten Leser von 5 bis 7 Jahren in der Stadtbibliothek Saarlouis am Dienstag, 15. Oktober um 15.30 Uhr das […]

Martin Walker – Im Château – Genuss-Lesung mit der Stadtbibliothek Saarlouis und der Buchhandlung Bock & Seip
Am Donnerstag, 17. Oktober 2024 um 19 Uhr, ist Bestseller Autor Martin Walker mit seinem im April erschienenen Kriminalroman „Im Château“ in Saarlouis zu Gast. Die Stadtbibliothek Saarlouis und die […]

Kleidung günstig kaufen oder verkaufen
Am Samstag 19. Oktober von 14 bis 17 Uhr findet zum dritten Mal der „Bunte Mädelsflohmarkt“ im Donatuszentrum in Roden statt. Zum Mitmachen eingeladen sind junge Frauen von 14 bis […]

Erster „Friday Club“ im Saarlouiser Diskothek „Elements“
YOU-Das Jugendbüro, juz-united und die Streetworker des Landkreises Saarlouis veranstalten am Freitag, 11. Oktober von 16 bis 20 Uhr eine Disco für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren im Saarlouiser […]

Mundart und Kultur in Lisdorf
„Mir schwätzen platt“ – Ein Nachmittag voller Mundart und Kultur Der Verein für Heimatkunde Lisdorf lädt herzlich ein zu einem besonderen Mundartnachmittag unter dem Motto „Mir schwätzen platt“. Die Veranstaltung […]

Asphaltsanierungen in Fraulautern und Steinrausch
Das Tiefbauamt der Kreisstadt Saarlouis hat Tiefbauarbeiten mit anschließenden Asphaltsanierungen in folgenden Straßen beauftragt: Sandbergstraße (hinterer Teil / Wendehammer) und Seitenarme am Kaninchenberg vom 23.09. bis 03.10.2024 Saarlouiser […]

Darm gut-alles gut
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am […]

Die moderne Quiche – Kochkurs
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. einen […]

Rassistischer Brandanschlag: Gedenken an den 19. September 1991
Es ging ums Erinnern, um einen kritischen Blick zurück und einen geschärften Blick für die Zukunft: Im Rahmen einer Gedenkstunde erinnerten die Kreisstadt Saarlouis und die saarländische Landesregierung an den […]

Ankündigung Herbst-Ferienpaddeln
Kanufahren leicht gemacht. Zum Herbst-Ferienpaddeln, vom 14.-26. Oktober, täglich außer donnerstags, von 16-17.30 Uhr lädt der Kanusport-Verein Saarlouis e.V. alle Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren, alle die […]

Wasserspiel und Spielgeräte Rathausplatz
Baufortschritt täglich sichtbar Unter Teilnahme der bauausführenden Firmen, der Stadtverwaltung und des Bauhofs erfolgte am 2. Oktober die offizielle Abnahme des Wasserspiels auf dem Rathausplatz. Die beleuchteten Fontänen (11 Stück […]
Sperrung der Bahnunterführung
Zur Durchführung von Arbeiten im Zuge der Baumaßnahme „Regenüberlauf Knorscheid“ muss in der Kalenderwoche 43 (zweite Woche der Herbstferien) an drei Arbeitstagen die Unterführung Rennbahnstraße im Stadtteil Lebach voll gesperrt […]

Gewerbeamt: Keine An- und Abmeldungen!
Wegen einer Softwareumstellung können beim Gewerbeamt der Stadt Lebach am Mittwoch, 9. Oktober 2024, keine An- und Abmeldungen erfolgen. Wir bitten um Beachtung!
Wasserzählerablesung
Die Stadtwerke Lebach weisen darauf hin, dass die Ablesung der Wasserzähler in denStadtteilen Lebach, Landsweiler, Eidenborn, Falscheid, Knorscheid, Niedersaubach, Rümmelbach und Gresaubach, auch in diesem Jahr durch den Versand von […]

Zusammen im Einsatz – Jahreshauptübung der Feuerwehr Saarlouis
Feuerwehr, DRK und THW demonstrieren Zusammenarbeit an der Pfarrkirche in Fraulautern Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptübung der Feuerwehr Saarlouis an der Pfarrkirche in Fraulautern statt. Die Löschbezirke der Kreisstadt […]

Daniel Hope & das AIR Ensemble: „Irish Roots“ im Theater am Ring Saarlouis
Stargeiger Daniel Hope tritt bereits zum dritten Mal im Theater am Ring in Saarlouis auf! Nach den ausverkauften Auftritten 2022 „West – östlicher Divan“ und 2023 „Air – a baroque […]
Marc Speicher als neuer Oberbürgermeister von Saarlouis vereidigt
Mit dem Amtseid auf das Grundgesetz und die Verfassung des Saarlandes wurde Marc Speicher (CDU) heute zum neuen Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis vereidigt. Der noch amtierende Oberbürgermeister Peter Demmer (SPD) […]
Anke Bier & Corinna Bast zeigen Kunst in Überherrn-Berus
Kunstausstellung Schnick Schnack Schnuck Eisen ART Papier – 06. Oktober 24 11 – 17 Uhr Kreative Begegnungen sind bei den Tagen der bildenden Künste nun auch in der Gemeinde […]
Wissen macht Spaß im 30. Semester der Saarlouiser Kinder-UNI! Jubiläumssemester!
September Fußballbekloppt! Der Calli kommt… 16 Uhr November Partner Hund 16 Uhr November 1. Kinderzaubergala (ausgebucht, mit Warteliste) Achtung: 15 Uhr! Januar Der Sonnenkönig gibt sich die Ehre […]

Talente auf der Bühne
Am vergangenen Wochenende präsentierten sich 20 jugendliche Nachwuchstalente auf einer professionell ausgestatteten Bühne. Das „Tanzstudio Gabi“ stellte die Räume zur Verfügung. Im Anschluss an das Projekt „Talent ohne Bühne“ war […]

Mindful Power Talks -ein Event von Frauen (nicht nur) für Frauen
Am 06. Oktober 2024 startet ein ganz besonderes Speaker-Event um 13 Uhr im Theater am Ring in Saarlouis. „Mindful Power Talks“ – ein Event von Frauen (nicht nur) für Frauen, […]

Vortrag: Crashkurs Rentensteuer
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Dienstag, den 01.10.2024 […]

Saarlouis – einst und jetzt Eine Ausstellung über vier Tage auf der Vauban-Insel
Historische Exponate und Aufnahmen von Saarlouis zeigt der Verein der Briefmarken- und Ansichtskarten-Freunde Saarlouis und Umgebung e.V. vom 3. bis 6. Oktober 2024 im Festungsgebäude auf der Vauban-Insel. Unter der […]

„Tour de Ökosee“- eine ökologische Führung
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am […]

„Juliette im Frühling“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film -Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findetam Mittwoch, den 02. Oktober um 17.00 Uhr […]

„Wir leben das“: Bürgermeister Carsten Quirin besucht X-Comics in der neuen Zentrale auf dem Lisdorfer Berg
Was haben Gotham City, Springfield und Darth Vaders Todesstern gemeinsam? Sie alle treffen im Industriegebiet Lisdorfer Berg aufeinander – denn hier hat die X-Comics GmbH seit rund einem Jahr ihren […]

Jubiläumsausstellung „Crossroads“: Künstlergruppe Untere Saar feiert ihr 50-jähriges Bestehen
Fünf Jahrzehnte gemeinsamen künstlerischen Wirkens: Mit der Ausstellung „Crossroads“ in der Ludwig Galerie Saarlouis feiert die Künstlergruppe Untere Saar e.V. ein halbes Jahrhundert ihres Bestehens. „Crossroads“ – wie eine Straßenkreuzung […]

YOU-Aktion zum Schulanfang
Zum Schulbeginn begrüßte die städtische Jugendarbeit Schülerinnen und Schüler mit einer Aktion vor der Tür des „YOU-Das Jugendbüro“. Anlässlich des Schulbeginns nach den Sommerferien starteten Anette Plewka, Lars Winter […]

25 Jahre „Aktiv älter werden…“- Herbstprogramm
Was man bei der Pflege von Angehörigen beachten muss, welche Steuervorteile sich für Rentner bieten, wie man eine leckere Quiche zubereitet und worauf man achten muss, wenn es um gesunde […]

Staffel-Triathlon wird zum Staffel-Duathlon
Bereits zum 11. Mal lädt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport am Samstag, 7. September, zu einer ganz besonderen Sportveranstaltung, einem Staffellauf für Jedermannein. Wie schon in den Jahren […]

Sperrung im Bereich der Verkehrskreisel
Wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten an den Kabelschächten muss der Bereich zwischen Mini-Kreisel (Pickardstraße) und Arno-Schmidt-Kreisel in Lebach am Sonntag, 25. August, teilweise für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Bauarbeiten dauern […]

Grüne Woche in Lebach – vom 6. bis 10. September 2024
Die Grüne Woche ist die traditionsreichste Veranstaltung in Lebach und vereint immer Anfang September Sport, Kultur und Genuss. In diesem Jahr feiert die Theelstadt ihre Grüne Woche vom 6. bis […]

Grüne Woche in Lebach
Verkehrsbehinderungen während der Grünen Woche 2024 Von Freitag, 6. bis Dienstag, 10. September 2024, finden zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der „Grünen Woche“ in Lebach statt. Bei einigen dieser Veranstaltungen ist […]
Neubau der Sporthalle an der Johann-Hinrich-Wichern-Schule: Einrichtung eines Baulagers auf öffentlichem Parkplatz
Das Landesverwaltungsamt beginnt Mitte August mit dem Neubau der Sporthalle an der Johann-Hinrich-Wichern-Schule. Für die Dauer der Bauarbeiten wird auf dem öffentlichen Parkplatz, im rückwärtigen Teil des Areals, ein Baulager […]

Verkaufsstand auf dem Großen Markt wird verpachtet
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt verpachtet die Kreisstadt Saarlouis einen Verkaufsstand auf dem Großen Markt. Der Kiosk ist Baujahr 1974, hat eine Nutzfläche von rund zwölf Quadratmetern und ist auf der Markthälfte […]

„Zwei von uns“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 04. September um 17.00 […]

Besuch der Staatssekretärin Jessica Heide in der Ludwig Galerie Saarlouis
Auf ihrer Sommertour besuchte die Staatssekretärin für Kultur und Bildung, Jessica Heide, die Ludwig Galerie Saarlouis, um sich mit der Leiterin der Galerie, Claudia Wiotte-Franz, und Bürgermeister Carsten Quirin über […]

Kinderflohmarkt an der Grundschule Römerberg: „Von Kindern für Kinder“
Am Samstag, den 21. September 2024, laden die Grundschule Römerberg, der Förderverein und das Quartiersmanagement Roden zu einem besonderen Event auf dem Schulhof ein. Von 15:00 bis 18:00 Uhr (Aufbau […]
Rathaus nachmittags geschlossen
Am Kirmesmontag und Kirmesdienstag, 26. und 27. August, sind das Rathaus sowie die Verwaltungsgebäude Haus Koch und Friedensstraße ab 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen.

Für ein Jahr als Junge*r Botschafter*in nach Saint-Nazaire?
Kreisstadt Saarlouis bietet ab September/Oktober wieder einen deutsch-französischen Freiwilligendienst in der Partnerstadt an Bereits zum sechsten Mal haben junge Leute im Alter von 18-25 Jahren im Rahmen eines deutsch-französischen […]
Beach Tennis Open Saarlouis: Rasante Ballwechsel im Herzen der Stadt
Sieben Tage und 375 Spiele mit der Weltspitze und den besten Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland: Eine ganze Woche lang steht die Sportstadt Saarlouis im Zeichen des Beach Tennis‘. […]
Workshop für junge Fraulauterner
Die IZES gGmbH lädt ein zu einem Workshop für Fraulauterner zwischen 16 und 26 Jahren am 10. September 2024 im Haus Europa. Im Workshop können sich Jugendliche und junge Erwachsene […]

Bürgermeister Carsten Quirin verabschiedet Geschäftsführer der Nedschroef
Stefan Tils startete seine Karriere 1982 als Auszubildender bei der Nedschroef Fraulautern GmbH, damals noch Eisenwerk Fraulautern. Nach erfolgreicher Ausbildung wechselte er in die Logistik. Er war mehrere Jahre als […]

Stadtfest in der französischen Partnerstadt Bitche
Eine Delegation aus Lebach hat am vergangenen Wochenende die französische Partnerstadt besucht und dort mit einem eigenen Stand – mit Lyoner, Baguette und vielem mehr – am dortigen Stadtfest teilgenommen. […]

Endspurt beim Rathausplatz
Derzeit sieht man auf dem Rathausplatz täglich den Fortschritt an den einzelnen Baufeldern. Bis Jahresende sollen alle Bauzäune verschwunden sein. Fotos: Kirsch/Stadt Seit rund einem Jahr laufen in Lebach die […]

+++ UPDATE: Nach Informationen der bauausführenden Firma werden die Arbeiten vermutlich am kommenden Montag, 12. August 2024durchgeführt. +++
Kurzfristige Sperrung der Bahnunterführung Zur Durchführung von Kanalsanierungsarbeiten im Zuge der Baumaßnahme „Regenüberlauf Knorscheid“ muss in der Kalenderwoche 33 an einem Arbeitstag sowie in der Kalenderwoche 43 an zwei Arbeitstagen […]

Saarlouiser Seniorenkino startet am 7.8.24
Kino (nicht nur) für Senioren Das Saarlouiser Kino „Capitol Movie-World“ präsentiert in Kooperation mit der Seniorenmoderatorin Birgit Cramaro drei Spielfilme in der Reihe „Seniorenkino“. Die Kino-Reihe startet am Mittwoch, 7. […]

fill in – International Jazz Festival Saar
wird vom 9. bis 11. August 2024 mit herausragendem Programm in Saarlouis zu Gast sein. Drei Tage lang wird die Vaubaninsel in Kooperation mit der Kreisstadt Saarlouis zum Zentrum des […]

Beste Ausstattung unserer Feuerwehr wird weiter fortgesetzt!
Förderantrag bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt war erfolgreich Im Mai 2024 konnten Bürgermeister Andreas Feld und die Kameradinnen und Kameraden aus dem Löschbezirk Eppelborn Jan Holze, Vorstandsmitglied […]

Ersatzbrücke über den Saubach
Um die Verkehrssituation der Brücke über den Saubach in Rümmelbach (Hügelstraße) zu verbessern und ein Befahren für Fahrzeuge bis 12 Tonnen zu ermöglichen, wird eine Ersatzbrücke über das bestehende Bauwerk […]

Saarland-Staffel-Duathlon und LTF-Supersprint
Im Rahmen der Grünen Woche in Lebach findet auch 2024 wieder ein Sport-Event statt, bei dem Sportlerinnen und Sportler aus dem ganzen Saarland gegeneinander antreten. Das Ministerium für Inneres Bauen […]

Bilderbuchkino in den Sommerferien in der Stadtbibliothek Saarlouis
Die Stadtbibliothek Saarlouis bietet auch in den Sommerferien ihren jüngsten Lesern ein Bilderbuchkino mit Vorlesen, Zuhören, Zuschauen und Malen an. Am Dienstag, dem 6. August präsentiert die Bibliothek das Bilderbuch […]

Neuer Spielplatz in der Saarlouiser Straße
In der Saarlouiser Straße in Fraulautern öffnet heute der neue Spielplatz seine Tore nach der kürzlichen Fertigstellung. Aufgrund der laufenden Urlaubs- und Ferienzeit wird auf eine offizielle Eröffnung vorerst verzichtet. […]

Kurzfristige Programmänderung Kultursommer
Aufgrund einer Handverletzung des Gitarristen musste die Band „TreZZmeN“ ihren Auftritt beim Lebacher Kultursommer am morgigen Freitag, 26. Juli 2024, ganz kurzfristig absagen. Mit Roman Grzyb und Rudi „Gulli“ Spiller […]

Lesepaten in der Kita Steinrausch
In einer Zeit, in der digitale Medien unseren Alltag dominieren, wird in der Kita Steinrausch bewusst auf das Vorlesen gesetzt, um die Kinder an Geschichten und Bücher heranzuführen. Das Ziel […]

Kurzführungen im Städtischen Museum
Im Rahmen der Mittagspausenführungen in den städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI steht im Juli eine weitere Kurzführung im Städtischen Museum an. Anhand von Einzelexponaten der Dauerausstellung soll diesmal die […]

ChorBunt in der Stadthalle in Lebach
One World – One Vision Konzert mit ChorBunt am 28.09.2024 in der Stadthalle Lebach Am Samstag, dem 28. September 2024, lädt ChorBunt um 20:00 Uhr unter der Gesamtleitung von Gabi […]

Sommer-Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
Während der Sommerferien ist die Stadtbibliothek im Lebacher Rathaus von Montag, 29. Julibis einschließlich Donnerstag, 15. August geschlossen. Die Ausleihfristen werden entsprechend verlängert. Ab Montag, 19. August 2024, ist die […]

Renaturierung des Schellenbachs erfolgreich umgesetzt
Fröhliche Gesichter bei der Abnahme der Baumaßnahme, die bei den jüngsten Starkregenereignissen bereits ihre Feuertaufe bestanden hat. Restarbeiten wie die Wiederherstellung des Straßenbelags sind für September geplant.Foto: Bernd Kreutzer/VEL Die […]

Neues Bienenhotel im Saarlouiser Stadtgarten aufgestellt
Der Spielplatz im Saarlouiser Stadtgarten wurde um ein kleines Highlight erweitert: Ein Bienenhotel, das im vergangenen Jahr Teil der Nachhaltigkeits-Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen“ in der Ludwig Galerie Saarlouis […]

Siebte Biografie-Stele auf der Lebacher Kriegsgräberstätte
Lebensgeschichte von August Amann auch auf „Lernort Lebach“ nachzulesen Anfang Juli wurde die siebte Biografie-Stele des Soldaten August Amann unter großer Anteilnahme der Lebacher Bürgerinnen und Bürger, des historischen Vereins, […]

Stadtrat schenkt den Beigeordneten erneut das Vertrauen
In der konstituierenden Sitzung am 4. Juli 2024 wählte der Lebacher Stadtrat Markus Schu (CDU) zum Ersten Beigeordneten und Fred Metschberger (FDP) zum weiteren Beigeordneten. Schu ist 49 Jahre alt […]

Weltkindertag 2024
„Mit Kinderrechten in die Zukunft!“ Aufruf zur aktiven Beteiligung – Weltkindertag in Saarlouis Bald ist es wieder soweit: am 20. September ist Weltkindertag. Das offizielle Motto für den diesjährigen Weltkindertag […]

Lebach blüht auf! Pflanzbeete in der Innenstadt.
Bei der Neugestaltung der Lebacher Innenstadt wurden an mehreren Standorten Pflanzbeete aufgestellt und zwischenzeitig von engagierten Bürgern – unterstützt durch Sachspenden -angelegt und begrünt. Unter Federführung von Stefan Hinsberger-Konz, Inhaber […]

5. Bauabschnitt im Wohngebiet „Weiherberg“
Aktuell sind nur noch einige wenige Grundstücke zu vergeben Die Bauarbeiten zur Erschließung des 5. Abschnitts Wohngebiet „Weiherberg“ in Lebach sind abgeschlossen. Vor wenigen Tagen fand die offizielle Abnahme statt. […]

Lebacher Theelfestival geht in die zweite Runde
Live-Musik und Kulinarik auf dem Eventgelände „La Motte“ – Bei freiem Eintritt! Im Rahmen der Grünen Woche findet auf dem Eventgelände „La Motte“ die zweite Auflage des „Theelfestival“ statt. Unter […]

„Summer in the City“ – Der etwas andere Kultursommer
Am Freitag, 9. August findet in Lebach der „Kultursommer“ der etwas anderen Art statt. Verlegt in die Fußgängerzone und unterstützt durch die dort ansässigen Gewerbetreibenden, wird es bereits ab 17 […]

Kultursommer mit TreZZmeN
Der erste Kultursommer-Termin mit „The Bally Brigade“ war ein voller Erfolg – Band und Besucher waren begeistert. Nicht zuletzt, weil der Carneval Verein bestens für das leibliche Wohl sorgte. Beim […]

Asphaltierungsarbeiten in der Innenstadt
Die Kreisstadt Saarlouis saniert die Asphaltdecke in den Straßen Im Glacis, Kapuzinerstraße und Gerichtstraße im Bereich des Marienhausklinikums und des Amtsgerichts. Durch die zur Durchführung der Asphaltsanierungsarbeiten notwendigen Verkehrssicherungsmaßnahmen (Vollsperrungen) […]

Verabschiedung Rohrnetzmeister
Ein engagierter und erfahrener Rohrnetzmeister Armin Schiff nach 48 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet Mit Rohrnetzmeister Armin Schiff wurde Ende Juni ein geschätzter Mitarbeiter der Stadtwerke Lebach GmbH & Co […]

Indie Pop auf der Vauban Insel
Am Freitag den 16. August 2024 ab 19 Uhr präsentiert das Kulturamt der Kreisstadt Saarlouis ein ganz besonderes Highlight. Die schwäbische Indie-Pop Band Rikas. Nach unzähligen ausverkauften Clubkonzerten überzeugte die […]

„Gefährliche Brandung“
Am 6. August im Lebacher City-Filmstudio Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt. Am 06. […]

Mobiles Stadtgrün für Saarlouis
Ein besonderer Blickfang in der Saarlouiser Innenstadt Die Kreisstadt Saarlouis setzt ein Zeichen für mehr Grün und Aufenthaltsqualität in der Stadt. Ab sofort können Besucher und Bewohner der Vaubanstadt auf […]

Saarlouiser Stadtrat hat sich konstituiert: Letzte Ratssitzung für OB Peter Demmer
In seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl hat sich diese Woche der Saarlouiser Stadtrat konstituiert. Dabei wurden die neuen Stadtverordneten durch OB Peter Demmer über ihre Rechte und Pflichten als […]

Wissensdurst stillen bei der Saarlouiser Kinder-UNI
Mit Freude etwas neues Erlernen und Erleben hat bei der Saarlouiser Kinder-UNI oberste Priorität. Es geht um das Mehr an Wissen über Schule hinaus und darum, die Neugier von Kindern […]

Erinnerung wachhalten: 16 neue Stolpersteine in Saarlouis verlegt
„Nicht der Fuß stolpert, die Gedanken tun es.“ So beschrieb es Gudrun Lemier in ihrem poetischen Geleitgruß, nachdem die ersten vier von insgesamt 16 neuen Stolpersteinen in Saarlouis verlegt wurden. […]

Letzte offizielle Aktion des aktuellen Frauenbeirates: Neuer Platz lädt zum Beisammensein
Ein Ort zum Verweilen, oder auch: Ein „Plätzchen für’s Schwätzchen“ – das hat der Frauenbeirat der Kreisstadt Saarlouis in seiner Abschlussaktion mit einer neuen Parkbank im Stadtteilgarten Roden geschaffen. „Uns […]

Zahlreiche Bäume zerstört und beschädigt: Stadt Saarlouis setzt Belohnung aus
Ein sinnloser Akt von Zerstörung: Mehr als 20 Stadtbäume in Saarlouis wurden mit Hilfe einer Handsäge an- oder sogar durchgesägt, der Schaden beträgt schon jetzt mehrere Tausend Euro, kann aber […]

Sanierungsarbeiten am Glockenturm des Rathauses
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass aufgrund von Sanierungsarbeiten am Glockenturm des Rathauses das Glockenspiel sowie die Turmuhr vorübergehend abgeschaltet werden. Die Arbeiten umfassen die Beschichtung der Stahlbetonstützen mit einem Schutzanstrich, […]

Intra Muros – Infrastruktur und Lebensalltag in Festungen – Zeughäuser und Depots
Tagungsband zum Festungs-Forum Saarlouis 2023 Zum sechsten Male richtete die Stadt Saarlouis im Jahr 2023 das Festungs-Forum Saarlouis aus und führte damit ihre Bemühungen fort, die Forschungstätigkeit und den internationalen […]

Monika Gessinger gibt Ehrenamt als stellvertretende Beauftragte für Menschen mit Behinderung ab
Nach drei erfolgreichen Jahren ist Schluss: Monika Gessinger gibt Ehrenamt als stellvertretende Beauftragte für Menschen mit Behinderung ab „Der Mensch steht im Vordergrund, nicht die Behinderung“, erklärt Monika Gessinger. „Mit […]
Public Viewing auf dem Theelfeschd
Kurzfristig hat die Stadt Lebach ein Public Viewing am Samstag auf dem Theelfeschd organisiert. Die Bands spielen wie geplant, zusätzlich gibt’s eine Live Übertragung auf einer Leinwand im hinteren Bereich.
Von Saarbrücken zu den Olympischen Spielen in Paris
Günstiges Basislager: Von Saarbrücken zu den Olympischen Spielen in Paris Pressebild Saarbrücken Einmal zu Olympia! Einmal nach Paris! Die Olympischen Spiele in Paris beginnen mit der großen Eröffnungsfeier am Freitag, […]

Mittagspausenführungen im Städtischen Museum und im Stadtarchiv Saarlouis im Juli
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen in den städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI stehen im Juli auch wieder Kurzführungen im Städtischen Museum und im Stadtarchiv Saarlouis an. – Die Führung […]

Einladung zum Ausflug mit der AG Klimastark Roden
Einladung zum Ausflug mit der AG Klimastark Roden in den Deutsch-Französischen Garten nach Saarbrücken Die AG Klimastark Roden lädt herzlich zu einem besonderen Ausflug in den Deutsch-Französischen Garten (DFG) nach […]

Stadtführung „Kreuz & Quer durch Saarlouis“
Samstag, 6. Juli 2024, 14 Uhr, Treffpunkt Tourist-Information Saarlouis, Großer Markt 8 Preis: 10,00 € Anmeldung unter: 06831 444449 Auf dieser Tour werden Sie die vielfältigen Geschmäcker der Stadt des […]

Marc Speicher gewinnt Stichwahl
OB-Wahl in Saarlouis: Marc Speicher gewinnt die Stichwahl Mit 52,75 Prozent hat Marc Speicher (CDU) die Stichwahl um das Amt des Saarlouiser Oberbürgermeisters für sich entschieden. Damit wird der 39-Jährige […]

Komplementär VII zeigt Werke von über 30 Saarlouiser Kunstschaffenden
Komplementär VII zeigt Werke von über 30 Saarlouiser Kunstschaffenden Einen weitreichenden Blick auf das künstlerische Schaffen von Saarlouiser Künstlerinnen und Künstlern: Das bietet die Ausstellungsreihe Komplementär nun bereits zum siebten […]

Neugestaltung Gutenbergplatz: Bauarbeiten haben begonnen
Neugestaltung Gutenbergplatz: Bauarbeiten haben begonnen Der Gutenbergplatz in Saarlouis, gegenüber des Robert-Schuman-Gymnasiums, wird neugestaltet. Die Bauarbeiten dazu haben bereits begonnen. Nach dem Teilabbruch der ehemaligen Fußgängerunterführung zum Robert-Schumann-Gymnasium in Saarlouis […]

Medieninfo Wahlabend- Stichwahl
Sehr geehrte Damen und Herren, um Ihnen die Planung des Wahlabends Stichwahl des Oberbürgermeisters in Saarlouis zu erleichtern, bitten wir Sie, die folgenden Informationen zu beachten. Übersicht: Wahllokale schließen um […]

Spaß und Abwechslung in den Sommerferien
Saarlouis. Die Kreisstadt Saarlouis hat gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein buntes und abwechslungsreiches Angebot für die Sommerferien zusammengestellt. Pony reiten, Kuchen backen, Kanu fahren, Kunst erleben und vieles mehr […]

Viel Abwechslung in den Sommerferien
Die Jugendpflegerin der Stadt Lebach hat ihr Programm vorgestellt. Anmeldungen sind ab Montag, 24. Juni 2024 möglich. Da das Programm erst morgen, Freitag, 21. Juni 2024 auf der Homepage einsehbar […]

Kultursommer 2024 in Lebach
Open Air und doch überdacht Erster Kultursommer-Termin in Lebach am Freitag, 12. Juli Open Air und doch überdacht – unter diesem Motto findet Jahr für Jahr der „Kultursommer“ in Lebach […]

Niemals vergessen! Stolpersteinverlegung in Saarlouis am 3. Juli
Niemals vergessen! Stolpersteinverlegung in Saarlouis am 3. Juli Als der Kölner Künstler Günter Demnig 1996 in Köln sein Projekt der Stolpersteinverlegung aus der Taufe hob, hätte er sich wohl […]

Hinweise zur OB-Stichwahl
Am 23. Juni geht die Saarlouiser OB-Entscheidung in die Stichwahl: Das ist zu beachten Da im ersten Wahlgang keiner der vier OB-Kandidatinnen und Kandidaten über 50 Prozent der Stimmen auf […]

Straßensperrungen TheelFeschd und Stadtlauf
Straßensperrungen im Rahmen des TheelFeschds Am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni findet das „Lebacher TheelFeschd“ auf dem Bitcher Platz statt.In diesem Rahmen wird am Freitag, 28. Juni, auch […]

Wochenmarkt zurück in der City- Summer in the City
Der Wochenmarkt ist zurück in der City. Foto: Kirsch/Stadt Mit vereinten Kräften zurück zur Normalität Das Hochwasser am Pfingstwochenende hat Lebach stark getroffen. Die Innenstadt war komplett überflutet, Ladenlokale, Cafés, […]
Geführte Radtour
Mit Start und Ziel am Bitcher Platz Im Rahmen des diesjährigen „TheelFeschds“ veranstaltet die Stadt Lebach am 29. Juni 2024gemeinsam mit den Radfreunden des Vereins LTF Theeltal erneut eine geführte […]

TheelFeschd 2024
Kultur und Sport, mitten im Ort Lebacher TheelFeschd mit Stadtlauf, Live-Musik und Fahrradtour Das Lebacher TheelFeschd findet traditionell am letzten Wochenende im Juni statt. So heißt es auch 2024 am […]

Kulturkino
„Thelma & Louise“ am 02.07.2024 im Lebacher City-Filmstudio Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt. […]

Straßensanierungen
Teilsanierungen der Niederwiesstraße in Dörsdorf und Deckensanierung der Rosenstraße in Eidenborn Die Niederwiesstraße in Lebach-Dörsdorf wird im Bereich von HS-Nr. 1 bis 21 bzw. die Rosenstraße in Lebach-Eidenborn neu asphaltiert. […]

„FaRK Asian Garden“ Am 15. und 16. Juni in Lebach
Am kommenden Wochenende, 15. und 16. Juni 2024, verwandelt sich der „Asiatische Garten“ in Lebach in die Heimat aller Anime, Manga und Cosplayfans und wird zum ersten Mal Schauplatz eines […]

Lesung „55 Fragen an die Seele“
Die Saarbrücker Psychologie-Professorin Dr. Tanja Michael und die Saarbrücker Wissenschaftsjournalistin Corinna Hartmann haben gemeinsam ein spannendes Buch geschrieben-unter anderem mit einer Formel für ein gutes Leben. Am Donnerstag, […]

Yoga on Stress off im EB-Haus Saarlouis
„Sommer- YOGA- Eis “ Am Samstag, 29. Juni von 14 bis 17 Uhr findet im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis, Holtzendorffer Str. 2, ein Yoga-Workshop in der Reihe „YOGA on – Stress off“ […]

Projekt „Willkommen Mama“ zieht positive Resonanz.
Einmal in der Woche heißt es „Willkommen Mama“ im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis. Hier treffen sich seit sechs Monaten einmal die Woche Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund, die im Bezug des Jobcenters […]

Kreistagswahl in der Stadt Saarlouis
das Ergebnis der Kreistagswahl in Saarlouis: SPD: 32,03 % CDU: 33,75 % AfD: 13,28 % Grüne: 7,49 % FDP: 2,58 % Die Linke: 1,98 % BSW: 8,88 % […]

Stadtratswahl Saarlouis
das Ergebnis der Stadtratswahl in Saarlouis: SPD: 34,99 CDU: 36,51 AfD: 13,99 Grüne: 6,17 FDP: 2,99 Die Linke: 2,17 FWG: 3,18 Wahlbeteiligung: 61 Prozent

OB-Wahl in Saarlouis: Vorläufiges amtliches Endergebnis
Marc Speicher (CDU): 42,03 % Florian Schäfer (SPD): 42,99 % Carsten Becker (AfD): 11,20 % Gudrun Bierbrauer-Haupenthal (FDP): 3,78%
Vorläufiges amtliches Endergebnis
s vorläufige amtliche Endergebnis für die Europawahl für den Bereich der Kreisstadt Saarlouis, alle Angaben in Prozent: CDU: 29,98 SPD: 21,78 Grüne: 7,00 AfD: 14,74 Die Linke: 1,85 FDP: […]

Pharma-Unternehmen Vetter baut neues Werk auf Ford Gelände
Die Landesregierung hat heute bekanntgegeben, dass das Pharma-Unternehmen Vetter auf dem Ford-Gelände ein neues Werk bauen will. Bis zu 2.000 Arbeitsplätze werden hier entstehen, knapp die Hälfte der Fläche des […]
Luftbrücke für tierische Baumkletterer: Kreisstadt Saarlouis installiert Eichhörnchenbrücke über der Wallerfanger Straße
Bis zu 10.000 Fahrzeuge passieren täglich die Wallerfanger Straße in Saarlouis. Dieses hohe Verkehrsaufkommen fordert leider immer wieder tierische Opfer wie Igel, Mäuse oder Eichhörnchen, die versuchen, die Straße […]

Erste Haushalte in Lebach am Glasfasernetz
06.06.2024, Lebach. Deutsche Glasfaser hat diese Woche die ersten Haushalte im Ortskern von Lebach an das neue Glasfasernetz angeschlossen. Die ersten Anwohnerinnen und Anwohner können ab jetzt dank des schnellen […]
Briefwahlbüro
Das BRIEFWAHL-LOKAL im Rathaus der Stadt Lebach ist am Freitag, 7. Juni 2024, durchgehendvon 8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag, 8. Juni, ist das BRIEFWAHL-LOKAL außerdem noch von 8 […]
Millionenschaden im Lebacher Hallenbad
Das verheerende Hochwasser am Pfingstwochenende hat im Lebacher Hallenbad enorme Schäden angerichtet. Gemeinsam mit Schwimmmeister Patrik Jost haben sich Oliver Luksic(Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr), Lebachs Bürgermeister […]
Wochenmarkt auf dem Bitcher Platz und auf der Theelbrücke
Aufgrund von Reinigungsarbeiten in der Lebacher Fußgängerzone findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 6. Juni 2024, ausschließlich auf dem Bitcher Platz und dem Fußgängerbereich der Theelbrücke statt. Wir bitten um Beachtung […]

Zeitplan TheelFeschd 2024
Freitag 28.06.24 Ab 17 Uhr – Läufe des TV Lebach Stadtlaufes 20:15 Uhr – Fassanstich vor der Bühne Ab 20:30 Uhr – Coverband „ELLIOT“ Samstag 29.06.24 Ab 18:00 Uhr […]

Geführte Radtour
Mit Start und Ziel am Bitcher Platz Im Rahmen des diesjährigen „TheelFeschdes“ veranstaltet die Stadt Lebach am 29. Juni 2024gemeinsam mit den Radfreunden des Vereins LTF Theeltal erneut eine geführte […]

Spendengelder werden ausgezahlt
Hochwasser-Geschädigte können einen formlosen Antrag bei der Stadt stellen Die Spendenbereitschaft für Hochwassergeschädigte in Lebach ist groß. Auf den Spendenkonten, die die Stadtverwaltung bei der levoBank und der Kreissparkasse […]

STARTKLAR für den WIEDEREINSTIEG – Gerade jetzt!
Sie möchten wieder beruflich einsteigen und erfahren, wie Sie dies am besten angehen? Die Frauenbeauftragte der Kreisstadt Saarlouis und ihre Kooperationspartner bieten ein kostenloses, modulares Seminar für Frauen an, die […]

Neue kostenlose „Hausbäume für Saarlouis“
Stadt Saarlouis verschenkt wieder Hausbäume Bereits mehr als 200 Bäume hat die Stadt Saarlouis in den vergangenen beiden Jahren kostenlos in Saarlouiser Vorgärten gepflanzt. Im Rahmen des erfolgreichen Projektes „Hausbäume […]

Zwei Geschichtenerzähler
Fluxus kennen wir ja als einen gewissenhaften Erzähler von Geschichten aus der Geschichte, immer der historischen Wahrheit verpflichtet, … höchstens hier und da mal ein wenig ausgeschmückt. Er erzählt […]

Einhundert Jahre und einmal um die Welt: Wie eine persönliche Reise ein ergreifendes Stück Stadtgeschichte erzählt und an das jüdische Leben in Saarlouis erinnert
Fast einhundert Jahre und ein Weltkrieg lagen dazwischen bis Jakob und Henriette Kahn in ihrer letzten Ruhe endlich vereint wurden. Von Saarlouis nach Kapstadt und zurück – eine persönliche […]

Mittagspausenführungen im Städtischen Museum und im Stadtarchiv Saarlouis im Juni
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen in den städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI stehen im Juni auch wieder Kurzführungen im Städtischen Museum und im Stadtarchiv Saarlouis an. Die Führung im […]

Ungetrübte Urlaubsfreuden im Saarland
Glücklicherweise sind nicht alle Regionen des Saarlandes vom Hochwasser betroffen. So steht einem ungetrübten Reisevergnügen im Saarland derzeit nichts im Wege. Die Tourismus Zentrale Saarland empfiehlt ausgewählte Radrouten, sehenswerte Ausstellungen […]

Werstoffhof am 4. Juni geschlossen
Der Lebacher Wertstoff- und Entsorgungshof ist nächste Woche Dienstag, 4. Juni 2024 ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Rathaus wieder geöffnet
Nach verschiedenen Testläufen am Wochenende und am heutigen Montag, 27. Mai 2024, arbeitet die Stadtverwaltung ab sofort wieder im Normalbetrieb. Das Rathaus ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

HOCHWASSER-Sperrmüll kann auch nächste Woche noch kostenlos beim Wertstoffhof abgegeben werden
Der Bauhof sammelt in den betroffenen Gebieten auch weiterhin den HOCHWASSER-Sperrmüll ein. Wir bitten eindringlich darum, diese Hilfe nicht auszunutzen!! Sie gilt ausschließlich für Hochwasser-Opfer und Sperrmüll, der durch das […]

Freiwillige Feuerweher Saarlouis zieht Bilanz nach dem Hochwasser
Rund 60 Einsätze in der Kreisstadt, Unterstützung an Hochwasserschwerpunkten im ganzen Saarland: Die Freiwillige Feuerwehr Saarlouis zieht Bilanz nach dem Hochwasser Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume: Rund 165 Feuerwehrleute aus allen […]

Das Saarland feiert
UNESCO-Welterbetag am 1. und 2. Juni 2024 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte Pressefotos hier Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres 30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte feiert das ehemalige Eisenwerk um den UNESCO-Welterbetag […]

Hochwasser-Hilfe für Bürgerinnen und Bürger
Für Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe hat die Stadt Lebach gesonderte Kontaktmöglichkeiten eingerichtet: Tel. (06881) 59-123 oder hochwasser@lebach.de.

Ausfall des Wochenmarktes am 28.05.2024 und 31.05.2024
Wegen der Saarlouiser Woche/Emmes 2024 fällt am Dienstag, 28.05.2024, und am Freitag, 31.05.2024, der Saarlouiser Wochenmarkt auf der Postseite des Großen Marktes aus.

Hochwasser-Sperrmüll wird noch bis Freitag eingesammelt
Lebacher Bürgerinnen und Bürger in den Überschwemmungsgebieten haben noch bis Freitag die Möglichkeit, ihren Sperrmüll kostenlos vor der Haustür zu entsorgen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs sammeln den Sperrmüll ein. […]

Spendenkonto eingerichtet
Die Hilfsseite www.hilfe-lebach.de läuft auf Hochtouren. Ganz viele Menschen bieten Hilfe in unterschiedlichster Form an. Von Möbeln über Trocknungsgeräte, von Waschmaschinen über Betreuung von Kindern und Hilfsbedürftigen, von Verpflegung bis […]

Wochenmarkt entfällt!
Der für Donnerstag, 23. Mai 2024, geplante Wochenmarkt in der Lebacher Innenstadt wurde abgesagt. Er kann leider nicht stattfinden. Es müssen zunächst noch Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten erfolgen! Der Bitcher Platz […]

Rathaus bleibt geschlossen
Die Lebacher Stadtverwaltung arbeitet weiterhin im Notbetrieb, die Stromversorgung muss bis auf Weiteres über Notstromaggregate erfolgen. Deshalb bleibt das Rathaus vorerst noch geschlossen. Der Zutritt zum Briefwahlbüro im Erdgeschoss ist […]

Verschiedene Meldungen der Stadt Lebach
Aufgrund der aktuellen Situation muss die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten (normalerweise im Lebacher Rathaus) in dieser Woche entfallen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. +++ Termine des Ökomobils fallen aus […]

Lebacher sind im Dauereinsatz
Innenminister Reinhold Jost hat gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen Lebach besucht. Bereits am Pfingstsamstag verschaffte er sich vor Ort einen Überblick über das verheerende Hochwasser, das die Lebacher Innenstadt […]

Hilfeseite für Hochwasser Betroffene
Hilfsseite www.hilfe-lebach.de bringt Menschen zusammen Die Stadt Lebach hat unter www.hilfe-lebach.de eine Hilfsseite für vom Hochwasser betroffene Bürgerinnen und Bürger und Gewerbetreibende eingerichtet. Sie bringt Menschen zusammen, die Hilfe […]

Bitte umgehend FAHRZEUGE ENTFERNEN!
Aufgrund der hohen Niederschlagsmengen herrscht derzeit in Lebach eine angespannte Hochwasserlage. Es wird erwartet, dass die Pegelstände weiter steigen. Anwohnern in überflutungsgefährdeten Gebieten – INSBESONDERE IM INNENSTADTBEREICH VON LEBACH […]

Kirmes in Lebach
Traditionell findet eine Woche nach Pfingsten die Lebacher Kirmes statt. Auf dem Bitcher Platz herrscht von Samstag, 25. Mai, bis einschließlich Dienstagabend, 28. Mai, buntes Treiben. Auf der Fliegerbahn und […]

Besuch im Historischen Museum Wallerfangen
Der Vorstand des Verbandes der heimatkundlich-historischen Vereine Saarlouis (VHVS) traf sich zur ersten Sitzung nach der Neuwahl im Historischen Museum Wallerfangen. Der frühere Landrat Dr. Peter Winter begrüßte die Vorstandsmitglieder […]

Stadtwerke Saarlouis bauen Glasfasernetz aus: Flächendeckender Start in Picard
Es ist nicht nur die schnellste Form des Datentransports, sondern auch die nachhaltigste: Glasfaser hat gegenüber der klassischen Kupferleitung die Nase vorne. Nachdem die Stadtwerke Saarlouis bereits seit Jahren im […]

Stadtradeln
Gemeinsam für eine nachhaltige Mobilität Stadtradeln und Schulradeln vom 2. bis 22. Juni – Lebach ist wieder mit dabei Die Kampagne STADTRADELN wird im Saarland vom 2. Juni bis 22. […]

Alte Eibe in Lebach wird zum „Nationalerbe-Baum“
Feierliche Auszeichnung am 20. Mai im Rahmen des Lions-Pfingstkonzertes Die Eibe, die auf dem Gelände des Hofgutes „Schloss La Motte” der Familie Brodback steht, zählt zu den ältesten Bäumen im […]
Saarlouis, ein Strahl der Sonne
Eintauchen in die faszinierende Geschichte von Saarlouis mit der Barocco-Royal-Company! Unter dem Motto “Saarlouis, ein Strahl der Sonne” entführt die Company alle Interessierten in vergangene Zeiten. Erleben Sie die neuesten […]

Neue Pontons in der Saar – Stadt Saarlouis hat Schiffsanleger saniert.
Pünktlich zum Beginn des schönen Wetters Anfang Mai hatte sich die Verwaltungsspitze, gemeinsam mit Vertretern aus Stadtpolitik und Verwaltung, am Saarufer von Saarlouis eingefunden, um die sanierten städtischen Schiffsanlegestellen wieder […]

Hallenbad geschlossen
Wegen des kommpower-Triathlons ist am Samstag, 18. Mai 2024 kein Badebetrieb im Lebacher Hallenbad möglich. Außerdem ist das Bad an Pfingstsonntag, 19. Mai und Pfingstmontag, 20. Mai 2024 geschlossen.

„Der bewegte Mann“ am 04.06.2024 im Lebacher City-Filmstudio
Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt. Am 04. Juni ist es „Der bewegte Mann“, […]

„The Holdovers“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 05. Juni um 17.00 […]

Ein Stück mehr Nachhaltigkeit für Saarlouis
NBS beschafft neue Elektrofahrzeuge und Arbeitsgeräte Der Neue Betriebshof Saarlouis (NBS) hat sein Engagement für Nachhaltigkeit weiter verstärkt, indem er kürzlich zwei neue E-Transit-Fahrzeuge in seine Flotte aufgenommen hat. Die […]

Oldtimertreffen und verkaufsoffener Sonntag
„Cars & Fun” in Lebach Internationales Oldtimertreffen am 2. Juni Am Sonntag, 2. Juni, findet wieder ein Oldtimerevent in der Lebacher City statt. Es wird ein markenoffenes Oldtimertreffen sein, zu […]

Heimatkundler leisten wichtige Arbeit für die Nachwelt
Der Verband der heimatkundlichen-historischen Vereine Saarlouis feierte im Rahmen einer Ausstellung sein 10-jähriges Jubiläum im Theater am Ring mit mehr als 100 Gästen. Gleichzeitig fand die Mitgliederversammlung statt. „Vor 10 […]
„Bretonischer Ruhm“ – Lesung mit dem preisgekrönten Bestsellerautor Jean-Luc Bannalec
Am Donnerstag, 23. Mai 2024 ist Bestsellerautor Jean-Luc Bannalec mit Kommissar Dupins aktuellem Fall „Bretonischer Ruhm“ zu Gast in Saarlouis. Auf Einladung der Stadtbibliothek Saarlouis und der Buchhandlung Bock und […]

„Am Himmel funkelt ein neuer Tag“ – Lesung mit der Bestsellerautorin Meike Werkmeister in Saarlouis
Am Montag, 13. Mai 2024 ist die Hamburger Bestsellerautorin Meike Werkmeister mit ihrem neuesten Roman „Am Himmel funkelt ein neuer Tag“ zu Gast in Saarlouis. Auf Einladung der Stadtbibliothek Saarlouis […]
Evakuierung und Kampfmittelbeseitigung am 19. Mai
Entschärfung von vier Fliegerbomben Bevölkerung muss am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, evakuiert werden Bei der Vorbereitung von Tiefbauarbeiten auf dem Gelände der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne wurden routinemäßige Kampfmitteluntersuchungen durchgeführt. Dabei haben […]

Mittelalter Kurzweyl zu Lebach geht in die dritte Runde
Nach dem riesigen Erfolg der vergangenen Jahre geht es am 25. und 26. Mai 2024 beim Mittelalter Kurzweyl zu Lebach noch größer und bunter weiter. Der Fokus der Veranstaltung bleibt […]
5. kommpower-Triathlon
Am 18. Mai in der Lebacher Innenstadt Am Samstag, 18. Mai 2024 findet zum fünften Mal der „kommpower-Triathlon“ statt. Mit dieser Veranstaltung bringen die LTF Theeltal ein Event nach Lebach, […]

Florianstag in Landsweiler
Der diesjährige Florianstag der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lebach fand am 4. Mai im Löschbezirk Landsweiler statt. Nach dem Antreten der Wehr auf dem Schulhof ging es in einem gemeinsamen […]
Hallenbad geschlossen
An Christi Himmelfahrt, 9. Mai, ist das Lebacher Hallenbad ganztägig geschlossen.

Saarlouiser Woche: Eine Woche für ganz Saarlouis!
Die Saarlouiser Woche kehrt zurück, und mit ihr kommt ein reichhaltiges Programm, das der traditionellen Veranstaltungsreihe voll und ganz gerecht wird: Eine Woche, die ganz Saarlouis gewidmet ist, eine […]

Geänderte Öffnungszeiten beim EVS Wertstoffzentrum Saarlouis am 08.05.2024
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung ist das EVS Wertstoffzentrum Saarlouis am Mittwoch den 08.05.2024 ganztägig geschlossen.

Bilderbuchkino „Das Traumfresserchen“ in der Ludwig Galerie Saarlouis
Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Michael Ende. Einen großen Spaß erwartet kleine und große Zuhörer und Zuschauer beim Bilderbuchkino am Dienstag, dem 14. Mai um 15.30 Uhr in […]

Beaumaraiser Heimatkundler wählen Vorstand
Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais wählte in seiner jüngsten Mitgliederversammlung im Dorfhaus Beaumarais einen neuen Vorstand und blickte optimistisch in die Zukunft. Der bisherige Vorsitzende, Jürgen Baus, wurde […]

Orientierung in Ausbildung und Beruf
Am Freitag, 3. Mai von 11 bis 17 Uhr veranstaltet die Kreisstadt Saarlouis gemeinsam mit Kooperationspartnern im Esther-Bejarano-Haus/YOU-Das Jugendbüro, Holtzendorffer Str. 2, Saarlouis eine Messe zur Berufsorientierung. Nach der erfolgreichen […]

„Altersbilder: neu denken – Gesprächsreihe mit Barbara Wackernagel-Jacobs und Gästen“
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Kreisstadt Saarlouis –Seniorenmoderatorin und die vhs eine neue Talkreihe an. Der […]

Wahl LBZ Knorscheid
Doppelte Unterstützung für Oliver Brück Benjamin und Elfi Gouverneur sind die stellvertretenden Löschbezirksführer in Knorscheid In Knorscheid fand jüngst die Wahl des stellvertretenden Löschbezirksführers der Freiwilligen Feuerwehr statt. Wie in […]

Geänderte Wegführung
Aufgrund der Baumaßnahmen am Rathausplatz ist ab Donnerstag, 25. April 2024, der Zugang zum Hallenbad und zum Restaurant „Da Bruno“ ausschließlich über die Treppe von oben (Straße “Zum Hallenbad”) möglich. […]

Gelungener Start in den Frühling: Deutsch-Japanische Gesellschaft feierte ihr Kirschblütenfest
Eine ausverkaufte Filmvorstellung, volles Haus beim Empfang im Schauplatz: Die deutsch-japanische Gesellschaft in Saarbrücken e.V. (DJG) hatte zum Kirschblütenfest ins Filmhaus Saarbrücken geladen. „Kirschblütenfeste haben in Japan Tradition“, erklärte DJG-Präsident […]

Saarlouiser Stadtwald erhält Auszeichnung
Die Stadt Saarlouis erhielt für ihren zukunftsweisenden Umgang mit ihrem Stadtwald den Biodiversitätspreis 2023 des Landesverbandes Saar-WaldSchutz e.V. in der Kategorie öffentliche Waldbesitzer. Der Verein würdigt damit den vorbildlichen und […]

Wertstoffhof geschlossen
Der Wertstoff- und Entsorgungshof in der Hans-Schardt-Straße in Lebach ist am Dienstag, 30. April 2024, ganztägig geschlossen.

Rathaus geschlossen
Das Lebacher Rathaus ist am Freitag, 26. April 2024, wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen.

Baumaßnahmen Rathausplatz
Es geht mit großen Schritten voran Die Umgestaltung des Rathausplatzes in Lebach geht mit großen Schritten voran. In den letzten Tagen wurden die ersten Stufen der Treppenanlage, die den Rathausplatz […]

10 Jahre Molter Tiefbau
„Molter Tiefbau“ hatte in der vergangenen Woche einen Grund zum Feiern – das Familienunternehmen besteht seit nunmehr 10 Jahren! Befreundete Unternehmer, Partner und Auftraggeber sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft […]
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Saarlouis
Wegen des Regionalentscheids des Lesedino-Vorlesewettbewerbs ist die Stadtbibliothek Saarlouis am Dienstag, dem 23. April 2024, ab 13.00 Uhr für den Publikumsbetrieb geschlossen.

Fit und vitalstoffreich gesund älter werden und bleiben– Vortrag und Kochkurs
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am […]

Sperrung zwischen Eidenborn und Landsweiler
Zur Durchführung von Baumpflege- und Sicherungsmaßnahmen wird der Verbindungsweg zwischen Eidenborn und Landsweiler von Montag, 15. April 2024 bis Mittwoch, 17. April 2024, in der Zeit von 8 Uhr bis […]

Geänderte Öffnungszeiten der Führerscheinstelle
Die Führerscheinstelle der Kreisstadt Saarlouis ist am Dienstag, den 16.04. und Mittwoch, den 17.04.2024 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung und Programmumstellung ganztägig geschlossen.

Kulturkino Mai
Kulturkino mit „the doors“ Am 7. Mai im Lebacher City-Filmstudio Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der […]

Maifest auf der Burg
Am Mittwoch, den 1. Mai um 11 Uhr laden die Gemeinde Rehlingen-Siersburg und Sascha Gimler zum Maifest auf die Burg in Rehlingen-Siersburg. Für das leibliche Wohl sorgen die „Flammerei“, die […]
Militärische Altlasten
Bei der Vorbereitung von Tiefbauarbeiten auf dem Gelände der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne wurden routinemäßige Kampfmitteluntersuchungen durchgeführt. Dabei haben sich konkrete Hinweise auf potenziell im Boden vorhandene Kampfmittel ergeben. Zur Herstellung der […]

Hallenbad am 1. Mai geschlossen
Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung ist das Lebacher Hallenbad am Dienstag, 30. April 2024, nur bis 11.30 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 1. Mai 2024, ist das Bad ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen.

„A Great Place to call Home“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 01. Mai um 17.00 […]

Bewerbungen für einen Standplatz angelaufen
Nach dem riesigen Erfolg des Mondscheinmarktes laufen bei der Stadt Lebach bereits die Planungen für die nächsten Großveranstaltungen, die von der Stadt organisiert bzw. begleitet werden. Für interessierte Standbetreiber heißt […]

Lebach entdecken…Termine zum Vormerken
Nach dem riesigen Erfolg des Mondscheinmarktes laufen bereits die Planungen für die nächsten Großveranstaltungen, die von der Stadt organisiert bzw. begleitet werden. Sportlich wird es am Pfingstsamstag, 18. Mai, beim […]

Kirschblütenfest der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Saarbrücken e.V.
Kirschblütenfest der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Saarbrücken Oscar-prämierter Anime, Empfang und japanischer Imbiss am 14. April im Filmhaus Saarbrücken Die Kirschblüte steht für Schönheit und Aufbruch, für den Übergang von der kalten in […]

Vortrag: Deutsche Rentenversicherung Saarland: „Jeder Monat zählt! Bausteine für meine Rente!“
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Mittwoch, den 24. […]

Neue Genuss-Gastwirtin aus dem Saarland Anna Keller vom Landhaus Wern´s Mühle holt sich den Titel
Der Wettbewerb um den Titel “Genuss-Gastwirt Saarland 2024/25” hat seine Siegerin gefunden! Anna Keller vom Landhaus Wern’s Mühle in Ottweiler-Fürth sicherte sich im Finale den ersten Platz. Auch beim Publikumspreis, […]

Ansichtskartenbörse am 21.4. – Vereinshaus Fraulautern
Börse für Sammler und Wertanleger Ansichtskarten, Briefmarken und Münzen sind nicht nur schön anzusehen oder von kulturhistorischer Bedeutung, sondern für viele Sammler auch eine gute Wertanlage. So wurde die Ansichtskarte, […]

Yoga-Lehrerin spendet Erlös ans Frauenhaus
Sich selbst wertschätzen und wichtig nehmen Yoga-Lehrerin Julia Trabant veranstaltete zum Weltfrauentag einen Yoga-Kurs und spendete den Erlös in Höhe von 400 Euro an das Frauenhaus Saarlouis. Die Katholische Familienbildungsstätte […]

Darm in Balance
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am […]

„Senioren im Straßenverkehr“
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 18. […]

Schließungen wegen Gemeinschaftsveranstaltung
Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung sind am Dienstag, 30. April 2024, ab 11.30 Uhr das Hallenbad Lebach, der Wertstoffhof- und Entsorgungshof sowie die Verwaltungen des Ver- und Entsorgungszweckverbandes und der Stadtwerke Lebach […]

RWZ Agrartechnik stellt sich vor
Seit Juli 2023 hat die RWZ (Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein Main AG) in Lebach mit Hans-Werner Linsler einen neuen Standortleiter. Der kennt sich bestens in der Branche aus und bezeichnet die […]

700 Euro für den Kindergarten Aschbach
Der Slogan „Nett hier. Aber waren Sie schon mal in …?” stammt ursprünglich aus Baden-Württemberg. Jonas Schmidt und Simon Müller haben ihn aber auf Aschbach umgemünzt. Aus einer Bierlaune heraus […]

Agence consulaire vom 04.-14. April 2024 geschlossen
Die Agence consulaire de Saarlouis ist in der Zeit vom 04.-14. April 2024 geschlossen. Die französische Honorarkonsulin Myriam Bouchon ist erst wieder zur Sprechstunde am Dienstag, 16. April von 14.30-16.30 […]

Mittagspausenführungen im Städtischen Museum und im Stadtarchiv im April
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen in den städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI stehen im April auch wieder Kurzführungen im Städtischen Museum und im Stadtarchiv an. Im Städtischen Museum wird […]

Bilderbuchkino mit dem kleinen Wassermann in der Stadtbibliothek Saarlouis
Die Stadtbibliothek Saarlouis bietet ihren jüngsten Lesern wieder einmal im Monat ein Bilderbuchkino mit Vorlesen, Staunen und Malen an. Am Dienstag, 16. April um 15.30 Uhr, ist es wieder soweit. […]

Kinder basteln für Senioren Mehr als 150 Oster-Deko-Artikel bastelten Kinder auf Initiative des Saarlouiser Bündnisses „Faire Stadt“ für die drei Saarlouiser Seniorenheime. Mit dabei waren das Diakoniekaufhaus, La Tienda-Fachgeschäft für […]

Momo – Konzertlesung nach Michael Ende mit Claudia Michelsen und Stefan Weinzierl am 2. Mai 2024 im Theater am Ring Saarlouis
Die Stadtbibliothek Saarlouis veranstaltet in Kooperation mit der Ludwig Galerie Saarlouis anlässlich der Ausstellung Michael Ende – Bilder und Geschichten, die zur Zeit in der Ludwig Galerie Saarlouis zu sehen […]

Lesen, auch während der Osterferien
Die Stadtbibliothek Saarlouis ist auch während den Osterferien für ihre Leserinnen und Leser da Ostereier findet man in der Stadtbibliothek Saarlouis leider nicht! Wer aber Bücher mit Ostergeschichten und Bilder […]

Wochenmarkt in Saarlouis wird verlegt.
Wegen des Feiertags „Karfreitag „am 29.März 2024 wird der Wochenmarkt auf Donnerstag, 28.März 2024 vorverlegt.

Lebach kann stolz sein, eine solche Persönlichkeit zu haben
„Lebach kann stolz sein, eine solche Persönlichkeit zu haben“ – mit diesen Worten beendete Bürgermeister Klauspeter Brill seine Laudatio anlässlich der Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Lebach an Bärbel Mahl. […]

Informationsveranstaltung am 27. März zur Wahl des Integrationsbeirates der Kreisstadt Saarlouis
Am 16. Juni 2024 findet die Wahl des Integrationsbeirates der Kreisstadt Saarlouis statt. Für die Integrationsbeiratswahl haben sich nach einer Gesetzesänderung einige Neuerungen ergeben: So hat sich beispielsweise der Personenkreis […]

Dominic Miller & Band auf “Vagabond” Tour
Dominic Miller kommt am 3. Mai um 20 Uhr mit Band in die Eisenbahnhalle nach Losheim am See und stellt sein drittes Album „Vagabond“ vor. Dominic Miller kennt man durch […]

Dorfentwicklungskonzept für die Stadtteile „Links der Saar“: gemeinsam die Zukunft gestalten
Wie können sich die Stadtteile „Links der Saar“ in den kommenden Jahren entwickeln, was ist nötig, um das Leben vor Ort zu verbessern und die Dörfer zukunftsfähig zu machen? […]

„Altersbilder: neu denken – Gesprächsreihe mit Barbara Wackernagel-Jacobs und Gästen“
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Kreisstadt Saarlouis –Seniorenmoderatorin und die vhs eine neue Talkreihe an. […]

Vollsperrung zwischen Knorscheid und Hoxberg
Die Verbindungstraße „Zur Claus“ zwischen Knorscheid und Hoxberg muss wegen dringend notwendiger Verkehrssicherungsmaßnahmen von Montag, 25. März 2024 bis Donnerstag, 28. März 2024, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr voll […]

Wechsel der Wasserzähler
Ab Montag in den Stadtteilen Niedersaubach und Landsweiler Die Stadtwerke Lebach sind nach dem Eichgesetz verpflichtet, turnusgemäß alle sechs Jahre die im Versorgungsbereich der Stadtwerke vorhandenen Wasserzähler zu wechseln. […]

„Der etwas andere Pappmaché-Kurs: Glück–Achtsamkeit– Kreativität”
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis, die Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis und die […]

Kreatives Töpfern
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis, die Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis und die […]

Familien-Stadtgarten Projekte zum Naturschutz für Kinder und Familien in Saarlouis
Ökologisches Gemeinschaftsprojekt für mehr Kleintiere im Stadtgarten Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Familien-Stadtgarten wird im Esther-Bejarano-Haus und dem Gemeinschaftsgarten ein neues naturförderndes Gemeinschaftsprojekt angeboten. Natur- und Artenschutz im Stadtgarten sowie die […]

Vergiss-Mein-Nicht-Stauden gepflanzt
Gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren des „Café Plauderstübchen“ haben Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill, der Steinbacher Ortsvorsteher Jörg Wilbois sowie Claudia Köhler und Ute Groß vom Sachgebiet Jugend, Frauen, Senioren der […]

Offener Seniorentreff Saarlouis lädt zum Vortrag “Wer entscheidet, wenn ich nicht mehr kann?” ein
Am Montag, den 18. März 2024 ab 10.00 Uhr referiert Frau Dipl. Juristin Birgit Ludwig, Leiterin AWO Betreuungsverein Saarlouis und Verfahrenspflegerin, im „Esther-Bejarano Haus“, Holtzendorffer Str. 2 in Saarlouis. Wir […]

Saarlouiser Kinder-UNI geht auf Reisen mit Musikinstrumenten aus aller Welt
Das bekannte Motto der Saarlouiser Kinder-UNI „Wissen macht Spaß!“ wird bei der zweiten Saarlouiser Kinder-UNI im laufenden Sommersemester erweitert um das aktive Erleben und das Ausprobieren. Kinder zwischen 8 und […]

Hallenbad geschlossen
Das Lebacher Hallenbad ist über Ostern vom 29. März (Karfreitag) bis einschließlich 1. April (Ostermontag) für den Badebetrieb geschlossen.

Ein Austausch für Bildung und europäischen Zusammenhalt
Robert-Schuman-Gymnasium empfängt Schülerinnen und Schüler aus Spanien Das Robert-Schuman-Gymnasium (RSG) in Saarlouis hat kürzlich besonderen Besuch von der Partnerschule IES Miguel Sánchez López aus Torredelcampo erhalten. Die Schülerinnen und Schüler […]

Rathaus und Verwaltungsgebäude geschlossen
Wegen des Ostermarktes und einer Personalversammlung sind das Rathaus sowie die Verwaltungsgebäude Haus Koch und Friedensstraße am Montag 18. März und Dienstag 19. März ab 12.30 Uhr für den allgemeinen […]

„70 ist auch nur eine Zahl“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 03. April um 17.00 […]

Saarland picobello lokal
1200 Menschen beteiligen sich in Lebach an „saarland picobello“ 30 Gruppen haben sich bei der Stadt Lebach für den gemeinsamen Frühjahrsputz „Saarland Picobello“ angemeldet. Das bedeutet im Vergleich zur Rekordbeteiligung […]

Stadt Saarlouis säubert Saaraltarm
Die Stadt Saarlouis hat Ende Februar eine Aktion zur Säuberung des Saaraltarms durchgeführt: In den vergangenen Monaten waren auf der Wasseroberfläche des Saaraltarms ganze Teppiche von Wasserlinsen zu sehen, kleine […]

Anmeldung zum Pflanzenflohmarkt in Roden
Sie haben Zimmerpflanzen, die für Ihr Zuhause zu groß geworden sind – Stecklinge, Setzlinge oder Ableger, Blumenzwiebeln und Pflanzensamen übrig? Dann melden Sie sich zum dritten Rodener Pflanzenflohmarkt an! Der […]

Osterbuch als Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Saarlouis
Die Stadtbibliothek Saarlouis bietet auch in den Osterferien ihren jüngsten Lesern ein Bilderbuchkino mit Vorlesen, Anschauen und Malen an. Wer sich schon immer gefragt hat, woher die bunten Ostereier kommen, […]

Sportparty 2024
Stadt und Stadtverband ehrten die Leistungen ihrer Sportlerinnen und Sportler Ende Februar fand im Theater am Ring in Saarlouis die jährliche Sportlerehrung des Stadtverbands für Sport in Saarlouis und der […]

Weltbekanntes Ballett aus Brasilien zu Gast in Saarlouis
Am Dienstag, 19. März 2024 um 20 Uhr präsentiert das Theater am Ring das Balé de Cidade aus Sao Paulo im Theater am Ring. Im Rahmen des Theater Abonnements […]

Ostermarkt und Krammarkt in Saarlouis
Vom 15.03. bis zum 19.03.2024 veranstaltet die Stadt Saarlouis auf dem Großen Markt den traditionellen Ostermarkt mit Krammarkt. Neben den bekannten Fahrgeschäften wie „Magic“, „Breakdancer“, „Blue Hawaii“, „Marvel Station“, Autoscooter […]

Neue Bewegungslandschaft für Kita Metzer Wiesen
„Positive Erlebnisse durch Bewegung“ Kita Metzer Wiesen in Saarlouis bekommt neue Bewegungslandschaft Am vergangenen Dienstag fand in der Kita Metzer Wiesen, im Wohngebiet Vogelsang in Saarlouis, die Übergabe einer neuen […]

Deutsch-Japanische Gesellschaft mit neuem Vorstand: Manfred Krischek zum Ehrenpräsidenten ernannt
Wissen über Japan vermitteln und angemessene Beziehungen schaffen, bestehende Verbindungen aufnehmen und bündeln: Das sind die Ziele der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Saarbrücken e.V. (DJG). Zu diesem Zwecke führt der Verein […]

Reiseland Saarland auf der ITB Internationale Tourismusbörse Berlin
Vom 05. bis 07. März 2024 findet die Internationale Tourismusbörse ITB Berlin auf dem Berliner Messegelände statt. Der Fokus der größten internationalen Tourismusfachmesse liegt auf den Bereichen Business, Content und […]

Ausstellung in Villa Vivendi-Rassismus im Alltag
Zeit für Veränderung Rund 100 Gäste kamen zur Vernissage der Ausstellung „Was ihr nicht seht!“ von Dominik Lucha, die noch bis 8. März in der in der Villa Vivendi, Kaiser-Wilhelm-Str. […]

Kulturkino April
„Der Baader Meinhof Komplex“ Am 2. April 2024 im Lebacher City-Filmstudio Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker […]

Karfreitags-Wanderung mit Mittagessen
Die Stadt Lebach bietet in Zusammenarbeit mit den AngelfreundenAschbach am Karfreitag, dem 29.03.2024, eine Wanderung an. Der erfahrene Wanderleiter Hans Huth führt auf der ca. 8,5 km langen „Klimarunde“. Start […]

Lebensnahes Lernen bei der Saarlouiser Kinder-UNI
Mit Freude etwas neues Erlernen und Erleben hat bei der Saarlouiser Kinder-UNI für alle 8 bis 12Jährigen oberste Priorität. Es geht um das Mehr an Wissen über Schule hinaus und […]

Buntes Ferienprogramm in den Osterferien
Saarlouis. Die Kreisstadt Saarlouis hat gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein buntes und abwechslungsreiches Angebot für die Osterferien zusammengestellt. Pony reiten, Kuchen backen, Bienen-Nisthilfen bauen, Kanu fahren, nähen, zeichnen, töpfern […]

„Lachyoga-Wanderung“
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die vhs Saarlouis freitags, den 22. […]

Mittagspausenführungen im Stadtarchiv Saarlouis
Das Angebot kurzer Führungen zur Mittagspause wird um weitere kulturelle Einrichtungen der Stadt Saarlouis erweitert. Den Auftakt hierzu macht am 6. März das Stadtarchiv Saarlouis. Im Rahmen einer kurzen Einführung […]

3. Lebacher Mondscheinmarkt
Am Freitag, 22. März, von 17 bis 22 Uhr in der Innenstadt Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr der Lebacher Mondscheinmarkt statt. Nach den großen Erfolgen der beiden […]

Treppenanlage gesperrt
Im Zuge der Baumaßnahmen am Rathausplatz wird ab Freitag, 1. März 2024, die Treppenanlage, die das Hallenbad und die oberhalb liegende Anwohnerstraße verbindet, gesperrt. Daher sind das Hallenbad und das […]

Multiple Sklerose: DMSG trifft Basketball
„Es gibt immer Lösungen“, sagt Thomas Mathieu und lacht. In der Geschäftsstelle der Saarlouis Royals trifft er sich mit Bürgermeister Carsten Quirin und der Geschäftsführerin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft […]

Offener Seniorentreff Saarlouis lädt zum
Osterfrühlingsfest mit Brunch ein Zu einem Osterfrühlingsfest mit leckeren Frühstück, Vorträgen und gemeinsamen Singen lädt das Team des offenen Seniorentreffs Saarlouis am Montag, den 18. März 2024 um 10.00 Uhr […]

Förderbescheid für Gewerbegebiet
Bei der Übergabe des Förderbescheides von links: Roman Werth (Geschäftsleitender Beamter und Wirtschaftsförderer Stadt Lebach), Minister Jürgen Barke, Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill und die städtischen Mitarbeiter Michael Wagner (Leiter Fachbereich […]

Yoga-Workshop für junge Frauen in Saarlouis
„Yoga on – Stress off“ geht in die nächste Runde Am Samstag, 9. März von 14 bis 17 Uhr findet im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis, Holtzendorffer Str. 2, ein Yoga-Workshop unter dem […]

Schauspiel „Die Reise der Verlorenen“ im Theater am Ring
Am Dienstag, 12. März 2024 um 20 Uhr präsentiert das Theater am Ring das Schauspiel „Die Reise der Verlorenen“ von Daniel Kehlmann. Frühjahr 1939. Die St. Louis verlässt Hamburg. Ihr […]

Osterbastel-Aktion für Senioren
Osterferienaktion – Kinder basteln für Senior*innen Saarlouis. Das Bündnis „Faire Stadt Saarlouis“ veranstaltet mit fünf BündnisPartner*innen eine Oster-Bastel-Aktion zugunsten der Senioreneinrichtungen in Saarlouis. Das Fachgeschäft für fairen Handel „La Tienda“, […]

Kurzurlaub Kulturgenuss im Saarland 2024
Industriekultur, Jazz, Oper und Visual Art Pressebild Im Laufe seiner Geschichte hat sich im Saarland eine spannende Mischung aus sympathischer Lebensart, vielfältiger Kultur und regionaler Kulinarik entwickelt. In diesem Jahr […]

„Mädelsabend“ der Stadtbibliothek Saarlouis und der Buchhandlung Bock & Seip
Dieses Jahr gibt es wieder eine Buchpremiere. Nicole Wellemin liest aus ihrem Roman „Späte Ernte, der dieser Tage frisch in den Buchhandel kommt. Der „Mädelsabend“ ist eine Veranstaltung nur für […]

„Erste-Hilfe-Kurs für Senioren“
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die vhs Saarlouis e.V. am Dienstag, […]

Vortrag zur Sonderausstellung „Faszination Festungsbaukunst“
Vortrag zur Sonderausstellung „Faszination Festungsbaukunst“ Donnerstag, den 07.03.2024 18:00 Uhr Städtisches Museum Saarlouis Jean-Marie Balliet: “Faszination Festungsbaukunst”… hinter die Kulissen! Die Fotografie hat wenig mit den Dingen zu tun, die […]

„Heaven can wait – Wir leben jetzt“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 06. März um 17.00 […]

Anlässlich des Weltfrauentages – der Film Wunderschön und Elisabeth Brück live im Kino Bous
Das Frauennetzwerk und die Frauenbeauftragten im Landkreis Saarlouis laden am Mittwoch, dem 6. März 2024 um 19.00 Uhr zu einem außergewöhnlichen Kinoabend ins Thalia Lichtspiele Bous ein. Als besonderes Highlight […]

Alfred Gulden zum 80.: Stadt Saarlouis feiert ihren Ehrenbürger
Rhythmische Schläge mit einer locker zur Faust geballten Hand: So sitzt Alfred Gulden im Festsaal des Theaters am Ring und folgt konzentriert den Jazz-Klängen, die sein langjähriger Wegbegleiter Christof Thewes […]

Weibsbilder-Comedy in Lebach
„Abstellgleis – Anschluss verpasst“. Kabarett mit den „Weibsbilder“ am 20. April in Lebach „Abstellgleis – Anschluss verpasst“ – so lautet der Titel des neuen Programms der „Weibsbilder“. Dahinter stecken nackte […]

Vortrag des Naturparks Saar-Hunsrück
„Die Landwirtschaft als nachhaltige Kohlenstoffsenke“ Am Mittwoch, 6. März, 19.30 Uhr, bietet der Naturpark Saar-Hunsrück den Vortrag „Die Landwirtschaft als nachhaltige Kohlenstoffsenke“ an. Referent, Prof. Dr. Peter Heck, Geschäftsführender Direktor […]

Ausstellung-Gegen Rassismus im Alltag in SLS
Gegen Rassismus im Alltag „Was ihr nicht seht!“ ist der Titel einer Ausstellung von Dominik Lucha, die am Sonntag, 25. Februar um 14 Uhr mit einer Podiumsdiskussion in der Villa […]

Keine Gewerbemeldungen möglich
Die Stadtverwaltung Lebach weist darauf hin, dass aufgrund einer Systemumstellung am Freitag, 9. Februar 2024 keine Gewerbemeldungen möglich sind.

Bauarbeiten in Steinbach abgeschlossen
Mischwasserkanal, Wasserleitung und Straßen samt Gehweg erneuert 19 Monate haben die Bauarbeiten in der Hubertus-, der Jäger- und der Försterstraße in Lebach-Steinbach gedauert. Nun konnte die Abnahme erfolgen. Bei einem […]

Kulturkino – Best of Cinema
Am 5. März wird „Donnie Darko“ gezeigt Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt. Am […]

Galette des Rois: „Ein reiches Jahr für die Deutsch-Französischen Beziehungen“
Nur eine Fève entfernt liegt das Glück der Königinnen und Könige versteckt: Je eine dieser kleinen Porzellanfiguren befindet sich in den traditionellen Marzipankuchen, die in Frankreich zur Galette des Rois […]

Öffnungszeiten Fastnacht – Rathaussturm
Elferrat und Prinzengarde haben Bürgermeister Klauspeter Brill am Fetten Donnerstag 2023 entmachtet und den Rathausschlüssel gestohlen. Foto: Kirsch/Stadt Lebach Öffnungszeiten an Fastnacht Am „Fetten Donnerstag“, 8. Februar 2024, ist das […]

Kässchmieressen an Karfreitag in Wallerfangen-Düren
Premiere auf dem Flugplatz in Wallerfangen-Düren Erstmals veranstaltet Sascha Gimler sein alljährliches, traditionelles „Kässchmieressen“ am Karfreitag, 29. März ab 10 Uhr, auf dem Flugplatz in Wallerfangen-Düren. „Die malerische Kulisse des […]

Bargeldversorgung vor Ort wieder gesichert
KSK eröffnet Geldautomat und SB-Terminal in Thalexweiler – Auch levoBank-Kunden können gebührenfrei Bargeld abheben Im Beisein von Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill und Ortsvorsteher Michael Quinten hat die Kreissparkasse Saarlouis […]

„Monsieur Blake zu Diensten“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 07. Februar um 17.00 […]

25 Jahre „Aktiv älter werden“!
Die Kurse und Veranstaltungen auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren starten mit einem gewohnt abwechslungsreichen Programm in das erste Halbjahr des Jubiläumsjahres. In dieser Woche wurde im Saarlouiser Rathaus die […]

The PINK FLOYD Project kommt nach Losheim
Atmosphärische Klänge im Losheimer Saalbau Am Samstag, 9. März um 20 Uhr gastiert „The PINK FLOYD Project“ in Losheim am See. Im Saalbau in der Weißkirchener Str. 9 präsentieren sie […]

Glatteis: Müllabfuhr in Saarlouis eingestellt
Aufgrund der extremen Glätte musste der Neue Betriebshof Saarlouis am heutigen Mittwoch die Müllabfuhr aus Sicherheitsgründen komplett einstellen. Anlieger der betroffenen Abfuhrgebiete werden gebeten, die Müllgefäße draußen stehen zu lassen. […]

Luxemburgisch-deutsches IT-Unternehmen zieht nach Lebach um
„Orgavision“, ein luxemburgisch-deutsches IT-Unternehmen, hat sich Ende 2023 in Lebach angesiedelt und betreut von hier aus Kunden in aller Welt. Zu Jahresbeginn haben Bürgermeister Klauspeter Brill und Wirtschaftsförderer Roman Werth […]

Glatteiswarnung: Saarlouiser Rathaus und Außenstellen, städtische Kitas und Aqualouis und Wertstoffzentrum morgen geschlossen
Aufgrund der amtlichen Unwetterwarnung vor extremem Glatteis sind das Saarlouiser Rathaus sowie seine Außenstellen am Mittwoch, 17. Januar, für den Publikumsverkehr geschlossen. Ebenso bleiben die Kitas in Trägerschaft der Kreisstadt […]

Rückblick auf anspruchsvolle Jahre: OB Peter Demmer lud zum Neujahrsempfang der Kreisstadt Saarlouis
Nachdem die Neujahrsempfänge der vergangenen Jahre pandemiebedingt auf digitale Formate auswichen, lud OB Peter Demmer nun erstmals wieder zum Neujahrsempfang der Stadt Saarlouis – ein besonderer, war es doch zugleich […]

Alleh hopp….Saarlouiser Senioren feiern Faasend
Am Montag, den 05. Februar um 10.00 Uhr lädt der Offene Seniorentreff des „Esther-Bejarano-Haus“, Daimlerstr. 1 in Saarlouis zu einem närrischen Frühstück mit Fastnachtsfeier recht herzlichst ein. Mit Stimmungs-, Schunkelliedern, […]

Die blauen Herzen strahlen in Saarbrücken!
45. Filmfestival Max Ophüls Preis 22.bis 28. Januar 2024 Das Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken ist das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen Film und eröffnet jedes Jahr im […]

La Traviata im Theater am Ring
Am Mittwoch, 03. Februar 2024 um 20 Uhr präsentiert das Theater am Ring den Opernklassiker „La Traviata“ In der zweiten Hälfte des Theater Abonnements dürfen sich die Besucher des Theaters […]

“Paule” gibt Konzert in Losheim am See
Ein Wirbelwind mit vielen Talenten Am Samstag, 16. März um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) macht Ina Paule Klink im Rahmen ihrer „Blank-Tour 2024“ Station in der Eisenbahnhalle in […]

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen
Aufgrund sehr großer Nachfrage findet noch vor Fastnacht ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren statt. Start des Kurses ist Freitag, der 02. Februar von 18.00 […]

Liebscher & Bracht für Senior*innen – bringen Sie Ihren Körper wieder in Bewegung“
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis ,die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. und Frauenbeauftragte […]

Sportlicher Start ins neue Jahr: Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Jugend und der Aktiven
Gleich zu Beginn des neuen Jahres veranstalten der SV 09 Fraulautern und der Stadtverband für Sport Saarlouis die Saarlouiser Hallenfußball-Stadtmeisterschaften 2024 der Jugend und der Aktiven. Eingeladen sind an den […]

„Die kleine Hexe“ als Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Saarlouis
Auch im neuen Jahr bietet die Stadtbibliothek Saarlouis ihren jüngsten Lesern wieder einmal im Monat ein Bilderbuchkino mit Vorlesen, Staunen und Malen an. Am Dienstag, 16. Januar um 15.30 Uhr, […]

„Yoga on – Stress off“ geht in die nächste Runde
Am Samstag, 27. Januar von 14 bis 17 Uhr findet im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis, Daimlerstr. 1, ein Yoga-Workshop unter dem Motto „Genialer und achtsamer Start-Yoga & Coaching“ statt. Eingeladen sind junge […]

Bunter Rosenmontag im Beaumaraiser Dorfhaus
Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais lädt auch in diesem Jahr wieder zum gemütlichen Beisammensein am Rosenmontag, den 12. Februar 2024 um 17.11 Uhr in das Dorfhaus Beaumarais, Hauptstraße […]

Verabschiedung Rudolf Kartes
Gemeinsam für eine Fahrt im Glacier-Express Nach etwas mehr als 40 Dienstjahren bei der Stadt Lebach wurde Rudolf Kartes Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Damit endete für ihn […]

“Mercy Street-A Tribute to Peter Gabriel” am 2.3.24 in Saarlouis
Ein Abend mit Songs von Peter Gabriel Die Band „Mercy Street“ wurde 2015 gegründet und hat den Ruf als beste Peter Gabriel-Tribute Band in Europa. Das zu Recht, wie Presse […]

Schiedspersonen
Fünf statt vier Schiedsbezirke im Stadtgebiet Zum Jahresbeginn hat die neue Periode der Schiedsleute begonnen. Nach langer Zeit gibt es in der Stadt Lebach wieder fünf statt vier Schiedsbezirke, zwei […]

Komplementär VI: Künstlergruppe Untere Saar und Kunst Forum Saarlouis präsentieren ihre gemeinsame Jahresausstellung
Komplementär VI: Künstlergruppe Untere Saar und Kunst Forum Saarlouis präsentieren ihre gemeinsame Jahresausstellung Bereits zum sechsten Mal präsentieren die Künstlergruppe Untere Saar e.V. und das Kunst Forum Saarlouis e.V. ihre […]

Antrittsbesuch des Kommandeurs
Dort, wo alles begann Karriere von Oberst Staab führt ihn zurück nach Lebach Seinen ersten Kontakt zur Bundeswehr hatte Uwe Staab bereits als Schüler. Gemeinsam mit Klassenkameraden hatte der gebürtige […]

Orientalischer Tanz / Bauchtanz
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. ab […]

Glasfaserausbau läuft bisher reibungslos
Der Glasfaserausbau ist in Lebach bereits in vollem Gange und läuft bislang reibungslos. „Wie bei allen Baumaßnahmen kann es aber zumindest kurzzeitig zu Behinderungen kommen“, erklärt Bürgermeister Klauspeter Brill und […]

Kaltensteinpfad erneut als Premiumwanderweg zerifiziert
Das Deutsche Wanderinstitut hat den Lebacher Kaltensteinpfad nachzertifiziert und erneut als „Premiumwanderweg“ klassifiziert. Dabei erhielt der Weg aufgrund der Verbesserung beim Inventar einen Punkt Zuwachs und erreicht nach dem aktuellen […]

Die Stadtwerke Lebach GmbH & Co. KG informieren:
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Lebach GmbH & Co. KG hat in seiner Sitzung vom 11. Dezember 2023 über die Neufestsetzung der monatlichen Grundpreise zum Vorhalten der gesamten Wasserversor–gungsinfrastruktur beraten […]

Esther-Bejarano-Haus macht Weihnachtsferien
Das „Esther-Bejarano-Haus, Zentrum für Kinder Jugend Familie“ und das „YOU-Das Jugendbüro“ haben vor rund einem Jahr den Standort in der Daimlerstr. 1 eröffnet. Seitdem erfreut sich die Einrichtung großer Beliebtheit […]

Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
Das Saarlouiser Rathaus und seine Nebengebäude sind vom 27.-29. Dezember 2023 geschlossen. Das Standesamt ist vom 27.12. bis 29.12.2023 lediglich zur Beurkundung von Sterbefällen besetzt. Diese können wie üblich per […]

Kinder basteln für Senioren
Nach dem großen Erfolg der Oster-Bastel-Aktionen in den vergangenen Jahren organisierte das Bündnis „Faire Stadt Saarlouis“ erstmals eine Weihnachts-Bastel-Aktion zugunsten der Senioreneinrichtungen in Saarlouis. Mit dabei waren La Tienda (Fachgeschäft […]

Junge Autorin bei der Premiere in Saarlouis gefeiert
Sympathische und talentierte Autorin stellt erstes Buch in Saarlouis vor. Christina Caglioti stellte ihr erstes Buch „Weil ich dich (mich) liebe“ im Saarlouiser „Esther-Bejarano-Haus/YOU-Das Jugendbüro“ vor. Die Zuschauer*innen feierten die […]

Weihnachtskonzert der Big Band der Polizei des Saarlandes
Am Samstag, 16. Dezember 2023 um 20 Uhr präsentiert die Big Band der Polizei des Saarlandes das Konzert „Winter Wonderland“ im Vereinshaus Fraulautern. Weihnachten im Big Band Sound! Wenn mit […]

„Die Unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 03. Januar um 17.00 […]

Hallenbad Lebach geschlossen
Das Lebacher Hallenbad ist über Weihnachten (24.12.23, 25.12.23 und 26.12.23) sowie am 31.12.23 und 01.01.24 geschlossen.

Lebach zeichnet seine erfolgreichsten Sportler aus
216 Athletinnen und Athleten wurden bei der Sportlerehrung 2023 in der Lebacher Stadthalle für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr bzw. der vergangenen Saison ausgezeichnet. Bürgermeister Klauspeter Brill und der […]

Welcome 2024 Große Neujahrsshow am 13. Januar in Lebach
Mit einem völlig neuen Event startet die Stadt Lebach in das neue Jahr. Unter dem Motto „Welcome 2024 – die große Neujahrsshow“ sorgt das Gunni Mahling Showensemble am Samstag, 13. […]

Lesung im Esther-Bejarano-Haus: Weil ich dich (mich) liebe
Weil ich dich (mich) liebe Am Samstag, 2. Dezember um 18 Uhr findet im Esther-Bejarano-Haus gleich eine dreifache Premiere statt. Die Autorin Christina Caglioti stellt ihr erstes Buch vor, hält […]

Ehrenorden für besondere karnevalistische Verdienste
Im Saarlouiser Landratsamt sind Ehrenorden für besondere karnevalistische Verdienste verliehen worden. Mit dem neuen Orden will der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer herausragendes ehrenamtliches Engagement im Karneval würdigen. Mehr als 100 […]

Erinnerungsarbeit in Saarlouis
Die Kreisstadt Saarlouis und das Adolf-Bender-Zentrum haben gemeinsam mit Saarlouiser Schulen die App „Orte der Erinnerung“ – Stolpersteine in Saarlouis erarbeitet. Die Präsentation dieser App findet am Dienstag, 28. November […]

Gute Laune und guter Umsatz beim Mädelsflohmarkt
Der zweite „Mädelsflohmarkt“ im Rodener Donatuszentrum kann auf eine überaus positive Resonanz zurückblicken. An 15 Ständen boten junge Frauen zwischen 14 und 27 Jahren ihre gebrauchten Kleidungsstücke und Accessoires an. […]

4. Saarlouiser Jazznight – A tribute to Herbie Hancock
Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 20 Uhr findet im Theater am Ring die 4. Saarlouiser Jazznight statt. Die Combo um Schlagzeuger Kevin Naßhan präsentiert dabei die Musik von Herbie […]

Offener Seniorentreff Saarlouis lädt zum Oktoberfest ein
Zu einem zünftigen Seniorenoktoberfest mit Weißwürstel, Brezeln und Musik lädt das Team des offenen Seniorentreffs Saarlouis am Montag, den 23. Oktober 2023 um 10.00 Uhr ein. Eine Gruppe von […]

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen Aufgrund der großen Nachfrage findet, auch im Herbst, wieder ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren statt. Start des Kurses ist […]

„Crashkurs Rentensteuer“
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Dienstag, den 07. […]

Stadtradeln 2023
Die aktivsten Radler wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses von Bürgermeister Klauspeter Brill ausgezeichnet, erhielten Urkunden und Preise. Unter allen Teilnehmern der Kampagne wurden zudem noch […]

Ein Blick auf die Zukunft der Politik – Politiker stellen sich Kinderfragen
Zur Förderung der politischen Bildung und des Dialogs zwischen Generationen hat im Quartiersbüro Fraulautern eine Kinderfragestunde mit Politikern stattgefunden. In gemütlicher Runde bei einem Stück Pizza war die anfängliche Scheu […]

Mundart im Seniorentreff
Seniorenmoderatorin Birgt Cramaro lud die ehemalige Lehrerin und Mundart-Autorin Karin Peter zu einem Vortrag in den Seniorentreff ins Esther-Bejarano-Haus. Rund 30 Besucher lauschten den Beiträgen und waren begeistert. „Salli, ònn […]

„Fisherman´s Friend 2“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 01. November um 17.00 […]

Faszination Festungsbaukunst
Forschender Blick – Ästhetische Betrachtung Fotografien von Jean-Marie Balliet Sonderausstellung im Städtischen Museum Saarlouis 20.10.2023 – 14.04.2024 Als leidenschaftlicher Festungsforscher und begeisterter Fotograf, verbindet Jean-Marie Balliet in seinen Fotografien historischer […]

Geänderte Öffnungszeiten Abteilung ruhender und fließender Verkehr
Die Erreichbarkeit der Abteilung ruhender und fließender Verkehr des Amtes für Recht und Ordnung der Kreisstadt Saarlouis hat sich verändert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung sind ab sofort zu […]

Hochkarätige Musikveranstaltungen in der Stadthalle
Im Spätherbst und Winter finden in der Lebacher Nikolaus Jung-Stadthalle gleich drei hochkarätige Konzerte mit ganz unterschiedlichen Inhalten statt. Zum Auftakt lädt das Wilson de Oliveira Quartett am Samstag, 4. […]

Bewegung – Bilder für die Kinderhilfe Chillán
Die Kinderhilfe Chillán feiert in diesem Jahr ihren 45. Geburtstag. 1978 wurde das Kinderhilfswerk von der Blindenlehrerin Monika Hoffeld und Hermann-Ludwig Meiser gegründet. Chilenische Asylsuchenden, die sich damals in Lebach […]

Herbstferienprogramm lockt mit bunten Angeboten
Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartner*innen und finanzieller Unterstützung des Kreisjugendamtes präsentiert die Kreisstadt Saarlouis wieder ein abwechslungsreiches Angebot für die kommenden Herbstferien. Die Angebote starten am Freitag, 20. Oktober mit der […]

Videoclip „Family Adventure Saarland“ mit Finalist Certificate ausgezeichnet
Cannes Corporate Media & TV Awards 2023 Die Jury der Cannes Corporate Media & TV Awards hat bei der Preisverleihung am 28.09.2023 den von der Tourismus Zentrale Saarland eingereichten Videoclip […]

Weinfest auf der Insel
Saarlouis. Der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis (SdkV) veranstaltet am Sonntag, 15. Oktober um 15 Uhr ein musikalisches Weinfest auf der Saarlouiser Vaubaninsel. Sieben Chöre und Musikvereine haben ihre Teilnahme […]

Mädelsflohmarkt im Donatuszentrum
Am Samstag, 14. Oktober, von 14 bis 17 Uhr findet zum „Weltmädchentag“ ein Mädelsflohmarkt im Donatuszentrum Saarlouis-Roden, Schulstr. 7, statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr laden wir herzlich […]

Herbstferien mit Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Saarlouis
Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, gibt es für die jüngsten Leser in der Stadtbibliothek Saarlouis am Dienstag, 24. Oktober um 15.30 Uhr ein Bilderbuchkino. Die Bibliothek präsentiert das […]

Vortragsreihe des VHVS und des Städtischen Museums Saarlouis 2023
„Die 1920er Jahre – Umbrüche und Krisen“ Vor rund einem Jahrhundert lebten die Deutschen und die Saarländer in einer Zeit voller schwerster politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche und Krisen. Die […]

Gedenkstunde zum Todestag
Am 19. September jährt sich der Todestag von Samuel Yeboah zum 32. Mal. Mit einem gemeinsamen Gedenken erinnern die Kreisstadt Saarlouis und die Landespolitik an ihn und die anderen Opfer […]

Saarlouis – einst und jetzt Eine Ausstellung über drei Tage auf der Vauban-Insel
Eine beeindruckende Ausstellung zu historischen Exponaten und Aufnahmen von Saarlouis zeigt der Verein der Briefmarken- und Ansichtskarten-Freunde Saarlouis und Umgebung e.V. vom 1. bis 3. Oktober 2023 im Festungsgebäude auf […]

Die Stadtwerke Lebach informieren
Bei Routinekontrollen der Trinkwasseranlagen der Stadtwerke Lebach sind Überschreitungen des Grenzwertes für „coliforme Keime“ in sehr geringer Anzahl festgestellt worden. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Saarlouis wird deshalb ab sofort […]

Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
Viel Beifall ernteten die Kölner Rap- und HipHop-Band „Microphone Mafia“ und Joram Bejarano bei ihrem Konzert mit Lesung im Saarlouiser Theater am Ring. Anlass war das Jubiläum „15 Jahre Bejarano […]

„Enkel für Fortgeschrittene“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 04. Oktober um 17.00 […]

Zuwegung zum Hallenbad gesperrt
Im Zuge der Bauarbeiten in der City ist die Zuwegung zum Hallenbad / Restaurant „Da Bruno“ ab Mittwoch, 13.09.2023, über den Fußweg vom Parkplatz am Rathaus für die Dauer von […]

Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais lädt zu einem unterhaltsamen Mundartabend mit Karin Peter am Freitag, 27. Oktober um 19 Uhr in das Dorfhaus Beaumarais, Hauptstr. 48. Der Eintritt […]