„Auf den Spuren der Frauen – Lebensgeschichten aus Saarlouis“, das ist der Titel der Alternativen Frauenführung, die am Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 15.30 Uhr stattfindet.
Aktivistinnen und Feministinnen spielten in der Geschichte der Kreisstadt Saarlouis und ihrer Stadtteile in den vergangenen Jahrhunderten in vielfältiger Art und Weise eine wesentliche Rolle. Ob in Politik, gesellschaftlichem Engagement oder Charity, die Saarlouiser Aktivistinnen und Feministinnen haben wegweisende Entscheidungen in der Saarlouiser Stadtpolitik und Gesellschaft herbeigeführt, die es kennenzulernen gilt.
In einer zweistündigen Exkursion durch die Innenstadt von Saarlouis werden Feministinnen und Aktivistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts mit ihren Leistungen und Errungenschaften
für die Saarlouiser Stadtgesellschaft vorgestellt, die ihrer Zeit bereits weit voraus waren.
Treffpunkt ist am 15. Oktober 2020 um 15.30 Uhr das Rathaus, Großer Markt in Saarlouis.
Die Teilnahmegebühr beträgt 3 €. Für Inhaber des Saarlouiser Familien- und Sozialpasses ist die Teilnahme kostenlos.
Anmeldung unter der Telefon-Nr.: 06831/43637 (Familienbildungsstätte Saarlouis).
Der Rundgang ist eine Veranstaltung des Lokalen Bündnis für Familie der Kreisstadt Saarlouis in Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V..