Bürgermeister Klauspeter Brill (re.) hat die Auszubildenden und Jahrespraktikanten Nils Debold, Nils Angel, Viktoria Buchheit und Max Norman Huber (v.li. nach re.) gemeinsam mit dem Geschäftsleitenden Beamten Roman Werth (2.v.li.) und Personalamtsleiter Heiko Röder (li.) begrüßt. Foto: Kirsch/Stadt
Stadtverwaltung begrüßt fünf Azubis und Fachoberschul-Praktikanten
Fünf junge Menschen sind im August bei der Lebacher Stadtverwaltung ins Berufsleben gestartet und wurden von Bürgermeister Klauspeter Brill ganz herzlich begrüßt. Er sicherte ihnen zu, stets ein offenes Ohr für sie zu haben und wünschte ihnen viel Erfolg, aber auch viel Spaß bei der Arbeit. Als kleines Willkommensgeschenk gab es zwar keine Schultüten, aber ein Entdecker-Paket mit praktischen Merchandise-Artikeln aus der #lebachentdecken-Kollektion. Ausgestattet mit einem nachhaltig produzierten Sportbeutel, mit Trinkflasche und Brotbox, Gummibärchen und Mehrwegbecher sind sie nun bestens für den Arbeitsalltag bzw. die Pausen gerüstet.
Viktoria Buchheit, Nils Debold und Max Norman Huber haben am 1. August ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte begonnen und werden – neben dem Unterricht in Berufs- und Verwaltungsfachschule – in den nächsten drei Jahren in den verschiedenen Sachgebieten der Stadtverwaltung ausgebildet. Dabei hat Nils Debold bereits sein Jahrespraktikum der Fachoberschule Wirtschaft im Lebacher Rathaus absolviert und sich nach dem Erlangen der Fachhochschulreife gleich um einen Ausbildungsplatz bei der Stadt beworben. „Durch dieses Praktikum habe ich bereits Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung erhalten und die Kolleginnen und Kollegen kennengelernt“, erzählt der 18-Jährige. Positive Erfahrungen hat auch Luisa Schaan (nicht im Bild) gesammelt. Sie hat sich nach zwei kürzeren Schulpraktika zum neuen Schuljahr für ein Jahrespraktikum bei der Stadtverwaltung entschieden. Ebenso wie
Nils Angel, der zum 15. August als Schüler der Fachoberschule Wirtschaft sein Jahrespraktikum im Rathaus begonnen hat.
„Wenn junge Leute interessiert und engagiert sind, haben sie bei uns sehr gute Karrierechancen“, betont Bürgermeister Klauspeter Brill, der die Auszubildenden und Jahrespraktikanten gemeinsam mit dem Geschäftsleitenden Beamten Roman Werth und Heiko Röder (Leiter Sachgebiet Personalwesen) begrüßte. „In den vergangenen Jahren haben sich viele junge Lebacher für eine Ausbildung bzw. ein Praktikum bei der Stadtverwaltung entschieden. Wenn junge Menschen einen positiven Bezug zu ihrer Heimatstadt Lebach haben und sich das sogar in ihrer Berufswahl niederschlägt, dann ist das durchaus ein Lob für uns als Stadt und als Stadtverwaltung. Die Förderung und Ausbildung junger Leute gehöre zu den Grundpfeilern unserer gesellschaftlichen Verantwortung“, so Brill weiter. Es gehe nicht nur darum, ihnen eine Chance zu geben, sondern auch darum, sie ganz bewusst von Beginn an in möglichst viele Prozesse mit einzubinden. „So lernen sie die Arbeitsabläufe kennen und unterstützen ganz aktiv die erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den einzelnen Sachgebieten.“ In den letzten Jahren wurde die Lebacher Stadtverwaltung gezielt verjüngt und Stellen nach Möglichkeit ganz bewusst mit eigenen Auszubildenden nachbesetzt. „Diese Vorgehensweise wollen wir auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Deshalb freuen wir uns stets über qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber“, sagt der Lebacher Rathauschef abschließend.
Herzlichst,
Ihr Klauspeter Brill, Bürgermeister