Die Meguin GmbH mit Sitz in Saarlouis blickt auf eine über 175-jährige Firmengeschichte zurück und ist ein bewährter Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Ölen, Fetten und Spezialprodukten für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrie. Die Produkte werden am Standort Saarlouis entwickelt und produziert. Als Selbstabfüller garantiert Meguin, dass die Qualität der Produkte ohne Verluste direkt aus der Produktion in die Gebinde gelangt. Das Unternehmen verfügt über circa 400 Rezepturen, aus denen sich mehr als 2.800 Artikel ergeben. Heute ist Meguin in über 150 Ländern weltweit vertreten und steht international für Innovation „Made in Saarlouis“.
Die Verwaltungsspitze der Europastadt Saarlouis hat das Traditionsunternehmen Meguin GmbH & Co. KG Mineralölwerke im Saarlouiser Stadtteil Fraulautern besucht. Die Gäste wurden von der Geschäftsführung, Dr. Uli Weller, sowie vom Werkleiter Christian Texter empfangen. Ebenfalls anwesend war der Betriebsratsvorsitzende Andreas Pfaff. Im Mittelpunkt des Treffens standen Gespräche über Perspektiven und Möglichkeiten einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und der Stadt.
Während des Besuchs wurden insbesondere die Themen Standortentwicklung, Umweltschutz und technischer Fortschritt erörtert. Meguin signalisierte die Bereitschaft zu weiterem Austausch mit der Stadtverwaltung und betonte die Bedeutung eines starken Industriestandorts Saarlouis für die Zukunft des Unternehmens.
„Saarlouis braucht starke Partner, die nicht nur wirtschaftlich arbeiten, sondern auch Verantwortung für Umwelt und Arbeitsplätze übernehmen“, erklärte Marc Speicher, Oberbürgermeister der von Saarlouis. „Ich freue mich, dass wir mit Meguin ein Unternehmen haben, das seine Wurzeln in Saarlouis hat und zugleich weltweit erfolgreich ist. Dieses Zusammenspiel von lokaler Verbundenheit und internationaler Stärke bleibt ein Gewinn für unsere Stadt.“
Der Besuch machte deutlich, dass Meguin als innovatives Industrieunternehmen ein wichtiger Bestandteil der Saarlouiser Wirtschaft ist und auch zukünftig wichtige Impulse für die Region setzen kann.
v.l: Beigeordneter Gerald Purucker, Betriebsratsvorsitzender Andreas Pfaff, Oberbürgermeister Marc Speicher, Bürgermeister Carsten Quirin, Werkleiter Christian Texter, Geschäftsführer Dr. Uli Weller und Hauptamtsleiter Alexander Guß.
Bild: Sophia Tull