News Lebach

  • Alle aus der Region
  • Allgemein
Logo Stadt Lebach

Benzingespräche mit internationalem Flair „Cars & Fun“, das Oldtimertreffen am 18. Mai in Lebach

Nachdem das Oldtimertreffen in der Lebacher Innenstand aufgrund des Pfingsthochwassers und der Verunreinigung der Fußgängerzone im vergangenen Jahr abgesagt werden musste, freuen sich die Oldtimerfreunde Lebach in diesem Jahr umso […]

Logo Stadt Lebach

Hexennacht und 1. Mai

In den meisten Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lebach finden in den kommenden Wochen wieder die beliebten Tage der offenen Tür statt. Die Feuerwehrleute in den einzelnen Löschbezirken geben […]

Logo Stadt Lebach

Veranstaltungskalender 2025 – Stadt Lebach

Veranstaltungskalender 2025
Logo Stadt Lebach

Stadt lädt zur Seniorenwanderung ein

Am Mittwoch, 21. Mai, rund um das Hofgut Imsbach Das Sachgebiet Jugend, Frauen, Senioren der Stadt Lebach lädt am Mittwoch, 21. Mai, zur Frühjahrswanderung für Seniorinnen und Senioren rund um […]

Logo Stadt Lebach

Bolle, der beliebteste Bäcker des Saarlandes

Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill (links) und Wirtschaftsförderer Roman Werth (rechts) haben der Bäckerei Bollbach in Gresaubach einen Besuch abgestattet. Foto: Kirsch/Stadt Die Bäckerei Bollbach ist ein Traditionsbetrieb, den schon Vater […]

Logo Stadt Lebach

Förster im Grünen Mittelpunkt des Saarlandes

Nach rund 33 Jahren wurde Revierförster Winfried Fandel (Mitte) von Bürgermeister Klauspeter Brill (links) in den Ruhestand verabschiedet. Rechts im Bild Fandels Nachfolger, Tim Lis. Foto: Kirsch/Stadt „Lebach war für […]

Logo Stadt Lebach

Straße „Zur Claus“ zeitweise gesperrt

Die Straße „Zur Claus“ wird am Mittwoch, 14. Mai 2025 zwischen 11.30 Uhr und 18.30 Uhr von der Einfahrt Knorscheid bis Anfang Bebauung „Knorscheider Straße” zeitweise für den allgemeinen Fahrzeugverkehr […]

Logo Stadt Lebach

Neue Öffnungszeiten im Zentrumsbüro

Das Zentrumsmanagement möchte sein Angebot erweitern und zusätzliche Möglichkeiten anbieten, um die Bürgerinnen und Bürger über die Städtebauförderung in Lebach zu informieren und gezielt zu beraten. Neben dem bereits bestehenden […]

Logo Stadt Lebach

Fördermittel vom Wirtschaftsministerium

Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat der Stadt Lebach vergangene Woche einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels in Höhe von 35.800 Euro überreicht. Mit den Landesmitteln […]

Logo Stadt Lebach

Lebacher Oktoberfest

Kartenvorverkauf startet JETZT Das Lebacher Oktoberfest in der „City“ ist zurück! Nach sieben Jahren steigt im Festzelt in der Fußgängerzone endlich wieder die große Partysause. Die Stadt Lebach veranstaltet im […]

Logo Stadt Lebach

Kulturkino „Best of Cinema“

  Am 6. Mai wird im Lebacher City-Filmstudio „RED HEAT“gezeigt Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der […]

Logo Stadt Lebach

4. Lebacher Mondscheinmarkt Am Freitag, 11. April, von 17 bis 22 Uhr in der Fußgängerzone

Bereits zum vierten Mal findet am 11. April 2025 der Lebacher Mondscheinmarkt statt. Am Freitag vor Palmsonntag verwandelt sich die Lebacher Innenstadt in eine Flaniermeile, in der sich liebevoll hergerichtete […]

Logo Stadt Lebach

„Anime & Spiele Convention“ in Lebach Am Samstag, 12. April in der Nikolaus-Jung Stadthalle

 Am Samstag, 12. April 2025 findet in der Stadthalle Lebach erstmals die „Anime & Spiele Convention“ statt. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sich […]

Logo Stadt Lebach

Reservistenkameradschaft Lebach

Am Donnerstag, 29. Mai, feiert die Reservistenkameradschaft Lebach Lebach ihr traditionelles Grillfest am Vatertag auf ihrem Helmut-Dittrich-Platz auf dem Zollstock in Lebach-Eidenborn. Angeboten werden neben den üblichen Getränken und Grillspezialitäten […]

Logo Stadt Lebach

„Vergiss-mein-nicht“-Pflanzaktion

Im Saarland leiden rund 22.850 Menschen an einer Demenz, fast jeder zehnte Saarländer über 65 ist betroffen. Da unsere Gesellschaft perspektivisch immer älter wird, wird sich auch die Zahl der […]

Logo Stadt Lebach

„Die purpurnen Flüsse“ am 01.04.2025 im Lebacher City-Filmstudio

 Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt.  Am 01. April läuft „Die purpurnen Flüsse“, ein […]

Logo Stadt Lebach

Be the Light in der Lebacher Innenstadt „For YPOU Festival“ geht am 29. März in die zweite Runde

 Be the Light CS GbR veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Lebach am Samstag, 29. März 2025 zum zweiten Mal ein Lichtspektakel in der Lebacher Fußgängerzone.  Los geht es um 15 […]

Logo Stadt Lebach

Picobello lokal Lebach

Mehr als 1300 Menschen beteiligen sich in Lebach an „saarland picobello“ 33 Gruppen haben sich bei der Stadt Lebach für den gemeinsamen Frühjahrsputz „Saarland Picobello“ angemeldet. Das bedeutet im Vergleich […]

Logo Stadt Lebach

Mehr als 1300 Menschen beteiligen sich in Lebach an „saarland picobello“

33 Gruppen haben sich bei der Stadt Lebach für den gemeinsamen Frühjahrsputz „Saarland Picobello“ angemeldet. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr erneut eine Steigerung, denn 2024 waren 30 Gruppen mit […]

Logo Stadt Lebach

„Technische Skulpturen” von Albert Kolz Vom 20. März bis 11.April im Lebacher Rathaus

„Technische Skulpturen” präsentiert der saarländische Künstler Albert Kolz vom 20. März bis 11.April im Lebacher Rathaus. Während der Öffnungszeiten können die Skulpturen – selbstverständlich bei freiem Eintritt – im Foyer […]

Logo Stadt Lebach

 Zaubershow mit Maxim Maurice 

Maxim Maurice schöpft aus einem vielseitigen, originellen und vor allem sehr zauberhaften Repertoire. Dabei kommt es nicht selten vor, dass seine Assistentinnen in der Waagerechten schweben oder mal rasch von […]

Logo Stadt Lebach

„Zeugin der Anklage“ – Krimi-Klassiker von Agatha Christie

Der Krimi-Klassiker „Zeugin der Anklage“ von Agatha Christie wird am Samstag, 29. März in der Lebacher Stadthalle gezeigt. Leonard Vole wird dem Mord an einer reichen Witwe beschuldigt. Sein Motiv […]

Logo Stadt Lebach

Wasser wird abgestellt

Wegen den finalen Einbindungsarbeiten der Wasserleitung wird in Teilbereichen der Jabacher Straße am Donnerstag, 6. März 2025, von 8 Uhr bis ca. 12 Uhr das Wasser abgestellt.

Logo Stadt Lebach

Synergieeffekte genutzt

Stadtbibliothek in neuen Räumen und Leerstand beseitigt Die Lebacher Stadtbibliothek ist umgezogen und hat am neuen Standort wieder geöffnet.Bürgermeister Klauspeter Brill war einer der ersten Besucher und dankte dem Team […]

Logo Stadt Lebach

Neuer Fachbetrieb für Fenster & Türen in Lebach

Zu Jahresbeginn hat der Fachbetrieb HUBO Fenster & Türen GbR in Lebach neu eröffnet und präsentiert seitdem in der Saarbrücker Straße 40 eine Ausstellung hochwertiger Produkte. „Wir arbeiten ausschließlich mit […]

Logo Stadt Lebach

Straßensperrungen und Halteverbote an der Faasend

Wegen des Faasend–Dienstag-Umzuges werden am 04. März 2025 ab 13 Uhr in der Lebacher Innenstadt folgende Straßen komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt: Tholeyer Straße ab Einmündung Niedersaubachstraße, Straße Am Schützenberg/ […]

Logo Stadt Lebach

Öffnungszeiten an Fastnacht

Elferrat und Prinzengarde haben Bürgermeister Klauspeter Brill am Fetten Donnerstag 2024 entmachtet und den Rathausschlüssel gestohlen. Foto: Kirsch/Stadt Lebach Am „Fetten Donnerstag“, 27. Februar 2025, ist das Lebacher Rathaus ab […]

Logo Stadt Lebach

Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Lebach

Ab Montag, 17. Februar 2025 hat die Stadtbibliothek Lebach wieder geöffnet. Nach dem Umzug können interessierte Leserinnen und Leser in den neuen RäumlichkeitenAm Markt 7-11 (neben Orthopädie/Schuhtechnik Anschütz) wieder in […]

Logo Stadt Lebach

Dreckschwein der Woche

Am Donnerstag, 13. Februar 2025, erreichte uns dieses aktuelle Foto vom Parkplatz an der B269 bei Aschbach. Neben Müllsäcken und verstreutem Unrat haben die „Dreckschweine der Woche“ hier Essenreste und […]

Logo Stadt Lebach

Lebach feiert Faasend- Alleh Hopp und Daje!

Während Thalexweiler bereits auf zwei grandiose Veranstaltungen zurückblicken und bei seiner Kappensitzung und der Kinderfaasend „völlig Kopp stand“, stehen in anderen Lebacher Stadtteilen die Highlights erst an. In Falscheid sind […]

Logo Stadt Lebach

Ein grüner Mittelpunkt in Lebach „Fresh Bar & Dinner“ – Neu in der Fußgängerzone

Loungesessel und –bänke mit dunkelgrünem Samtbezug, Akustikpaneele aus Holz und dekorative Moosbilder strahlen Wärme und Gemütlichkeit im neuen „Fresh Bar & Dinner“ aus. Frisch zubereitete Burger, Pizzen, Wraps, Snacks und […]

Logo Stadt Lebach

Doppelhaushalt verabschiedet

In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Lebach den Doppelhaushalt für 2025/2026 verabschiedet und einstimmig der Vorlage der Verwaltung zugestimmt. Bürgermeister Klauspeter Brill blickte in seiner Haushaltrede zunächst […]

Logo Stadt Lebach

Briefwahl zur Bundestagswahl

Das Briefwahlbüro im Lebacher Rathaus ist geöffnet und barrierefrei erreichbar. Es befindet sich im Erdgeschoss in den Räumen der ehemaligen Stadtbibliothek. Öffnungszeiten sind: Montag 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis […]

Logo Stadt Lebach

Benefizkonzert „Kinder helfen Kindern“

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fand im November in der Pfarrkirche Thalexweiler ein beeindruckendes Benefizkonzert statt. Die Jugendorchester, Kinderchöre und Jugend-Theatergruppen, die Kinder der Kulturgemeinschaft, des Stadtverbandes der kulturellen […]

Logo Stadt Lebach

Glasfaser-Ausbau geht voran

70 Prozent der Bauarbeiten fertiggestellt Mit dem Glasfaserausbau rückt die digitale Zukunft in Lebach Schritt für Schritt näher. Seit 2023 rollen die Baumaschinen des von Deutsche Glasfaser beauftragten Baupartners Selecta […]

Logo Stadt Lebach

Zaubershow mit Maxim Maurice

Maxim Maurice schöpft aus einem vielseitigen, originellen und vor allem sehr zauberhaften Repertoire. Dabei kommt es nicht selten vor, dass seine Assistentinnen in der Waagerechten schweben oder mal rasch von […]

Logo Stadt Lebach

„Zeugin der Anklage“ – Krimi-Klassiker von Agatha Christie

Der Krimi-Klassiker „Zeugin der Anklage“ von Agatha Christie wird am Samstag, 29. März in der Lebacher Stadthalle gezeigt. Leonard Vole wird dem Mord an einer reichen Witwe beschuldigt. Sein Motiv […]

Logo Stadt Lebach

Stadtbibliothek wegen Umzug geschlossen

Eröffnung am 17. Februar an neuem Standort Aufgrund des Umzuges in die neue Räumlichkeit ist die Lebacher Stadtbibliothek vom 27.Januar 2025 bis einschließlich 14. Februar 2025 geschlossen. Ab Montag, 17. […]

Logo Stadt Lebach

Ministerium informiert über mögliche Reaktivierung von Bahnstrecken

Im November 2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung von Eisenbahnstrecken für den Personenverkehr im Saarland vorgestellt. Nun soll die Öffentlichkeit in Informationsveranstaltungen zu den drei untersuchten Projekten durch […]

Logo Stadt Lebach

Die Stadt Lebach informiert über die vorgezogene Bundestagswahl

Die Stadtverwaltung erreichen derzeit viele Anträge und Anfragen in Bezug auf die Briefwahl. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl sind viele Fristen deutlich verkürzt worden, so auch die der Briefwahlen. Die Briefwahl […]

Logo Stadt Lebach

Zurück in der Innenstadt

Der Umzug von „Anne Treib Buch und Papier“ ist geglückt! Nachdem das Ladenlokal in der Fußgängerzone durch das Pfingsthochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und das Lebacher Fachgeschäft kurzfristig Räume […]

Logo Stadt Lebach

Das war 2024 – Jahresrückblick aus Sicht der Stadt

Mit einem neuen Konzept und einer furiosen Neujahrsshow startete die Stadt Lebach Anfang Januar ins Jahr 2024. Im Februar erhielt die Stadt Lebach einen Förderbescheid über 4,3 Millionen Euro, um […]

Logo Stadt Lebach

Baustelle in der Jabacher Straße

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Jabacher Straße in Lebach weiterhin für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Erneuerung des Abwasserkanals und der Kanalhausanschlüsse im Straßenbereich wurden wie geplant Ende 2024 abgeschlossen, […]

Logo Stadt Lebach

Kampfmittelbeseitigung – Hinweis zur Berichterstattung

Evakuierung hat Vorrang vor individuellen Interessen Bei routinemäßigen Kampfmitteluntersuchungen auf dem Gelände der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne haben sich erneut konkrete Hinweise auf potenziell im Boden vorhandene Kampfmittel ergeben. Diese militärischen Altlasten […]

Logo Stadt Lebach

Militärische Altlasten: Weitere Fliegerbombe muss entschärft werden

Bei Untersuchungen im Vorfeld von Kanalsanierungsarbeiten ergaben sich in der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne Hinweise darauf, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit eine weitere,noch nicht detonierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden liegt. […]

Logo Stadt Lebach

Containerstellplatz gesperrt

Zur Durchführung von Asphaltierungsarbeiten ist der Containerstellplatz für Altglas und Altkleider in der Lebacher Nikolaus-Jung-Straße (hinter Kaufland) ab Freitagmorgen, 29. November gesperrt. Ab Montag, 2. Dezember soll er wieder nutzbar […]

Logo Stadt Lebach

Behinderungen wegen Glasfaserausbau

Zur Durchführung von Bauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus wird es in Aschbachzwischen dem 25. und dem 29. November 2024 kurzfristig und kurzzeitig zur Vollsperrung im Bereich der Straße „Auf dem […]

Welcome 2025 – Große Neujahrsshow in Lebach

Nach dem großen Erfolg der neugestalteten Neujahrsshow wird die Stadt Lebach auch den Beginn des neuen Jahres 2025 gemeinsam mit dem „Gunni Mahling Showensemble“ in der Nikolaus Jung-Stadthalle mit einer […]

Logo Stadt Lebach

Kurzfristige und kurzzeitige Vollsperrung

Zur Durchführung von Bauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus wird es zwischen dem 18. November 2024 und dem 6. Dezember 2024 kurzfristig und kurzzeitig zur Vollsperrung im Bereich der Straße „Hirtenberg […]

Logo Stadt Lebach

Historischer Kalender

„Helfende Hände“  für 2025 erschienenDer Historische Kalender Lebach für 2025 ist dem Thema „Helfende Händen in Lebach“ gewidmet. Vorgestellt werdenOrganisationen, Vereine und Privatpersonen, die sich in derTheelstadt überwiegend ehrenamtlich für […]

Logo Stadt Lebach

Löschbezirksführer für Niedersaubach-Rümmelbach gewählt

Am Samstag, den 09.11.2024, fand im Löschbezirk Niedersaubach-Rümmelbach die turnusmäßige Löschbezirksführerwahl statt. Nach 18 Jahren im Amt stand der stellvertretende Löschbezirksführer Markus Thewes nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Jens […]

Adventskino

Die Jugendpflege der Stadt Lebach lädt in Kooperation mit dem Landkreis Saarlouis in der Vorweihnachtszeit zu vier besonderen Kinotagen ein. An den Adventssonntagen gibt es im City-Filmstudio in Lebach ganz […]

„Karriere Kick“ in Lebach erneut ein voller Erfolg

Rund 1.000 Schüler bringen den Ball für ihre berufliche Zukunft ins Rollen Am 6. November 2024 fand in der Lebacher Sport- und Mehrzweckhalle bereits zum zweiten Mal die Berufsorientierungsmesse „Karriere […]

Logo Stadt Lebach

Neuer Naturschutzbeauftragter für Eidenborn

Nach dem Beschluss des Ortsrates Eidenborn vom 30.10.2024 erhielt Rainer Krämer am vergangenen Montag von Bürgermeister Klauspeter Brill seine Ernennungsurkunde zum Naturschutzbeauftragten des Stadtteiles Eidenborn. Als Ansprechpartner für Naturschutzbelange innerhalb […]

Logo Stadt Lebach

Weg frei für die Sanierung des Hallenbades

Beim Pfingsthochwasser sind an der kommunalen Infrastruktur der Stadt Lebach Schäden von insgesamt rund 7,7 Millionen Euro einstanden, unter anderem an der Fußgängerzone, der Tiefgarage in der City, der Theelbrücke, […]

Logo Stadt Lebach

Straßensanierung in Aschbach und Gresaubach

Im Auftrag der Stadt Lebach saniert die Firma Dittgen Bauunternehmen die Straßen Buchenweg (ab „Auf Mess“) in Gresaubach sowie in Aschbach die Flurstraße zwischen Brühlstraße und Haus Nr. 18. Dabei […]

Logo Stadt Lebach

Hochwasserhilfe für Lebach

Beseitigung von Hochwasserschäden: Stadt Lebach erhält zusätzliche finanzielle Unterstützung vom Innenministerium Die Schadenshöhe liegt in Lebach bei rund 7,7 Millionen Euro. Damit ist die Stadt die am zweitstärksten betroffene Kommune […]

Logo Stadt Lebach

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Frankfurt

Die Seniorenfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt findet am Dienstag, 10.12.2024 statt. Die Stadt Lebach (Sachgebiet Jugend, Frauen und Senioren) lädt zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Frankfurt ein. Der traditionsreiche Weihnachtsmarkt […]

Logo Stadt Lebach

Ehrung für kommunalpolitisches Engagement

Fred Metschberger mit „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ ausgezeichnet   Innenminister Reinhold Jost hat dem Gresaubacher Fred Metschberger am 31. Oktober 2024 für besondere Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ verliehen. Im Rahmen […]

Logo Stadt Lebach

Verkehrsbehinderungen wegen Pokalspiel

  Am Dienstag, 5. November 2024, trifft die SG Saubach im Saarlandpokal auf den Drittligisten 1. FC Saarbrücken. Das Spiel findet um 19 Uhr im Stadion an der Dillinger Straße […]

Logo Stadt Lebach

Wertstoffhof geschlossen

Der Wertstoff- und Entsorgungshof in der Hans-Schardt-Straße in Lebach ist am Samstag, 2. November 2024 (nach dem Feiertag Allerheiligen) geschlossen.  

Logo Stadt Lebach

Straßen werden saniert

In der Zeit vom 11. November bis 29. November 2024 werden die Straßen „Zum Hallenbad“in Lebach, „Kortenstraße“ im Stadtteil Dörsdorf und „Blumenstraße“ in Niedersaubach voll gesperrt. Grund der Sperrung sind […]

Logo Stadt Lebach

Karriere Kick in Lebach

Zweite Berufsorientierungsmesse „Karriere Kick” in Lebach Am Kickertisch lernen sich Schüler und Unternehmensvertreter spielerisch kennen Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr findet am Mittwoch, 6. November […]

Logo Stadt Lebach

Sammelaktion Volksbund

Sammelaktion für Friedensarbeit und Erinnerungskultur in Lebach. Fotos: Kirsch/Stadt Sammelaktion für Friedensarbeit und Erinnerungskultur Bürgermeister und Offiziere gemeinsam für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber–fürsorge unterwegs Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist […]

Logo Stadt Lebach

Wintersession – Veranstaltungen in der Stadthalle

Musik und Tanz, Theater und Magie Veranstaltungen in der Nikolaus Jung-Stadthalle in Lebach Ein tolles und abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste bei Veranstaltungen in den Wintermonaten in der Nikolaus Jung-Stadthalle […]

Logo Stadt Lebach

Kanalnetz wird untersucht

Derzeit untersucht und filmt eine Firma aus Illingen im Auftrag des Ver- und Entsorgungszweckverbandes (VEL) die öffentlichen Rohr- und Kanalnetze in der Lebacher Innenstadt bis ins Theeltal. Dabei wird der […]

Logo Stadt Lebach

Der Mann für Eis und Schnee

Armin Ney hat fast 30 Jahre lang den Winterdienst übernommen Nach fast 30 Jahren ist Schluss für Armin Ney. Der Rümmelbacher hatte im Auftrag von Stadt und Bauhof knapp drei […]

Logo Stadt Lebach

Baumaßnahme in Lebach

Kanalsanierung in der Jabacher Straße beginnt am 28. Oktober Am Montag, 28. Oktober 2024 beginnen die Arbeiten zur Kanalsanierung in der JabacherStraße in Lebach. Aus diesem Grund muss die Straße […]

Logo Stadt Lebach

Mit dem Motorrad durch Vietnam

Fotos von Jonas Kammer werden im Lebacher Rathaus ausgestellt Der Lebacher Fotograf Jonas Kammer hat Anfang des Jahres eine vierwöchige Dokumentationsreise mit dem Ziel unternommen, das Landesinnere Vietnams mit dem […]

Logo Stadt Lebach

4. Lebacher Mondscheinmarkt

Der Mondscheinmarkt lockt immer zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Lebacher Innenstadt. Er findet wieder am 11. April 2025 statt. Fotos: Kirsch/Stadt und Dietzen/Stadt Mondscheinmarkt in Lebach Noch bis Januar […]

Logo Stadt Lebach

Neues Event in Lebach

Fußgängerzone wird kreativ beleuchtet und dekoriert Neben dem abwechslungsreichen Ferienprogramm der Stadtjugendpflege wird auch an den beiden Ferien-Wochenenden viel für Groß und Klein geboten. Der Herbst- und Bauernmarkt, den der […]

Veranstaltungen in Lebach

Hungermarsch der Kinderhilfe Chillan Herbst- und Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Togo ist eines der ärmsten Länder der Welt. Es mangelt an Aus- und Weiterbildungsperspektiven für junge Menschen, vor allem für […]

Logo Stadt Lebach

Baustellen Update

Blick vom Rathausdach   Während auf dem Rathausplatz weiter Stück für Stück die großen, über 100 kg schweren Steine verlegt werden, wurde heute Vormittag (Dienstag, 15.10.2024) auch eine größere Fläche […]

Logo Stadt Lebach

Wasserspiel und Spielgeräte Rathausplatz

Baufortschritt täglich sichtbar Unter Teilnahme der bauausführenden Firmen, der Stadtverwaltung und des Bauhofs erfolgte am 2. Oktober die offizielle Abnahme des Wasserspiels auf dem Rathausplatz. Die beleuchteten Fontänen (11 Stück […]

Sperrung der Bahnunterführung

Zur Durchführung von Arbeiten im Zuge der Baumaßnahme „Regenüberlauf Knorscheid“ muss in der Kalenderwoche 43 (zweite Woche der Herbstferien) an drei Arbeitstagen die Unterführung Rennbahnstraße im Stadtteil Lebach voll gesperrt […]

Logo Stadt Lebach

Gewerbeamt: Keine An- und Abmeldungen!

Wegen einer Softwareumstellung können beim Gewerbeamt der Stadt Lebach am Mittwoch, 9. Oktober 2024, keine An- und Abmeldungen erfolgen. Wir bitten um Beachtung!

Wasserzählerablesung

Die Stadtwerke Lebach weisen darauf hin, dass die Ablesung der Wasserzähler in denStadtteilen Lebach, Landsweiler, Eidenborn, Falscheid, Knorscheid, Niedersaubach, Rümmelbach und Gresaubach, auch in diesem Jahr durch den Versand von […]

Logo Stadt Lebach

Staffel-Triathlon wird zum Staffel-Duathlon

Bereits zum 11. Mal lädt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport am Samstag, 7. September, zu einer ganz besonderen Sportveranstaltung, einem Staffellauf für Jedermannein. Wie schon in den Jahren […]

Logo Stadt Lebach

Sperrung im Bereich der Verkehrskreisel

Wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten an den Kabelschächten muss der Bereich zwischen Mini-Kreisel (Pickardstraße) und Arno-Schmidt-Kreisel in Lebach am Sonntag, 25. August, teilweise für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Bauarbeiten dauern […]

Logo Stadt Lebach

Grüne Woche in Lebach – vom 6. bis 10. September 2024

Die Grüne Woche ist die traditionsreichste Veranstaltung in Lebach und vereint immer Anfang September Sport, Kultur und Genuss. In diesem Jahr feiert die Theelstadt ihre Grüne Woche vom 6. bis […]

Logo Stadt Lebach

Grüne Woche in Lebach

Verkehrsbehinderungen während der Grünen Woche 2024  Von Freitag, 6. bis Dienstag, 10. September 2024, finden zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der „Grünen Woche“ in Lebach statt. Bei einigen dieser Veranstaltungen ist […]

Logo Stadt Lebach

Stadtfest in der französischen Partnerstadt Bitche

Eine Delegation aus Lebach hat am vergangenen Wochenende die französische Partnerstadt besucht und dort mit einem eigenen Stand – mit Lyoner, Baguette und vielem mehr – am dortigen Stadtfest teilgenommen. […]

Logo Stadt Lebach

Endspurt beim Rathausplatz

Derzeit sieht man auf dem Rathausplatz täglich den Fortschritt an den einzelnen Baufeldern. Bis Jahresende sollen alle Bauzäune verschwunden sein. Fotos: Kirsch/Stadt Seit rund einem Jahr laufen in Lebach die […]

Logo Stadt Lebach

+++ UPDATE: Nach Informationen der bauausführenden Firma werden die Arbeiten vermutlich am kommenden Montag, 12. August 2024durchgeführt. +++  

Kurzfristige Sperrung der Bahnunterführung Zur Durchführung von Kanalsanierungsarbeiten im Zuge der Baumaßnahme „Regenüberlauf Knorscheid“ muss in der Kalenderwoche 33 an einem Arbeitstag sowie in der Kalenderwoche 43 an zwei Arbeitstagen […]

Logo Stadt Lebach

Ersatzbrücke über den Saubach

Um die Verkehrssituation der Brücke über den Saubach in Rümmelbach (Hügelstraße) zu verbessern und ein Befahren für Fahrzeuge bis 12 Tonnen zu ermöglichen, wird eine Ersatzbrücke über das bestehende Bauwerk […]

Logo Stadt Lebach

Saarland-Staffel-Duathlon und LTF-Supersprint

Im Rahmen der Grünen Woche in Lebach findet auch 2024 wieder ein Sport-Event statt, bei dem Sportlerinnen und Sportler aus dem ganzen Saarland gegeneinander antreten. Das Ministerium für Inneres Bauen […]

Logo Stadt Lebach

Kurzfristige Programmänderung Kultursommer

Aufgrund einer Handverletzung des Gitarristen musste die Band „TreZZmeN“ ihren Auftritt beim Lebacher Kultursommer am morgigen Freitag, 26. Juli 2024, ganz kurzfristig absagen. Mit Roman Grzyb und Rudi „Gulli“ Spiller […]

saarlouis_Logo

Kurzführungen im Städtischen Museum

Im Rahmen der Mittagspausenführungen in den städtischen  Einrichtungen in der Kaserne VI steht im Juli eine weitere Kurzführung im Städtischen Museum an. Anhand von Einzelexponaten der Dauerausstellung soll diesmal die […]

Logo Stadt Lebach

ChorBunt in der Stadthalle in Lebach

One World – One Vision Konzert mit ChorBunt am 28.09.2024 in der Stadthalle Lebach Am Samstag, dem 28. September 2024, lädt ChorBunt um 20:00 Uhr unter der Gesamtleitung von Gabi […]

Logo Stadt Lebach

Sommer-Öffnungszeiten der Stadtbibliothek

Während der Sommerferien ist die Stadtbibliothek im Lebacher Rathaus von Montag, 29. Julibis einschließlich Donnerstag, 15. August geschlossen. Die Ausleihfristen werden entsprechend verlängert. Ab Montag, 19. August 2024, ist die […]

Logo Stadt Lebach

Renaturierung des Schellenbachs erfolgreich umgesetzt

Fröhliche Gesichter bei der Abnahme der Baumaßnahme, die bei den jüngsten Starkregenereignissen bereits ihre Feuertaufe bestanden hat. Restarbeiten wie die Wiederherstellung des Straßenbelags sind für September geplant.Foto: Bernd Kreutzer/VEL Die […]

Logo Stadt Lebach

Siebte Biografie-Stele auf der Lebacher Kriegsgräberstätte

Lebensgeschichte von August Amann auch auf „Lernort Lebach“ nachzulesen Anfang Juli wurde die siebte Biografie-Stele des Soldaten August Amann unter großer Anteilnahme der Lebacher Bürgerinnen und Bürger, des historischen Vereins, […]

Logo Stadt Lebach

Stadtrat schenkt den Beigeordneten erneut das Vertrauen

In der konstituierenden Sitzung am 4. Juli 2024 wählte der Lebacher Stadtrat Markus Schu (CDU) zum Ersten Beigeordneten und Fred Metschberger (FDP) zum weiteren Beigeordneten. Schu ist 49 Jahre alt […]

Logo Stadt Lebach

Lebach blüht auf! Pflanzbeete in der Innenstadt.

Bei der Neugestaltung der Lebacher Innenstadt wurden an mehreren Standorten Pflanzbeete aufgestellt und zwischenzeitig von engagierten Bürgern – unterstützt durch Sachspenden -angelegt und begrünt. Unter Federführung von Stefan Hinsberger-Konz, Inhaber […]

Logo Stadt Lebach

5. Bauabschnitt im Wohngebiet „Weiherberg“

Aktuell sind nur noch einige wenige Grundstücke zu vergeben Die Bauarbeiten zur Erschließung des 5. Abschnitts Wohngebiet „Weiherberg“ in Lebach sind abgeschlossen. Vor wenigen Tagen fand die offizielle Abnahme statt. […]

Logo Stadt Lebach

Lebacher Theelfestival geht in die zweite Runde

Live-Musik und Kulinarik auf dem Eventgelände „La Motte“ – Bei freiem Eintritt! Im Rahmen der Grünen Woche findet auf dem Eventgelände „La Motte“ die zweite Auflage des „Theelfestival“ statt. Unter […]

Logo Stadt Lebach

„Summer in the City“ – Der etwas andere Kultursommer

Am Freitag, 9. August findet in Lebach der „Kultursommer“ der etwas anderen Art statt. Verlegt in die Fußgängerzone und unterstützt durch die dort ansässigen Gewerbetreibenden, wird es bereits ab 17 […]

Logo Stadt Lebach

Kultursommer mit TreZZmeN

Der erste Kultursommer-Termin mit „The Bally Brigade“ war ein voller Erfolg – Band und Besucher waren begeistert. Nicht zuletzt, weil der Carneval Verein bestens für das leibliche Wohl sorgte. Beim […]

Logo Stadt Lebach

Verabschiedung Rohrnetzmeister

Ein engagierter und erfahrener Rohrnetzmeister Armin Schiff nach 48 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet Mit Rohrnetzmeister Armin Schiff wurde Ende Juni ein geschätzter Mitarbeiter der Stadtwerke Lebach GmbH & Co […]

Logo Stadt Lebach

„Gefährliche Brandung“

Am 6. August im Lebacher City-Filmstudio Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt. Am 06. […]

Public Viewing auf dem Theelfeschd

Kurzfristig hat die Stadt Lebach ein Public Viewing am Samstag auf dem Theelfeschd organisiert. Die Bands spielen wie geplant, zusätzlich gibt’s eine Live Übertragung auf einer Leinwand im hinteren Bereich.

Logo Stadt Lebach

Viel Abwechslung in den Sommerferien

Die Jugendpflegerin der Stadt Lebach hat ihr Programm vorgestellt. Anmeldungen sind ab Montag, 24. Juni 2024 möglich. Da  das Programm erst morgen, Freitag, 21. Juni 2024 auf der Homepage einsehbar […]

Logo Stadt Lebach

Kultursommer 2024 in Lebach

Open Air und doch überdacht Erster Kultursommer-Termin in Lebach am Freitag, 12. Juli Open Air und doch überdacht – unter diesem Motto findet Jahr für Jahr der „Kultursommer“ in Lebach […]

Logo Stadt Lebach

Straßensperrungen TheelFeschd und Stadtlauf

Straßensperrungen im Rahmen des TheelFeschds Am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni findet das „Lebacher TheelFeschd“ auf dem Bitcher Platz statt.In diesem Rahmen wird am Freitag, 28. Juni, auch […]

Logo Stadt Lebach

Wochenmarkt zurück in der City- Summer in the City

Der Wochenmarkt ist zurück in der City. Foto: Kirsch/Stadt Mit vereinten Kräften zurück zur Normalität Das Hochwasser am Pfingstwochenende hat Lebach stark getroffen. Die Innenstadt war komplett überflutet, Ladenlokale, Cafés, […]

Geführte Radtour

Mit Start und Ziel am Bitcher Platz Im Rahmen des diesjährigen „TheelFeschds“ veranstaltet die Stadt Lebach am 29. Juni 2024gemeinsam mit den Radfreunden des Vereins LTF Theeltal erneut eine geführte […]

Logo Stadt Lebach

TheelFeschd 2024

Kultur und Sport, mitten im Ort Lebacher TheelFeschd mit Stadtlauf, Live-Musik und Fahrradtour Das Lebacher TheelFeschd findet traditionell am letzten Wochenende im Juni statt. So heißt es auch 2024 am […]

Logo Stadt Lebach

Kulturkino

„Thelma & Louise“ am 02.07.2024 im Lebacher City-Filmstudio Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt. […]

Logo Stadt Lebach

Straßensanierungen

Teilsanierungen der Niederwiesstraße in Dörsdorf und Deckensanierung der Rosenstraße in Eidenborn Die Niederwiesstraße in Lebach-Dörsdorf wird im Bereich von HS-Nr. 1 bis 21 bzw. die Rosenstraße in Lebach-Eidenborn neu asphaltiert. […]

Logo Stadt Lebach

„FaRK Asian Garden“ Am 15. und 16. Juni in Lebach

Am kommenden Wochenende, 15. und 16. Juni 2024, verwandelt sich der „Asiatische Garten“ in Lebach in die Heimat aller Anime, Manga und Cosplayfans und wird zum ersten Mal Schauplatz eines […]

Logo Stadt Lebach

Erste Haushalte in Lebach am Glasfasernetz

06.06.2024, Lebach. Deutsche Glasfaser hat diese Woche die ersten Haushalte im Ortskern von Lebach an das neue Glasfasernetz angeschlossen. Die ersten Anwohnerinnen und Anwohner können ab jetzt dank des schnellen […]

Briefwahlbüro

Das BRIEFWAHL-LOKAL im Rathaus der Stadt Lebach ist am Freitag, 7. Juni 2024, durchgehendvon  8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag, 8. Juni, ist das BRIEFWAHL-LOKAL außerdem noch von 8 […]

Millionenschaden im Lebacher Hallenbad

Das verheerende Hochwasser am Pfingstwochenende hat im Lebacher Hallenbad enorme Schäden angerichtet. Gemeinsam mit Schwimmmeister Patrik Jost haben sich Oliver Luksic(Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr), Lebachs Bürgermeister […]

Wochenmarkt auf dem Bitcher Platz und auf der Theelbrücke

Aufgrund von Reinigungsarbeiten in der Lebacher Fußgängerzone findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 6. Juni 2024, ausschließlich auf dem Bitcher Platz und dem Fußgängerbereich der Theelbrücke statt. Wir bitten um Beachtung […]

Logo Stadt Lebach

Zeitplan TheelFeschd  2024

Freitag 28.06.24 Ab 17 Uhr – Läufe des TV Lebach Stadtlaufes 20:15 Uhr – Fassanstich vor der Bühne Ab 20:30 Uhr – Coverband „ELLIOT“   Samstag 29.06.24 Ab 18:00 Uhr […]

Logo Stadt Lebach

Geführte Radtour

Mit Start und Ziel am Bitcher Platz Im Rahmen des diesjährigen „TheelFeschdes“ veranstaltet die Stadt Lebach am 29. Juni 2024gemeinsam mit den Radfreunden des Vereins LTF Theeltal erneut eine geführte […]

Logo Stadt Lebach

Spendengelder werden ausgezahlt

Hochwasser-Geschädigte können einen formlosen Antrag bei der Stadt stellen   Die Spendenbereitschaft für Hochwassergeschädigte in Lebach ist groß. Auf den Spendenkonten, die die Stadtverwaltung bei der levoBank und der Kreissparkasse […]

Logo Stadt Lebach

Werstoffhof am 4. Juni geschlossen

Der Lebacher Wertstoff- und Entsorgungshof ist nächste Woche Dienstag, 4. Juni 2024 ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Logo Stadt Lebach

Rathaus wieder geöffnet

  Nach verschiedenen Testläufen am Wochenende und am heutigen Montag, 27. Mai 2024, arbeitet die Stadtverwaltung ab sofort wieder im Normalbetrieb. Das Rathaus ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Logo Stadt Lebach

HOCHWASSER-Sperrmüll kann auch nächste Woche noch kostenlos beim Wertstoffhof abgegeben werden

Der Bauhof sammelt in den betroffenen Gebieten auch weiterhin den HOCHWASSER-Sperrmüll ein. Wir bitten eindringlich darum, diese Hilfe nicht auszunutzen!! Sie gilt ausschließlich für Hochwasser-Opfer und Sperrmüll, der durch das […]

Logo Stadt Lebach

Hochwasser-Hilfe für Bürgerinnen und Bürger

Für Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe hat die Stadt Lebach gesonderte Kontaktmöglichkeiten eingerichtet: Tel. (06881) 59-123 oder hochwasser@lebach.de.

Logo Stadt Lebach

Hochwasser-Sperrmüll wird noch bis Freitag eingesammelt

Lebacher Bürgerinnen und Bürger in den Überschwemmungsgebieten haben noch bis Freitag die Möglichkeit, ihren Sperrmüll kostenlos vor der Haustür zu entsorgen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs sammeln den Sperrmüll ein. […]

Logo Stadt Lebach

Spendenkonto eingerichtet

Die Hilfsseite www.hilfe-lebach.de läuft auf Hochtouren. Ganz viele Menschen bieten Hilfe in unterschiedlichster Form an. Von Möbeln über Trocknungsgeräte, von Waschmaschinen über Betreuung von Kindern und Hilfsbedürftigen, von Verpflegung bis […]

Logo Stadt Lebach

Wochenmarkt entfällt!

Der für Donnerstag, 23. Mai 2024, geplante Wochenmarkt in der Lebacher Innenstadt wurde abgesagt. Er kann leider nicht stattfinden. Es müssen zunächst noch Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten erfolgen! Der Bitcher Platz […]

Logo Stadt Lebach

Rathaus bleibt geschlossen

Die Lebacher Stadtverwaltung arbeitet weiterhin im Notbetrieb, die Stromversorgung muss bis auf Weiteres über Notstromaggregate erfolgen. Deshalb bleibt das Rathaus vorerst noch geschlossen. Der Zutritt zum Briefwahlbüro im Erdgeschoss ist […]

Logo Stadt Lebach

Verschiedene Meldungen der Stadt Lebach

Aufgrund der aktuellen Situation muss die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten (normalerweise im Lebacher Rathaus) in dieser Woche entfallen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.   +++ Termine des Ökomobils fallen aus […]

Logo Stadt Lebach

Lebacher sind im Dauereinsatz

Innenminister Reinhold Jost hat gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen Lebach besucht. Bereits am Pfingstsamstag verschaffte er sich vor Ort einen Überblick über das verheerende Hochwasser, das die Lebacher Innenstadt […]

Logo Stadt Lebach

Hilfeseite für Hochwasser Betroffene

Hilfsseite www.hilfe-lebach.de bringt Menschen zusammen   Die Stadt Lebach hat unter www.hilfe-lebach.de eine Hilfsseite für vom Hochwasser betroffene Bürgerinnen und Bürger und Gewerbetreibende eingerichtet. Sie bringt Menschen zusammen, die Hilfe […]

Logo Stadt Lebach

 Bitte umgehend FAHRZEUGE ENTFERNEN! 

  Aufgrund der hohen Niederschlagsmengen herrscht derzeit in Lebach eine angespannte Hochwasserlage. Es wird erwartet, dass die Pegelstände weiter steigen.  Anwohnern in überflutungsgefährdeten Gebieten – INSBESONDERE IM INNENSTADTBEREICH VON LEBACH […]

Logo Stadt Lebach

Kirmes in Lebach

Traditionell findet eine Woche nach Pfingsten die Lebacher Kirmes statt. Auf dem Bitcher Platz herrscht von Samstag, 25. Mai, bis einschließlich Dienstagabend, 28. Mai, buntes Treiben. Auf der Fliegerbahn und […]

Logo Stadt Lebach

Stadtradeln

 Gemeinsam für eine nachhaltige Mobilität  Stadtradeln und Schulradeln vom 2. bis 22. Juni – Lebach ist wieder mit dabei  Die Kampagne STADTRADELN wird im Saarland vom 2. Juni bis 22. […]

Logo Stadt Lebach

 Alte Eibe in Lebach wird zum „Nationalerbe-Baum“ 

Feierliche Auszeichnung am 20. Mai im Rahmen des Lions-Pfingstkonzertes  Die Eibe, die auf dem Gelände des Hofgutes „Schloss La Motte” der Familie Brodback steht, zählt zu den ältesten Bäumen im […]

Logo Stadt Lebach

 Hallenbad geschlossen 

Wegen des kommpower-Triathlons ist am Samstag, 18. Mai 2024 kein Badebetrieb im Lebacher Hallenbad möglich. Außerdem ist das Bad an Pfingstsonntag, 19. Mai und Pfingstmontag, 20. Mai 2024 geschlossen. 

Logo Stadt Lebach

 „Der bewegte Mann“ am 04.06.2024 im Lebacher City-Filmstudio 

Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt.  Am 04. Juni ist es „Der bewegte Mann“, […]

Logo Stadt Lebach

Oldtimertreffen und verkaufsoffener Sonntag

„Cars & Fun” in Lebach Internationales Oldtimertreffen am 2. Juni Am Sonntag, 2. Juni, findet wieder ein Oldtimerevent in der Lebacher City statt. Es wird ein markenoffenes Oldtimertreffen sein, zu […]

Evakuierung und Kampfmittelbeseitigung am 19. Mai

Entschärfung von vier Fliegerbomben Bevölkerung muss am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, evakuiert werden Bei der Vorbereitung von Tiefbauarbeiten auf dem Gelände der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne wurden routinemäßige Kampfmitteluntersuchungen durchgeführt. Dabei haben […]

Logo Stadt Lebach

Mittelalter Kurzweyl zu Lebach geht in die dritte Runde

Nach dem riesigen Erfolg der vergangenen Jahre geht es am 25. und 26. Mai 2024 beim Mittelalter Kurzweyl zu Lebach noch größer und bunter weiter. Der Fokus der Veranstaltung bleibt […]

5. kommpower-Triathlon

Am 18. Mai in der Lebacher Innenstadt Am Samstag, 18. Mai 2024 findet zum fünften Mal der „kommpower-Triathlon“ statt. Mit dieser Veranstaltung bringen die LTF Theeltal ein Event nach Lebach, […]

Logo Stadt Lebach

 Florianstag in Landsweiler 

Der diesjährige Florianstag der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lebach fand am 4. Mai im Löschbezirk Landsweiler statt. Nach dem Antreten der Wehr auf dem Schulhof ging es in einem gemeinsamen […]

Logo Stadt Lebach

Wahl LBZ Knorscheid

Doppelte Unterstützung für Oliver Brück Benjamin und Elfi Gouverneur sind die stellvertretenden Löschbezirksführer in Knorscheid In Knorscheid fand jüngst die Wahl des stellvertretenden Löschbezirksführers der Freiwilligen Feuerwehr statt. Wie in […]

Logo Stadt Lebach

Geänderte Wegführung

Aufgrund der Baumaßnahmen am Rathausplatz ist ab Donnerstag, 25. April 2024, der Zugang zum Hallenbad und zum Restaurant „Da Bruno“ ausschließlich über die Treppe von oben (Straße “Zum Hallenbad”) möglich. […]

Logo Stadt Lebach

Wertstoffhof geschlossen

Der Wertstoff- und Entsorgungshof in der Hans-Schardt-Straße in Lebach ist am Dienstag, 30. April 2024, ganztägig geschlossen.

Logo Stadt Lebach

Rathaus geschlossen

Das Lebacher Rathaus ist am Freitag, 26. April 2024, wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen.

Logo Stadt Lebach

Baumaßnahmen Rathausplatz

 Es geht mit großen Schritten voran  Die Umgestaltung des Rathausplatzes in Lebach geht mit großen Schritten voran. In den letzten Tagen wurden die ersten Stufen der Treppenanlage, die den Rathausplatz […]

Logo Stadt Lebach

Sperrung zwischen Eidenborn und Landsweiler

Zur Durchführung von Baumpflege- und Sicherungsmaßnahmen wird der Verbindungsweg zwischen Eidenborn und Landsweiler von Montag, 15. April 2024 bis Mittwoch, 17. April 2024, in der Zeit von 8 Uhr bis […]

Logo Stadt Lebach

Kulturkino Mai

Kulturkino mit „the doors“ Am 7. Mai im Lebacher City-Filmstudio Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der […]

Militärische Altlasten

Bei der Vorbereitung von Tiefbauarbeiten auf dem Gelände der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne wurden routinemäßige Kampfmitteluntersuchungen durchgeführt. Dabei haben sich konkrete Hinweise auf potenziell im Boden vorhandene Kampfmittel ergeben. Zur Herstellung der […]

Logo Stadt Lebach

Hallenbad am 1. Mai geschlossen

Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung ist das Lebacher Hallenbad am Dienstag, 30. April 2024, nur bis 11.30 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 1. Mai 2024, ist das Bad ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen.

Logo Stadt Lebach

Bewerbungen für einen Standplatz angelaufen

Nach dem riesigen Erfolg des Mondscheinmarktes laufen bei der Stadt Lebach bereits die Planungen für die nächsten Großveranstaltungen, die von der Stadt organisiert bzw. begleitet werden. Für interessierte Standbetreiber heißt […]

Logo Stadt Lebach

Lebach entdecken…Termine zum Vormerken

Nach dem riesigen Erfolg des Mondscheinmarktes laufen bereits die Planungen für die nächsten Großveranstaltungen, die von der Stadt organisiert bzw. begleitet werden. Sportlich wird es am Pfingstsamstag, 18. Mai, beim […]

Logo Stadt Lebach

Schließungen wegen Gemeinschaftsveranstaltung

Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung sind am Dienstag, 30. April 2024, ab 11.30 Uhr das Hallenbad Lebach, der Wertstoffhof- und Entsorgungshof sowie die Verwaltungen des Ver- und Entsorgungszweckverbandes und der Stadtwerke Lebach […]

Logo Stadt Lebach

RWZ Agrartechnik stellt sich vor

Seit Juli 2023 hat die RWZ (Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein Main AG) in Lebach mit Hans-Werner Linsler einen neuen Standortleiter. Der kennt sich bestens in der Branche aus und bezeichnet die […]

Logo Stadt Lebach

700 Euro für den Kindergarten Aschbach

Der Slogan „Nett hier. Aber waren Sie schon mal in …?” stammt ursprünglich aus Baden-Württemberg. Jonas Schmidt und Simon Müller haben ihn aber auf Aschbach umgemünzt. Aus einer Bierlaune heraus […]

Logo Stadt Lebach

 Lebach kann stolz sein, eine solche Persönlichkeit zu haben 

„Lebach kann stolz sein, eine solche Persönlichkeit zu haben“ – mit diesen Worten beendete Bürgermeister Klauspeter Brill seine Laudatio anlässlich der Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Lebach an Bärbel Mahl. […]

Logo Stadt Lebach

Vollsperrung zwischen Knorscheid und Hoxberg

Die Verbindungstraße „Zur Claus“ zwischen Knorscheid und Hoxberg muss wegen dringend notwendiger Verkehrssicherungsmaßnahmen von Montag, 25. März 2024 bis Donnerstag, 28. März 2024, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr voll […]

Logo Stadt Lebach

Wechsel der Wasserzähler

  Ab Montag in den Stadtteilen Niedersaubach und Landsweiler Die Stadtwerke Lebach sind nach dem Eichgesetz verpflichtet, turnusgemäß alle sechs Jahre die im Versorgungsbereich der Stadtwerke vorhandenen Wasserzähler zu wechseln. […]

Logo Stadt Lebach

Vergiss-Mein-Nicht-Stauden gepflanzt 

Gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren des „Café Plauderstübchen“ haben Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill, der Steinbacher Ortsvorsteher Jörg Wilbois sowie Claudia Köhler und Ute Groß vom Sachgebiet Jugend, Frauen, Senioren der […]

Logo Stadt Lebach

Hallenbad geschlossen

Das Lebacher Hallenbad ist über Ostern vom 29. März (Karfreitag) bis einschließlich 1. April (Ostermontag) für den Badebetrieb geschlossen.

Logo Stadt Lebach

Saarland picobello lokal

1200 Menschen beteiligen sich in Lebach an „saarland picobello“  30 Gruppen haben sich bei der Stadt Lebach für den gemeinsamen Frühjahrsputz „Saarland Picobello“ angemeldet. Das bedeutet im Vergleich zur Rekordbeteiligung […]

Logo Stadt Lebach

Kulturkino April

„Der Baader Meinhof Komplex“  Am 2. April 2024 im Lebacher City-Filmstudio  Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker […]

Logo Stadt Lebach

Karfreitags-Wanderung mit Mittagessen

Die Stadt Lebach bietet in Zusammenarbeit mit den AngelfreundenAschbach am Karfreitag, dem 29.03.2024, eine Wanderung an. Der erfahrene Wanderleiter Hans Huth führt auf der ca. 8,5 km langen „Klimarunde“. Start […]

Logo Stadt Lebach

 3. Lebacher Mondscheinmarkt 

Am Freitag, 22. März, von 17 bis 22 Uhr in der Innenstadt  Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr der Lebacher Mondscheinmarkt statt. Nach den großen Erfolgen der beiden […]

Logo Stadt Lebach

 Treppenanlage gesperrt 

Im Zuge der Baumaßnahmen am Rathausplatz wird ab Freitag, 1. März 2024, die Treppenanlage, die das Hallenbad und die oberhalb liegende Anwohnerstraße verbindet, gesperrt. Daher sind das Hallenbad und das […]

Logo Stadt Lebach

Förderbescheid für Gewerbegebiet

Bei der Übergabe des Förderbescheides von links: Roman Werth (Geschäftsleitender Beamter und Wirtschaftsförderer Stadt Lebach), Minister Jürgen Barke, Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill und die städtischen Mitarbeiter Michael Wagner (Leiter Fachbereich […]

Logo Stadt Lebach

Weibsbilder-Comedy in Lebach

„Abstellgleis – Anschluss verpasst“.  Kabarett mit den „Weibsbilder“ am 20. April in Lebach  „Abstellgleis – Anschluss verpasst“ – so lautet der Titel des neuen Programms der „Weibsbilder“. Dahinter stecken nackte […]

Logo Stadt Lebach

Vortrag des Naturparks Saar-Hunsrück 

„Die Landwirtschaft als nachhaltige Kohlenstoffsenke“  Am Mittwoch, 6. März, 19.30 Uhr, bietet der Naturpark Saar-Hunsrück den Vortrag „Die Landwirtschaft als nachhaltige Kohlenstoffsenke“ an.  Referent, Prof. Dr. Peter Heck, Geschäftsführender Direktor […]

Logo Stadt Lebach

 Keine Gewerbemeldungen möglich 

Die Stadtverwaltung Lebach weist darauf hin, dass aufgrund einer Systemumstellung am Freitag, 9. Februar 2024 keine Gewerbemeldungen möglich sind. 

Logo Stadt Lebach

Bauarbeiten in Steinbach abgeschlossen 

Mischwasserkanal, Wasserleitung und Straßen samt Gehweg erneuert  19 Monate haben die Bauarbeiten in der Hubertus-, der Jäger- und der Försterstraße in Lebach-Steinbach gedauert. Nun konnte die Abnahme erfolgen. Bei einem […]

Logo Stadt Lebach

Kulturkino – Best of Cinema

Am 5. März wird „Donnie Darko“ gezeigt Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt. Am […]

Logo Stadt Lebach

Öffnungszeiten Fastnacht – Rathaussturm

Elferrat und Prinzengarde haben Bürgermeister Klauspeter Brill am Fetten Donnerstag 2023 entmachtet und den Rathausschlüssel gestohlen. Foto: Kirsch/Stadt Lebach  Öffnungszeiten an Fastnacht  Am „Fetten Donnerstag“, 8. Februar 2024, ist das […]

Logo Stadt Lebach

 Bargeldversorgung vor Ort wieder gesichert 

  KSK eröffnet Geldautomat und SB-Terminal in Thalexweiler –  Auch levoBank-Kunden können gebührenfrei Bargeld abheben  Im Beisein von Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill und Ortsvorsteher Michael Quinten hat die Kreissparkasse Saarlouis […]

Logo Stadt Lebach

Luxemburgisch-deutsches IT-Unternehmen zieht nach Lebach um 

„Orgavision“, ein luxemburgisch-deutsches IT-Unternehmen, hat sich Ende 2023 in Lebach angesiedelt und betreut von hier aus Kunden in aller Welt. Zu Jahresbeginn haben Bürgermeister Klauspeter Brill und Wirtschaftsförderer Roman Werth […]

Logo Stadt Lebach

Verabschiedung Rudolf Kartes

Gemeinsam für eine Fahrt im Glacier-Express  Nach etwas mehr als 40 Dienstjahren bei der Stadt Lebach wurde Rudolf Kartes Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Damit endete für ihn […]

Logo Stadt Lebach

Schiedspersonen

 Fünf statt vier Schiedsbezirke im Stadtgebiet  Zum Jahresbeginn hat die neue Periode der Schiedsleute begonnen. Nach langer Zeit gibt es in der Stadt Lebach wieder fünf statt vier Schiedsbezirke, zwei […]

Logo Stadt Lebach

Antrittsbesuch des Kommandeurs

Dort, wo alles begann  Karriere von Oberst Staab führt ihn zurück nach Lebach  Seinen ersten Kontakt zur Bundeswehr hatte Uwe Staab bereits als Schüler. Gemeinsam mit Klassenkameraden hatte der gebürtige […]

Logo Stadt Lebach

 Glasfaserausbau läuft bisher reibungslos 

Der Glasfaserausbau ist in Lebach bereits in vollem Gange und läuft bislang reibungslos. „Wie bei allen Baumaßnahmen kann es aber zumindest kurzzeitig zu Behinderungen kommen“, erklärt Bürgermeister Klauspeter Brill und […]

Logo Stadt Lebach

Kaltensteinpfad erneut als Premiumwanderweg zerifiziert 

Das Deutsche Wanderinstitut hat den Lebacher Kaltensteinpfad nachzertifiziert und erneut als „Premiumwanderweg“ klassifiziert. Dabei erhielt der Weg aufgrund der Verbesserung beim Inventar einen Punkt Zuwachs und erreicht nach dem aktuellen […]

Logo Stadt Lebach

Die Stadtwerke Lebach GmbH & Co. KG informieren:

  Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Lebach GmbH & Co. KG hat in seiner Sitzung vom 11. Dezember 2023 über die Neufestsetzung der monatlichen Grundpreise zum Vorhalten der gesamten Wasserversor–gungsinfrastruktur beraten […]

Logo Stadt Lebach

Hallenbad Lebach geschlossen

Das Lebacher Hallenbad ist über Weihnachten (24.12.23, 25.12.23 und 26.12.23) sowie am 31.12.23 und 01.01.24 geschlossen.  

Logo Stadt Lebach

 Lebach zeichnet seine erfolgreichsten Sportler aus 

216 Athletinnen und Athleten wurden bei der Sportlerehrung 2023 in der Lebacher Stadthalle für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr bzw. der vergangenen Saison ausgezeichnet. Bürgermeister Klauspeter Brill und der […]

Logo Stadt Lebach

Welcome 2024 Große Neujahrsshow am 13. Januar in Lebach 

Mit einem völlig neuen Event startet die Stadt Lebach in das neue Jahr. Unter dem Motto „Welcome 2024 – die große Neujahrsshow“ sorgt das Gunni Mahling Showensemble am Samstag, 13. […]

Logo Stadt Lebach

Ehrenorden für besondere karnevalistische Verdienste 

Im Saarlouiser Landratsamt sind Ehrenorden für besondere karnevalistische Verdienste verliehen worden. Mit dem neuen Orden will der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer herausragendes ehrenamtliches Engagement im Karneval würdigen.  Mehr als 100 […]

Logo Stadt Lebach

Stadtradeln 2023

Die aktivsten Radler wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses von Bürgermeister Klauspeter Brill ausgezeichnet, erhielten Urkunden und Preise. Unter allen Teilnehmern der Kampagne wurden zudem noch […]

Logo Stadt Lebach

Hochkarätige Musikveranstaltungen in der Stadthalle

Im Spätherbst und Winter finden in der Lebacher Nikolaus Jung-Stadthalle gleich drei hochkarätige Konzerte mit ganz unterschiedlichen Inhalten statt. Zum Auftakt lädt das Wilson de Oliveira Quartett am Samstag, 4. […]

Logo Stadt Lebach

Bewegung – Bilder für die Kinderhilfe Chillán

Die Kinderhilfe Chillán feiert in diesem Jahr ihren 45. Geburtstag. 1978 wurde das Kinderhilfswerk von der Blindenlehrerin Monika Hoffeld und Hermann-Ludwig Meiser gegründet. Chilenische Asylsuchenden, die sich damals in Lebach […]

Logo Stadt Lebach

Die Stadtwerke Lebach informieren 

Bei Routinekontrollen der Trinkwasseranlagen der Stadtwerke Lebach sind Überschreitungen des Grenzwertes für „coliforme Keime“ in sehr geringer Anzahl festgestellt worden.  In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Saarlouis wird deshalb ab sofort […]

Logo Stadt Lebach

Zuwegung zum Hallenbad gesperrt

Im Zuge der Bauarbeiten in der City ist die Zuwegung zum Hallenbad / Restaurant „Da Bruno“ ab Mittwoch, 13.09.2023, über den Fußweg vom Parkplatz am Rathaus für die Dauer von […]