Die Europastadt Saarlouis hat alle Soldatinnen und Soldaten, Veteraninnen und Veteranen sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet. Sie wurde stellvertretend an den aktuell höchstrangigen Soldaten der Bundeswehr im Saarland, Brigadegeneral Andreas Steinhaus, verliehen. Die Ehrenbürgerschaft erfolgt auf Initiative des Oberbürgermeisters Marc Speicher und mit Votum des Stadtrates.
„Saarlouis ist geborene Garnisonsstadt. Wir sind stolz auf unsere Bundeswehr. Wir verleihen die Ehrenbürgerschaft an General Andreas Steinhaus für seine persönlichen Verdienste, aber insbesondere stellvertretend für jeden einzelnen Soldaten, Reservisten und Veteranen der Bundeswehr im Saarland. Sie riskieren ihre Gesundheit und ihr Leben für die Freiheit und die Sicherheit unseres Vaterlandes und dafür gebührt ihnen unser Respekt und unser Dank. Wir unterstreichen, damit die traditionell enge Verbundenheit unserer Europastadt mit der Bundeswehr“, so Oberbürgermeister Marc Speicher.
Saarlouis ist einer der wichtigsten Bundeswehrstandorte Deutschlands, da hier unter anderem der Stab der einzigen Fallschirmjägerbrigade Deutschland ist. Ferner ist das Saarland das einzige Bundesland, in dem das Landeskommando seinen Sitz nicht in der nominellen Landeshauptstadt hat, sondern eben in Saarlouis.
Mit Andreas Steinhaus und der Bundeswehr gibt es damit neben Alfred Gulden und Erich Pohl nun die dritte Ehrenbürgerschaft.
Bild: Petra Molitor