Die Bundeswehr feierte das 10-jährige Bestehen der in der Stadt Saarlouis stationierten Luftlandebrigade 1. Die „Saarlandbrigade“ vereint rund 4.400 Soldatinnen und Soldaten der Division Schnelle Kräfte. Man feierte das Jubiläum mit einem bunten Programm für Jung und Alt im Saarlouiser Stadtgarten.
Auftakt der Veranstaltung war die offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch Oberbürgermeister Marc Speicher und Brigadegeneral Andreas Steinhaus um 11 Uhr. Die Stadtspitze um Oberbürgermeister Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin überzeugte sich gemeinsam mit zahlreichen Gästen von den Fähigkeiten der Brigade. Höhepunkt der Feierlichkeiten war ein Appell um 14 Uhr, bei dem der scheidende Brigadegeneral Steinhaus stellvertretend für die Leistungen der Truppe durch die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Saarlouis gewürdigt wurde.
Oberbürgermeister Speicher hob die besondere historische Bedeutung der „geborenen Garnisonsstadt“ Saarlouis hervor und betonte: „Die enge Verbindung zwischen Bundeswehr und Zivilbevölkerung liegt sozusagen in unserer DNA. Die Bundeswehr ist ein elementarer Teil unserer Stadt!“ Gerade in Zeiten der Bedrohung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung brauche es die Bundeswehr, um diese nach außen hin verteidigen zu können. Er begrüßte den Konsens zur Notwendigkeit einer ausreichenden Ausrüstung der Einheit und würdigte „das professionelle Können, die Kreativität, Loyalität und die Bereitschaft zum Dienst“ jedes einzelnen Soldaten mit Worten des ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretärs Peter Tauber. OB Speicher bedankte sich herzlich bei allen, die zum Gelingen der großartigen Feierlichkeiten beigetragen haben. „Ich persönlich bin stolz auf unsere Armee. Ja, ganz Saarlouis ist stolz auf unsere Bundeswehr“, sagte der Oberbürgermeister. Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Brigadegeneral Steinhaus verdeutlicht die tiefe Anerkennung und Wertschätzung der Leistungen aller Soldaten, Veteranen und Reservisten im Dienst von Bundeswehr, Vaterland und Gesellschaft.
Fotos: Michael Büch