Neue Ansiedlungen und zahlreiche Neueröffnungen kommen nach Saarlouis. Nach Jahren des Leerstandes und der ungewissen Zukunft gibt es jetzt eine nachhaltige Lösung in Roden auf dem Röderberg: „Zahlreiche Neueröffnungen mit bekannten Marken kommen nach Saarlouis und bereichern damit das Angebot der Europastadt. Es handelt sich um ein zukunftsweisendes Projekt mit großer Bedeutung für den gesamten Großraum Saarlouis“, so Oberbürgermeister Marc Speicher. „Unser Dank gilt der Bauherrin Eva Flasche und der Conrad Flasche GmbH & Co. KG, Architekt Dipl.-Ing. Andreas Hupprich und Projektleiter Dr. Markus Scherer“, so OB Speicher. „Die hervorragende Lage direkt an der Bundesautobahn 8 macht den Röderberg in Roden zu einem idealen Ort für ein modernes, attraktives Fachmarktzentrum.“
Ziel ist die Wiederherstellung eines breiten Angebots aus Vollsortiment- und Discount-Handel. Geplant sind unter anderem Edeka, dm, Netto, Action, Thomas Philipps, easyApotheke sowie weitere Geschäfte und Restaurants. Takko bleibt vor Ort und wird in den Umbau integriert.
Auch die Infrastruktur wird aufgewertet: Die Einfahrt wird verlegt, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Außerdem sind Begrünungen und Schnellladesäulen für E-Fahrzeuge vorgesehen.
„Dieses Projekt bietet Versorgungssicherheit, schafft Arbeitsplätze und belebt ein zentrumsnahes Areal neu“, so Speicher abschließend.
Bild v.l.: Dr. Markus Scherer, Oberbürgermeister Marc Speicher, Eva Flasche und Dipl.-Ing. Andreas Hupprich
Foto: Lea Mathieu