In der jüngsten Sitzung des Frauenbeirates der Europastadt Saarlouis wurde Silvia Rolshausen für ihr außergewöhnliches und langjähriges Engagement von Bürgermeister Carsten Quirin feierlich geehrt. Seit dem Jahr 2000 – also seit 25 Jahren – gehört sie dem Frauenbeirat an und bringt sich mit Ideenreichtum und Fachwissen ein.
„Frau Rolshausen steht beispielhaft für gelebtes bürgerschaftliches Engagement. Ihr Einsatz und ihre Empathie haben den Frauenbeirat geprägt“, würdigte Bürgermeister Quirin die Jubilarin.
Neben ihrer Tätigkeit im Frauenbeirat engagierte sich Silvia Rolshausen viele Jahre als Schöffin und setzte auch nach ihrer aktiven Zeit als Lehrerin ihr Engagement fort: Bis heute unterstützt sie ehrenamtlich sprachförderbedürftige Kinder an der Martin-Luther-King-Schule in Saarlouis.
Sigrid Gehl, Frauenbeauftragte der Europastadt Saarlouis, betonte: „Silvia Rolshausen ist eine sehr engagierte Frau mit einer hohen sozialen Kompetenz, die hinschaut, mitdenkt und anpackt. Ihre Mitwirkung hat den Frauenbeirat über Jahrzehnte mitgeprägt und viele unserer Initiativen aktiv mitgestaltet.“
Der Frauenbeirat Saarlouis wurde 1984 ins Leben gerufen. Er berät den Stadtrat in frauenpolitischen Fragen, entwickelt eigene Initiativen zur Gleichstellung und hat in den vergangenen vier Jahrzehnten zahlreiche wegweisende Projekte auf den Weg gebracht – von verlängerten Kita-Öffnungszeiten bis zur Ehrung bedeutender Frauen in der Stadt.
Bild 1 v.l.: Sigrid Gehl, Bürgermeister Carsten Quirin und Silvia Rolshausen
Bild 2: Bürgermeister Carsten Quirin und Silvia Rolshausen
Fotos: Sofia Behtash