Die Stadt Lebach hat Elias Kammer aus dem Stadtteil Gresaubach für seine herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. Der 23-Jährige konnte sowohl bei Welt- als auch bei Europameisterschaften im Fallschirmspringen mehrere Titel gewinnen.
Bereits im September 2024 wurde Elias Kammer in Prostejov (Tschechien) mit dem deutschen Team Weltmeister in der Kombination. Zudem erreichte die Mannschaft die Silbermedaille im Zielspringen. Bei der Junioren–Europameisterschaft 2025 setzte Kammer seine Erfolgsserie fort: Er gewann im Einzel zweimal Gold (Zielspringen, Kombination) sowie Silber im Stilspringen. Insgesamt sicherte er sich fünf Medaillen und wurde damit erfolgreichster Athlet der Kontinentalwettkämpfe.
In seiner Laudatio betonte Bürgermeister Klauspeter Brill, wie beachtlich diese Erfolge sind. „Insbesondere, wenn man sich vor Augen führt, was die Athleten bei solchen Meisterschaften an mehreren Tagen hintereinander bei meist wechselnden Wetterbedingungen leisten.“
Beim Zielspringen gilt es, auf einer winzigen Fläche zu landen. Der Athlet versucht durch Steuern des Schirmes mit der Ferse einen Punkt zu treffen, der nur ca. 2 cm Durchmesser hat – also etwa so groß ist wie eine 20-Cent-Münze.
Stilspringen ist eine Freifalldisziplin, bei der der Sportler ein festgelegtes Bewegungsprogramm aus Drehungen und Salti absolviert. Gesprungen wird aus mehr als 2000 Metern Höhe. Bevor der Sportler mit dem Bewegungsprogramm anfängt, beschleunigt er in Kopflage und erreicht dabei durchaus Geschwindigkeiten von weit über 350 km/h.
Elias Kammer ist seit frühester Jugend im Fallschirmsport aktiv. Bereits mit zwölf Jahren absolvierte er seinen ersten Sprung – inspiriert durch seine sportlich engagierte Familie, in der sowohl sein Vater, sein Großvater als auch seine Brüder dem Fallschirmsport verbunden sind. Seinen Freunden und seiner Familie dankte der sympathische junge Sportsoldat bei seinem Empfang im Gresaubacher Wendalinushaus auch besonders. „Vor allem meinem Papa möchte ich Danke sagen. Schließlich war er es, der mich beim ersten Mal quasi aus dem Flugzeug geworfen hat.“
Aktuell ist Elias Kammer bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr im bayrischen Altenstadt stationiert. Neben dem Fallschirmspringen betreibt Kammer unter anderem die Sportarten Skifahren und Mountainbiken, er spielt Volleyball und Golf.
Bürgermeister Brill hob hervor, dass Kammer nicht nur mit außergewöhnlichen Leistungen, sondern auch mit Disziplin, Mut und Ausdauer überzeugt. Damit sei er ein Vorbild für junge Menschen. „Lebach ist stolz, erneut einen Weltmeister zu ehren, der hier geboren und hier zu Hause ist.“ Für die bevorstehende Militär-Weltmeisterschaft, die im November in Katar stattfindet, wünscht seine Heimatstadt ihm weiterhin viel Erfolg, sichere Landungen und verletzungsfreie Wettkämpfe.