Die Europastadt Saarlouis durfte ein Wochenende lang Gastgeberin eines besonderen Jubiläums sein: Der Bund Saarländischer Musikvereine e.V. (BSM) feierte 70 Jahre Freude am gemeinsamen Musizieren. Die Veranstaltung ließ zahlreiche Formationen ihre musikalischen Fähigkeiten an verschiedenen Aufführungsorten inmitten der Stadt präsentieren, darunter auch die Concert Band des Saarlouiser Robert-Schuman-Gymnasiums.
Zum Eröffnungskonzert am Freitag richtete sich Bürgermeister Carsten Quirin in seinem Grußwort gezielt an die jungen Musikerinnen und Musiker, die den Abend gestalteten: „Politiker geben selten Fehler zu – mein persönlicher Fehler war es, das Musizieren am Saxophon nicht weiter fortgeführt zu haben. Wenn ich mir ansehe und höre, was die jungen Talente uns präsentieren, stelle ich fest: Diesen Fehler habt ihr nicht gemacht. Darum mein Appell an die Jugend: Spielt weiter und habt Freude am gemeinsamen Musizieren!“. Der Bürgermeister verdeutlichte den Stellenwert der Musikvereine in der saarländischen Kulturlandschaft. Gerade darum sei es wichtig, dem Bund Saarländischer Musikvereine für die vergangenen 70 Jahre zu danken. Carsten Quirin überreichte Maximilian Raber, Präsident des BSM, einen Scheck der Europastadt als Unterstützung der Arbeit. Der Bund Saarländischer Musikvereine fördert damit nicht nur die Kultur, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft und ermöglicht durch seine zahlreichen Vereine bereits in frühen Jahren eine musikalische Ausbildung am Instrument.
Das Konzert beinhaltete musikalische Beiträge des Jugend-Sommercamp-Orchesters des BSM, der Bläserklasse 6B der Marienschule Saarbrücken, der Bundespreisträger Jugend musiziert „Grooving Toms“ sowie der Musikklasse 10a des Saarbrücker Gymnasiums am Schloss. Das Musicalprojekt der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung Ottweiler zeigte Ausschnitte aus ihrem aktuellen Stück „Eterno Cardeas – Wir sind die Macht“. Ein Highlight des Jubiläums war das Konzert von German Brass, dem europaweit erfolgreichsten klassischen Brass-Ensemble.
Die Darbietungen am Festwochenende begeisterten ebenso wie aufschlussreiche, kostenlose Workshops zum Thema Vereinsarbeit im Theater am Ring. Auch das Kinderprogramm mit Kinderschminken oder Basteln ließ keine Wünsche offen.
Die Stadt Saarlouis freut sich auf weitere erfolgreiche Jahre für den BSM und seine Vereine und wünscht allezeit volle Konzertsäle und Spaß an der gemeinsamen Musik.
Text & Bilder: Peter Speth