Achtung, Apokalypse in Fraulautern: Erster Halloween-Zombie-Markt am 31. Oktober 2025 lädt zum Gruseln, Genießen und Staunen ein
Fraulautern wird zur Gruselzone: Am Freitag, 31. Oktober 2025, findet von 17:00 bis 21:00 Uhr rund um das Vereinshaus Fraulautern der 1. Halloween-Zombie-Markt statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein einzigartiges Erlebnis zwischen Schauer und Spaß – mit furchterregenden Walking Acts, stimmungsvoller Musik und kulinarischen Highlights.
Ein Markt voller Gänsehaut-Momente
Mutige Gäste dürfen sich auf eine Geisterbahn im verlassenen Bundeswehrzelt, laufende Zombies, die durch die Menge wandeln, sowie historische Militärfahrzeuge freuen. Wer selbst zum Monster wird, hat beim Kostümwettbewerb die Chance auf tolle Preise: Das schönste Zombiekostüm wird mit FOG-Gutscheinen im Wert von 50 €, 30 € und 20 € prämiert.
Für die passende musikalische Stimmung sorgt DJ Joa mit Live-Saxophon, der den Marktplatz in einen schaurig-schönen Tanzboden verwandelt.
Kulinarischer Gruselgenuss und bunte Marktvielfalt
Neben dem Gruselspaß kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Ein breites Angebot an Speisen und Getränken lädt zum Probieren ein – von Flammkuchen, Albondigas (Hackbällchen in Tomatensauce) und Kürbis-Kichererbsen-Eintopf über Langos-Burger (klassisch, mexikanisch, vegan und american) bis hin zu süßen Langos-Varianten mit Nutella oder Zimt & Zucker. Dazu gibt es Pommes mit Dips, Bier, Cocktails und vieles mehr.
Zahlreiche Stände bieten außerdem Weine & Liköre, Honigprodukte, Gewürze, handgefertigten Schmuck, Näh- & Stickwaren, Dekoartikel, Tücher, Loops, Haarbänder und viele weitere Geschenkideen an.
Unterstützung & Ziel des Projekts
Der Halloween-Markt wird aus Mitteln des Programms „Der Handel im Saarland – Zukunftskonzept 2030“ gefördert. Ziel des Projekts ist es, den stationären Handel sowie die Attraktivität saarländischer Städte und Stadtteile nachhaltig zu stärken.
Veranstalter & Schirmherrschaft
Der Markt wird organisiert von der Europastadt Saarlouis in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement Saarlouis, der Fraulauterner Ortsinteressengemeinschaft für Handel, Handwerk & Gewerbe e.V. sowie dem Projekt BIWAQ – ErFolg² Saarlouis der Diakonie. Die Schirmherrschaft übernimmt Florian Schäfer (MdL).