Am Wochenende des 29. und 30. November 2025 verwandelt sich das Theater am Ring in Saarlouis in ein Zentrum für Kunst, Design, Mode und Handwerk. Die Stadt Saarlouis veranstaltet den Saarlouiser Salon in Kooperation mit Andreas Lauck und präsentiert über 40 ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller aus dem In- und Ausland.
Öffnungszeiten
• Samstag, 29. November 2025: 12.00 – 19.00 Uhr
• Sonntag, 30. November 2025: 10.00 – 17.00 Uhr
Offizielle Eröffnung & Vernissage
Die feierliche Eröffnung findet am Samstag um 12.00 Uhr statt. Schirmherr Oberbürgermeister Marc Speicher wird die Besucherinnen und Besucher offiziell begrüßen. Begleitet wird die Vernissage von einem kleinen Showprogramm mit dem renommierten Pianisten Marlo Thinnes und Tänzerinnen des TanzS.A.L.
Kunst, Design und Mode auf höchstem Niveau
Mehr als 40 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ein breites Spektrum kreativer Arbeiten – von Keramik, Glas und Holz über Porzellan und Schmuck bis hin zu Malerei, Mode und Objektkunst. Unter anderem präsentieren:
• Klaus Dupont (Berlin) – Unikat-Objekte
• Cornelius Reer (Nürnberg) – Glaskunst
• Claudia Biene (Leipzig) – Porzellan
• Nicole Gerst (Oberhausen) – Malerei
• Jens Kilian (Passau) – Holzarbeiten
• Margareta Goya Galvan (Frankreich) – Skulpturen und Objekte
Auch zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus der Region sind vertreten. Zu den Lokalmatadoren zählen:
• Ellen Kunz (Saarlouis) – Keramik
• Steffen Lang (Saarbrücken) – Schmuck
• Stefanie Weber (Rehlingen) – Pappmaché-Figuren
• Ben Bohlinger (Marpingen) – Holzschalen
• Christiane Lohrig (Saarbrücken) – Malerei
• Michael Ott (Saarbrücken) – Holzobjekte
• Marianne Feld (Saarlouis) – Strukturen auf Metall
• sowie regionale Designerinnen und Designer mit außergewöhnlicher Mode
Ein Wochenende für Kunstliebhaber und Modeinteressierte
Der Saarlouiser Salon bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, außergewöhnliche Kunstwerke und kreative Mode zu entdecken, mit Künstlerinnen, Künstlern und Designerinnen ins Gespräch zu kommen und Inspiration zu sammeln. Das hochwertige Rahmenprogramm und die stilvolle Atmosphäre des Theaters am Ring machen die Veranstaltung zu einem besonderen kulturellen Highlight in der Vorweihnachtszeit.