Roden bekommt einen neuen Fußballplatz. Der traditionsreiche Rasenplatz, der seit 1996 besteht, wird derzeit zu einem modernen Kunstrasenplatz mit Sand-Kork-Infill umgebaut.
Oberbürgermeister Marc Speicher, Bürgermeister Carsten Quirin und Beigeordneter Gerald Purucker waren mit den zuständigen Mitarbeitern des Rathauses vor Ort, um sich über den Baufortschritt zu informieren. Auch Mitglieder des SC Roden, darunter der Vorsitzende Christian Demmer und sein Vater Peter Demmer waren vor Ort, um sich über den Stand der Arbeiten zu informieren.
Die Bauarbeiten haben im September begonnen. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 900.000 Euro brutto inklusive Planungskosten. Finanziert wird das Projekt überwiegend aus städtischen Mitteln, ergänzt durch einen Eigenanteil des Vereins sowie Zuschüsse der Sportplanungskommission und des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport.
Oberbürgermeister Marc Speicher, Bürgermeister Carsten Quirin sowie Beigeordneter Gerald Purucker zeigten sich erfreut über den Fortschritt der Arbeiten und hoben die Bedeutung solcher Investitionen hervor:
„Mit dem neuen Kunstrasenplatz in Roden schaffen wir eine moderne und nachhaltige Sportstätte, die optimale Bedingungen für Training und Spiel bietet. Damit gestalten wir die Europa- und Sportstadt Saarlouis zukunftsfähig und attraktiv – für unsere Vereine, für den Breitensport und vor allem für unsere Kinder und Jugendlichen. Der Vereinssport ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Saarlouis, den wir auch in Zukunft aktiv fördern werden.“
Foto: Lea Mathieu