Im Rathaus der Sportstadt Saarlouis wurden zwei herausragende Athleten für ihre beeindruckenden Erfolge im Kickboxen ausgezeichnet. Bürgermeister Carsten Quirin empfing die frisch gebackenen Weltmeister im Leichtkontakt und Kick-light Hanad Heljic (15) und Philipp Glaesner (22), um ihnen persönlich zu ihren grandiosen Leistungen zu gratulieren.
Auch der saarländische Sportminister Reinhold Jost schloss sich dem Empfang an und würdigte die beiden Sportler für ihren besonderen Einsatz, ihre Disziplin und ihren beispielhaften Ehrgeiz. Er betonte, dass ihre internationalen Erfolge nicht nur persönliche Meilensteine darstellen, sondern das Saarland auch auf sportlicher Bühne positiv repräsentieren.
Im Rahmen des Empfangs kamen auch die beiden Athleten selbst zu Wort. Hanad Heljic und Philipp Glaesner berichteten eindrucksvoll von ihren Erfahrungen bei der Weltmeisterschaft, die im Oktober in Trier stattfand. Sie schilderten die besondere Atmosphäre, den hohen sportlichen Anspruch sowie die emotionale Bedeutung ihrer Titelgewinne. Beide Sportler richteten zudem ihren ausdrücklichen Dank an das Team des Saar Dojo auf dem Steinrausch das sie auf dem Weg zur Weltmeisterschaft begleitet hat. Sie hoben hervor, wie wichtig die tatkräftige Unterstützung, die intensive Vorbereitung und der starke Zusammenhalt im Team für ihren Erfolg waren.
Sowohl Quirin als auch Jost zeigten sich beeindruckt vom Engagement der jungen Athleten und hoben hervor, wie stolz die Stadt Saarlouis auf ihre erfolgreichen Sportler ist. „Saarlouis steht für eine vielfältige und lebendige Sportlandschaft. Unsere Vereine, Trainerinnen und Trainer sowie die vielen ehrenamtlich Engagierten bilden das Fundament für solche außergewöhnlichen Erfolge. Hanad und Philipp sind ein inspirierendes Beispiel dafür, was mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen möglich ist. Sie sind Vorbilder für junge Menschen und Botschafter unserer Sportstadt“, so Bürgermeister Quirin.
Die Ehrung im Rathaus unterstreicht einmal mehr die besondere Bedeutung des Sports für Saarlouis. Die Stadt setzt weiterhin auf eine starke Förderung der sportlichen Vielfalt und feiert die Erfolge ihrer Athletinnen und Athleten mit großer Freude.

Bild: Sophia Tull