Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin, die Frauenbeauftragte des Landkreises und die Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am Mittwoch, den 24. September 2025 um 16.00 Uhr einen neuen Vortrag unter der Leitung von Günter Engelbrecht, Seniorensicherheitsberater im Landkreis Saarlouis, im „Miteinander der Generationen“, Konrad-Adenauer-Allee 138 in Saarlouis-Steinrausch an.
Immer mehr Menschen nutzen das Internet zur Unterhaltung, zum Austauschen mit Familien und Freunden oder sogar zur Partnersuche. Leider nutzen Kriminelle diese Offenheit im Netz zunehmend aus – besonders ältere Menschen sind dabei oft das Ziel.
Ein besonders perfider Betrug ist das sogenannte „Love Scamming“. Dabei geben sich Betrüger in sozialen Netzwerken oder auf Partnerbörsen als liebevolle, vertrauenswürdige Personen aus, um gezielt emotionale Nähe aufzubauen. Ist das Vertrauen erst einmal gewonnen, folgen häufig erfundene Notlagen – etwa ein angeblicher Unfall, ein gestohlenes Handy oder eine Krankheit – und die Bitte um Geldüberweisungen.
In diesem Vortrag erklärt der Seniorensicherheitsberater, wie solche Betrugsmaschen funktionieren, woran man sie erkennt und wie sich die eignen Daten im Internet schützen lassen. Ziel ist es, Ängste abzubauen, Wissen zu vermitteln und die eigene Sicherheit im Internet zu verbessern.
Teilnahmegebühr: keine
Anmeldung unter Familienbildungsstätte Sls e.V., Tel.: 06831/43637 oder E-Mail fbs-sls@t-online.de.