Appell, neuer Kommandeur und der Große Markt voller Soldaten. Auf Einladung des Saarlouiser Oberbürgermeisters fand der feierliche Appell zur Übergabe des Kommandos der Luftlandebrigade 1 auf dem Großen Markt statt.
„Ich freue mich, dass die Luftlandebrigade meine Einladung angenommen hat und wir den Übergabeappell gemeinsam auf dem Großen Markt feiern können. Zuletzt fand die Übergabe nur innerhalb der Kaserne statt. Aber die Bundeswehr gehört in die Mitte der Gesellschaft, und das ist hier auf dem Großen Markt. Seit mehreren Jahren findet hier wieder ein militärisches Ereignis statt. Dieser Platz wurde genau dafür gebaut – als Parade- und Truppenplatz. Vor allem aber ist es eine klare Aussage, ein klares Statement: Eine demokratische Armee, eine Parlamentsarmee, gehört in die Mitte der Gesellschaft. Bürgerinnen und Bürger in Uniform und ohne Uniform stehen hier Seite an Seite. Und wir stehen zusammen für die Freiheit unseres Vaterlandes. Ich bin stolz auf die Speerspitze des deutschen Heeres“, so Oberbürgermeister Marc Speicher.
Anlass der Feierlichkeiten war der Kommandowechsel bei der Saarlandbrigade. Dabei übertrug der Kommandeur des Kommandos Hubschrauber, Brigadegeneral Dr. Bauersachs, das Kommando von Brigadegeneral Andreas Steinhaus an Oberst i.G. Markus Meyer.
Trotz der sehr hohen Temperaturen hielten die Soldatinnen und Soldaten der Brigade den extremen Bedingungen stand. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Heeresmusikkorps Koblenz. Mit seinen Darbietungen trug es zu einer feierlichen Atmosphäre bei.
Oberbürgermeister Marc Speicher würdigte in seiner Ansprache ebenfalls die Bedeutung der Luftlandebrigade für die Stadt und die Region: „Die Saarlandbrigade ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Bundeswehr, sondern auch ein fester Teil unserer geborenen Garnisonsstadt und Stadt. Wir sind stolz, solche engagierten Soldatinnen und Soldaten hier in Saarlouis zu haben und danken Brigadegeneral Steinhaus für seinen Einsatz. Oberst Meyer wünschen wir für seine neue Aufgabe viel Erfolg, Fortune und Gottes Segen.“
Nach 28 Monaten an der Spitze der „Saarlandbrigade“ verabschiedet sich Brigadegeneral Steinhaus schweren Herzens in seine neue Verwendung als Schulkommandeur der Infanterieschule der Bundeswehr in Hammelburg. Dort wird er gleichzeitig die Funktion des Generals der Infanterie übernehmen.
Oberst i.G. Markus Meyer, der zuvor im Büro des parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Nils Schmid im Bundesministerium der Verteidigung tätig war, übernimmt nun die Führung der Brigade. Beide Offiziere kennen sich bereits seit 2018, als das Kommando über das Fallschirmjägerregiment 26 vom damaligen Oberst Steinhaus an den damaligen Oberstleutnant Meyer übergeben wurde.
Seit Juli sind alle Soldaten, Reservisten und Veteranen Ehrenbürger der Europastadt Saarlouis. Eine bundesweit einmalige Würdigung der Bundeswehr.
———–
Bildtexte:
v.l.: Oberst i.G. Markus Meyer, Brigadegeneral Dr. Bauersachs und Brigadegeneral Andreas Steinhaus während der Kommandoübergabe auf dem Großen Markt.
Oberbürgermeister Marc Speicher bei seiner Ansprache an die Gäste.
Bilder: Lea Mathieu