Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin, die vhs der Europastadt Saarlouis und der Demenzverein Saarlouis e.V. am Mittwoch, den 08.10.2025 von 18.00 – 20.00 Uhr einen neuen Vortrag im Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26 unter der Leitung von Julia Speiser, Demenzverein Saarlouis e.V., an.
Mobilität bedeutet Freiheit – besonders im Alter. Doch was passiert, wenn die Diagnose Demenz den Alltag verändert? Besonders das Thema Autofahren stellt Betroffene wie Angehörige vor große Herausforderungen: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um loszulassen? Wie gelingt es, Sicherheit im Straßenverkehr zu wahren, ohne die Selbstständigkeit vorschnell einzuschränken?
Diese Veranstaltung bietet fundierte Informationen, Raum für Fragen und persönlichen Austausch. Sie richtet sich an alle, die mit dem Thema Demenz im Alltag in Berührung kommen – ob als Angehörige, Fachkräfte oder Interessierte.
Gemeinsam möchten wir Wege finden, wie man respektvoll, verantwortungsbewusst und menschlich mit diesem sensiblen Thema umgehen kann. Ein Abend, der aufklärt, unterstützt und Mut macht.
Anmeldung bis 02.10 bei der vhs der Stadt Saarlouis, Tel: 06831/ 6 98 90 30,
www.vhs-saarlouis.de.
Um Anmeldung wird gebeten, Teilnahmegebühr keine