Im Rahmen der Grünen Woche finden in Lebach wieder zwei Märkte statt: Der „Ebbes von Hei“!-Genussmarkt und der Mariä Geburtsmarkt. Aufgrund der Wetterlage hat die Stadt Lebach den „Ebbes von Hei!“-Genussmarkt am Sonntag, 14. September kurzfristig in die City verlegt.
Eigentlich sollte der beliebte Genussmarkt zusammen mit dem „Tag der Land- und Forstwirtschaft“ zum 5. Mal auf dem Festivalgelände „La Motte“ stattfinden. Der Regen der letzten Tage hat die Wiese allerdings zu sehr aufgeweicht. Die Aussteller werden stattdessen in der Innenstadt, in der neu gestalteten Fußgängerzone, ihre Stände aufbauen. Sie laden von 10 bis 18 Uhr zum Einkaufen, Probieren und Genießen ein. Die Ausstellung von Land- und Forstmaschinen sowie der Tiere können aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden.
Der Musikverein Harmonie Gresaubach spielt ab 11 Uhr zum traditionellen Frühschoppen im Festzelt vor dem Rathaus auf. Um 14 Uhr begrüßt Schirmherrin Ministerin Petra Berg die Gäste und wird gemeinsam mit Bürgermeister Klauspeter Brill eine Runde über den „Ebbes von Hei!“-Genussmarkt drehen, um mit den Ausstellern – allesamt regionale Betriebe – ins Gespräch zu kommen.
Für die kleinen Gäste wird es verschiedene Angebote im Festzelt geben. Nadine Maatz und ihr Team von ProKind werden die Kinder mit ihrer Hutmacherin- und Herzkönigin-Show begeistern. Kinder können sich professionell schminken lassen oder am Bastelstand des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz kreativ werden. Für Speis und Trank wird natürlich bestens gesorgt sein. Eddie Gimler (u.a. bekannt von Simply Unplugged) wird als Solokünstler mit bekannten Coversongs ab 15 Uhr für Stimmung sorgen.
Am Dienstag, 16. September, „ess en Lebach Maad“. Um 9 Uhr beginnt der Verkauf an den rund 200 Ständen in der Innenstadt. Der „Mariä-Geburtsmarkt“ ist einer der ältesten Märkte im südwestdeutschen Raum. Wie auf allen Märkten werden landwirtschaftliche Produkte wie Obst und Gemüse angeboten. Zudem gibt es noch viel Nützliches, Skurriles und Raritäten, die über das Angebot des normalen Handels hinaus gehen.