Am Mittwoch, dem 1. Oktober um 18.00 Uhr laden wir Sie herzlich ins Foyer des Rathauses ein, um ein Zeichen der Solidarität mit Brustkrebserkrankten zu setzen.
An diesem Abend wird Katrin Ebert von der Frauenselbsthilfegruppe Krebs über Ihre Arbeit und diese Kampagne informieren. Im Anschluss wird der Rathausturm für eine Woche pinkfarben beleuchtet.
Als Zeichen der Solidarität gerne ein pinkfarbenes Accessoire oder ein pinkfarbenes Kleidungsstück tragen, dem Anlass entsprechend seriös.
Jedes Jahr im Oktober wird weltweit der sogenannte “Pinktober” begangen, ein Monat, der ganz im Zeichen der Aufklärung und Sensibilisierung für Brustkrebs steht. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und auch bei einigen Männern (etwa 1 % aller Brustkrebsfälle). Der “Pinktober“ zielt darauf ab, das Bewusstsein für diese Krankheit zu schärfen und Frauen zu ermutigen, regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen durchzuführen. Auch die eigene, persönliche Vorbeugung und Prävention sind wichtig, denn laut zahlreicher Studien senkt z.B. Bewegung nachweislich das Risiko von verschiedenen Krebserkrankungen um 70 %.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme als starkes Zeichen der Solidarität.