Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich die Lebacher Innenstadt wieder in eine herbstliche Flaniermeile: Der Verkehrsverein Lebach lädt in Kooperation mit der Stadt zum traditionellen Herbst- und Bauernmarkt ein. Bereits zum 22. Mal dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm mit regionalen Produkten, kulinarischen Spezialitäten und einem bunten Rahmenprogramm freuen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet in diesem Jahr eine besonders große Vielfalt: Rund 100 Aussteller präsentieren ihre Waren und Produkte – von der Marktstraße über die Theelbrücke bis hin zur Fußgängerzone und dem Rathausvorplatz. Das Angebot reicht von frischem Obst und Gemüse über hausgemachte Spezialitäten bis hin zu handgefertigten Dekoartikeln, regionalem Kunsthandwerk und Produkten für Haus und Garten. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste unter anderem mit Herbstspezialitäten wie Dibbelabbes, Esskastanien und Speckwaffeln.
Auch das Rahmenprogramm verspricht Unterhaltung für die ganze Familie: Ein Pferdegespann mit Kutsche lädt zu gemütlichen Fahrten durch Lebach ein, während das beliebte Kettenkarussell in der Fußgängerzone die kleinen Gäste begeistert. Darüber hinaus öffnen verschiedene Fachgeschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum Sonntags-Shopping ein.
Bürgermeister Klauspeter Brill freut sich sehr, dass dieser Markt Jahr für Jahr so viele Menschen begeistert und teilweise von weit her nach Lebach zieht: „Mein Dank gilt allen Ausstellerinnen und Ausstellern, Helferinnen und Helfern sowie den Mitarbeitenden des Bauhofs für ihr großes Engagement. Sie alle tragen dazu bei, dass der Herbst- und Bauernmarkt immer wieder zu einem besonderen Erlebnis wird. Außerdem möchte ich Bärbel Mahl danken, die den Markt vor mehr als zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen hat und sich nach wie vor liebevolle und mit viel Engagement um dessen Ausrichtung kümmert.“
Anlässlich des Herbst- und Bauernmarktes kommt es in der Innenstadt zu Sperrungen von Straßen und Plätzen. So wird bereits am Samstag, 18. Oktober, ab 13 Uhr der Parkplatz unter der Theelbrücke am Arno-Schmidt-Kreisel gesperrt. Am Sonntag, 19. Oktober, wird der untere Bereich der Marktstraße von 7 Uhr bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Pfarrgasse wird zur Sackgasse, ebenso die Mottener Straße ab der Einmündung „Zum Hallenbad“. Die Verkehrsteilnehmer werden um verständnisvolle und umsichtige Fahrweise rund um den Festbereich gebeten. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl kostenfrei zur Verfügung.