Die Sportakademie am Max-Planck-Gymnasium (MPG) in Saarlouis wächst weiter: Mit der Handball-Gemeinschaft (HG) Saarlouis konnte ein weiterer starker Kooperationspartner aus der aktiven Vereinslandschaft der Europastadt gewonnen werden. Zehn Nachwuchstalente der HG profitieren im Schuljahr 2025/26 von einem erweiterten Trainingsangebot im Rahmen der freiwilligen Ganztagsschule.
Seit 2021 ermöglicht die Sportakademie jungen Leistungssportlerinnen und -sportlern, schulische Bildung und sportliche Entwicklung gezielt miteinander zu verbinden. Neben Individualtraining und sportartübergreifendem Athletiktraining bietet die Akademie auch mentales Coaching an – ein Konzept, das sich stetig weiterentwickelt und zunehmend Anerkennung erfährt.
Sportbürgermeister Carsten Quirin würdigte beim Pressetermin die neue Partnerschaft als deutliches Signal für die Stärke des Sports in Saarlouis:
„Es ist beeindruckend, wie stark sich unserer Vereine hier engagieren. Das zeigt nicht nur, wie lebendig unsere Vereinslandschaft ist, sondern auch, wie wichtig die Nachwuchsförderung vor Ort genommen wird – davon profitieren langfristig der Breiten- wie auch der Spitzensport.“
Die Europastadt Saarlouis unterstützt die Sportakademie gemeinsam mit weiteren Partnern, darunter das Bildungsministerium, das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, der Landessportverband, der Landkreis Saarlouis, das MPG und der 3B-Verbund. Auch zahlreiche Sportvereine – von Basketball über Fußball bis Klettern – bringen sich aktiv ein. Mit dem neuen Handball-Angebot wächst die Zahl der Teilnehmenden auf 31 Schülerinnen und Schüler.
Foto v.l.: Lisa Hoffmann (3B), Schulleiter Christian Bravo-Lanyi, Bürgermeister Carsten Quirin, Landrat Patrik Lauer, Moderator Peter Hiery, Dieter Kirsch und Florian Kirsch (beide Sportakademie), Daniel Altmeyer und Markus Baur (beide HG Saarlouis).
Bild: Lea Mathieu