Kita in Trägerschaft der Stadt Lebach
Öffnungszeiten der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Lebach:
Regelkindergarten und Teilzeitkrippenplatz: | 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ganztagesplatz Kindergarten und Krippe: | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Kontakt
- Katja Wilhelm, Zimmer 116 im Rathaus
- 06881 / 59 – 258
- wilhelm@lebach.de
Kindertagesstätte Aschbach
Flurstraße 11
66822 Lebach
Leitung: Yvonne Petri
Telefon: 06881 / 6225
E-Mail: kita.aschbach@stadt-lebach.de
Öffnungszeiten:
Regelkindergarten und Teilzeitkrippenplatz: | 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ganztagesplatz Kindergarten und Krippe: | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Anzahl der Plätze:
50 Kita-Plätze, davon
20 Tagesplätze
11 Krippenplätze
Aus unserem Angebot:
- altersgemischte Gruppen
- teiloffene Gruppen
- flexibler Tagesablauf
- variable Raumgestaltung
- PC-Ecke
- täglich Bewegungsbaustelle in der Turnhalle
- Atelier Snozzleraum
- situationsorientierte Planung
- Projektarbeiten
- 1 x wöchentlich Turntag
- 1 x wöchentlich Treffen der zukünftigen Schulkinder in Kooperation mit der Grundschule Thalexweiler
- 1 x jährlich Entwicklungsgespräche
Mittagsverpflegung:
Das Mittagessen wird von Klosterstube Herter in Tholey geliefert.
Die Kosten pro Essen betragen zur Zeit:
Regelkinder (3-6 J): 3,40 €
Krippenkinder (0-3 J): 1,70 €
Ferner bieten wir auch Eltern, die keine Tagesplätze in Anspruch nehmen, die Möglichkeit, ihre Kinder für das Mittagessen anzumelden.
Kindertagesstätte Dörsdorf
Scheuernstr. 61,
66822 Lebach
Leitung: Diana Rödel (Vertreterin für Steffi Scheid)
Telefon: 06888 / 1632
Fax: 06888 / 8232
E-Mail: kita.doersdorf@stadt-lebach.de
Öffnungszeiten:
Regelkindergarten und Teilzeitkrippenplatz: | 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ganztagesplatz Kindergarten und Krippe: | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Anzahl der Plätze:
50 Kita-Plätze, davon
30 Tagesplätze
11 Krippenplätze
Aus unserem Angebot:
- Pädagogische Schwerpunkte:Bewusstsein für gesunde Ernährung: Herstellen und Verwerten von Lebensmitteln, 1 x wöchentlich gemeinsames Frühstück, Auswahl und Einkäufe der Lebensmittel gemeinsam mit den Kindern (regionale, saisonale und Bioprodukte); Bewegungserziehung: Bewegungsbaustelle, angeleitete Turnstunden, Mini-Sportabzeichen, Fußballspiele, Leichtathletikstunde, Halloweenlauf in Oppen, Stadtlauf in Lebach, spontane Nutzung der angrenzenden Turnhalle ist zu jeder Zeit vor- und nachmittags möglich
- jährliche Gründung einer Trommelgruppe; gemeinsame Musikstunden
- Holzwerkstatt
- Ganzjähriges Projekt: Aquarium (fürsorgliche Betreuung und Pflege von Tieren, Verantwortung tragen)
- Kooperation mit der Grundschule Steinbach
- 1 x jährlich besondere Eltern-Kind-Aktion, organisiert vom Elternausschuss (Bsp.: Eltern-Kind-Olympiade, Kunstausstellung mit kreativen Angeboten)
- teiloffene Gruppen
- Kinderkonferenz
- Projektarbeiten
- Dokumentationen
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Exkursionen
- Öffentlichkeitsarbeit: Berichte im Lebacher Anzeiger, Wochenspiegel, Pfarrbrief
- alljährliche Gestaltung des St. Martin-Wortgottesdienstes
- öffentliche Faschingsveranstaltung mit Programm
- Beteiligung der Kinder am Seniorennachmittag, am Pfarrfest, am JU-Weihnachtsmarkt, an der Weihnachtsaktion-Sternenzauber XXL bei Euronics, etc.
Mittagsverpflegung:
Das Mittagessen wird vom Partyservice Bernady in Bardenbach geliefert.
Die Kosten pro Essen betragen zur Zeit:
Tageskind (3-6 J): 3,30 €
Krippenkinder (0-3 J): 2,25 €.
Kindertagesstätte Lebach
Dillinger Straße 67
66822 Lebach
Telefon: 06881 / 53360
E-Mail: kita.lebach@stadt-lebach.de
Öffnungszeiten:
Regelkindergarten und Teilzeitkrippenplatz: | 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ganztagesplatz Kindergarten und Krippe: | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Kurzer Ganztagesplatz Kindergarten und Krippe: | 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Anzahl der Plätze:
112 Kita-Plätze, davon
80 Tagesplätze
20 kurze Ganztagsplätzr
28 Krippenplätze
Aus unserem Angebot:
- Bewegungserziehung (jeden Donnerstag ist bei uns Waldtag – wöchentliche Turntage)
- teiloffene Gruppenarbeit
- 1 x monatlich ein gemeinsamer Schlemmertag (Planung und Essenzubereitung mit und für alle Kinder)
- 2 x wöchentlich ABC-Zeit in Kooperation mit der Nikolaus-Groß-Schule (Pilotphase II des Kooperationsjahres seit dem Kiga-Jahr 2011/2012)
- Präventionsprogramm für die Kindergartenkinder „Kindergarten plus“, Infos unter: www.kindergartenplus.de
- Präventionsprogramm für Krippenkinder „Fäustling“, Infos unter www.h-p-z.de/fäustling-karten
- Portfolioarbeit und Bildungsdokumentationen
- regelmäßige Kinderkonferenzen
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Kreativwerkstatt
- Projektarbeit
- Kooperation mit dem DRK-Gästehaus Lebach
Mittagsverpflegung:
Das Mittagessen wird vom Gasthaus Groß in Schmelz geliefert.
Die Kosten pro Essen betragen zur Zeit:
Regelkinder (3-6 J): 3,45 €
Krippenkinder (0-3 J): 2,40 €
Kindertagesstätte Steinbach
Pestalozzistraße 3
66822 Lebach
Leitung: Susanne Schwan
Telefon: 06888 / 760
E-Mail: kita.steinbach@stadt-lebach.de
Öffnungszeiten:
Regelkindergarten und Teilzeitkrippenplatz: | 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ganztagesplatz Kindergarten und Krippe: | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Anzahl der Plätze:
62 Kita-Plätze, davon
38 Tagseplätze
16 Krippenplätze
Aus unserem Angebot:
- Forscherlabor, Kreativwerkstatt
- Lesestübchen, Buchausleihe
- Hasenclub, Waldwichtel (wöchentliche Waldausflüge)
- Nutzgärten
- Singkreis, Schlemmertag
- Kinderkonferenz
- Regenbogenstunde (in Kooperation mit der Pestalozzischule Steinbach)
- „Hören-Lauschen-Lernen“
- Bewegungsbaustelle
- Projektarbeiten
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche und individuelle Beratung
Mittagsverpflegung:
Das Mittagessen wird vom Partyservice Bernady in Bardenbach geliefert.
Die Kosten pro Essen betragen zur Zeit:
Tageskind (3-6 J): 3,30 €
Krippenkinder (0-3 J): 2,25 €
Kindertagesstätte Thalexweiler
Don-Bosco-Str.6
66822 Lebach
Leitung: Manuela Zimmer
Telefon: 06888 / 8236
E-mail:kita.thalexweiler@stadt-lebach.de
Öffnungszeiten:
Regelkindergarten und Teilzeitkrippenplatz: | 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ganztagesplatz Kindergarten und Krippe: | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
kurzer Tagesplatz Kindergarten und Krippe: | 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Anzahl der Plätze:
63 Kita-Plätze, davon
50 Tagesplätze
22 Krippenplätze (2 Gruppen)
Aus unserem Angebot:
-
-
- situationsorientierte pädagogische Arbeit basierend auf dem Bildungsprogramm für saarländische Krippen und Kindergärten
- teiloffene Gruppenarbeit mit verschiedenen Bildungsräumen -> Forscherlabor, Lesestübchen, Bewegungsbaustelle, Phantasiewerkstatt, Traumland, Kita-Restaurant
- Kinderkonferenzen
- Projektarbeiten und Bildungsdokumentation
- tägliches Angebot an frischem Kita Obst und Gemüse
- 1 x monaltich gemeinsames, gesundes Frühstück
- regelmäßige Bewegungsangebote in der Turnhalle
- zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“: Naturwissenschaft und Technik sind im Kita-Alltag fest integriert
- regelmäßige Durchführung von Kindergartenplus, einem Projekt zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder -> zertifizierte Kindertagesstätte. Informationen zu Kindergartenplus finden Sie unter http://www.kindergartenplus.de
- kontinuierlicher Austausch und regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Kooperation Kindergarten – Grundschule mit der Pestalozzischule Steinbach
- Kooperation mit dem Musikverein – musikalische Früherziehung
-
Mittagsverpflegung:
Das Mittagessen wird von Kochen für Kids in Tholey geliefert.
Die Kosten pro Essen betragen zur Zeit:
Regelkinder (3-6 J): 3,60 €
Krippenkinder (0-3 J): 1,80 €
Kita GGmbH Gresaubach
Kindergarten Herz-Jesu Gresaubach
Im Kleegarten 3
66822 Lebach
Leitung: Anne Woll
Telefon: 06887 / 1394
Fax: 06887 / 300972
E-Mail: herz-jesu-gresaubach@kita-saar.de
Katholischer Kindergarten St. Donatus
St. Barbarastraße
66822 Lebach
Leitung: Ruth Scholl
Telefon: 06881 / 4821
Fax: 06881 / 500650
E-Mail: st.donatus-landsweiler@kita-saar.de
Kath. Kindertagesstätte Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien, Lebach
Marktstraße 29 a,
66822 Lebach
Leitung: Sandra Weidmann
Telefon: 06881 / 3619
Fax: 06881 / 539400
E-Mail: st.marien-lebach@kita-saar.de
Kindertagesstätte „St. Nikolaus“, Lebach
Ostpreußenstraße 5
66822 Lebach
Leitung: Sylvia Leick
Telefon: 06881 / 36 55
Telefax: 06881 / 93 62 01 -30
E-Mail: info@caritas-kita-lebach.de