Mit großer Betroffenheit habe ich vom Tod von Klaus Hiery erfahren.
Über viele Jahrzehnte hinweg hat er sich mit außergewöhnlichem Engagement – insbesondere im Stadtteil Fraulautern – für unsere Stadt und für das bergmännische Erbe des Saarlandes eingesetzt.
Als langjähriger Vorsitzender des Berg- und Hüttenarbeitervereins St. Barbara Saar-Fraulautern 1861 e. V. und späterer Ehrenpräsident der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine des Saarlandes e. V. prägte Klaus Hiery maßgeblich die Traditionspflege und das Bewusstsein für die Bedeutung der Bergbaugeschichte in unserer Stadt, der gesamten Region und dem gesamten Saarland.
Mit Klaus Hiery verliert unsere Stadt einen unverzichtbaren Anwalt bergmännischer Werte und einen Menschen, der das Gemeinwohl in besonderer Weise gelebt hat.
Sein Einsatz, seine Verbundenheit mit den Menschen und seine tiefe Leidenschaft für die bergmännische Tradition werden uns unvergessen bleiben.
Die Europastadt Saarlouis und die Gemeinschaft der Bergleute im ganzen Saarland werden sein Lebenswerk, seinen Stolz und seine Hingabe in Ehren halten.
Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.

Foto: Oliver Dietze
—
Veröffentlichung nur nach vorheriger Honorar-Vereinbarung und mit Namensnennung.
Oliver Dietze // +49-(0)177-9761996 // post@oliverdietze.de // USt-ID DE262797891
Marc Speicher
Oberbürgermeister Europastadt Saarlouis