Die Stadtspitze der Europastadt Saarlouis besuchte den WhiskyShopSaar in der Wallerfanger Straße 55 und traf Inhaber Michael Groh in seinem Einzelhandel. Neben Oberbürgermeister Marc Speicher waren Haupt- und Personalamtsleiter Alexander Guß sowie Citymanagerin Kirsten Cortez vor Ort in Beaumarais. Der Besuch betont die Relevanz lokaler Fachgeschäfte für die Versorgung der Stadtteile.
Seit 2020 erfreut der WhiskyShopSaar die Whiskyliebhaber der Europastadt mit einer exklusiven Auswahl hochwertiger Produkte. Durch die Integration einer Filiale der Deutschen Post mit Paketabholstation im Dezember 2024 erweiterte der Laden sein Angebot.
Oberbürgermeister Marc Speicher freute sich über die Bereicherung der Infrastruktur durch dieses Angebot. „Für die Bürgerinnen und Bürger stellt das neue Angebot eine Möglichkeit dar, Postangelegenheiten nah und schnell erledigen zu können – zu Fuß oder auch „unterwegs“ auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen durch die Wallerfanger Straße“, so der Oberbürgermeister. Auch die Kombination von Serviceeinrichtung und Fachhandel sei in Zeiten rückläufiger Infrastruktur ein Modell der Zukunft.
Der WhiskyShopSaar ist ein erfreuliches Beispiel dafür, wie unternehmerisches Engagement gleichzeitig die Nahversorgung der Bevölkerung und auch den lokalen Einzelhandel stärken kann. Schließlich leistet eine lebendige Stadtteilkultur einen hohen Beitrag zur Lebensqualität innerhalb der Stadt.
Die Saarlouiserinnen und Saarlouiser dürfen sich nicht nur an einer wohnortnahen Poststelle in Beaumarais erfreuen, sondern sind eingeladen, auch von einer fachmännischen Whiskyberatung zu profitieren: Diese findet Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 13 Uhr statt.
Die Postfiliale ist geöffnet:
Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Foto: Peter Speth