Dank und Anerkennung für außergewöhnliches Engagement
Oberbürgermeister Marc Speicher hat den Betriebsrat der Ford-Werke Saarlouis im Gobelinsaal des Rathauses empfangen, um den Mitgliedern persönlich für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren zu danken. In einer Zeit, die für viele Beschäftigte von Unsicherheit und tiefgreifenden Veränderungen geprägt war, haben die Betriebsratsmitglieder mit großem Engagement, Mut und Menschlichkeit Verantwortung übernommen.
Das Ford-Werk Saarlouis steht vor der Teilstilllegung, sehr viele Arbeitsplätze gehen verloren, und nur ein Bruchteil der bisherigen Stellen bleibt erhalten. Gerade in dieser schwierigen Phase waren die Vertreterinnen und Vertreter des Betriebsrats eine unverzichtbare Stütze für die Belegschaft – verlässlich, kämpferisch und immer im Dienst der Menschen, die im Werk arbeiteten.
Oberbürgermeister Speicher würdigte die Arbeit des Gremiums mit klaren Worten:
„Der Betriebsrat der Ford-Werke Saarlouis hat in den vergangenen Jahren Großartiges geleistet. Die Mitglieder haben nie aufgegeben, sie haben zugehört, vermittelt, gekämpft und Hoffnung gegeben. Dafür verdienen sie unsere höchste Anerkennung und unseren tief empfundenen Dank. Ihr Einsatz steht stellvertretend für das, was Saarlouis ausmacht: Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Menschlichkeit.“
Kurz vor dem Treffen im Rathaus ist der bisherige Betriebsrat geschlossen zurückgetreten. Im November finden Neuwahlen statt, bei denen ein neues Gremium gewählt wird, das die Interessen der Belegschaft in der kommenden Phase weiter vertreten wird.
Oberbürgermeister Speicher betonte zum Abschluss:
„Saarlouis steht an der Seite der Beschäftigten. Diese Stadt vergisst nicht, was die Menschen bei Ford für unsere Region geleistet haben – und sie wird alles tun, um gemeinsam mit ihnen neue Perspektiven zu schaffen.“
Bild: Sophia Tull