Die Assyrer sind Christen und werden in vielen Teilen der Welt verfolgt und unterdrückt. Sie sprechen die Sprache, die auch Jesus gesprochen hatte, nämlich assyrisch. Saarlouis zählt deutschlandweit zu den Zentren der verfolgten christlichen Minderheit.
Im Zeichen des interkulturellen Dialogs hat Oberbürgermeister Marc Speicher den Assyrischen Kulturverein Saarlouis ins Rathaus eingeladen. Bei dem Gespräch würdigte Speicher das langjährige Engagement des Vereins für die Belange der assyrischen Christen in Saarlouis und hob die Bedeutung solcher Vereine für das gesellschaftliche Zusammenleben hervor.
„Die Verfolgung von Christen weltweit wird von vielen vergessen und von manchen bewusst verschwiegen. Auf die Lage der Assyrer aufmerksam zu machen war mir als Abgeordneter und ist mir als Oberbürgermeister ein Anliegen. Saarlouis hat eine aktive assyrische Gemeinde und zählt zu den wichtigsten Orten der Assyrer im ganzen Südwesten“, betont Speicher. „Organisationen wie der Assyrische Kulturverein leisten einen wertvollen Beitrag zum Zusammenhalt und zur kulturellen Bereicherung unserer Region.“ Der Assyrische Kulturverein Saarlouis setzt sich seit vielen Jahren für die Belange und die kulturelle Identität der assyrischen Christen im Saarland ein. Speicher setzte sich bereits als Abgeordneter für die Belange der Minderheit ein.
v.l.: Oberbürgermeister Marc Speicher, Majed Bahi, Charli Kanoun und Charly Bahi
Foto: Lea Mathieu