In den Räumlichkeiten der AOK in Saarbrücken auf dem Schanzenberg fand die symbolische Übergabe von Bewegungsmaterialien für Kitas im Rahmen des Netzwerkprojekts „Bewegungsbaustelle” statt. In diesem Jahr profitieren drei Kindertageseinrichtungen im Saarland von dem Projekt, darunter die Kita Neuforweiler aus Saarlouis. Neben Bürgermeister Carsten Quirin, Amtsleiter Thomas Klein, der pädagogischen Gesamtleitung Katrin Baier sowie der Leiterin der Kita Neuforweiler Corinna Bast nahmen Vertreterinnen des Elternbeirats der Kita Neuforweiler und deren Kinder teil. Sie begleiteten die Übergabe der Bewegungsmaterialien gemeinsam mit Bildungsstaatssekretärin Jessica Heide und weiteren Personen.
Die Europastadt Saarlouis beteiligt sich bereits seit mehreren Jahren an dem Projekt, das Kindern in Kitas spielerische Bewegungsangebote ermöglicht. Die Materialien werden regelmäßig an Einrichtungen gespendet, um die frühkindliche Bewegungsförderung zu unterstützen. Von dem Projekt konnte bereits im vergangenen Jahr die Kita Metzer Wiesen profitieren.
Für die Stadt Saarlouis sind Projekte wie die Bewegungsbaustelle ein wichtiger Beitrag in der frühkindlichen Bildung, um die Einrichtungen in ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen und Kindern frühzeitig den Zugang zu Bewegung zu ermöglichen. Dadurch lernen die Kinder bewusst ihren Körper und ihre Kompetenzen kennen und es kann ihnen Freude an der Bewegung und am Sport vermittelt werden.
Im Rahmen des Termins stellten Vertreterinnen und Vertreter der AOK verschiedene Projekte aus den Bereichen Kinder- und Schulgesundheit vor. Auch eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten gehörte zum Programm.
Text & Bilder: Sofia Behtash