Die Europastadt Saarlouis freut sich über ein starkes Zeichen gelebter europäischer Freundschaft: Der deutsch-französische Rotary Club Forbach Goldene Bremm Saar hat gemeinsam mit der Firma LAKAL der Grundschule Steinrausch eine sogenannte Friedenslinde gespendet. Die Baumspende ist Teil einer groß angelegten Initiative, bei der insgesamt 20 Friedenslinden auf beiden Seiten der deutsch-französischen Grenze gepflanzt wurden – als sichtbares Symbol für Zusammenhalt, Verständigung und den europäischen Gedanken.
„Wir möchten deutlich machen, wie wertvoll die Freundschaft zwischen unseren Ländern ist und dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist“, betont Rotarierin Christel Ehre. „Gerade weil wir in Europa seit über 80 Jahren in Frieden leben dürfen, wollen wir diesen Gedanken bewusst weitergeben – insbesondere an die junge Generation.“
Der Rotary Club legt besonderes Augenmerk darauf, Friedenslinden an Schulen zu pflanzen. Kinder sollen früh erleben, wie wichtig Freundschaft und Verbundenheit über Grenzen hinweg sind. „Wenn Kinder täglich an einem solchen Baum vorbeigehen, verstehen sie schon früh, dass Frieden aktiv gepflegt werden muss“, heißt es seitens der Rotarier.
Bürgermeister Carsten Quirin und Beigeordneter Gerald Purucker besuchten die Grundschule Steinrausch, um die neue Friedenslinde persönlich in Augenschein zu nehmen. „Wir danke dem Rotary Club Forbach Goldene Bremm Saar herzlich für dieses wunderbare Projekt“, so Quirin und Purucker. „Es freut uns sehr, dass einer der Standorte dieser wertvollen Initiative in unserer Europastadt Saarlouis liegt und hier ein lebendiges Zeichen für Frieden und Freundschaft wachsen kann.“

Fotos: Sophia Tull