Zwei Bäume in der Metzer Straße und einer in der Wallerfanger Straße müssen umgehend gefällt werden – das ergab eine aktuelle Baumkontrolle.
In der Metzer Straße sind zwei große Linden im Bereich der Busspur betroffen: Bei einer der beiden liegt eine weitreichende Fäule mit Höhlung am Stammfuß vor, was sich nach dem Öffnen der Totholzplombe gezeigt hat. Der Baum verfügt nur noch über eine extrem geringe Restwandstärke und ist zudem durch den wulstigen Lackporling befallen. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Fahrbahn besteht hier erhöhtes Risiko. Die zweite Linde hat die Rinde bereits großflächig abgelöst, was vorher visuell nicht zu erkennen war – aufgefallen ist es im Rahmen der Baumkontrolle durch das Abklopfen mit dem Schonhammer. Ein Großteil des Stammumfanges ist bereits abgestorben und es ist mit weitreichenden Schäden im Wurzelbereich zu rechnen. Hierdurch besteht eine verminderte Standsicherheit.
In der Wallerfanger Straße muss zudem eine Roßkastanie gefällt werden. Bereits in der letzten Vegetationsperiode war hier aufgrund von Totholz und einer geringen Vitalität ein Kronensicherungsschnitt nötig gewesen. Eine Ursache war zu dieser Zeit noch nicht festzustellen. In den letzten zwei Wochen sind nun mehrere Fruchtkörper des Zunderschwamms am Stamm gewachsen. Bei einer Infektion durch diese Pilzart neigt der befallene Stamm zu einem plötzlichen horizontalen Stammbruch – deshalb muss der Baum, der in unmittelbarer Nähe zur Straße steht, schnellstmöglich gefällt werden.
Bevor die drei Bäume gefällt werden, werden sie auf ein eventuelles Brutgeschehen untersucht.
Die Baumfällarbeiten werden ab Dienstag, 5. August, durchgeführt und dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 7. August und beginnen in der Metzer Straße. Dazu muss die Busspur vorübergehend gesperrt werden, die Fahrbahn bleibt einspurig befahrbar und wird über eine Ampelschaltung reguliert. Hierdurch kann es zeitweise zu Einschränkungen im Verkehr kommen. Die Arbeiten in der Wallerfanger Straße folgen im Anschluss und werden parallel zum regulären Verkehr am Rande der Fahrbahn durchgeführt.