Saarlouis verwandelt sich am kommenden verlängerten Wochenende in ein klingendes, zauberhaftes und mitreißendes Open-Air-Festival: Vom 14. bis 17. August lädt das Kulturamt der Europastadt Saarlouis zu einem vielfältigen Programm auf die historische Vaubaninsel ein – und das bei freiem Eintritt zu allen Veranstaltungen.
Donnerstag, 14. August – Elektronische Live-Musik
Den Auftakt macht um 20 Uhr das Berliner Duo Propellar. Jan Grasmück und Justin Wildenhain verbinden tanzbare Beats mit Live-Gesang, E-Gitarre, analogen Synthesizern und Percussions – fernab klassischer DJ-Sets. Ihre Musik bewegt sich zwischen elektronischer Clubkultur und modernem Indie-Pop. Vorband ist das Saarlouiser DJ-Duo Roemisch&Keiner, ebenfalls mit Live-Instrumenten.
Freitag, 15. August – Hemmersdorf POP zu Gast
Ab 18 Uhr präsentiert das Hemmersdorf POP Festival ein musikalisches „Schaufenster der Möglichkeiten“. Um 19:30 Uhr „Alex Mayr“ mit Orchestraler Pop, cineastische Klänge und starke Texte.
Ab 20:55 Uhr „The Brums“ – Mitreißender Electro-Brass aus Belgien. Energiegeladen, groovig, tanzbar.
Dazu Festival-Videos und ein Infostand, um Lust auf die Oktober-Ausgabe des Hemmersdorf POP zu machen.
Samstag, 16. August – Neue Neue Deutsche Welle
Um 20 Uhr stürmen Tiavo die Bühne – die wohl charmanteste Neue Neue Deutsche Welle-Band Deutschlands. In Anzügen ihrer Opas und mit ihrem Album „absolute gewinner“ im Gepäck fordern sie das Publikum auf: Weg vom Schreibtisch, rauf auf die Tanzfläche! Vorband ist der Saarlouiser Singer-Songwriter DAWEIAWA.
Sonntag, 17. August – Magie & Musik
Um 11 Uhr Zauberzirkus Kikifax mit Zauberer Jakob Mathias, Vize-Europameister der Zauberkunst, lädt Kinder ein, selbst in die Rollen von Clowns, Jongleuren und Artistinnen zu schlüpfen – ein interaktives Zauberspektakel für die ganze Familie.
Abends ab 18 Uhr: Konzert der Band „Savoy Truffle“. Seit über 30 Jahren steht diese Saarbrücker Band für große Melodien, genreübergreifende Kompositionen und eine außergewöhnliche Instrumentierung. Mal kammermusikalisch, mal rockig, immer voller Spielfreude.
Eintritt frei – Kultur für alle! Ob elektronische Beats, orchestraler Pop, brass-getriebene Tanzmusik, Neue Deutsche Welle oder ein Zaubersonntag für Kinder – das Kulturamt der Stadt Saarlouis präsentiert vier Tage lang ein sommerliches Kulturprogramm für Jung und Alt.