Wir können endlich weiter bauen, so Geschäftsführer Knut Kempeni. Das Projekt aufzugeben stand nie zur Diskussion, da wir dringend bezahlbaren barrierefreien Wohnraum in Saarlouis benötigen. Wir haben die Marktentwicklung stets im Auge behalten, die Bauausführung optimiert und bei einem Anfang des Jahres günstig gewordenen Zinssatzes die Chance ergriffen.
Insgesamt entstehen 67 Mietwohnungen in fünf Energieeffizienzgebäuden, eine Parkebene für Pkw und Fahrräder, ein Gemeinschaftspavillon sowie begrünte Begegnungs-/Aufenthaltsbereiche und ein Spielplatz für die Mieter im gesamten Quartier. Die Hälfte der Wohnungen werden mit Mitteln aus dem Wohnungsbauprogramm des Saarlandes öffentlich gefördert. Sie unterliegen einer Belegungs- und Mietbindung auf 30 Jahre. Nachdem nun der Bewilligungsbescheid vorliegt, soll auch schon in den nächsten Wochen mit den Arbeiten begonnen werden. Insgesamt investiert die GBS rund 21 Mio. Euro. Wenn alles planmäßig verläuft, sollten die neuen Wohnungen ab Herbst 2027 bezugsfertig sein.
Der Vorsitzende des GBS Aufsichtsrates, Herr Oberbürgermeister Marc Speicher: „Dieses Bauprojekt ist ein echter Meilenstein und großer Fortschritt für erschwingliches Wohnen hier bei uns daheim in Saarlouis. Sehr herzlich danke ich als Aufsichtsratsvorsitzender, aber vor allem persönlich, Knut Kempeni als Geschäftsführer und dem gesamten Team der GBS. Mit viel Ausdauer und Herzblut haben sie dieses wichtige Projekt vorangetrieben. Es wird städtebauliche und wohnwirtschaftlich Maßstäbe setzen.“
Saarlouis, 01.07.2025
Knut Kempeni
Geschäftsführer
Pressemitteilung Entwicklung Quartier Husarenweg mit Anforderungen an das Projekt ke2 ge2 ob