Thore Penke und Moritz Holzhey, beide Jahrgang 2013, wurden in den Kader der deutschen U12-Baseball-Nationalmannschaft berufen. Oberbürgermeister Marc Speicher, Bürgermeister Carsten Quirin und Beigeordneter Gerald Purucker empfingen die beiden jungen Sportler vor ihrer Abreise zur Weltmeisterschaft in Taiwan im Gobelinsaal des Rathauses. Die jungen Sportler der ‚Saarlouis Hornets‘ haben neben ihrer Passion für den Baseballsport eine große Gemeinsamkeit: Beide wurden mit dem Titel „Saarlouiser Jugendsportler des Jahres“ für das Jahr 2023 (Moritz) und 2024 (Thore) für ihre herausragenden Leistungen im Sport geehrt. Der Empfang im Gobelinsaal des Rathauses war ein Ausdruck der Wertschätzung durch die Stadtspitze. „Zwei junge Nationalspieler aus Saarlouis – das ist etwas ganz Besonderes. Wir sind sehr stolz auf euch“, betonte Bürgermeister Quirin. „Ihr seid Botschafter des Sports und der Europastadt Saarlouis.“ Anwesend waren neben den Familien der Spieler Vertreter aus Sport und Politik, darunter Thomas Klein und Tim Osbild vom Amt für Sport, Bastian Waschbusch (CDU-Fraktion), Andreas Julien (SPD-Fraktion), Karsten Kreis vom Saarländischen Turnerbund, Max Raaber als stellvertretender Vorsitzender des ‚Stadtverband für Sport‘, sowie Yannik Petry von den Saarlouis Hornets. Auch einen Blick ins Goldene Buch der Stadt durften Moritz und Thore werfen. Dort hat sich auch der Kapitän der deutschen Baseball-Nationalmannschaft, Eric Brenk im Rahmen des in Saarlouis ausgetragenen Länderspiels Deutschland-Frankreich im vergangenen Jahr eingetragen. „In ein paar Jahren“, ist sich Bürgermeister Quirin sicher, „seid ihr auch Teil der deutschen Herren-Nationalmannschaft.“
Die beiden Sportler waren zuvor bei der Europameisterschaft im tschechischen Hluboká im Einsatz, wo das deutsche Team den vierten Platz belegte. Als Gastgeschenk der Stadt erhielten die beiden Nationalspieler den exklusiven Saarlouiser „Sportwimpel“ mit auf dem Weg nach Taiwan, sowie den Comicband „Fluxus“, der Geschichten und Sagen der Stadt aufgreift – für den langen Flug.
Zum Abschluss gab Bürgermeister Quirin einen Ausblick auf die geplante sportliche Weiterentwicklung: „Wir wollen gemeinsam mit dem Ministerium für Inneres, Bauen und Sport sowie dem Saarländischen Turnerbund den Baseballstandort Saarlouis weiter stärken. In den Fliesen soll ein saarländisches Leistungszentrum entstehen – mit verbesserter Infrastruktur und erweiterten Trainingskapazitäten.“ Die Stadt Saarlouis sendet ihre Glückwünsche und wünscht den beiden jungen Athleten eine gute Reise, viele sportliche Erfahrungen – und unvergessliche Freundschaften.
Fotos: Sofia Behtash