Im Donatuszentrum in der Schulstraße wurde von der Verwaltungsspitze das Quartiersbüro Roden wiedereröffnet. Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin begrüßten die neue Quartiersmanagerin Lorena Krivograd, die zukünftig allen Rodenern als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen wird.
„Die Wiedereröffnung des Quartiersbüros ist ein wunderschöner Tag für Roden. Lorena Krivograd hat ein tolles Programm vor sich. Ich freue mich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit und den Mehrwert für die gesamte Rodener Bevölkerung“, freute sich Marc Speicher. Der Oberbürgermeister hob die Bedeutung des 2021 eröffneten Donatuszentrums hervor, das als „der Treffpunkt in Roden“ bezeichnet werden darf – ein idealer Standort für das Quartiersbüro, das Anlaufstelle für Projekte und Anliegen der Rodener Bevölkerung ist. „Sie ist ein Gewinn für Roden und bringt Schwung und Offenheit in das Rodener Quartiersbüro.“
Auch Bürgermeister Quirin zeigte sich glücklich darüber, eine geeignete Persönlichkeit für die Aufgabe begrüßen zu dürfen: „Unter zahlreichen Bewerbern hat sich Lorena Krivograd durch ihre Vita und Kompetenz qualifiziert. Wir wünschen ihr viel Freude an der Arbeit und laden alle Rodener, insbesondere die Vereine, zur aktiven Teilhabe an der Quartiersarbeit ein.“
Die neue Quartiersmanagerin Lorena Krivograd ist zuversichtlich und motiviert, die Dinge anzupacken, die eine positive Entwicklung im Stadtteil unterstützen:
„Ich bin glücklich, heute den offiziellen Startschuss für die kommende Quartiersarbeit in Roden geben zu können. Veränderung kann nur gemeinsam funktionieren – darum freue ich mich, mit Ihnen Roden zu gestalten.“ Vom 29. September bis zum 2. Oktober wird sie sich im Rahmen einer Vorstellungstour durch Roden den Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers vorstellen.
Lorena Krivograd dankte der Verwaltungsspitze sowie der Stabsstelle Sozialer Zusammenhalt für die gute Kooperation, die künftig das Quartier aufwerten soll. Annette Helfen von der Quartierskonferenz gab Einblick in künftige Projekte, vom Schulhof über den Rodener Volkspark bis hin zur Kulturhalle.
Autor & Bilder: Peter Speth