Neues Willkommenspaket: Saarlouis heißt Neugeborene willkommen
„Du bist jetzt ein Teil der Stadtgeschichte“, steht auf der Urkunde, die OB Marc Speicher in seinen Händen hält. Sie ist ein Geschenk für den kleinen Samuel, eines der knapp 100 Kinder, die seit dem Amtsantritt des neuen Verwaltungschefs in Saarlouis auf die Welt gekommen sind.
„Es ist mir ein zentrales Anliegen, dass neugeborene Kinder und ihre Eltern in Saarlouis gleich nach der Geburt einen Gruß aus dem Rathaus erhalten“, erklärt Speicher. Das Willkommenspaket für Neugeborene ist dabei mehr als nur ein symbolischer Akt: „Es soll zeigen, dass Eltern und ihre Kinder in Saarlouis willkommen sind, dass die Stadt ein Herz für ihre Familien hat.“
Das Willkommenspaket erhalten ab sofort alle Eltern von Neugeborenen, die in Saarlouis mit Erstwohnsitz gemeldet sind, automatisch kurz nach der Geburt. Auch rückwirkend bis zum Beginn der Amtszeit von OB Marc Speicher wird es in den kommenden Tagen sukzessive verteilt. Zum Auftakt besuchte er die Eltern von Samuel, Esther und Sebastian Jacob, um ihnen das erste Willkommenspaket persönlich zu überreichen.
Neben der Urkunde, auf der die beliebte Comic-Figur Fluxus aus der Reihe „Saarlouis – Im Fluss der Zeit“ den Nachwuchs begrüßt, enthält das Paket ein persönliches Anschreiben des Oberbürgermeisters sowie Wertgutscheine von Saarlouiser Unternehmen und eine Gutscheinmappe der WBS Saarlouis, mit fünf Familientickets für die Saarlouiser Schwimmbäder. Zudem verweist das Schreiben auf eine neue Übersicht auf der städtischen Website: Unter www.saarlouis.de/willkommen findet sich ein neuer praktischer Wegweiser mit Infos, Links und Services für junge Eltern.
Bildtext: Das erste Willkommenspaket für Neugeborene übergab OB Marc Speicher (rechts) persönlich an die Eltern des jungen Samuel, Esther und Sebastian Jacob. Foto: Sascha Schmidt
Offener Seniorentreff Saarlouis geht in die Fastnachtsferienpause
Der Offene Seniorentreff ist in den Schulferien nicht geöffnet. Am Montag, den 24. Februar und am Montag, den 03. März (Rosenmontag) findet kein Treffen statt.
Diese städtische Einrichtung möchte auch älteren Menschen einen Raum bieten, sinnvoll und aktiv den Ruhestand zu gestalten. „Wem Bildungsangebote, kreative Freizeitgestaltung, Gespräche, gemeinsames Singen, Spielen, geistige Beweglichkeit und Bewegung mit anderen Menschen wichtig sind, der findet hier viele interessante Angebote“, so die Seniorenmoderatorin Birgit Cramaro, die den Treff in Zusammenarbeit mit Brigitte Bilz leitet.
Eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren aus allen Stadtteilen und dem Landkreis Saarlouis trifft sich im „Esther-Bejarano Haus“ in der Holtzendorffer Str. 2 in Saarlouis schon seit zwei Jahren immer montags von 10 bis 12 Uhr, außer an Feiertagen und den Schulferien.
Das Organisationsteam freut sich, die Besucherinnen und Besucher sowie neue Gäste wieder nach den Ferien am Montag, den 10. März begrüßen zu können.
Weitere Informationen erteilen die Seniorenmoderatorin Birgit Cramaro unter Tel.: 06831/ 443-383 oder, Email cramaro@saarlouis.de und Brigitte Bilz unter der Handy-Nr. 0172-6970525.