Synergieeffekte genutzt
Stadtbibliothek in neuen Räumen und Leerstand beseitigt
Die Lebacher Stadtbibliothek ist umgezogen und hat am neuen Standort wieder geöffnet.Bürgermeister Klauspeter Brill war einer der ersten Besucher und dankte dem Team dafür, dass der Umzug mit Hilfe von Mitarbeitern der Stadtverwaltung und des Städtischen Bauhofs so reibungslos funktioniert hat. Über 8000 Bücher, Zeitschriften und die dahinterstehende Katalogisierung wurden vom Rathaus in die unweit entfernten Räumlichkeiten Am Markt 7–11 (neben Orthopädie/Schuhtechnik Anschütz) verbracht. Die Räume sind klimatisiert und ebenerdig zugänglich, Parkplätze stehen unmittelbar vor dem Eingang zur Verfügung.
Notwendig geworden war der Umzug, weil die bisherige Fläche im Rathaus anderweitig genutzt werden muss. Hintergrund ist, dass technische Anlagen aus dem Keller ins Erdgeschoss verlagert werden, um sie besser vor künftigen Hochwasserereignissen zu schützen.
„Insgesamt konnten wir Synergieeffekte nutzen. Wir brauchten Platz und konnten einen Leerstand in der Innenstadt beseitigen“, erklärt Bürgermeister Klauspeter Brill. Die Bibliothek stoße schon jetzt auf großes Interesse bei Passanten und Vorbeifahrenden. Dabei fehle noch der letzte Schliff, denn die Folierung der Schaufensterscheiben steht noch aus.
Geöffnet ist die Stadtbibliothek montags von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie von 14 Uhr bis 16 Uhr und donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie von 13 Uhr bis 18 Uhr.
von links: Bürgermeister Klauspeter Brill, Hans Huth, Thomas Kallenborn, Ludwin Lauer und Fabian Lauer. Foto: Kirsch/Stadt
Für einen Jahresbeitrag von 8 Euro (für Familien), 5 Euro (für Erwachsene) oder 2,60 Euro (für Kinder) lässt sich hier kostengünstig die Welt der Bücher entdecken. Die Ausleihzeit beträgt in der Regel 5 Wochen.
Neuer Fachbetrieb für Fenster & Türen in Lebach
Zu Jahresbeginn hat der Fachbetrieb HUBO Fenster & Türen GbR in Lebach neu eröffnet und präsentiert seitdem in der Saarbrücker Straße 40 eine Ausstellung hochwertiger Produkte. „Wir arbeiten ausschließlich mit Produkten namhafter deutscher Hersteller zusammen, die unseren Kunden ein hohes Maß an Qualität bietet,“ erklären die Inhaber Eric Hussinger und Jörg Both beim Besuch von Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill und Wirtschaftsförderer Roman Werth. Die beiden überbrachten den neuen Gewerbetreibenden die besten Wünsche von der Stadtverwaltung und überzeugten sich von der breiten Produktpalette, die neben Fenster (PVC, PVC–Alu, Holz–Alu) und Haustüren (Alu oder PVC) auch Innentüren und verschiedene Rollladensysteme umfasst.
HUBO Fenster & Türen GbR garantiert seinen Kunden individuelle Beratung sowie das Feinaufmaß der Produkte mit passgenauem Einbau durch erfahrene Monteure. Mit dem Standort Lebach zeigt sich das Unternehmen bereits nach wenigen Wochen überaus glücklich, Privat- und Firmenkunden aus der gesamten Umgebung haben die Ausstellungsräume bereits besucht und HUBO Fenster & Türen Aufträge erteilt. „Das freut uns natürlich sehr“, erklärt Bürgermeister Klauspeter Brill. „Dass der Standort Lebach ideal ist, berichten uns in letzter Zeit sehr viele Gewerbetreibende. Wenn dann noch Qualität und Service aufeinandertreffen, steht einer erfolgreichen Zukunft nichts im Weg.“
Die Ausstellungsräume sind dienstags und donnerstags von 10 Uhr bis 16.30 Uhr, samstags von 10 Uhr bis 12.30 Uhr sowie darüber hinaus nach individueller Terminvereinbarung unter Tel. 06881 – 5954646, 0152 – 02924155 oder info@hubo-fenster.de geöffnet.