OB Marc Speicher ruft Haushalte aus der Europastadt Saarlouis zur Teilnahme an den laufenden Wirtschaftsrechnungen auf
Das Statistische Landesamt Saarland sucht engagierte Haushalte, die sich an den laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) beteiligen. Die Erhebung ist freiwillig und liefert wichtige Informationen über die Einkommens- und Wohnverhältnisse privater Haushalte in Deutschland. Erfasst werden unter anderem Einnahmen und Ausgaben, die Ausstattung mit Gebrauchsgütern sowie die Wohnsituation. Ziel ist es, ein umfassendes und repräsentatives Bild der Lebensverhältnisse der Bevölkerung zu zeichnen.Oberbürgermeister Marc Speicher ruft zur Teilnahme auf: „Die Laufenden
Wirtschaftsrechnungen liefern wertvolle Erkenntnisse für staatliche Entscheidungen. Ich unterstütze diese Aktion sehr – und habe selbst viele Jahre teilgenommen. Es bringt einem selbst viel, weil einen manches Ausgabeverhalten selbst überrascht und jeder kann dadurch einen Beitrag für das Gemeinwesen leisten.
Helfen Sie mit, ein realistisches Bild unserer Lebensverhältnisse in Saarlouis zu zeichnen!“
Gesucht werden Haushalte aus dem Saarland, die bereit sind, einen Monat lang ihre täglichen Ausgaben zu dokumentieren und einige ergänzende Fragen zu beantworten. Die Teilnahme ist unkompliziert – entweder über eine App oder klassisch mit Papierunterlagen. Monatlich wird eine Stichprobe aus den Anmeldungen gezogen, und die ausgewählten Haushalte werden zeitnah benachrichtigt.
I
nteressierte können sich direkt beim Statistischen Landesamt Saarland melden (Ansprechpartnerin: Frau Bäldle, Telefon: 0681 – 501 6143, E-Mail: wirtschaftsrechnungen@statistik.saarland.de). Weitere Informationen und eine direkte Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: www.lwr.de.
MERCY STREET – A Tribute To Peter Gabriel Live in Saarlouis im Theater am Ring
Wann: 17.05.2025 / Wo: Saarlouis, Theater am Ring
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Veranstalter: SG Kultur 01703153437
Bildrechte: Thomas Manns
Karten sind erhältlich an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional
MERCY STREET – A Tribute To Peter Gabriel
Der britische Musiker Peter Gabriel zählt zu den erfolgreichsten und ein flussreichsten Popkünstler der vergangenen 50 Jahre, zunächst als Gründungsmitglied der Progressive-Rock-Pioniere Genesis, später im Rahmen seiner einzigartigen Solokarriere. Mit seiner „Secret World“-Tour setzte Peter Gabriel in den 90er Jahren neue Maßstäbe für Live-Konzerte und Bühnenproduktionen. Der nachfolgende Konzertfilm wurde unter anderem mit dem Grammy und dem Rose d’Or ausgezeichnet. Mercy Street – A Tribute to Peter Gabriel feiern Peter Gabriels legendäre Tournee und bringen den Geist seiner „Secret World“ live auf die Bühne. Zur Neuauflage versprechen Mercy Street neben dem musikalischen Rückblick mit allen bekannten Hits wie „Come Talk To Me“, „Solsbury Hill“ oder „Sledgehammer“ weitere musikalische Überraschungen bis hin zu Titeln aus Gabriels aktuellem Album I/O. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 haben sich Mercy Street den Ruf als beste Peter Gabriel-Tributeband in Europa erspielt. Die Rheinische Post schreibt, „Mercy Street-Konzerte sind eine gigantische Hymne auf die intelligenten, aussagekräftigen Kompositionen von Peter Gabriel, sind für Freunde und Kenner ein Pflichttermin, sind für Gabriel-Fans ein Muss.“
Für die Neue Westfälische Zeitung sind Mercy Street mehr als eine Tributeband, „sie haben den Geist von Gabriel begriffen“. Und laut Rundblick Unna war es „schlicht ein geniales Tributekonzert. Mercy Street kommen dem Original so nahe, wie es sich nur denken lässt. Ihre Bühnenshow ist hochklassig, mit ausgefeilter Lichttechnik und aufwendigem Videokonzept, letztlich würde es aber schon genügen, sich mit geschlossenen Augen der Musik und den Stimmen hinzugeben.
Karten für das Konzert von Mercy Street gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional

Besetzung:
Ulf Pohlmeier – vocals
Katja Symannek – vocals
Patrick Winckler – guitar
Roman Fuchß – bass
Thomas Elsenbruch – keyboard & vocals
Heiko Braun – drums, percussion & vocals
Tim Jansen – sound engineer
Alle Fotos des Auftritts hier: https://klausmanns.rocks/fotos/konzerte/Mercy-Street_2019-03-08
Foto © Klaus Manns, Klaus Manns Music Photography, https://klausmanns.rocks/
Belagserneuerungen auf Radwegen – Verbesserungen im Rahmen des Radverkehrskonzeptes
Im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes führt die Kreisstadt Saarlouis ab Kalenderwoche 21 Belagserneuerungen auf folgenden Strecken durch (siehe Übersichtsplan):
- A228
- A231
- A232
- A236
Da die Wege teils sehr schmal sind, können die Arbeiten leider nur unter Vollsperrung erfolgen. Besonders die Landwirtinnen und Landwirte bitten wir, sich frühzeitig mit den zuständigen Bauleitern der Kreisstadt Saarlouis in Verbindung zu setzen. So kann die Andienung der Felder in enger Abstimmung mit der ausführenden Baufirma bestmöglich organisiert werden.
Die Maßnahmen werden voraussichtlich etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Wir danken allen Nutzerinnen und Nutzern der Wege herzlich für ihr Verständnis und ihre Geduld.
Erneuerung der Unterführung an der verlängerten Schillerstraße
Im Rahmen der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes erneuert die Kreisstadt Saarlouis die Unterführung unter der Autobahn A620 (verlängerte Schillerstraße).
Aufgrund der Art der Baumaßnahme ist eine Nutzung der Unterführung während der Arbeiten leider nicht möglich – auch nicht eingeschränkt.
Die Bauarbeiten beginnen in Kalenderwoche 21 und werden voraussichtlich etwa zwei Wochen dauern.
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Saarlouis
Die Stadtbibliothek Saarlouis ist am 01. und 02. Mai 2025 geschlossen.
Einbruch am Betriebshof – Telefonische Erreichbarkeit gestört, Wertstoffhof vorübergehend geschlossen
In der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch auf dem Gelände des Neuen Betriebshofs sowie des Wertstoffhofs. Aufgrund dessen sind der Neue Betriebshof, der Wertstoffhof sowie die Sperrmüll-Hotline am heutigen Tag telefonisch nicht erreichbar.
Darüber hinaus bleibt der Wertstoffhof bis auf Weiteres geschlossen. Die Schließung ist notwendig, um die Schäden zu begutachten und die Sicherheit auf dem Gelände wiederherzustellen.
Die reguläre Müllabfuhr ist von dem Vorfall nicht betroffen und erfolgt wie gewohnt.
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Die zuständigen Stellen arbeiten mit Hochdruck daran, die volle Erreichbarkeit und den gewohnten Service schnellstmöglich wiederherzustellen.
Für aktuelle Informationen bitten wir um Beachtung weiterer Mitteilungen auf unserer Website und in den lokalen Medien.