Turmkreuz der Kirche St. Peter und Paul wieder aufgerichtet
In feierlichem Rahmen wurde am vergangenen Samstagvormittag das restaurierte Turmkreuz der Kirche St. Peter und Paul im Stadtteil Beaumarais gesegnet und anschließend wieder auf der Kirchturmspitze angebracht.
Der Weg, der zu der Feierlichkeit geführt hatte, begann mit einer dringend notwendigen Sanierung des Kirchturms. Regenwasser war in den Dachstuhl eingedrungen, der unter der anhaltenden Feuchtigkeit stark gelitten hatte – Grund genug für eine umfassende Instandsetzung. Im Zuge der Arbeiten wurde auch das Turmkreuz aufwendig restauriert.
Bürgermeister Carsten Quirin nahm an der Zeremonie teil und würdigte die Bedeutung dieses besonderen Moments für die Kirchengemeinde. Er bedankte sich vor Ort herzlich für das große Engagement aller Beteiligten und betonte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kirchengemeinde für die gemeinsame Entwicklung des Ortszentrums von Beaumarais.
Eine Besonderheit war die Zeitkapsel, die künftig in der Kugel am Kreuz ruhen wird. Sie enthält zeitgeschichtliche Dokumente, darunter zwei aktuelle Pfarrbriefe und eine Urkunde, die zukünftigen Generationen einen Einblick in die heutige Zeit geben sollen. Im Gegensatz zu früheren Generationen, die keine Dokumente in der Kugel hinterließen, wird diesmal ein bewusster Blick in die Zukunft gewagt.
Pastor Zöllner segnete das restaurierte Kreuz feierlich im Kreise der Kirchengemeinde. Mit dem goldenen Hahn an der Spitze – als Symbol für Wachsamkeit, Morgenröte und Auferstehung- kehrt es nun wieder an seinen angestammten Platz auf dem Kirchturm zurück.
Fotos: Sophia Tull