Kinder-UNI Saarlouis startete ins Frühjahr 2025
Mit einem Blick hinter die Kulissen des Rathauses Saarlouis startete die Kinder-UNI 2025 in das neue Semester. Rund 20 Kinder durfte Oberbürgermeister Marc Speicher in seinem Büro begrüßen und beantwortete bereitwillig die vielen Fragen der jungen Gäste. Wie sieht der…
Kinder stellen ihre Lieblingsbücher im Theater am Ring vor
Auch in diesem Jahr wurde das erfolgreiche Format „Mein Lieblingsbuch, ich stell’s Euch vor“ wieder durchgeführt – eine Idee des Kulturamts und der Stadtbibliothek Saarlouis, die in Zusammenarbeit mit der…
Offener Seniorentreff Saarlouis geht in die Osterferienpause
Der Offene Seniorentreff ist in den Schulferien nicht geöffnet. Am Montag, den 14. April und am Montag, den 21. April (Ostermontag) findet kein Treffen statt. Diese städtische Einrichtung möchte auch…
Die Europastadt Saarlouis packt an – Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Die Europastadt Saarlouis beteiligt sich auch in diesem Jahr mit großem Engagement an der landesweiten „saarland picobello“-Müllsammelaktion – ein Motto, das mit dem italienischen Begriff „picobello“ (tadellos) treffend beschrieben wird.…
Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar
Wann: 18.04.2025 / Wo: Flugplatz in Wallerfangen / Düren Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: FSZ Saar und SG Kultur, 01703153437 Bildrechte: Sascha Gimler Einladung zum Genuss unter freiem Himmel: Das Kässchmieressen…
Frauen, Arbeit, Chancen!
Mehr als 650 Besucherinnen bei der 2. Regionalen Jobmesse für Frauen in Dillingen. Zur zweiten regionalen Jobmesse für Frauen kamen mehr als 650 Frauen, die sich für einem beruflichen (Neu-)Start,…
Österliches Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Saarlouis in den Osterferien
Passend zu Ostern bietet die Stadtbibliothek Saarlouis ihren jüngsten Lesern wieder ein Bilderbuchkino mit Vorlesen, Zuhören, Anschauen und Malen an. Die Bilder aus dem Buch „Ach du buntes Ei! Überraschung…
Schüleraustausch stärkt interkulturelle Beziehungen: Empfang im Saarlouiser Rathaus
Die Saarlouiser Gymnasien Robert-Schuman-Gymnasium (RSG), Max-Planck-Gymnasium (MPG) und das Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten (SGS) heißen in diesem Jahr wieder eine Schülergruppe ihrer Partnerschule Lycée Aristide Briand aus St. Nazaire herzlich…
Ostermarkt und Krammarkt in Saarlouis
Vom 04.04. bis zum 08.04.2025 veranstaltet die Stadt Saarlouis auf dem Großen Markt den traditionellen Ostermarkt mit Krammarkt. Neben den bekannten Fahrgeschäften wie „Magic“, „Breakdancer“, „Tarantella“, „Marvel Station“, Autoscooter und…
„Growing4Respect“ – ein Jüdisch-muslimischer Dialog für Schülerinnen und Schüler
In aufgeheizten, von Brüchen und Umbrüchen geprägten Zeiten wird in der Regel mit Leidenschaft nach den Unterschieden zwischen Menschen gesucht und Abgrenzung definiert. Identität scheint das Stichwort der Stunde zu…
Aktuelles zur Asiatischen Hornisse – Vespa Velutina Nigrithorax
Die Asiatische Hornisse ist eine invasive Art und wird dieses Jahr flächendeckend im ganzen Saarland zu finden sein. Auf ihrem Speiseplan stehen neben Nektar, viele Insekten wie Wildbienen, Bienen, Wespen, Schmetterlinge, Spinnen und Fliegen,….. Jetzt beginnt die Zeit der Staatenbildung.…
Schüler engagieren sich für Kriegsgräberpflege – Schulprojekt „Gegen das Vergessen“ auf dem Alten Friedhof in Saarlouis
In dieser Woche setzten Schülerinnen und Schüler des Johannes-Keppler-Gymnasiums Lebach ein starkes Zeichen gegen das Vergessen. Im Rahmen eines Schulprojekts beteiligten sie sich an der Pflege von Kriegsgräbern aus dem Ersten Weltkrieg auf dem Alten Friedhof (Garnisonsfriedhof) in Saarlouis. Unter…
Antrittsbesuch der IHK Saarland im Saarlouiser Rathaus: Gemeinsam für starke Wirtschaft und erfolgreiche Transformation
Im Zeichen eines konstruktiven Austauschs und mit Blick auf die Zukunft der Europastadt Saarlouis begrüßte Oberbürgermeister Marc Speicher gemeinsam mit Hauptamtsleiter Alexander Guß den Geschäftsführer der IHK Saarland, Dr. Carsten Meier, zu einem Antrittsbesuch im Gobelinsaal des Rathauses. Im Mittelpunkt…
Feierliches Gedenken an das Kriegsende in der Saarlouiser Partnerstadt
Gemeinsames Erinnern: OB Marc Speicher wurde die Ehre zuteil neben Bürgermeister David Samzun und der französischen Ministerin Patricia Miralles in Saint-Nazaire vor 2.500 Menschen an das Ende des Zweiten Weltkrieges zu erinnern. Es war zugleich sein Antrittsbesuch in der Saarlouiser…
Feriencamp „Sports United“ vom 16.-22.07.2025: Saarbrücker und Saarlouiser Jugendliche gesucht
10 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren aus Saarbrücken und Saarlouis können an einem einwöchigen trinationalen Sportcamp teilnehmen. Zusammen mit Gleichaltrigen aus Nantes, Drancy und Tbilissi treffen sie sich vom 16. Juli bis 22. Juli für „Sports United“…