Fußball-Stadtmeisterschaften der Jugend in Saarlouis
Am kommenden Wochenende 16./17.08.2025 finden die Fußball-Stadtmeisterschaften der Jugend des Stadtverbandes für Sport Saarlouis auf den Sportanlagen des TuS Beaumarais (Samstag) und des SV 09 Fraulautern (Sonntag) statt. Grund dafür ist ein kurzfristiger Wechsel des Ausrichters.
Der Startschuss fällt am Samstag um 9:00 Uhr in Beaumarais mit der G-Jugend, gefolgt von der F-, C- und A-Jugend. Der Ball rollt dort bis 19:00 Uhr.
Am Sonntag beginnt das Turnier in Fraulautern um 10:00 Uhr mit der E-Jugend. Ab 13:30 Uhr folgen die Spiele der D-Jugend, bevor ab 17:00 Uhr die B-Jugend den Abschluss bildet.
Der Eintritt ist das gesamte Wochenende über frei.
Der Stadtverband für Sport Saarlouis sowie der TuS Beaumarais und der SV 09 Fraulautern laden alle Sportbegeisterten herzlich ein und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg.
Die Spielpläne finden Sie unter saarlouis.de.
EDV-Treff: Offener Lerntreff rund um Fragen zu PC, Laptop, Programmen, Internet
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Europastadt Saarlouis ab Mittwoch, den 03. September 2025 von 14.00 -16.00 Uhr einen offenen Lerntreff im EDV-Saal im Landratsamt, Haupteingang Kaiser-Friedrich-Ring unter der Leitung von Judith Krämer an.
Sie kennen sich mit Ihrem Tablet oder Laptop schon etwas aus, doch bei der Vielzahl der Programme und Einstellungen kann man schnell den Überblick verliere? Besonders wichtig sind auch Sicherheitseinstellungen. Judith Krämer nimmt sich Zeit für jede Erklärung. Der EDV-Treff bietet jede Woche Raum für alle Fragen rund um Hardware, Software und Anwendungen. Sie können Ihre eigenen mobilen Geräte (Laptop oder Tablet) mitbringen oder an den vorhandenen PCs arbeiten. Sie können ohne vorherige Anmeldung spontan zu den wöchentlichen Terminen kommen.
Ein zusätzlicher Informationstag findet am Fr, den 29.08., 11:00-13:15 Uhr statt.
Teilnahmegebühr: keine, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Bliessteig im Saarland ist Deutschlands schönster Wanderweg
Die Entscheidung ist gefallen: Bei der Publikumswahl „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“ haben über 46.000 Wanderfans aus ganz Deutschland ihre Stimme abgegeben. Insgesamt wurden mehr als 67.000 Häkchen in den Kategorien Tagestouren und Mehrtagestouren gesetzt – ein deutliches Zeichen für die große Begeisterung für das Wandern quer durch das Bundesgebiet.
Der „Bliessteig“ im Saarland wurde in der Kategorie Mehrtagestouren mit 7.557 Stimmen zum Sieger gekürt. Der Fernwanderweg ist als „Langer Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert und trägt das Gütezeichen „Leading Quality Trails – Best of Europe“. Auf 108 Kilometern durchquert der Wanderweg das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau. Die neun Etappen führen durch sanfte Hügel, entlang von Streuobstwiesen und buntsandsteinreichen Felsen bis hin zu waldreichen Gebieten. Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Ausrichtung der Route, die durch öffentliche Verkehrsmittel bequem zugänglich ist. Die Start- und Zielpunkte der Etappen sowie zahlreiche Zwischenstationen sind regelmäßig, auch am Wochenende, mit Bus und Bahn erreichbar.Das Saarland gehört zu einer der schönsten Wanderregionen in Deutschland und hat bereits mehrmals mit seinen Wanderwegen den begehrten Publikumspreis gewonnen.
Wirtschafts- und Tourismusminister Jürgen Barke: „Der Bliessteig ist Deutschlands schönster Wanderweg 2025 – und das völlig verdient! Die Publikumswahl hat gezeigt, dass das Saarland zu den attraktivsten Wanderregionen der Republik gehört. Ich gratuliere dem Saarpfalz-Kreis, Landrat Frank John und der Saarpfalz-Touristik herzlich zu diesem Erfolg. Der Bliessteig verbindet Naturerlebnisse und Nachhaltigkeit auf besondere Weise – und zieht damit Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus an. Die Investitionen der Landesregierung in die touristische Infrastruktur zahlen sich aus: Das Saarland ist so beliebt wie nie und gehört heute zu den Top-Kurzreisezielen für Wandern, Radfahren, Natur und Kulinarik.“
Die JURY
Vor der Abstimmung, die vom 01. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 lief, hatte eine Jury mit prominenten Persönlichkeiten der Wanderszene die aus über 100 Bewerbungen ausgewählten Wanderwege bewertet. Unter den Juroren waren Manuel Andrack, Wanderexperte und Autor; Kathrin Heckmann (alias Fräulein Draußen), Spiegel-Bestsellerautorin; Extremwanderer Thorsten Hoyer sowie der Chefredakteur des Wandermagazins. Ergänzt wurde das Gremium durch „Hegefire“, eine der reichweitenstärksten deutschen Outdoor-Influencer mit über 300.000 Followern.
Weitere Informationen, Bildmaterial sowie detaillierte Tourenbeschreibungen unter auf den Presseseiten unter https://www.tourismuslotse.saarland/service/presse/Rechercheideen/fernwanderweg-bliessteig
Vielseitiges Event-Wochenende auf der Vaubaninsel– Musik, Magie und Sommerfeeling in Saarlouis
Saarlouis verwandelt sich am kommenden verlängerten Wochenende in ein klingendes, zauberhaftes und mitreißendes Open-Air-Festival: Vom 14. bis 17. August lädt das Kulturamt der Europastadt Saarlouis zu einem vielfältigen Programm auf die historische Vaubaninsel ein – und das bei freiem Eintritt zu allen Veranstaltungen.
Donnerstag, 14. August – Elektronische Live-Musik
Den Auftakt macht um 20 Uhr das Berliner Duo Propellar. Jan Grasmück und Justin Wildenhain verbinden tanzbare Beats mit Live-Gesang, E-Gitarre, analogen Synthesizern und Percussions – fernab klassischer DJ-Sets. Ihre Musik bewegt sich zwischen elektronischer Clubkultur und modernem Indie-Pop. Vorband ist das Saarlouiser DJ-Duo Roemisch&Keiner, ebenfalls mit Live-Instrumenten.
Freitag, 15. August – Hemmersdorf POP zu Gast
Ab 18 Uhr präsentiert das Hemmersdorf POP Festival ein musikalisches „Schaufenster der Möglichkeiten“. Um 19:30 Uhr „Alex Mayr“ mit Orchestraler Pop, cineastische Klänge und starke Texte.
Ab 20:55 Uhr „The Brums“ – Mitreißender Electro-Brass aus Belgien. Energiegeladen, groovig, tanzbar.
Dazu Festival-Videos und ein Infostand, um Lust auf die Oktober-Ausgabe des Hemmersdorf POP zu machen.
Samstag, 16. August – Neue Neue Deutsche Welle
Um 20 Uhr stürmen Tiavo die Bühne – die wohl charmanteste Neue Neue Deutsche Welle-Band Deutschlands. In Anzügen ihrer Opas und mit ihrem Album „absolute gewinner“ im Gepäck fordern sie das Publikum auf: Weg vom Schreibtisch, rauf auf die Tanzfläche! Vorband ist der Saarlouiser Singer-Songwriter DAWEIAWA.
Sonntag, 17. August – Magie & Musik
Um 11 Uhr Zauberzirkus Kikifax mit Zauberer Jakob Mathias, Vize-Europameister der Zauberkunst, lädt Kinder ein, selbst in die Rollen von Clowns, Jongleuren und Artistinnen zu schlüpfen – ein interaktives Zauberspektakel für die ganze Familie.
Abends ab 18 Uhr: Konzert der Band „Savoy Truffle“. Seit über 30 Jahren steht diese Saarbrücker Band für große Melodien, genreübergreifende Kompositionen und eine außergewöhnliche Instrumentierung. Mal kammermusikalisch, mal rockig, immer voller Spielfreude.
Eintritt frei – Kultur für alle! Ob elektronische Beats, orchestraler Pop, brass-getriebene Tanzmusik, Neue Deutsche Welle oder ein Zaubersonntag für Kinder – das Kulturamt der Stadt Saarlouis präsentiert vier Tage lang ein sommerliches Kulturprogramm für Jung und Alt.
Nahversorgung trifft Genuss – Stadtspitze zu Gast in Beaumarais bei Michael Groh
Die Stadtspitze der Europastadt Saarlouis besuchte den WhiskyShopSaar in der Wallerfanger Straße 55 und traf Inhaber Michael Groh in seinem Einzelhandel. Neben Oberbürgermeister Marc Speicher waren Haupt- und Personalamtsleiter Alexander Guß sowie Citymanagerin Kirsten Cortez vor Ort in Beaumarais. Der Besuch betont die Relevanz lokaler Fachgeschäfte für die Versorgung der Stadtteile.
Seit 2020 erfreut der WhiskyShopSaar die Whiskyliebhaber der Europastadt mit einer exklusiven Auswahl hochwertiger Produkte. Durch die Integration einer Filiale der Deutschen Post mit Paketabholstation im Dezember 2024 erweiterte der Laden sein Angebot.
Oberbürgermeister Marc Speicher freute sich über die Bereicherung der Infrastruktur durch dieses Angebot. „Für die Bürgerinnen und Bürger stellt das neue Angebot eine Möglichkeit dar, Postangelegenheiten nah und schnell erledigen zu können – zu Fuß oder auch „unterwegs“ auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen durch die Wallerfanger Straße“, so der Oberbürgermeister. Auch die Kombination von Serviceeinrichtung und Fachhandel sei in Zeiten rückläufiger Infrastruktur ein Modell der Zukunft.
Der WhiskyShopSaar ist ein erfreuliches Beispiel dafür, wie unternehmerisches Engagement gleichzeitig die Nahversorgung der Bevölkerung und auch den lokalen Einzelhandel stärken kann. Schließlich leistet eine lebendige Stadtteilkultur einen hohen Beitrag zur Lebensqualität innerhalb der Stadt.
Die Saarlouiserinnen und Saarlouiser dürfen sich nicht nur an einer wohnortnahen Poststelle in Beaumarais erfreuen, sondern sind eingeladen, auch von einer fachmännischen Whiskyberatung zu profitieren: Diese findet Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 13 Uhr statt.
Die Postfiliale ist geöffnet:
Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Foto: Peter Speth
45 Jahre WISHING WELL – Rockgeschichte live erleben in Saarlouis!
Ein echtes musikalisches Urgestein feiert Jubiläum: Die Saarlouiser Rock-Cover-Band WISHING WELL steht seit 45 Jahren auf nationalen und internationalen Bühnen und gilt als dienstälteste Rock-Cover-Band des Saarlandes.
Mit Eigenproduktionen von LPs und CDs sowie zahlreichen Auftritten – unteranderem mit den RODGAU MONOTONES (Deutschland) und internationalenRockgrößen wie Mark Clarke (URIAH HEEP, RAINBOW, COLOSSEUM, England) –hat sich WISHING WELL einen festen Platz in der Musikszene erspielt.
Anlässlich dieses besonderen Jubiläums lädt das City-Management der Europastadt Saarlouis gemeinsam mit der Band zu einem Wunschkonzert am 30. August von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in die Französische Straße unter den Glaspavillon ein.
Das Besondere: Die Besucherinnen und Besucher können sich anhand einer bereitgestellten Songliste ihren Wunschtitel aussuchen, der dann live und exklusiv für sie gespielt wird! Der Eintritt ist frei. Die Band bittet um eine kleine Spende, die im Anschluss einer sozialen Einrichtung zugutekommt.
Feiern Sie mit uns 45 Jahre Rockgeschichte – hautnah und persönlich!
Für Rückfragen und weitere Informationen:
Kirsten Cortez: 06831-443 416 oder 0173-5637366
Sommer Picknick auf der Burg Siersberg am 6.09.2025 mit Eric Maas, Kai Sonnhalter, Mick Hargan und Josh Island
Wann: 06.09.2025
Wo:Rehlingen-Siersburg, Burgplateau Burg Siersberg,Burgstraße, 66780 Rehlingen-Siersburg Beginn: ab 16:00 Uhr Einlass
Tickets an allen VVK von Eventim und Ticket Regional
Bildrechte: Sascha Gimler
Sommer Picknick auf der Burg Siersberg mit Kai Sonnhalter, Mick Hargan, Eric Maas und Josh Island “Let the Sunshine in”
Am 06.09.2025 lädt die einzigartige Kulisse der Burg Siersberg in der Gemeinde Rehlingen Siersburg zu einem großen Sommer Picknick mit regionalen und überregionalen Singer / Songwritern ein. In einer entspannten und außergewöhnlichen Atmosphäre geht es ab 16:30 Uhr los mit erstklassiger Musik der folgenden Singer/Songwriter: Mick Hargan, Kai Sonnhalter, Eric Maas und Josh Island werden den Besuchern auf der Burg ganz besondere Hörerlebnisse bescheren.
Die Künstler:
Josh Island aus Luxemburg
Josh Island ist ein echter Europäer. Geboren in der britischen Kreisverkehrstadt Milton Keynes wuchs er in einer niederländischen Familie auf, zog nach Deutschland und in die Niederlande, bevor er schließlich in Luxemburg seine Heimat fand. Diese natürliche Neugierde für Kulturen und Menschen spiegelt sich in seiner Musik wider – und überschreitet dabei jede geopolitische Grenze. Als starker Sänger, gefühlvoller Gitarrist und einnehmender Performer hat Josh Island sich europaweit eine treue Fanbase erspielt. Der junge Niederländer verwebt catchy Singer-Songwriter Pop mit starken Soul- und Folkeinflüssen, zu seinen Inspirationen gehören Sting, John Mayer oder Jamie Cullum. Im Mittelpunkt steht Joshs interaktive Bühnenpräsenz und Geschichtserzählung, womit er die unsichtbare Barriere zwischen Künstler und Publikum durchbricht. Mit 15 Jahren drehte er die ersten Runden durch die luxemburgische Musikszene und öffnete bald Konzerte für internationale Acts wie James Morrison, Alec Benjamin, Clueso oder Passenger. Er hat zwei EPs veröffentlicht, ist europaweit getourt und hat mit Guy Chambers (Robbie Williams, Kylie Minogue) in London zusammengearbeitet.
Kai Sonnhalter aus Saarbrücken:
Kai gehört mittlerweile zu den gefragtesten “Acts” in unsere Region und verblüfft immer wieder mit seinen eigenen Songs, welche nicht selten unter die Haut gehen.
Ebenfalls auf der Bühne an diesem Abend zu erleben, Mick Hargan
Mick Hargan ist ein schottischer Musiker, der bereits seit einigen Jahren im Saarland sein Unwesen treibt und zu den „Stammkunden“ der DIY-Booking & Show-Fabrik Small Kaff Records gehört. Da ist es nur
konsequent, dass das neue Album Dystopian Days über Small Kaff Records erscheint.
Eric Maas
Eric Maas ist seit dem Jahr 2000 ständig auf Tour und hat in mehr als 1500 Konzerten eine stetig wachsende Fanbase aufgebaut, die seinen eingängigen Songs zu mehreren Top-10 Platzierungen in den Hörercharts verholfen haben.
Mit seiner ehrlichen Art schafft er es sich direkt in die Herzen seiner Zuhörer zu singen und seine vom Leben inspirierten Texte über Veränderung, Frieden und persönliche Entwicklung begeistern nachhaltig. Dabei schafft er es selbst tiefgründige Themen mit einer ansteckenden Leichtigkeit zu behandeln, die jedes Konzert in eine nicht mehr enden wollende Party verwandelt. Nach vielen Jahren in Deutschlands Irish Pubs hat er sich mittlerweile einen festen Platz in der Singer&Songwriter Szene erspielt und wurde vom saarländischen Rundfunk als ‚Musiker, der zwischen Spiritualität und Rock’n’Roll seinen Weg gefunden hat’ bezeichnet. Eric Maas muss man gesehen und gehört haben.
Für den sommerlich leichten Genuss und besondere Gaumenfreuden wird ebenfalls gesorgt sein: Tuni Snack Food Truck aus Saarbrücken, wird euch mit leckeren Burgern und Wraps verwöhnen. Leckere Weine gibt es von der Weinscheune in Hüttersdorf und natürlich leckere Cocktails und Gin. Gerne darf man aber auch seinen eigenen Picknickkorb mitbringen und eine gemütliche Picknickdecke darf natürlich ebenfalls nicht fehlen! Unter dem Motto “Let the Sunshine in” werden wir gemeinsam den immer wieder einzigartigen Sonnenuntergang auf der Burg genießen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Gemeinde Rehlingen – Siersburg und der SG Kultur UG
Einlass: 16.00 Uhr, Tickets gibt es an allen VVK von Ticket Regional und Eventim.
Saarlouis läuft – Frauen setzen ein starkes Zeichen in der Innenstadt 13. dm Frauenlauf startet am 12. September mit neuem Schwung
Die Vorfreude steigt: Am Freitag, 12. September, wird die Saarlouiser Innenstadt zum Treffpunkt für Frauen aus der ganzen Region. Der dm Frauenlauf Saarlouis geht in die 13. Runde – mit bewährtem Konzept und frischen Impulsen.
Als Schirmherr der Veranstaltung wird Bürgermeister Carsten Quirin um 18:00 Uhr persönlich den Startschuss geben und die Läuferinnen auf die 6 Kilometer lange Strecke entlang des Saaraltarms schicken. Um 18:05 Uhr folgen die Walkerinnen. Die Strecke bietet reichlich Raum für Bewegung, Begegnung und Motivation. Musikalische Begleitung entlang der Strecke sorgt für Stimmung.
„Der dm Frauenlauf Saarlouis ist für uns eines der sportlichen Highlights im Jahr“, betont Quirin auch im Namen seines Teams der Stadt Saarlouis. „Gemeinsam laufen sowie feiern und Spaß haben inmitten unserer Stadt – darauf freuen wir uns sehr.“
Den stimmungsvollen Abschluss bildet die After-Run-Party mit Livemusik – ein Abend, der das Gemeinschaftsgefühl weiterträgt und den sportlichen Einsatz feiert.
Anmeldung bis 25. August möglich
Die Anmeldung ist online unter www.frauenlauf-saarlouis.de bis Montag, 25. August 2025, möglich.
Bildtext: v.l. Tim Osbild, Bürgermeister Carsten Quirin, Sandra Jenal (stellv. Amtsleiterin des Amtes für frühkindliche Bildung, Schulen und Sport) und Ralf Niedermeier von der n plus sport GmbH präsentieren das neue Plakat zum dm Frauenlauf Saarlouis 2025.
Foto 2: Lea Mathieu
Foto 1: Max Resdefault