Masonry Blog

Mit einem stimmungsvollen Auftakt sind die Rodener Tage offiziell eröffnet worden und markieren gleichzeitig den Beginn der Saarlouiser Woche. Die traditionsreiche Veranstaltung wird vom Förderverein Die Rodener e.V. organisiert, der dabei von der Europastadt Saarlouis unterstützt wird. In diesem Jahr fiel der Startschuss passenderweise auf den Vatertag – ein Anlass, der mit einer besonderen Aktion […]
Am Mittwoch, den 04. Juni 2025, lädt der Stadtverband der Kulturellen Vereine Saarlouis ab 18 Uhrzu einem stimmungsvollen Abend voller Musik ein. Die beliebte Veranstaltung bildet traditionell den kulturellen Auftakt zur Emmes und findet – bei gutem Wetter – unter freiem Himmel im idyllischen Ludwigsglacis, besser bekannt als „Löwenpark“, statt. Musikalisch gestaltet wird der Abend […]
Vielfältige Mitmachangebote vom 02. bis 08. Juni 2025 in Saarlouis Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der vom Landesverband Saarländischer Kunstschulen e.V. initiierten Aktionswoche „KOMM! MACH! KUNST!“ setzt die Freie Kunstschule Saarlouis e.V. vom 02. bis 08. Juni 2025 gezielt Impulse für kulturelle Teilhabe, generationsübergreifende Bildung und kreative Selbstwirksamkeit. Ziel ist es, Kunst und […]
Aufgrund einer internen Gemeinschaftsveranstaltung bleiben das Rathaus der Europastadt Saarlouis sowie die Verwaltungsgebäude Haus Koch und Friedensstraße am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, für den Publikumsverkehr ganztägig geschlossen. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehende Schließung. Ab Freitag, dem 30. Mai 2025, stehen die Einrichtungen wieder zu den regulären Öffnungszeiten […]
Die Ortspolizeibehörde der Europastadt Saarlouis ist am Donnerstag, dem 05.06.2025, und Freitag, dem 06.06.2025, nur eingeschränkt besetzt. Insbesondere das Gewerbeamt ist an diesen beiden Tagen nicht durchgängig erreichbar. Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, ihre Anliegen nach Möglichkeit schriftlich oder online zu erledigen. Anzeigen für vorübergehende Gaststättenbetriebe – etwa im Zusammenhang mit der Emmes – […]
Die Freiwillige Feuerwehr Saarlouis feierte am 17. Mai gemeinsam mit der Feuerwehr Eisenhüttenstadt ein bemerkenswertes Jubiläum: 35 Jahre gelebte Feuerwehrpartnerschaft, geprägt von Vertrauen, Kameradschaft und einem tiefen menschlichen Miteinander. Was im März 1990 mit einem ersten Besuch einer Saarlouiser Delegation in Eisenhüttenstadt begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer festen und gelebten Verbindung entwickelt […]
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen in den städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI steht am 04. Juni wieder eine Kurzführung im Städtischen Museum Saarlouis an. Aufgrund des weiterhin großen Interesses bietet das Städtische Museum erneut eine kurze Vorstellung des neuen Stadtmodells an. Das Modell bietet einen ungewohnten Blick auf die Stadt Saarlouis aus der Vogelperspektive. […]
Aufgrund von Markierungsarbeiten muss der Zeughausplatz in Saarlouis am kommenden Montag, 26. Mai, und Dienstag, 27. Mai, vollständig für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung betrifft sowohl den Fahrzeugverkehr als auch das Parken auf dem Platz. Anliegerinnen und Anlieger sowie Besucherinnen und Besucher werden gebeten, alternative Parkmöglichkeiten zu nutzen.
Anlässlich der Rodener Tage vom 29.05 bis 31.05 kommt es im Bereich des Marktplatzes in Roden erneut zu verkehrsbedingten Einschränkungen. Der Marktplatz kann während der Veranstaltung wie üblich nicht angefahren werden. Aufgrund parallel laufender Bauarbeiten ist eine Umleitung über die Ellbachstraße in Teilen nicht möglich. Besonders betroffen ist der untere Abschnitt der Margaretenstraße in Fahrtrichtung […]
Die Asiatische Hornisse ist eine invasive Art und wird dieses Jahr flächendeckend im ganzen Saarland zu finden sein. Auf ihrem Speiseplan stehen neben Nektar, viele Insekten wie Wildbienen, Bienen, Wespen, Schmetterlinge, Spinnen und Fliegen,….. Jetzt beginnt die Zeit der Staatenbildung. Die Königinnen der asiatischen Hornisse sind mittlerweile aktiv geworden und legen die ersten neuen Nester […]
In dieser Woche setzten Schülerinnen und Schüler des Johannes-Keppler-Gymnasiums Lebach ein starkes Zeichen gegen das Vergessen. Im Rahmen eines Schulprojekts beteiligten sie sich an der Pflege von Kriegsgräbern aus dem Ersten Weltkrieg auf dem Alten Friedhof (Garnisonsfriedhof) in Saarlouis. Unter Anleitung ihrer Lehrerin, Frau Dr. Kell, und mit Unterstützung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge reinigten die […]
Im Zeichen eines konstruktiven Austauschs und mit Blick auf die Zukunft der Europastadt Saarlouis begrüßte Oberbürgermeister Marc Speicher gemeinsam mit Hauptamtsleiter Alexander Guß den Geschäftsführer der IHK Saarland, Dr. Carsten Meier, zu einem Antrittsbesuch im Gobelinsaal des Rathauses. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Europastadt Saarlouis – insbesondere in ihrer […]