Masonry Blog

Gemeinsames Erinnern: OB Marc Speicher wurde die Ehre zuteil neben Bürgermeister David Samzun und der französischen Ministerin Patricia Miralles in Saint-Nazaire vor 2.500 Menschen an das Ende des Zweiten Weltkrieges zu erinnern. Es war zugleich sein Antrittsbesuch in der Saarlouiser Partnerstadt am Atlantik.   Es ging um Demut und Dankbarkeit, um die Lehren der Geschichte […]
  10 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren aus Saarbrücken und Saarlouis können an einem einwöchigen trinationalen Sportcamp teilnehmen.   Zusammen mit Gleichaltrigen aus Nantes, Drancy und Tbilissi treffen sie sich vom 16. Juli bis 22. Juli für „Sports United“ im Rahmen der Städtepartnerschaftsjubiläen der Landeshauptstadt auf dem Sportcampus Saar. Die Bewerbungsfrist endet am 25. […]
Die Europastadt Saarlouis lud anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung auf den Gutenbergplatz ein. Unter dem Motto „Stadtgespräch“ wurde die Bedeutung der Städtebauförderung für die Stadtentwicklung und das gesellschaftliche Miteinander in den Mittelpunkt gerückt. Bürgermeister Carsten Quirin eröffnete gemeinsam mit dem saarländischen Minister für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, die Veranstaltung. In seiner Begrüßung […]
Am Mittwoch, den 30. April 2025, fand erstmals der „Markt in den Mai“ auf dem Vorplatz des Vereinshauses Fraulautern statt – und wurde direkt zum vollen Erfolg: Rund 500 Besucherinnen und Besucher strömten zum neuen Feierabendmarkt, der mit einem stimmungsvollen Mix aus kulinarischem Angebot, Livemusik und traditionellem Brauchtum begeisterte. Ein besonderes Highlight war das feierliche […]
Die Europastadt Saarlouis setzt einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit im öffentlichen Raum. Seit Kurzem stehen in der Innenstadt fünf sogenannte Bigbelly-Abfallbehälter – ein intelligentes, solarbetriebenes Abfallsammelsystem mit integrierter Pressfunktion. Die modernen Behälter wurden in der Bierstraße, der Sonnenstraße, am Kleinen Markt sowie am Großen Markt installiert. Die Initiative geht vom Neuen Betriebshof […]
Frisch renoviert: Neue Küche und viele weitere Verbesserungen auf der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis Die Kinder- und Jugendfarm Saarlouis startet mit einer renovierten Küche und weiteren Neuerungen in die Sommersaison. Dank umfangreicher Umbaumaßnahmen entspricht die Küche nun allen Anforderungen des Gesundheitsamts – ein wichtiger Schritt für mehr Hygiene und Sicherheit. Im Mittelpunkt der Sanierung stand […]
Die Stadtbibliothek Saarlouis lädt zu einem Fantasy-Abenteuer mit J. K. Bloom und ihren „Ghost of Gaia“ Romanen ein. Die junge Autorin stellt ihre „Ghost of Gaia“ Reihe am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Saarlouis vor. J.K. Bloom schreibt seit ihrem elften Lebensjahr. Für die „Fürsten der Dämonen“, eine ihrer ersten […]
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen, der städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI, werden am 21. Mai im Stadtarchiv alte Melderegister als Rechercheinstrument vorgestellt. Beginnend mit den Fremdenregister der Bürgermeisterei Fraulautern ab dem Jahr 1866 bis zur Meldekartei der 1980er Jahre bietet diese Quellengattung wertvolle Informationen für Genealogen, Wirtschafts- und Sozialhistoriker. Dabei soll auch auf rechtliche […]
Lesung in der Stadtbibliothek Saarlouis Die Stadtbibliothek Saarlouis lädt im Rahmen ihres Programms zu den Europawochen 2025 zu einer Reise nach Irland ein. Am Dienstag, 20. Mai 2025 ist der Autor und Erzähler Harald Jüngst mit „Grünes Herzbeben – Geschichten aus Éire“ um 19 Uhr ihr Gast. Harald Jüngst erzählt an diesem Abend vergnügliche Geschichten […]
Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung ist das Lebacher Rathaus am Freitag, 23. Mai 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch die städtischen Kindertagesstätten, die Nachmittagsbetreuung der Freiwilligen Ganztagsschulen (FGTS) sowie die städtischen Betriebe sind geschlossen. In dringenden Fällen ist die Rufbereitschaft des Bau- und Betriebshofes unter Tel. 06881/93612-10 und die Rufbereitschaft der Stadtwerke Lebach unter 06881/96167-15 zu erreichen. […]