Masonry Blog

Ein besonderer Besuch im Saarlouiser Rathaus: Mathias, ein freireisender Elektriker, machte Halt in der Europastadt Saarlouis, rund 500 km von seinem Heimatort in Niedersachsen entfernt. Der junge Handwerker ist seit 2019 unterwegs, um auf seiner Walz neue Orte kennenzulernen, Traditionen zu leben und Erfahrungen zu sammeln. Im Rathaus empfingen ihn Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister […]
Ein Brückenschlag mit besonderem Symbolwert: In der Europastadt Saarlouis treffen künftig zwei große Europäer mitten über dem Durchfluss der Saar aufeinander: Helmut Kohl und François Mitterrand. „Saarlouis ist Europastadt. Und wir brauchen mehr Europa. Wann wurde dies deutlicher als in diesen Tagen und Wochen. Ich freue mich, dass der Stadtrat dem Vorschlag gefolgt ist in […]
Im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzepts baut die Stadt Saarlouis zwei Radpforten. Eine Radpforte wird in der Gymnasiumstraße (Robert-Schumann-Gymnasium) (Maßnahme A151 aus dem Radverkehrskonzept) und eine Radpforte in der Schwarzwaldstraße (Maßnahme A073 aus dem Radverkehrskonzept) errichtet.   Einen Übersichtsplan zu den Maßnahmen finden sie unter www.saarlouis.de/radverkehr   Begonnen wird mit der Maßnahme A151 in der […]
Die Stadt Saarlouis saniert vorhandene Wege im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Bereich Beaumarais, Neuforweiler, Picard, Lisdorf und Roden. Die einzelnen Streckenabschnitte sind der Übersichtskarte zum Radverkehrskonzept der Europastadt Saarlouis zu entnehmen unter www.saarlouis.de/radverkehr .     Im Einzelnen werden folgende Maßnahmen umgesetzt:   A069      Roden                                  Verbindung von Roden zum Industriepark Saarwellingen (760 […]
  Mehr als 200 Oster-Deko-Artikel bastelten Kinder auf Initiative des Saarlouiser Bündnisses „Faire Stadt“ für die drei Saarlouiser Seniorenheime. Mit dabei waren die Grundschule Römerberg, das Diakoniekaufhaus, die Katholische Familienbildungsstätte, La Tienda-Fachgeschäft für den Fairen Handel, das Tageszentrum Villa Vivendi, die Kinder- und Jugendfarm und das Amt für Familien &Soziales der Kreisstadt Saarlouis. Diesmal gab […]
La Tienda feierte in der Europastadt Saarlouis ein ganz besonderes Ereignis: 20 Jahre faire und nachhaltige Produkte im Herzen der Stadt. Der Tag der offenen Tür zog zahlreiche Besucher an, die gemeinsam mit den Gründern auf die erfolgreiche Entwicklung des Ladens zurückblickten. Zu diesem Jubiläum war auch Bürgermeister Carsten Quirin vor Ort, um die Bedeutung […]
Das Zentrumsmanagement möchte sein Angebot erweitern und zusätzliche Möglichkeiten anbieten, um die Bürgerinnen und Bürger über die Städtebauförderung in Lebach zu informieren und gezielt zu beraten. Neben dem bereits bestehenden Angebot an telefonischer Beratung und Sprechstunden im Zentrumsbüro werden ab Mai 2025 auch Onlinesprechstunden über Videokonferenz angeboten. Zur Vereinbarung von individuellen Sprechstundenterminen ist das Zentrumsmanagement […]
Zum Jubiläumsjahr – Tour de France könnte 2030 nach Saarlouis kommen Die Initiative der mitteldeutschen Bundesländer, die Tour de France nach Deutschland zu holen, bietet ebenfalls die Chance für ein grenzüberschreitendes Sportgroßereignis im Saarland. Mittelpunkt der Initiative ist der 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung. „Saarlouis hat deutsch-deutsche Geschichte geschrieben, zusammen mit Eisenhüttenstadt haben wir die erste […]
Am 19. April 2025 lädt der Kleingärtnerverein Roden e.V.in Kooperation mit dem Rodener Geschichtskreis e.V. wieder zu seinem beliebten Pflanzenflohmarkt ein! Ab 10.00 Uhr können Pflanzenliebhaberinnen und Pflanzenliebhaber auf dem Vereinsgelände in dem grünen und blühenden Angebot von Hobbygärtnern stöbern. Egal ob Zimmerpflanzen, Kräuter, Stecklinge, Setzlinge oder Ableger, Blumenzwiebeln und Pflanzensamen – freut euch auf […]