Masonry Blog

Projekttage zum Weltkindertag: Handwerkliches und Gärtnerisches Lernen in der Holzwerkstatt des Vereins für Sozialpsychiatrie Saarlouis Anlässlich der Aktionswochen der Kreisstadt Saarlouis zum Weltkindertag 2024 öffnete der Verein für Sozialpsychiatrie am 25./26: September seine Türen für zwei besondere Projekttage für die Grundschule Prof.-Ecker in der Nachbarschaft. Im Rahmen dieser Aktion erhielten Schülerinnen und Schüler der Klassen […]
Einladung zur Buchvorstellung: “Die Saarschiffer” Der Verein für Heimatkunde Lisdorf e.V. präsentiert das neueste Werk von Harald Weiler: “Die Saarschiffer”. Wir würden uns freuen, Sie am 18. November 2024 um 18.30 Uhr in der Buchhandlung Bock & Seip, Saarlouis, Großer Markt 2, begrüßen zu dürfen. In diesem umfassenden Buch beleuchtet der Autor die faszinierende Geschichte […]
  „Mindful Power Talks“ – ein Speaker Event von Frauen für Frauen, mit der Ideengeberin Darlene Hinnüber und anderen wundervollen Powerfrauen, in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Stadt Saarlouis, war ein voller Erfolg. Die Idee dahinter war ein kleines Event, das für Miteinander steht und Großes bewirken kann. Eine kleine Bühne, wichtige Lebensthemen und großartige […]
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen, der städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI, steht im November im Stadtarchiv Saarlouis wieder eine kleine Präsentation an. Mit dem “Manuscrit tiré de Sarrelouis et de ses environs” wird heute ein wichtiges Einzeldokument der Archivbestände vorgestellt und im Original zu sehen sein. Die dreibändige Handschrift des Notars Nicolas Bernard Motte […]
Im Auftrag der Stadt Lebach saniert die Firma Dittgen Bauunternehmen die Straßen Buchenweg (ab „Auf Mess“) in Gresaubach sowie in Aschbach die Flurstraße zwischen Brühlstraße und Haus Nr. 18. Dabei wird die Asphaltdeckschicht um 4 cm abgefräst und am folgenden Tag wieder asphaltiert. Allerdings muss der Bereich dazu für 2 Tage voll gesperrt werden. Geplant […]
  Der gebürtige Saarlouiser Pianist und Professor für Klavier Wolfram Schmitt-Leonardy, dessen begehrte Meisterkurse für Klavier weltweit von den international erfolgreichsten jungen Nachwuchspianisten besucht werden, lädt am Donnerstag, dem 14. November 2024 um 19:00 Uhr im Vereinshaus Fraulautern zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Dazu bringt er eine Auswahl seiner besten Studenten mit. Die Konzerte […]
Beseitigung von Hochwasserschäden: Stadt Lebach erhält zusätzliche finanzielle Unterstützung vom Innenministerium Die Schadenshöhe liegt in Lebach bei rund 7,7 Millionen Euro. Damit ist die Stadt die am zweitstärksten betroffene Kommune im Saarland. Die Maßnahmen zum Wiederaufbau der durch das Hochwasser beschädigten Infrastruktur – vor allem das städtische Hallenbad – sollen Hochwasser sicher umgesetzt werden. Aus […]
  Rauchmelder, Feuerlöscher und Co. – Brandschutz zu Hause   Winterzeit ist eine besondere Zeit auch für Seniorinnen und Senioren. Oft wird viel mit Kerzen dekoriert und der Adventskranz bringt die richtige Vorfreude ins Heim. Aber was passiert, wenn man vergisst, die Kerzen zu löschen und was sollte man beachten in Brandsituationen? Das Team des […]
Die Seniorenfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt findet am Dienstag, 10.12.2024 statt. Die Stadt Lebach (Sachgebiet Jugend, Frauen und Senioren) lädt zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Frankfurt ein. Der traditionsreiche Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main präsentiert sich in der malerischen Fachwerkkulisse von Römerberg und Paulskirche bis hinunter zum Mainufer. Als Blickfang reckt sich der größte Weihnachtsbaum […]
Fred Metschberger mit „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ ausgezeichnet   Innenminister Reinhold Jost hat dem Gresaubacher Fred Metschberger am 31. Oktober 2024 für besondere Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde lobte der Minister im Landratsamt in Saarlouis das Engagement von Metschberger und sechs weiteren Kommunalpolitikern aus dem Landkreis. „Wir brauchen Menschen wie sie, […]
Kleine Blume mit großer Bedeutung: Es war ein feierlicher Anlass, der die Pflanzung eines Rosenbeetes in der Saarlouiser Innenstadt umrahmte – denn nicht nur die Pflanze, auch der Ort hat eine besondere Bedeutung. Das neue Rosenbeet ziert den Lisa Stromsky-Stockhausenplatz in der Bibelstraße, einen der vier Innenhöfe, die seit 2021 die Namen verdienter Frauen der […]
Digitalisierung und allem voran wichtige Infrastrukturprojekte waren Anlass für die Einladung des neuen Oberbürgermeisters Marc Speicher an Oliver Luksic, Parlamentarischem Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Zu einem gemeinsamen Treffen fanden sich Oliver Luksic, OB Marc Speicher, BM Carsten Quirin, BGO Gerald Purucker sowie die neue Citymanagerin Kirsten Cortez de Lobao im Saarlouiser Rathaus […]