Blog With Sidebar

  Am 13. Januar 2025 jährte sich die Saarabstimmung von 1935 zum 90. Mal – ein Ereignis, das die Geschichte der Region tief geprägt hat. Warum entschieden sich über 90 Prozent der Saarländer für den Anschluss an das Deutsche Reich? Wie wurde damals gestritten, argumentiert, und welche Rolle spielten die Medien? Diese und weitere Fragen […]
  Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 3. April 2025 um 14.30 Uhr einen neuen Vortrag unter der Leitung von Günter Engelbrecht und Gerd Stuhlsatz, Seniorensicherheitsberater im Landkreis Saarlouis im vhs Donatuszentrum, […]
Mit der Bitte um Veröffentlichung im Auftrag des Vereins für Heimatkunde Lisdorf: Lisdorf wird piccobello am 22. März Der Verein für Heimatkunde Lisdorf (VHL)  koordiniert die diesjährige Picobello Aktion des EVS und der Stadt Saarlouis für den Stadtteil Lisdorf. Unter dem Motto “Wir räumen auf” soll Lisdorf von illegalen Müllablagerungen in der Natur befreit werden. […]
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen in den städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI steht am 19. März wieder eine Kurzführungen im Städtischen Museum Saarlouis an. Einen ungewohnten Blick auf die Stadt Saarlouis aus der Vogelperspektive ermöglicht das neue Stadtmodell im Städtischen Museum. Das über 3×3 Meter große Planrelief des Saarlouiser Beckens zeigt den aktuellen Zustand […]
Am Sonntag, 06. April um 18 Uhr präsentiert das Saarlouiser Kulturamt Marcel Adam auf seiner großen Abschieds Tournee. Marcel Adam blickt zurück auf eine außergewöhnliche Karriere. Nach 50 Jahren auf der Bühne ist es für ihn nun Zeit, Abschied zu nehmen. Der französische Chansonier und Liedermacher ist bekannt für seine Texte auf Deutsch, Französisch und […]
Seit nunmehr vier Jahrzehnten setzt sich der Weltladen „La Tienda“ in Saarlouis für einen gerechten internationalen Handel ein. Was 1983 mit einer kleinen Gruppe engagierter Menschen begann, ist heute eine feste Institution für fairen Handel und soziale Verantwortung in der Region. Die Verwaltungsspitze mit Oberbürgermeister Marc Speicher, Bürgermeister Carsten Quirin und Beigeordnetem Gerald Purucker nahm […]
Industriekultur, zeitgenössischer Zirkus, junger Film, Oper und Indie-Pop Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Mit einer einzigartigen Mischung aus sympathischer Lebensart, kulturellen Highlights und regionaler Gastronomie verspricht das Bundesland unvergessliche Erlebnisse. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor: Zahlreiche Festivals, Konzerte und Ausstellungen an ungewöhnlichen Orten laden […]
Aufgrund des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di bleiben sowohl das Rathaus Saarlouis als auch der Neue Betriebshof Saarlouis am Donnerstag, den 13. März 2025, ganztägig geschlossen. Damit entfallen sämtliche Dienstleistungen der Stadtverwaltung, einschließlich aller vereinbarten Termine im Rathaus und seinen Nebenstellen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich ab Freitag, den 14. März 2025, mit der […]